Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Motorradschiene abnehmbar
BeitragVerfasst: 27. September 2016 15:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2862
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Der Titel sagts schon:

Ich möchte meine Motorradschiene (mit Bügel vorne) zum Mopedtransport einfach im Anhänger befestigen und am Zielort wieder ausbauen um im Anhänger Platz zum Übernachten zu schaffen.
Zurrösen zum Abspannen des Mopeds sind im Anhänger vorhanden.
Der Anhängerboden ist aus Siebdruckplatte.

Hat da jemand eine Idee, vielleicht gibts irgendwelche Blechlösungen zum einhaken o.ä.?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradschiene abnehmbar
BeitragVerfasst: 27. September 2016 15:26 
Offline

Beiträge: 7876
Wohnort: Regensburg
Schloßschrauben? geht ja nur darum daß die Schiene nicht seitlich verrutscht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradschiene abnehmbar
BeitragVerfasst: 27. September 2016 17:14 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Vorne was zum Einschieben bauen und hinten links und rechts der Schiene ne
ea2873 hat geschrieben:
Schloßschraube
mit Flügeln zum Werkzeugfreinen abschrauben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradschiene abnehmbar
BeitragVerfasst: 27. September 2016 18:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1101
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40
Wieso nicht einfach ne Wippe? Motorrad da rein fertig. Wenn nicht gebraucht bei Seite räumen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradschiene abnehmbar
BeitragVerfasst: 27. September 2016 20:11 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Beiträge: 2778
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Harlekin hat geschrieben:
Wieso nicht einfach ne Wippe? Motorrad da rein fertig. Wenn nicht gebraucht bei Seite räumen.


Die mußte auch am Boden verankern


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradschiene abnehmbar
BeitragVerfasst: 27. September 2016 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1101
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40
Hab ich noch nie. Einfach bis nach vorne schieben Motorrad drauf. In die Gabel ziehen. Mach ich seid 3 Jahren so fast Täglich. Und das hab ich bei bestimmt 400 Fahrzeugen so gemacht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradschiene abnehmbar
BeitragVerfasst: 27. September 2016 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
seit 8 Jahren verwenden wir für unsere Dicken ( Honda, BMW ) Wippen. Die stehen
an der Bordwand vorne. Nix festgeschraubt, den die Dicken werden mit Spanngurten
in die Federn gezogen. Im Transportgewerbe werden rutschfeste Gummimatten verwendet.
Das ist eine zugelassene Ladungssicherung, wenn das Ladegut den Vorspriften entsprechend
verzurrt wird.

Harlekin war schneller.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradschiene abnehmbar
BeitragVerfasst: 28. September 2016 13:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2862
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
ea2873 hat geschrieben:
Schloßschrauben? geht ja nur darum daß die Schiene nicht seitlich verrutscht.


P-J hat geschrieben:
Vorne was zum Einschieben bauen und hinten links und rechts der Schiene ne
ea2873 hat geschrieben:
Schloßschraube
mit Flügeln zum Werkzeugfreinen abschrauben.


Irgendwas mit Schloßschrauben und Flügelmuttern und vorne zum Reinschieben,- so wirds was. Da denk ich weiter drüber nach, danke :ja:

Daß es Radwippen gibt, weiß ich. Hab selber eine,- war hier aber nicht die Frage. Trotzdem vielen Dank :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradschiene abnehmbar
BeitragVerfasst: 28. September 2016 13:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2826
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Ich verhandle gerade mit meinem Finanzminister über so ein Teil: http://shop.hartmann-tuning.com/MERCEDE ... CUFIX.html, bisher aber leider mit mäßigem Erfolg.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradschiene abnehmbar
BeitragVerfasst: 28. September 2016 13:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1101
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40
Das lassen die sich aber sehr gut bezahlen.

http://www.powerplustools.de/radklemmer ... AmL18P8HAQ

Die da reinstellen. Von mir aus festschrauben. Und gut. Dann bewegt sich auch nix wenn die wie oben beschrieben fest gemacht wird

Gruß
Kai


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorradschiene abnehmbar
BeitragVerfasst: 28. September 2016 14:38 
Offline

Beiträge: 1450
Wohnort: Hilden
Alter: 63
Dachlatten quer, Länge wie die Breite des Anhängers. Darauf zwei Stücke Dachlatte zum Fixieren des Rades, fertig. Mußt Du nicht festschrauben, nur reinlegen. Wenn Du zwei nimmst, hält das 1A und ist spottebillig.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt