Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bing 32 mm ( Umbau )
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2016 11:33 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 1756
Wohnort: 54550 Daun-Rengen
Hallo

Da ich mehrere Anfragen wegen dem Günter seinen 32 mm Bing bekommen habe stell ich ne kleine Umbauanleitung rein für die die nicht extra einen neuen 32 mm Bing kaufen wollen.

Grundsätzlich kann der BVF auch so umgebaut werden.

Zu allererst muss der Zerstäuberkopf im großen Ansaugkanal demontiert werden. Dazu muss der Gaser geöffnet werden und dann der Schwimmer, Nadelventil und der Düsenstock komplett rausgebaut werden. Um den Zerstäuberkopf zu demontieren benutzt man zB einen passenden Bohrer ( wichtig nicht mit der Schneidenseite in den Kanal ) und klöppelt mit mittels einen kleinen Hammer den Kopf aus der Presspassung raus. Und bitte zärtlich dabei sein.... ;D

Merkt euch bitte zuvor in welcher Richtung der Kopf mit der Öffnung im Kanal eingesetzt war. ( Beim Bing bin ich mir gerade nicht sicher, aber beim Berliner ist die Öffnung seitlich )

Das eigendliche ausdrehen geschieht mit einer Drehbank oder zB Vertikalfräse mit Kreuztisch oder Standbohrmaschine mit Kreuztisch. ( Nicht mit zB einer normalen Standbohrmaschine. )

Der Ansaugkanal muss unbedingt außermittig in Richtung Schieber ausgedreht werden. Das hat den Grund das man so auf keinen Fall die unter dem Kanalboden liegende kleinen Kanäle versehentlich öffnet. Dann wäre das Vergaseroberteil ein Fall für die Mülltonne.

Der zweite Grund ist das Standgas. Durch das außermittige ausdrehen bleibt die Standgas Einstellung mechanisch unberührt. Der Gasschieber kann im Originalzustand bleiben.

Das war es schon. Wichtig ist beim wiedereinsetzen des Zerstäuberkopfes wiederum vorsichtig zu sein. ( Besonderste beim Berliner. ) Die Dinger sind einzeln nur schwer zu bekommen als Ersatzteile. Klöppelt das Teil von der Gasschieberseite wieder rein. Gaser wieder mit den Innerreihen bestücken, fertig.

Beim Günter seinem Bing ist eine HD eingebaut um die 125 . Die Nadel ist Standart sofern Günter das nicht geändert hat. Was er sonst noch an seinem Moped gemacht hat oder nicht müsst ihr Ihn fragen. Weis ich nicht bis auf den 300 ccm Satz.

Eins ist noch wichtig. Den Bing kann man aufgrund der Schieberbreite auf maximal 32 mm ausdrehen. Beim Berliner ist mehr drin. Aber das Vergaseroberteil muss zuvor unbedingt gemessen werden . Und zwar hinter dem Ausslass die Verjüngung von außen . Die gibt das Maximalmaß der neuen Bohrung vor ( Foto ) und nicht der Gasschieber. Der ist breit genug für 34 mm.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bing 32 mm ( Umbau )
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2016 11:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1223
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38
Was bringt denn das alles für Vorteile/Nachteile?
Machen denn die 2mm mehr Durchmesser so viel aus?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bing 32 mm ( Umbau )
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2016 11:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Das bringt 6,7% mehr Luftdurchsatz.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bing 32 mm ( Umbau )
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2016 17:07 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
32er Bing gibts auch fertig, Original. Meist aber nur mit Tupfer und nicht mit Startvergaser. Die Maico MD250 hatte den z.B.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bing 32 mm ( Umbau )
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2016 18:52 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 1756
Wohnort: 54550 Daun-Rengen
In der Tat in der Tat.... Man lese den ersten Absatz^^ :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bing 32 mm ( Umbau )
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2016 19:19 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16736
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich habe meinen BVF-Vergaser mit der verstellbaren Handreibahle ("Hunger-Reibahle") auf 32,6mm aufgerieben, die Schieberbohrung dann um 1,8mm mit einem Zweischneider nachgesenkt, und auch den Zerstäuber um 1,8mm gekürzt.
Ergebnis: Mein 30/32,6 BVF-Vergaser funktioniert wie ein normaler 30er-BVF, nur das im mittleren Gasschieberbereich mehr Luft angesaugt wird und dadurch, wie gewünscht, das Gemisch ein wenig "abgemagert" ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bing 32 mm ( Umbau )
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2016 21:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2170
Alter: 63
trabimotorrad hat geschrieben:
Ich habe meinen BVF-Vergaser mit der verstellbaren Handreibahle ("Hunger-Reibahle") auf 32,6mm aufgerieben, die Schieberbohrung dann um 1,8mm mit einem Zweischneider nachgesenkt, und auch den Zerstäuber um 1,8mm gekürzt.
Ergebnis: Mein 30/32,6 BVF-Vergaser funktioniert wie ein normaler 30er-BVF, nur das im mittleren Gasschieberbereich mehr Luft angesaugt wird und dadurch, wie gewünscht, das Gemisch ein wenig "abgemagert" ist.

Maik80 hat geschrieben:
Das bringt 6,7% mehr Luftdurchsatz.


Welche(n) Vorteil(e) habe ich dadurch ?
Mehr Leistung o. höhere Geschwindigkeit ? ....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bing 32 mm ( Umbau )
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2016 05:41 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 1756
Wohnort: 54550 Daun-Rengen
Wenn die Vorraussetzungen stimmen bringt es eine gesteigerte Füllung des Zylinders. Also mehr Leistung . Wie Günter ja bestätigt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bing 32 mm ( Umbau )
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2016 09:06 
Offline

Beiträge: 1244
Wohnort: Wuppertal
Maik80 hat geschrieben:
Das bringt 6,7% mehr Luftdurchsatz.


Sicher? 8)

Die Querschnittsfläche erhöht sich ca. um 13,77% gegenüber Durchmesser 30 mm :wink:

Gruß
Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bing 32 mm ( Umbau )
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2016 09:22 
Offline

Beiträge: 568
Wohnort: Ex Hoyerswerda, jetzt Koitzsch bei Königsbrück
Alter: 40
Aus eigener erfahrung an meiner RT125/2 kann ich bestätigen das 2mm mehr durchlass durchaus einen erheblichen einfluß haben, statt des 20mm Flachschiebers war an meiner beim erwerb ein 22er Rundschieber der /3 dran...
Vmax 92km/h und sie läuft problemlos dauerhafte 80-85 ohne probleme...wo mit dem orginalen nach kurzer Zeit tatsächlich die dauergeschwindigkeit auf etwa 65 zurück ging :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bing 32 mm ( Umbau )
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2016 09:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 623
Wohnort: 38889 Blankenburg & 39114 Magdeburg
Alter: 35
AHO hat geschrieben:
Sicher?

Die Querschnittsfläche erhöht sich ca. um 13,77% gegenüber Durchmesser 30 mm

Gruß
Andreas


genau :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bing 32 mm ( Umbau )
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2016 09:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
AHO hat geschrieben:
Maik80 hat geschrieben:
Das bringt 6,7% mehr Luftdurchsatz.


Sicher? 8)

Die Querschnittsfläche erhöht sich ca. um 13,77% gegenüber Durchmesser 30 mm :wink:

Gruß
Andreas

Wenigstens einer der aufpasst. :floet:

:-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bing 32 mm ( Umbau )
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2016 07:57 
Offline

Beiträge: 151
Wohnort: Münster
Ich habe meinen 30er Bing Vergaser auf 32mm ausdrehen lassen und kann sagen das er seit dem am Gasschieber recht schnell verschleißt. Der Gasschieber klappert wenn ich nur wenig Gas gebe hörbar im Vergaser herum (Vergaser war beim Umbau ca. 12000-14000km alt).

Ich würde keine Vergaser mehr ausdrehen, dann lieber den originalen Stutzen umbauen lassen und einen 34er Mikuni/Polini verwenden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bing 32 mm ( Umbau )
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2016 09:27 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 1756
Wohnort: 54550 Daun-Rengen
Ja da hast du schon recht Robsch. Da ist der Bing einwenig empfindlich aufgrund des relativ schmalen Gasschieber. Der Berliner eignet sich hier wesentlich besser mit seinem Gasschieber.

Wenn ich mir persönlich nochmal einen Gaser kaufe, dann wie du erwähnt hast einen ZB Stage 6. Das ist ein sehr guter Keihin Nachbau. Der passt ohne umarbeiten in den Ansaugstutzen und Ansauggummi. Erhältlich auch in den Größen 32 mm und 34 mm.

Zum Beispiel hier http://www.langtuning.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bing 32 mm ( Umbau )
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2016 10:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1162
Wohnort: Geisa/Th. Rhön
Alter: 48
(Topham bietet in der Preisklasse auch den Mikuni VM32 an)


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt