Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 11. September 2025 17:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Krümmerschlüssel
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2016 14:43 
Offline

Registriert: 6. September 2010 19:11
Beiträge: 12122
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Gibt es diesen Schlüssel auch als Nachbau o. ist der original ?

Er ist neu aber der Hebel sieht schon verbraucht aus.
Beim Richten wird er vermutlich brechen, ich dann auch! :|

Gruß Klaus


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Krümmerschlüssel
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2016 15:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 08:39
Beiträge: 5475
Artikel: 3
Themen: 147
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Es gibt ihn als Nachbau auch. Besteht aber aus einer Butter-Käse legierung :-)

Kostet nur ein paar Euro, taugt aber nichts.
Ich empfehle da eher diesen hier:

https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... 38028dc/?_

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Krümmerschlüssel
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2016 15:38 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 19. April 2009 16:01
Beiträge: 1904
Themen: 35
Bilder: 8
Wohnort: in Mittelfranken
Alter: 65
Das kann ich nur bestätigen. Hatte auch mal so ein "Gummiteil". Nicht zu gebrauchen, verbiegt schon bei geringster Kraftanstrengung. Kauf lieber einen gescheiten und Du hast ein gutes Werkzeug. Wie heisst es so schön: "Billig kann ich mir nicht leisten." ;D

_________________
Gruß von Micha


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Trophy (Bj.'70), MZ ES 250/2 'Trophy de Luxe' Gespann (Bj.'70), MZ ETZ 150 Enduroumbau (Bj.´86), BMW K 75s (Bj.'86)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Krümmerschlüssel
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2016 15:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 21:30
Beiträge: 5805
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
So einen hab ich auch schon verbogen und einer hængt an der werkzeugwand. Fuer den kruemmer geht er gerade so aber wenn du ihn zum hebeln benutzen willst dann vergiss es! Der verbiegt sich schon wenn er nur den reifen sieht!!!

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22
Westtreffen - `25 Zum 60. des Häuptlings


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Krümmerschlüssel
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2016 16:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Januar 2014 20:04
Beiträge: 530
Themen: 7
Bilder: 3
Wohnort: Benningen
Alter: 72
Luzie hat geschrieben:
So einen hab ich auch schon verbogen und einer hængt an der werkzeugwand. Fuer den kruemmer geht er gerade so aber wenn du ihn zum hebeln benutzen willst dann vergiss es! Der verbiegt sich schon wenn er nur den reifen sieht!!!

Richtig lieber etwas mehr Geld geben dann hat man mehr Freude :P


Fuhrpark: MZ Rotax Silver Star Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Krümmerschlüssel
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2016 16:57 
Offline

Registriert: 6. September 2010 19:11
Beiträge: 12122
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Mir ging es um das Originale.

Gut, wird Zeit daß ich auch mit bescheißen anfange. ;D

Also nochmal - der hier ist nagelneu, gibts die als Nachbau ?
Waren die Originalen auch so labil ?

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Zuletzt geändert von Klaus P. am 5. Oktober 2016 17:31, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Krümmerschlüssel
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2016 17:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 08:39
Beiträge: 5475
Artikel: 3
Themen: 147
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Dafür ist man nie zu alt :-)

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Krümmerschlüssel
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2016 17:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 21:30
Beiträge: 5805
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Klaus P. hat geschrieben:
... der hier ist nagelneu, gibts die als Nachbau ? ...
ja
Klaus P. hat geschrieben:
Waren die Originalen auch so labil ? ...
nein

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22
Westtreffen - `25 Zum 60. des Häuptlings


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Krümmerschlüssel
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2016 17:56 
Online
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Beiträge: 17250
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Klaus P. hat geschrieben:
Mir ging es um das Originale.

Gut, wird Zeit daß ich auch mit bescheißen anfange. ;D

Also nochmal - der hier ist nagelneu, gibts die als Nachbau ?
Waren die Originalen auch so labil ?

Gruß Klaus


Ja, es gibt sie als optisch gleichwertigen Nachbau. Über die Haltbarkeit wurde schon was gesagt, schlicht Dreck. Die Originalen waren so gut, das ich sie seit Jahrzehnten in Gebrauch habe - auch als Reifenmontierhebel. Das vermisse ich bei Güsis Nachbau nämlich.... :wink:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Krümmerschlüssel
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2016 18:08 
Offline

Registriert: 11. November 2013 14:00
Beiträge: 2261
Themen: 56
Bilder: 4
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Ich hab an meinen aus Waldundwiesen"stahl" ein Profilrohr angeschweißt, seit dem ist er stabil. Man braucht allerding einen zum zudrehen und einen anderen zum aufdrehen :mrgreen:


Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Krümmerschlüssel
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2016 18:12 
Offline

Registriert: 6. September 2010 19:11
Beiträge: 12122
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Der Güsi hat keine Nachbauten, die gibt es im Fachhandel in verschiedenen Ausführungen, z. B. DIN 1810 Form B.

Und ich bin auf den berühmten Scheinenfund reingefallen.
Naja, gibt wieder eine böse Bewertung.


@ Maaß,
ich wollte einen Originalen weil mir der Sinn danach ist,
Haken und Zapfenschlüßel habe ich sonst genug.
Montierhebel eh.

Gruß Klaus

Ich muß nochmal nachhaken !!

Der Verkäufer behauptet, dass der Schlüßel aus einer Werkstatt ist, die bis 1998 gearbeitet hat.
Er will den Schlüßel sogar zurücknehmen, obwohl er das im Angebot ausdrücklich ablehnt.

Meine Frage jetzt, gib es Nachbauten und wo/bei wem.
Sind die Originalen auch in Längsrichtung im Neuzustand gebogen ?
Ich suchte den Schlüßel mehr aus nostalgischen Gründen als zum Einsetzen bei Reparaturen.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Krümmerschlüssel
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2016 20:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 21:30
Beiträge: 5805
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
das mag ja sein das der aus einer werkstatt stammt. aber schau dir den schluessel doch mal an, mit dem ist nicht oder nur einmal gearbeitet worden. im urzustand war das ding gerade und mit echten schluesseln aus der DDR konnte man(n) damit reifen wechseln.

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22
Westtreffen - `25 Zum 60. des Häuptlings


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Krümmerschlüssel
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2016 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 21:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
Klaus P. hat geschrieben:
Mir ging es um das Originale.

Gut, wird Zeit daß ich auch mit bescheißen anfange. ;D

Also nochmal - der hier ist nagelneu, gibts die als Nachbau ?
Waren die Originalen auch so labil ?

Gruß Klaus

also ich habe noch zwei originale von meiner ehemaligen Neckermann TS . Und die sind auch so weich ,das ich beide krumm gebogen habe.

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Krümmerschlüssel
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2016 21:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. März 2014 22:51
Beiträge: 2172
Themen: 11
Bilder: 1
Alter: 63
Ich weiß nicht, die sind doch so krumm... ?

Laut Bild sieht er orginal aus und ist brauchbar...

_________________
m.f.g. ralf


Fuhrpark: TS 250/1 (Umbau)/1978, ETZ 251/ 1989
Suzuki Burgman 650, Audi 100 C4 2.3E /1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Krümmerschlüssel
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2016 22:03 
Offline

Registriert: 6. September 2010 19:11
Beiträge: 12122
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Die Bogenform kommt auf dem 2. Bild nicht richtig raus, so ist der Hebel zur Montage unbrauchbar.
Ich kann mir auch schlecht vorstellen, dass die so ausgeliefert wurden.

Ich habe das Net benutzt und auch gesehen, dass es Schlüßel gibt, da ist zwischen dem TGL und dem WFR noch eine Prägung.

Irgendwie bin ich :oops:
der Werner sagt er drückt die krumm,
der Frank lobt sie.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Krümmerschlüssel
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2016 05:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 18:45
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 61
Ich habe mir so etwas zugelegt und keine Probleme.

Lg. Mario

_________________
OT-Christstollen-Partisane
Bild


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Krümmerschlüssel
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2016 06:03 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 11. August 2011 22:43
Beiträge: 1756
Themen: 9
Wohnort: 54550 Daun-Rengen

Skype:
kurven such und find gerät.
Bei http://www.Militaerbestaende.de gibt es die Schlüssel noch aus NVA Beständen...

Die haben noch recht viel DDR Zeugs im Lager.


Fuhrpark: MZ TS 250/1.....eigendlich

Neuste Erungenschaft ne Kleene Rieju. ( Gewesen )..... ne wunderhübsche Honda RC 36/1 übernahm den Job^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Krümmerschlüssel
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2016 06:49 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16768
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich habe, seit vielen Jahren, die original-DDR-Bordwerkzeug-Hakenschlüssel mit dem genialen Reifenmontier-Ende in Gebrauch.
Ja, bei 4.00-18-Reifen für die BMW, da verbiegt sich auch dieser Schlüssel und wenn ich mit einem 2 Meter-Rohr, als Verlängerung :oops: , den Krümmer löse, dann ist es irgendwann auch um diesen guten Schlüssel geschehen :( . Zweimal ist er mir schon abgerissen - :gruebel: man kann den aber wieder schweißen :wink:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Krümmerschlüssel
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2016 07:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2013 18:43
Beiträge: 644
Themen: 15
Bilder: 40
Wohnort: 79418 Schliengen
Alter: 70
Klaus P. hat geschrieben:
Waren die Originalen auch so labil ?

Gruß Klaus


...ich finde schon. Jedenfalls verbiegt sich der originale aus dem Original-Bordwerkzeug der TS 250/1 von 1980 genauso schnell wie die billigen Nachbauten. Allerdings tut das Original nach wie vor tadellos seinen Dienst als Krümmerschlüssel (dann aber mit Verlängerung), was ich den nachbauten nicht unbedingt zutrauen würde. Ich habe mir vor ca. einem Jahr mal einen ganzen Sack voll von diesen Nachbauten zum Bestücken des Bordwerkzeugs meiner diversen Mopeds besorgt (auch und vor allem nicht-MZ), weil sie nach meinen Erfahrungen gut als Montierhebel zu gebrauchen sind. Jedenfalls besser als das meiste, was man sonst so als Montierhebel kauft. Und falls sie sich beim Montieren verbiegen sollten (tun dir originalen eben auch): immer schön in kleinen Schritten hebeln und nicht versuchen, den Socken in 2 Zügen auf die Felge zu würgen! (Das wiederum geht nur bei manchen China-Reifen, teilweise sogar ohne Verwendung von Montierhebeln... :mrgreen: )

Gruß Gerhard

P.S.: Sehe gerade, dass Du, Achim, just dieselben Erfahrungen gemacht hast. Und ja: man kann damit tatsächlich auch dickere Pellen aufziehen.(4.25/85-18er Dunlop TT100 z.B....) Wer das Gegenteil behauptet, macht dabei irgendwas falsch!


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj.81 (in Auflösung...), TS 250/1 Gespann, Bj. 80, ES 250/2, Bj. 68, ES 250/2, Bj. 68 (fragmentarisch...)ETZ 250, Bj. 87, ETZ 250, Bj. 82, ETZ, Bj. ´88, ETZ-Gespann Bj. ´88
Triumph Bonneville 750, BJ. 73, Laverda 750 SF, Bj. 72, Enfield 500, Bj. 2001, Dnepr MT11 - Gespann, Bj. 97, BMW K1100RS, Bj. 93, K1100 RS - Gespann, Bj. 93, R1100S, Bj. 99, Suzuki GSXR 750, Bj.95, Enfield Interceptor 650, Bj. 19, Ariel Huntmaster 650, Bj. ´58, BSA Thunderbolt 650, Bj. ´71, Triumph Trident , Bj. ´71, Moto Guzzi TS 250, Benelli 250 2C
Wartburg 353 Tourist, Bj. ´75

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Krümmerschlüssel
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2016 10:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Ich hab mir auch mal zwei Nachbauten für Bordwerkzeuge geholt, einer ging ins grüne Gespann. Beim ersten Mal nachziehen des Krümmers verbog sich der Hebel bereits rund 15 Grad, da war die Mutter aber noch lange nicht richtig fest.

Was den Montierhebel Anspruch angeht, das geht ja genauso wenig; der Hebel ist nicht nur zu weich, sondern vorne zu dick und hat vor allem eine rauen Oberfläche welche schnell die Felge verkratzt.

Die Originalen Hebel sind aus echtem Werkzeugstahl und haben, zumindest Gebraucht, eine glatte, speckig- glänzende Oberfläche genau wie z. Bsb. originale Maulschlüssel.
Die Nachbauten sind sehr rauh.

Ausserdem steht bei meinem Nachbau noch irgendwas zwischen TGL und DDR.

Speziell dein Hebel, Klaus, sieht einem Original sehr ähnlich. Die Form ist exakt die selbe. Es würde mich wundern, wenn das ein Nachbau ist.

-- Hinzugefügt: 6. Oktober 2016 10:09 --

Im Bild sind oben Original und unten Nachbau.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Krümmerschlüssel
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2016 13:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 21:30
Beiträge: 5805
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
rockebilly hat geschrieben:
Bei http://www.Militaerbestaende.de gibt es die Schlüssel noch aus NVA Beständen...

Die haben noch recht viel DDR Zeugs im Lager.


Aber ohne montierhebel am ende

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22
Westtreffen - `25 Zum 60. des Häuptlings


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Krümmerschlüssel
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2016 14:57 
Offline

Registriert: 6. September 2010 19:11
Beiträge: 12122
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
So, ich glaube jetzt ist alles gesagt,

der Hebel ist "sowohl als auch" mal "ja oder nein" zu gebrauchen. 8)

Ich habe genügend Montierhebel u. Hakenschlüßel die von namhaften Herstellern sind.
Ich wollte gerne einen o - DDR Haken/Montierhebel haben, nur für die Werkzeugwand,
funktionsmäßig sollte er dann aber mit dem OT Sucher der ES/2 oder dem DDR Zündpunkteinstellgerät :wink:
gleich gut sein.

Links in der Sicke ist eine 13 und ein Emblem, aus einem Hinterhof ist das Schmiedewerkzeug nicht, würde ich mal sagen.

Gruß Klaus

Hallo Alex,

dein unterer ist ein originaler,
zwischen TGL und WFR ist das Emblem von WMW, ein weltweit bekannter Maschinenbauer
Ich denke nicht, dass dieses Emblem gekupfert wird.
Außerdem die Größe 45/56, der Schlüßel gehört zu einer ehem. NVA ETZ 250 (nicht meine).
Auf meinem Kaufteil steht 45/50.
45/50 ist allerdings eine Normgröße.


Wer ist WFR ?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de