Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fehlteile
BeitragVerfasst: 28. September 2016 16:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 40
Wohnort: NDH
Alter: 58
wie ich ja schon in meinen anderen Beiträgen erwähnte, soll diesen Winter das dritte Rad an die ES.
Einen rudimentären Beiwagen hab ich ja. Der war jedoch ursprünglich an einer TS.
Ich benötige also die Anschlussteile für die ES250/2, die ja etwas anders aussehen...
Moppedseitig für die ES habe ich die Klemmfaust vorn, den Bolzen unter der Sitzbank und Schwingenbolzen plus beide Schwingen sind schon dran...
Im Internet sieht´s düster aus mit den noch benötigten Teilen... Beiwagenbremse komplett feht mir auch...
Von Zierleisten usw. mal abgesehen / kommt später.
Wer hat Tip´s?
Danke

Vorhandenes "Grundmaterial":

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Zuletzt geändert von rc04 am 28. September 2016 16:41, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlteile
BeitragVerfasst: 28. September 2016 16:39 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Beiträge: 2778
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 50
Bremsentechnisch wäre das Angebot doch interessant für Dich:
buysell/single_ad.php?ad_id=10066

Musst eben nur den Bremshebel noch umbauen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlteile
BeitragVerfasst: 28. September 2016 16:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 40
Wohnort: NDH
Alter: 58
Wow - ging ja schnell - mal sehen, soll ja eventuell Mecker von den Graukitteln geben...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlteile
BeitragVerfasst: 28. September 2016 16:52 
Offline

Beiträge: 5306
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 53
Hallo,

ist ja ein schöner Teilehaufen. Das wird schon.

Also, wenn die obere Klemmfaust von der TS ist, dann kannst Du die nutzen. Ich habe an meinem TS-Gespann eine ES/2-Klemmfaust, das funktioniert gut. Die Teile sind fast identisch. Der Bobbel hat eine TS-Klemmfaust am ES/2-Gespann. Andere haben das bestimmt auch so.

Du benötigts dann noch den ES-Schwanenhals. Der ist wesentlich kürzer, als der vom TS-Gespann. Aber da hast Du ja kein Vergleichsmaterial, also auch nichts zum tauschen. Vielleicht hat ja jemand einen ES-Schwanenhals übrig und braucht ihn nicht. Zur Identifikation der Teile :arrow: kb.php?a=124

Der Stabi hatte bei mir keine Probleme gemacht (ES/2-Seitenwagen an der TS). Sollte also bei Dir dann auch funzen.

Die hydraulischen Bremsenteile bekommst Du bei den einschlägigen Händlern, sind aber recht preisintensiv, ggf. lohnt ja ein Umbau auf Seilzug.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlteile
BeitragVerfasst: 28. September 2016 17:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 40
Wohnort: NDH
Alter: 58
Danke für die Antwort!
Hab mir schon gedacht, das größte Problem wird der "Schwanenhals"...
Jetzt bitte nicht gleich steinigen: Wie sieht´s aus mit Umarbeiten,
falls ich nur ein TS oder ETZ-Teil rankriege. Schon mal einer gemacht?
Materialgüte, Biege- und Schweißqualität würde mir in der Firma keine Probleme bereiten...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlteile
BeitragVerfasst: 28. September 2016 17:21 
Offline

Beiträge: 5306
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 53
Ich denke, da findet sich über den Winter bestimmt was. Schalte doch hier eine Anzeige. Die Kleinanzeigen in den einschlägigen Portalen beobachten und mal ein paar Tielemärkte besuchen. Kommt Zeit, kommt Schwanenhals :coffee:

Ansonsten müßtest Du ja nur kürzen und nichts ranbraten, das ist schon mal die bessere Variante, wenn denn wirklich umgebaut werden muß.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlteile
BeitragVerfasst: 28. September 2016 17:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 40
Wohnort: NDH
Alter: 58
... so werd ich tun :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlteile
BeitragVerfasst: 28. September 2016 18:00 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Leider hab ich in dem Teilehaufen die Zierleisten Inkl, des Befestigungsmaterieals der Haube nicht gesehen, die sind auch nur schwer zu bekommen. Glücklicherweise ist die Zierleiste vom Koti vorhanden, vorsichtig demontieren und Richten, sowas findet man auch fast nicht mehr.
Zumindest das Boot stammt nicht von einer TS, dem Kofferraumdeckel nach zu urteilen vor Bj.65.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlteile
BeitragVerfasst: 28. September 2016 18:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 259
Wohnort: Jarmen
Alter: 51
Ich schau mal was noch da ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlteile
BeitragVerfasst: 28. September 2016 18:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 40
Wohnort: NDH
Alter: 58
Ja - meine Rede ... da wird wohl noch einiges kommen, was fehlt.
Aber sei´s drum. Irgendwie wird´s schon.
Jetzt wird erstma die Zugmaschine papiertechnisch fit gemacht.
Dann kommt das ganze Beiwagengeraffel zu mir inne Bastel-Stube,
reinigen und ordendlich Inventur.
Da werd ich wohl auch nochmal Bilder posten und genaueres schreiben können.
Ich muss dazu sagen, das wäre auch der erste Beiwagen, den ich mache. Werd wohl dann öfter hier aufschlagen ;-)

@ Buddha: :gut:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlteile
BeitragVerfasst: 28. September 2016 19:20 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Wenn du das Mopped aufgebaut hast wirste feststellen das der Beiwagen nen Klacks ist. Wirklich kein Hexenwerk.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlteile
BeitragVerfasst: 28. September 2016 19:49 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3850
Wohnort: Franken
rc04 hat geschrieben:
Wie sieht´s aus mit Umarbeiten,
falls ich nur ein TS oder ETZ-Teil rankriege. Schon mal einer gemacht?

Mach das bloß nicht, die anderen Teile gibt's ebensowenig oder ebensooft. Zur Not besorge ich dir einen ES Schwanenhals, ist eigentlich kein Problem.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt