Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ts125 Kaufberatung
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2016 10:11 
Offline

Beiträge: 152
Wohnort: Riesa
Alter: 48
Moin moin.
Ich kann eine 125er ts Baujahr 82 und ca.4000 km für 590 Euro kaufen.
Fahre sie mir heute das erste mal anschauen. Maschine lief bis zum Schluss und wurde vor ca10 Jahren abgestellt.n
Nun meine Frage auf was ist besonders zu achten bzw. welche Schwachstellen gilt es sich genau anzuschauen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts125 Kaufberatung
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2016 10:23 
Offline

Beiträge: 7903
Wohnort: Regensburg
für ca. 7-900,- bekommst du eine richtig gute.
du musst davon ausgehen, daß die Reifen alt sind, also gewechselt gehören (ca. 150,-), Wellendichtringe der Kurbelwelle sind wahrscheinlich noch aus der DDR, also auch wechseln (je nach Motorversion muß man dazu den Motor zerlegen), schau nach Rahmenbruch am Fußrastenträger wo das Rohr durch den Rahmen geht.
Ob die km real sind, mußt du selber entscheiden, ein Tacho ist in 5 min getauscht. Was ist dir wichtig? Top Originallack? dafür kann man durchaus auch mal Aufpreis zahlen, wenn sie gammelig ist, wie sieht der Lack aus, kann man den aufpolieren? ist es originallack? sonstige Gummiteile? rechne pauschal mit 20€ je größerem Gummiteil. Dann natürlich der Standort: gibt es in deiner Gegend ein großes Angebot? wieviele km mußt du fahren? rechne 0,30€ pro km, dann sind 100€ Mehrausgabe für die näherstehende Maschine ggf. schon wieder gerechtfertigt...
Am wichtigsten: ist es ein 125er Zylinder? Am Auslaß muß 125 erhaben (nicht eingeschlagen) stehen, der Vergaser sollte auch passen (22N ... irgendwas). Sind Papiere dabei?
Wg. Elektrikfehlern: die kann man relativ leicht und billig beheben, das wäre für mich kein Grund eine Maschine nicht zu kaufen, allenfalls ein Verhandlungsargument.


Zuletzt geändert von ea2873 am 7. Oktober 2016 10:30, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts125 Kaufberatung
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2016 10:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34737
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Achte vor allem auf die echten 125er Teile:
- Vergaser 22N... (nicht 24N...)
- Ansaugstutzen MM 125/2 erhaben angegossen
- Zylinder 125, erkennbar an einem erhabenen Anguß vorn links am Auspuffanschluß. Ist da was eingestanzt, Finger weg!
Der Zylinderkopf hat ebenfalls den erhabenen Anguß MM 125/2, jedoch von unten. Dazu muß man den also abbauen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts125 Kaufberatung
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2016 10:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5791
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Da kann man nicht viel Falsch machen.
Ersatzteile sind günstig und soviel was kaputt gehen kann, ist nicht dran.
Papiere sind wichtig, der Motor sollte gesund laufen und alle Gänge schalten und drin bleiben beim fahren....Aber bei der Laufleistung, eher kein Thema.

Reifen (Heidenau)und Wellendichtringe (Viton) sollten auf jeden Fall neu gemacht werden sonst hat man nicht lange Freude dran. Vielleicht kann man Mut dem Argument den Preis noch ein paar EU drücken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts125 Kaufberatung
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2016 11:48 
Offline

Beiträge: 152
Wohnort: Riesa
Alter: 48
Wertvolle Hinweise danke euch.Ich werde mal paar Bilder machen und auf eure Meinung vertrauen. Originalität ist mir schon enorm wichtig. Na mal schauen wie sie aussieht die kleine ts


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts125 Kaufberatung
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2016 11:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3850
Wohnort: Werther
Alter: 48
Die Papiere müssen zur Nummer auf der linken vorderen Motorhaltelasche passen. Typenschild is normalerweise hinten links aufm Alu-Träger u auch dort sollte die Nummer identisch sein. Ansonsten drauf achten, wie bereits geschrieben, dass die Teile, die ne 125er ausmachen, auch wirklich verbaut sind.
Zylinder
Kopf
Ansaugstutzen
Vergaser (wobei ein 24N2-1 an meiner Bärbel seinen Dienst problemlos verrichtet)
Isses ne originale 125er oder ne umgetragene? Erkennst du unter anderem an der Schlüsselnummer zu 2.2; 107 is 125er, 108 is 150er.

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts125 Kaufberatung
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2016 12:11 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8924
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Es gibt noch eine zweite Schlüsselnummer der 125er ! Die Neckermann hat eine eigene Nummer und das Typschild am Lenkkopf. Zudem ein anderes Heck.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts125 Kaufberatung
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2016 12:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1541
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
Alle Maschinen sind bis zum Schluss gelaufen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts125 Kaufberatung
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2016 15:41 
Offline

Beiträge: 152
Wohnort: Riesa
Alter: 48
So. Maschine begutachtet und für in Ordnung befunden und jetzt der Clou der Verkäufer gibt mir noch eine 150er ts von 1982 mit 20000km laufleistung dazu.Kosten für beide zusammen 800.Da gibt's doch eigentlich nichts zu meckern oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts125 Kaufberatung
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2016 15:46 
Offline

Beiträge: 5306
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 53
Ohne (Detail-)Bilder ist da schwer was dazu zu sagen.

Aber, wenn es Dir das Wert ist, da ist doch alles i.O. Auf jeden Fall klingt es erst mal gut.

also :arrow: Bilder


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts125 Kaufberatung
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2016 17:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5791
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Dann kannst du eine ja wieder zurecht machen und Verkaufen... vielleicht kommt so wieder ein Teil des Kaufpreises rein.

Ansonsten kann man auch eine als Schlechtwetter-Alltags-Moppete nutzen.
Der Unterhalt der Hufus ist ein Witz.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ts125 Kaufberatung
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2016 20:35 
Offline

Beiträge: 152
Wohnort: Riesa
Alter: 48
Genau. Nehme die besten Teile für die kleine und dann mal schauen entweder Einzelteile oder den Rest als Gesamtpaket verkaufen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt