Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 83 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schwinggabel ETZ mit Bremsenumbau
BeitragVerfasst: 4. Juni 2016 18:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1080
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
Hallo, wollte Euch noch fix die Bilder meines fertigen Umbau zeigen.
Hatte mir ja eine Schwinggabel besorgt, etwas angepasst, und wollte in dem Zuge gleich die Bremsleistung etwas meinen Ansprüchen anpassen.

Hier das amtlich Abgesegnete Ergebniss :

Kotflügel ist gerade in Arbeit.....
26982

Frontansicht mit 16" Decke
26983

reicht erstmal.....
26984


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinggabel ETZ mit Bremsenumbau
BeitragVerfasst: 4. Juni 2016 18:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3821
Wohnort: Werther
Alter: 47
:shock: Wasn das für ne Tortenplatte, die da zum Einsatz kommt? Willst du damit nen A380 ausbremsen?
Sieht jedenfalls schick aus :top:

Gruss

Mutschy


Zuletzt geändert von Lausi am 12. November 2021 11:21, insgesamt 1-mal geändert.
Doppelposting entfernt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinggabel ETZ mit Bremsenumbau
BeitragVerfasst: 4. Juni 2016 18:41 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
mutschy hat geschrieben:
Willst du damit nen A380 ausbremsen?


Wenn die gut dosierbar ist :gut: Wenn nicht gehts übers Vorderrad in den Graben. :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinggabel ETZ mit Bremsenumbau
BeitragVerfasst: 4. Juni 2016 19:36 
Offline

Beiträge: 614
Pedant hat geschrieben:
...
reicht erstmal.....
26984

Das nenne ich mal eine Bremse...!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinggabel ETZ mit Bremsenumbau
BeitragVerfasst: 4. Juni 2016 19:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3302
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Der Gärtner hat geschrieben:
Das nenne ich mal eine Bremse...!


...und ich "Oversized auf den Punkt gebracht"...saubere Arbeit, top!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinggabel ETZ mit Bremsenumbau
BeitragVerfasst: 4. Juni 2016 19:47 
Offline

Beiträge: 2687
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
Sieht wirklich klasse aus das gesamte Gespann :top: :top: :top:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinggabel ETZ mit Bremsenumbau
BeitragVerfasst: 4. Juni 2016 19:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1080
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
g-spann hat geschrieben:
...und ich "Oversized auf den Punkt gebracht"...saubere Arbeit, top!


das war natürlich gewollt, wenn schon der ganze Aufwand, dann 320er Scheibe und Radialsattel :biggrin:


lässt sich super mit einem oder zwei Finger dosieren, und Fading hat man quasi nie da die Anlage "ausreichend" dimensioniert ist. Schwierig wirds bei Angstbremsungen..... mit der Hand zupacken fällt da schon mal aus. Oder ich muss 150kg in den Beiwagen packen....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinggabel ETZ mit Bremsenumbau
BeitragVerfasst: 4. Juni 2016 19:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3302
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
...wenn du nicht gerade Holzreifen vorn fährst, kommt, bei Geradeausfahrt, versteht sich, das Gespann hinten hoch und kracht wieder runter...mach dir keinen Kopp, dass das Teil dann vorn wegschmiert...inner Linkskurve würde ich das allerdings nicht machen... ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinggabel ETZ mit Bremsenumbau
BeitragVerfasst: 4. Juni 2016 20:11 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
g-spann hat geschrieben:
kommt, bei Geradeausfahrt, versteht sich, das Gespann hinten hoch und kracht wieder runter.


Bevor das hinten Hoch kommt überhollt dich der Seitenwagen denn auch mit Gewicht bremst der nicht ausreichend. Dazu reicht schon meinen "frisierte " Trommelbremse.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinggabel ETZ mit Bremsenumbau
BeitragVerfasst: 4. Juni 2016 20:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1080
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
P-J hat geschrieben:
Bevor das hinten Hoch kommt überhollt dich der Seitenwagen denn auch mit Gewicht bremst der nicht ausreichend. Dazu reicht schon meinen "frisierte " Trommelbremse.


warum sollte der Beiwagen nicht richtig bremsen ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinggabel ETZ mit Bremsenumbau
BeitragVerfasst: 4. Juni 2016 20:24 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Wenn der Seitenwagen genau so gut bremst wie das Hinterrad überholt das Mopped den Beiwagen bei ner Vollbremsung mit der Fussbremse. Der muss etwas weniger Bremsen kann aber bei Zuladung stärker bremsen aber immer weniger wie das Hinterrad. Hab dazu diverse Versuche gemacht. Dazu kommt dann die Dosierung der Vorderradbremse was der Fahrer dann gefühlsmässig machen muss. Nicht so einfach, sollte man Üben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinggabel ETZ mit Bremsenumbau
BeitragVerfasst: 4. Juni 2016 21:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3302
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Naja, bei ner ES mit Trommel vorn vielleicht... :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinggabel ETZ mit Bremsenumbau
BeitragVerfasst: 5. Juni 2016 07:21 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Ausser der Trommelnremse am Vorderrad sind unsere Bremsen Gleich. Ach mit meiner Vorderradbremse bekomm ich das Rad zum Blockieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinggabel ETZ mit Bremsenumbau
BeitragVerfasst: 5. Juni 2016 08:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1218
Wohnort: 19246
Alter: 42
Sieht stimmig aus. Wasn das fürn Hinterrad? Das sieht mächtig brutal aus..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinggabel ETZ mit Bremsenumbau
BeitragVerfasst: 5. Juni 2016 08:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1080
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
Jungs, bevor jetzt hier wieder die Runde mit dem "Bremsvergleich über blockierende Vorderräder" beginnt.....

das ist mein Beiwagenrad...


26988


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinggabel ETZ mit Bremsenumbau
BeitragVerfasst: 5. Juni 2016 08:47 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Und dein Hinterrad? Hat noch Trommelbremse?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinggabel ETZ mit Bremsenumbau
BeitragVerfasst: 5. Juni 2016 08:51 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
P-J hat geschrieben:
Und dein Hinterrad? Hat noch Trommelbremse?
Mit dem Setup sollte man gut ankern können... :mrgreen:
SPOILER:
Vieleicht ein klitzekleinwenig überdimensioniert, das ganze... ;D :mrgreen:
Das macht eh nur 30% der bremswirkung aus! Und wenn das Vorderrad mal richtig verzögert, dann steht das Hinterrad eh in der Luft... ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinggabel ETZ mit Bremsenumbau
BeitragVerfasst: 5. Juni 2016 09:00 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Vielleicht von Interesse,
die meisten werden das schon gelesen haben.

Gruß Klaus


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinggabel ETZ mit Bremsenumbau
BeitragVerfasst: 5. Juni 2016 09:21 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Klaus P. hat geschrieben:
Vielleicht von Interesse,
die meisten werden das schon gelesen haben.

Gruß Klaus

Damit hast du die Geiser wieder gerufen... :mrgreen:
Jetzt geht die Laberei wieder los... Beiwagenbremse mit aufs Hinterrad, oder doch lieber mit auf die Vorderradbremse... :popcorn:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinggabel ETZ mit Bremsenumbau
BeitragVerfasst: 5. Juni 2016 09:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1080
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
sammycolonia hat geschrieben:
Damit hast du die Geiser wieder gerufen... :mrgreen:

Jetzt geht die Laberei wieder los...



bitte nicht.... :cry:

-- Hinzugefügt: 5. Juni 2016 10:42 --

der Adapterring in der Fertigung...

26989



und an der Nabe....


26986


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinggabel ETZ mit Bremsenumbau
BeitragVerfasst: 5. Juni 2016 09:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1406
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46
:roll: Das Gelaber schon wieder.
Der Andreas hat hier ne ordentliche Bremse, mit Segen von TÜV/DEKRA( :?: ) an sein, wie ich finde, akkurates Gespann gebaut und hier wird wieder diskutiert ob man damit anständig bremsen kann.
Ich sach euch, wenn es nicht ginge wäre die Bremsanlage so nicht abgenommen worden, PUNKT.

Viel interessanter ist, das er eine Variante geschaffen hat, wo man jederzeit aus dem Zubehör die Verschleißteile beschaffen kann und nicht wochen-oder monatelang nach Ersatz für z.B. ne Bremscheibe suchen muss.
Genau das hält mich nämlich immer noch vom Umbau ab.

@pedant
Danke für deine schnellen Antworten, auch im anderen Forum.
:gut: klasse Arbeit :zustimm: :ja:

P.s. wirst sicher noch mal PN von mir erhalten ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinggabel ETZ mit Bremsenumbau
BeitragVerfasst: 5. Juni 2016 10:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17243
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Sauber und stimmig gearbeitet. Gefällt, auch optisch!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinggabel ETZ mit Bremsenumbau
BeitragVerfasst: 5. Juni 2016 10:34 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
MichaelM hat geschrieben:
:roll: Das Gelaber schon wieder.
Das bezog sich einzig auf die nun mit Sichereit einsetzende Diskusion, ob die SW Bremse besser über den Fuß, oder die Hand mitbetätigt werden soll. Das artet sicher wieder in einen Glaubenskrieg aus... :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinggabel ETZ mit Bremsenumbau
BeitragVerfasst: 5. Juni 2016 10:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1080
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
Ich habe die Seitenwagenbremsanlage schon einige Jahre dran. Neu ist die Schwinggabel mit der Bremsanlage.

Und ich bin damit sehr zufrieden !

Alle Komponenten sind aus dem Zubehör und an Hunderttausenden Motorrädern verbaut. Somit sollte es keine Probleme mit Ersatzteilen geben.

Und bezahlbar war es auch.

Nur Neuteile verbaut und bei der Bremsanlage komplett ( Pumpe,Zange,Sattel,Leitung) mit ca.250,- davon gekommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinggabel ETZ mit Bremsenumbau
BeitragVerfasst: 5. Juni 2016 12:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1406
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46
Sammy, das bezog sich auf die Diskussion weiter oben, ob oversized oder nicht.

Wie die Bremse angesteuert wird ist doch jedem selbst überlassen.
Wer viel Solo fährt bevorzugt mitunter ein Lösung wo Vorderrad und BW-Rad gemeinsam bremst.
Möglichkeiten gibt es derer einige.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinggabel ETZ mit Bremsenumbau
BeitragVerfasst: 6. Juni 2016 13:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1080
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
rs46famulus hat geschrieben:
Sieht stimmig aus. Wasn das fürn Hinterrad? Das sieht mächtig brutal aus..


Das ist ein 15" Rad mit Smartreifen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinggabel ETZ mit Bremsenumbau
BeitragVerfasst: 6. Juni 2016 15:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Pedant hat geschrieben:
rs46famulus hat geschrieben:
Sieht stimmig aus. Wasn das fürn Hinterrad? Das sieht mächtig brutal aus..


Das ist ein 15" Rad mit Smartreifen


Und was genau für eins ? Ich sehe eine autoreifentaugliche Alufelge ?

Die SW Felge sieht nach 2,5" Sanremo aus ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinggabel ETZ mit Bremsenumbau
BeitragVerfasst: 6. Juni 2016 22:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 207
Wohnort: Brandenburg
Alter: 51
@Pedant: schöne Arbeit ! :zustimm:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinggabel ETZ mit Bremsenumbau
BeitragVerfasst: 7. Juni 2016 05:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1406
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46
Maik80 hat geschrieben:
Die SW Felge sieht nach 2,5" Sanremo aus ?


Das ist eine 3.00-16 Akront-Felge.
Hinterrad tippe ich mal auf 3.50-15Akront.


Zuletzt geändert von MichaelM am 7. Juni 2016 08:40, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinggabel ETZ mit Bremsenumbau
BeitragVerfasst: 7. Juni 2016 06:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1223
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38
Pedant hat geschrieben:

Alle Komponenten sind aus dem Zubehör und an Hunderttausenden Motorrädern verbaut. Somit sollte es keine Probleme mit Ersatzteilen geben.

Und bezahlbar war es auch.

Nur Neuteile verbaut und bei der Bremsanlage komplett ( Pumpe,Zange,Sattel,Leitung) mit ca.250,- davon gekommen.

Kannst du mir sagen was das für teile von welchen Mopeds waren?
Eventuell noch ein paar Teilenummern oder Bezeichnungen?
Noch so einen adapterring hast du nich zufällig noch? :mrgreen:
Gefällt mir deine vordere bremsanlage, würde an meinem Gespann sicherlich auch gut funktionieren...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinggabel ETZ mit Bremsenumbau
BeitragVerfasst: 7. Juni 2016 06:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
MichaelM hat geschrieben:
Maik80 hat geschrieben:
Die SW Felge sieht nach 2,5" Sanremo aus ?


Das ist eine 3.00-16 Akront-Felge.
Hinterrad tippe ich mal auf 3.50-16 Akront.

Das sieht schon fett aus, sollte ich mir die Wahl der Felgen am Gespann nochmal überdenken. :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinggabel ETZ mit Bremsenumbau
BeitragVerfasst: 7. Juni 2016 07:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1406
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46
:ja: :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinggabel ETZ mit Bremsenumbau
BeitragVerfasst: 7. Juni 2016 07:42 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3833
Wohnort: Franken
MichaelM hat geschrieben:
Hinterrad tippe ich mal auf 3.50-16 Akront.

Er hat doch schon vom 15er Hinterrad gesprochen, somit brauchst du da gar nicht mehr tippen. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinggabel ETZ mit Bremsenumbau
BeitragVerfasst: 7. Juni 2016 08:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1406
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46
Ich habe mal korrigiert :oops:.
Ich weiß doch das er hinten mit 15" fährt. :versteck:
SPOILER:
Seid Wochen täglich nur 4-5 Schlaf, das fördert nicht die Konzentration :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinggabel ETZ mit Bremsenumbau
BeitragVerfasst: 7. Juni 2016 11:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1080
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
Um mal Fakten zu schaffen....

VR : 2.5 x 16 Akront
HR : 4,25x 15 Akront
BR : 3.0 x 16 Akront


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinggabel ETZ mit Bremsenumbau
BeitragVerfasst: 7. Juni 2016 11:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3302
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Also echt...die Bremse ist ja schon oversized, aber 4.25er Felge hinten...keine Faxen oder gar halbe Sachen, wa? ;D ;D ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinggabel ETZ mit Bremsenumbau
BeitragVerfasst: 7. Juni 2016 11:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1080
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
mehr hab ich mit Kettenschläuchen nicht rein bekommen..... ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinggabel ETZ mit Bremsenumbau
BeitragVerfasst: 7. Juni 2016 18:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4074
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Gehts auch noch vorwärts oder bleibt das Gespann stehen?
Ich mein is da auch in Sachen Leistung was passiert?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinggabel ETZ mit Bremsenumbau
BeitragVerfasst: 7. Juni 2016 19:44 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Pedant hat geschrieben:
Um mal Fakten zu schaffen....

VR : 2.5 x 16 Akront
HR : 4,25x 15 Akront
BR : 3.0 x 16 Akront


plus Schwinge ist mehr wert wie der Rest vom Mopped.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinggabel ETZ mit Bremsenumbau
BeitragVerfasst: 7. Juni 2016 20:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1080
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
Marco hat geschrieben:
Ich mein is da auch in Sachen Leistung was passiert?



frag mal Klappstuhl ob ich mich dazu äussern kann....



P-J hat geschrieben:
Pedant hat geschrieben:
Um mal Fakten zu schaffen....

VR : 2.5 x 16 Akront
HR : 4,25x 15 Akront
BR : 3.0 x 16 Akront


plus Schwinge ist mehr wert wie der Rest vom Mopped.



selbst wenn diese Rechnung stimmen würde, wen juckts ? bzw. was kann ich mit dieser Aussage anfangen ? :nixweiss: :gruebel:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinggabel ETZ mit Bremsenumbau
BeitragVerfasst: 7. Juni 2016 20:29 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Pedant hat geschrieben:
selbst wenn diese Rechnung stimmen würde, wen juckts ? bzw. was kann ich mit dieser Aussage anfangen ? :nixweiss: :gruebel:


Ganz einfach, beachtlich das ich nicht der einzige bin der soviel Geld in ne olle Emme steckt. Ottonormalmoppedfahrer würde sowas nicht tun. :gut:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinggabel ETZ mit Bremsenumbau
BeitragVerfasst: 8. Juni 2016 06:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1406
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46
Pedant hat geschrieben:
Marco hat geschrieben:
Ich mein is da auch in Sachen Leistung was passiert?



frag mal Klappstuhl ob ich mich dazu äussern kann....


Ü30 :?: :gruebel: ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinggabel ETZ mit Bremsenumbau
BeitragVerfasst: 8. Juni 2016 12:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3302
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Pedant hat geschrieben:

P-J hat geschrieben:
Pedant hat geschrieben:
Um mal Fakten zu schaffen....

VR : 2.5 x 16 Akront
HR : 4,25x 15 Akront
BR : 3.0 x 16 Akront


plus Schwinge ist mehr wert wie der Rest vom Mopped.



selbst wenn diese Rechnung stimmen würde, wen juckts ? bzw. was kann ich mit dieser Aussage anfangen ? :nixweiss: :gruebel:


...ich find's einfach nur richtig...wenn man sich dazu entschlossen hat, ein gutes Gespann auf die Räder zu stellen, ob nun mit nem Haufen Geld oder eben mit großem Fachwissen und handwerklichem Können, sollte man das tun, und zwar ohne wenn und aber...ein Gespann ist eben ein Kompromiss auf drei Rädern, da kann man ruhig, wenn es die persönlichen Möglichkeiten hergeben, entsprechend kompromisslos zu Werke gehen...
Unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten ist ein Gespann sowieso Schwachsinn, tatswahrhaftig nur zu toppen durch ein größeres oder viel älteres Gespann... ;D ;D ;D
Spaß kostet halt...aber, es ist eins der schönsten Hobbys überhaupt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinggabel ETZ mit Bremsenumbau
BeitragVerfasst: 8. Juni 2016 13:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17243
Wohnort: Gransee
Alter: 63
g-spann hat geschrieben:
Unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten ist ein Gespann sowieso Schwachsinn, tatswahrhaftig nur zu toppen durch ein größeres oder viel älteres Gespann... ;D ;D ;D
Spaß kostet halt...aber, es ist eins der schönsten Hobbys überhaupt...


Unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten ist MZ fahren schon Schwachsinn, dann noch ein MZ Gespann = doppelter Schwachsinn.... :mrgreen: . Aber Spaß macht es trotzdem und toll ist es auch.... :tongue:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinggabel ETZ mit Bremsenumbau
BeitragVerfasst: 5. Oktober 2016 20:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1080
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
g-spann hat geschrieben:
...ich find's einfach nur richtig...wenn man sich dazu entschlossen hat, ein gutes Gespann auf die Räder zu stellen, ob nun mit nem Haufen Geld oder eben mit großem Fachwissen und handwerklichem Können, sollte man das tun, und zwar ohne wenn und aber...ein Gespann ist eben ein Kompromiss auf drei Rädern, da kann man ruhig, wenn es die persönlichen Möglichkeiten hergeben, entsprechend kompromisslos zu Werke gehen...
Unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten ist ein Gespann sowieso Schwachsinn, tatswahrhaftig nur zu toppen durch ein größeres oder viel älteres Gespann... ;D ;D ;D
Spaß kostet halt...aber, es ist eins der schönsten Hobbys überhaupt...



das trifft es ziemlich gut....

muss aber dazu sagen das ich pro Felge(nring) nie mehr als 50-60? in der Bucht bezahlt habe. Da sahen die natürlich noch nicht so sauber poliert aus.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinggabel ETZ mit Bremsenumbau
BeitragVerfasst: 19. Mai 2018 08:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1080
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
Nach fast 2 Jahren habe ich es geschafft einen Kotflügel anzupassen....


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinggabel ETZ mit Bremsenumbau
BeitragVerfasst: 19. Mai 2018 10:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2734
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Sehr schönes Gespann hast du da gebaut.
Ich glaube selbst mit dem 309 von Klappstuhl hast du ausreichend Leistung, aber da ist bestimmt was größeres drin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinggabel ETZ mit Bremsenumbau
BeitragVerfasst: 19. Mai 2018 10:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17243
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Immer noch ein schickes und stimmiges Gespann!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinggabel ETZ mit Bremsenumbau
BeitragVerfasst: 19. Mai 2018 16:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1080
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
Hat eine Weile gedauert einen 16" Kotflügel zu finden und den zu befestigten. Ausserdem habe ich in der Zwischenzeit das Heck noch 15mm abgesenkt und bin nun auf der Suche nach einem Vorderreifen der die Bremsleistung auf den Asphalt bringt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwinggabel ETZ mit Bremsenumbau
BeitragVerfasst: 19. Mai 2018 21:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 42
Sehr schön. Eine ganz feine Arbeit hast du da abgeliefert.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 83 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt