Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 14:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Das MZ Männchen - the MZ boy
BeitragVerfasst: 20. September 2016 18:43 
Offline

Registriert: 23. Dezember 2015 21:07
Beiträge: 1057
Themen: 29
Bilder: 4
Wohnort: bei Berlin
Heute hat die Post was gebracht und es ist nun an der Zeit, das Thema etwas zu vertiefen.

Hier eine Seite aus einem Werbeheft "MZ Neuigkeiten" von 1956. Darin wird zum einen das neue MZ-Logo (die viel zitierte Schwinge) vorgestellt. Zum anderen stellt sich das MZ-Männchen darin vor:

Dateianhang:
vorstellung.jpg


Dieses Heft habe ich aber schon länger. Heute kam nun so ein MZ-Männchen bzw. der "MZ Boy" wie er dann offenbar für den englischsprachigen Export Raum getauft wurde. Die Figur besteht denke ich aus mehreren Kunststoffteilen, die handbemalt sind und von Gummibändern zusammengehalten werden. Das Männchen ist knappe 30cm hoch.
Besonders interessant finde ich die zylinderförmige Kunststoffverpackung, in der der MZ Boy steckt. Oben und unten sind Pappscheiben eingelegt. Die obere trägt das MZ Logo der 60er Jahre. Der grüne IFA MZ Schriftzug auf der Packung sieht eher nach 1970er Jahre aus. Ich würde die Figur also um 1970 einordnen.

Dateianhang:
1.jpg


Dateianhang:
2.jpg


Dateianhang:
3.jpg


Niedlich der kleine, oder? Ich habe dann noch ein kleineres MZ-Männchen aus Hartgummi in der Vitrine stehen. Davon werde ich noch ein Foto machen.


Kann noch jemand Infos zum MZ Männchen beisteuern? Oder auch Fotos von orginalen Figuren? Wäre mal interessant. Ich möchte für eine Ausstellung eine kleine Dokumentation dazu machen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
http://hofwerker.de
https://www.youtube.com/@museumshofno3145/videos


Fuhrpark: ES 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das MZ Männchen - the MZ boy
BeitragVerfasst: 23. September 2016 18:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. März 2016 19:44
Beiträge: 147
Themen: 2
Wohnort: Eichsfeld
:zustimm: Sehr schön, danke für die Bilder!!! :gut:


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann / 1987
Noch ein paar Simsons, der Rest wurde verkauft.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das MZ Männchen - the MZ boy
BeitragVerfasst: 23. September 2016 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Oktober 2008 17:58
Beiträge: 348
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: Spreewald
Alter: 56

Skype:
urania
Hier mal Bilder vom alten Mädchen mit Saugnapf ...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Bild
Mitglied Nr. 029 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: MZ ES 250/0 - 1959, ES 175/0 - 1958, ES 175/1 - 1966, BMW R 100 Gs PD Classic 1995

Standpark:
MZ ES 175/0 - 1957, ES 300 - 1964, ES 150 - 1963, Simson Spatz, Fahrräder: Urania 1939; Möve Damen 1950; Möve Herren 1951; Mifa Sport Modell 14/1 1958, Wanderer 1950; Wanderer 1933

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das MZ Männchen - the MZ boy
BeitragVerfasst: 25. September 2016 21:29 
Offline

Registriert: 23. Dezember 2015 21:07
Beiträge: 1057
Themen: 29
Bilder: 4
Wohnort: bei Berlin
Wie schon an anderer Stelle geschrieben gab es von diesem Männchen offenbar 2 Aufmachungen:

1. So wie auf dem Vorstellungsartikel von 1956 bzw. wie Uranias Figur. Diese Variante sieht man auch in einigen Prospekten zw. 1957 und 1960.

2. Das "neue" MZ-Männchen wie die große Figur im Eröffnungspost. Diese Variante taucht nach meiner ersten Recherche in MZ-Prospekten 1968/69 auf. In den Prospekten der ETS von Anfang 1970er ist es wieder verschwunden.

_________________
http://hofwerker.de
https://www.youtube.com/@museumshofno3145/videos


Fuhrpark: ES 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das MZ Männchen - the MZ boy
BeitragVerfasst: 26. September 2016 07:23 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Von dem kleinen Männchen gibt es auch verschiedene Ausführungen. Ich mache nachher auf dem Rückweg vom Gericht mal ein paar Fotos...

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das MZ Männchen - the MZ boy
BeitragVerfasst: 29. September 2016 09:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Oktober 2015 18:40
Beiträge: 136
Themen: 8
Wohnort: Raum Spessart
Alter: 43
Ich hab mir in Zschopau im Museum diesen Schlüsselanhänger mitgenommen:

Dateianhang:
20160929_104548.jpg


Gruß,
Thomas


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Simson Schwalbe ´64
Simson Schwalbe ´71
MZ RT 125/3 im Boardtracker Gewand

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das MZ Männchen - the MZ boy
BeitragVerfasst: 29. September 2016 18:59 
Offline

Registriert: 23. Dezember 2015 21:07
Beiträge: 1057
Themen: 29
Bilder: 4
Wohnort: bei Berlin
Madjack hat geschrieben:
Ich hab mir in Zschopau im Museum diesen Schlüsselanhänger mitgenommen:


Das wird aber wohl einer aus aktueller Fertigung sein. Es gibt auch von früher eine Figur dieser Größe allerdings nicht als Schlüsselanhänger wenn ich mich recht erinnere.

_________________
http://hofwerker.de
https://www.youtube.com/@museumshofno3145/videos


Fuhrpark: ES 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das MZ Männchen - the MZ boy
BeitragVerfasst: 17. August 2018 14:06 
Offline

Registriert: 17. April 2013 18:01
Beiträge: 58
Themen: 20
Hallo ich habe mein MZ Mänchen verloren .Ich hatte es in Augustusburg im Museum gekauft . Gibt es die auch im Internet zu kaufen oder kann man die irgendwo bestellen ?


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr,
TS250/1 Gespann
Simson KR 51/1
NVA ETZ Zerlegt
BMW R 100 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das MZ Männchen - the MZ boy
BeitragVerfasst: 17. August 2018 14:08 
Offline

Registriert: 11. Dezember 2012 13:26
Beiträge: 357
Themen: 65
Wohnort: 01737
https://www.ebay.de/itm/MZ-Mannchen-Zsc ... Sw~TNbS4gp

-- Hinzugefügt: 17. August 2018 14:10 --

Gelb, Grün und Rot waren immer extrem selten und sehr teuer. Die Türkisen wurden glaube nachgefertigt.
Hatte mir dem Spezi von Ebay telefoniert...
Er handelt mit Ü-Ei Figuren usw hat und auf einer Tauschbörse in Berlin eine riesen Menge Original DDR Neue Mz Männchen kaufen können....
Er wollte zuerst 3€/Stk und alle zusammen verkaufen, hat dann aber schnell gemerkt das er einen riesen Gewinn damit fahren kann :-)
Hat er also das richtige Händchen gehabt beim Kauf auf dem Markt ;-)
Finde aber auch 44€ für 3 originale nicht frech. Da kann man schonmal zuschlagen :biggrin:


Fuhrpark: paar moppeds ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das MZ Männchen - the MZ boy
BeitragVerfasst: 17. August 2018 14:35 
Offline

Registriert: 17. April 2013 18:01
Beiträge: 58
Themen: 20
Ich meine die Nachfertigiung als Schlüsselanhänger ( Auf dem Bild von Madjack) den habe ich mir mal im Museum in Augustusburg gekauft ist jetzt vom Schlüsselbund abgefallen . Weiß jemand ob es die in Augustusburg noch gibt ?


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr,
TS250/1 Gespann
Simson KR 51/1
NVA ETZ Zerlegt
BMW R 100 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das MZ Männchen - the MZ boy
BeitragVerfasst: 17. August 2018 20:45 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
als
6 V hat geschrieben:
Nachfertigiung als Schlüsselanhänger
hab ich auch, Originale alte vorallem die grossen sind empfindlich teuer.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das MZ Männchen - the MZ boy
BeitragVerfasst: 18. August 2018 09:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. April 2017 09:38
Beiträge: 1509
Themen: 25
Wohnort: Moxa
Alter: 56
6 V hat geschrieben:
Ich meine die Nachfertigiung als Schlüsselanhänger ( Auf dem Bild von Madjack) den habe ich mir mal im Museum in Augustusburg gekauft ist jetzt vom Schlüsselbund abgefallen . Weiß jemand ob es die in Augustusburg noch gibt ?


Ja, immer wieder mal, aber nicht ständig. Ebenso in Zschopau im Schloss und im DDR-Motorrad-Museum in Berlin...

_________________
Grüße
Jörg
_______

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.


Fuhrpark: ein ganz kleiner...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das MZ Männchen - the MZ boy
BeitragVerfasst: 20. August 2018 07:05 
Offline

Registriert: 11. Dezember 2012 13:26
Beiträge: 357
Themen: 65
Wohnort: 01737
Wie gesagt die von Ebay sind original und neu aus Lagerbestand... Das waren die Rohlinge für die Schlüsselanhänger... Wenn du den Ring noch hast, schraubst du dem kleinen Mann einfach die Halterung in den Kopf und hast wieder einen fertigen Schlüsselanhänger ;-)


Fuhrpark: paar moppeds ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das MZ Männchen - the MZ boy
BeitragVerfasst: 22. August 2018 22:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. März 2016 19:44
Beiträge: 147
Themen: 2
Wohnort: Eichsfeld
Vielen Dank für den Tip! :bia: Ich habe auch zugeschlagen! :ja:


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann / 1987
Noch ein paar Simsons, der Rest wurde verkauft.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das MZ Männchen - the MZ boy
BeitragVerfasst: 16. September 2018 10:51 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Nachtrag - hier mal das Foto der kleinen Männel.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de