Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 13. November 2025 05:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: hmw motorfahrrad
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2016 21:06 
Offline

Registriert: 14. Juni 2013 08:10
Beiträge: 235
Themen: 19
Hallo wer weiß denn etwas über das motorfahrrad hmw das in Heinsberg gebaut wurde.Suche Informationen zu den Fahrgestellnummern um meins eines ist. Vielen Dank


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hmw motorfahrrad
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2016 23:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 21:54
Beiträge: 764
Themen: 105
Bilder: 12
Wohnort: niederschlesien
Alter: 68
hallo herr osmope
einfach im fvf motorradforum anmelden,
http://www.veteranen-fahrzeug-verband.d ... forum.html
"HMW" in die suche eingeben und es erscheinen über 250 beiträge zum thema hmw,
und bei fragen dort einfach fragen - da werden sie geholfen.
gruß W.


Fuhrpark: MZ ETS 250 Gespann, YAMAHA XJR1200 und .........

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hmw motorfahrrad
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2016 18:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2013 19:15
Beiträge: 460
Themen: 51
Bilder: 26
Wohnort: Freital
Alter: 62
Hainsberg - Freital/ Hainsberg. "Hainsberger Metallwaren"

Ich habe gelegentlich im Nachfolge-Unternehmen "HMW Freital"respektive "TOSS GmbH" zu tun. Dort wurden auch so ca. 2010 noch alte Zeichnungen zu Beiwagenkonstruktionen gefunden, die nun im Treppenhaus ausgestellt sind.

Erwähnt wird die HMW auch in "Typenbuch DDR-Motorräder und Mopeds" von Peter Böhlke, Verlag geramond 2010, Seite 149 (mit Farbbild) und ebenfalls in "Zweiräder aus dem Osten" garant-Verlag 2014, Seite 57 (sw-Foto).

Wenn du so was besitzt, ist dir mein NEID gewiss :shock:

_________________
Strecken, Stauchen, Schweißen, Löten hilft dem Pfusch aus allen Nöten und was dann des Meisters Ehr nicht ziert, wird mit Farb` und Kit verschmiert.


Fuhrpark: Adelheid: MZ ES175/2 - Baujahr 1969
Juliska: Simson SR50 - Baujahr 1990

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hmw motorfahrrad
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2016 19:41 
Offline

Registriert: 14. Juni 2013 08:10
Beiträge: 235
Themen: 19
Danke für die Antworten ich möchte über Fahrgestellnummer herausfinden ob es wirklich ein hmw motorfahrrad ist


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hmw motorfahrrad
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2016 22:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 21:54
Beiträge: 764
Themen: 105
Bilder: 12
Wohnort: niederschlesien
Alter: 68
die hmw,s scheinen nicht so verbreitet unter den mz fahrern zu sein,
ich hab dir ja den tipp gegeben wo sie geholfen werden,
anbei das typenschild von meiner
gruß W.
---
-


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETS 250 Gespann, YAMAHA XJR1200 und .........

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hmw motorfahrrad
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2016 20:20 
Offline

Registriert: 14. Juni 2013 08:10
Beiträge: 235
Themen: 19
Danke hab erst jetzt deinen Beitrag gelesen.Ist das jenes Bild was auch im Netz ist? Meine Fahrgestellnummer ist 10494.Ist Deine auch 5 stellig?


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hmw motorfahrrad
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2016 22:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 21:54
Beiträge: 764
Themen: 105
Bilder: 12
Wohnort: niederschlesien
Alter: 68
ist 5 stellig,
die letzte ziffer ist nicht zu sehen,
was für bild ist wo im netz?,
gruß W.


Fuhrpark: MZ ETS 250 Gespann, YAMAHA XJR1200 und .........

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hmw motorfahrrad
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2016 23:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Beiträge: 7287
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Könntet ihr euch vielleicht dazu durchringen auch uns mal ein Bild vom ganzen Objekt zukommen zu lassen?
Ist bestimmt interessant. :ja:

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hmw motorfahrrad
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2016 10:29 
Offline

Registriert: 14. Juni 2013 08:10
Beiträge: 235
Themen: 19
http://www.sachsarchiv.de/hersteller/hm ... /index.php
das,meinte ich mit Bild aus dem Netz


und ja, ich mach heut ein Foto

-- Hinzugefügt: 23. Oktober 2016 20:37 --

Hier das Objekt der Begierde

-- Hinzugefügt: 23. Oktober 2016 20:39 --



-- Hinzugefügt: 23. Oktober 2016 20:41 --

Foto im vorigen Beitrag irjend wat hat nich hin jehaun

-- Hinzugefügt: 23. Oktober 2016 20:46 --

:?:

-- Hinzugefügt: 23. Oktober 2016 20:49 --

irgen etwas haut da nicht hin


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: hmw motorfahrrad
BeitragVerfasst: 18. September 2021 18:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2013 19:15
Beiträge: 460
Themen: 51
Bilder: 26
Wohnort: Freital
Alter: 62
mal was Neues:
zum Oldtimertreffen auf Schloss Burgk am 12.09.2021 - respektive Freital gesichtet (also der Geburtsstätte der HMW) . Leider konnte ich keinen Kontrakt zum Eigentümer aufbauen. Das 07ner Schild deutet auf einen "Groß-Sammler" hin.

Dateianhang:
$matches[2]


Dateianhang:
$matches[2]


Dateianhang:
20210912_153816.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Strecken, Stauchen, Schweißen, Löten hilft dem Pfusch aus allen Nöten und was dann des Meisters Ehr nicht ziert, wird mit Farb` und Kit verschmiert.


Fuhrpark: Adelheid: MZ ES175/2 - Baujahr 1969
Juliska: Simson SR50 - Baujahr 1990

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de