Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 18:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bing 32 mm ( Umbau )
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2016 11:33 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 11. August 2011 21:43
Beiträge: 1756
Themen: 9
Wohnort: 54550 Daun-Rengen

Skype:
kurven such und find gerät.
Hallo

Da ich mehrere Anfragen wegen dem Günter seinen 32 mm Bing bekommen habe stell ich ne kleine Umbauanleitung rein für die die nicht extra einen neuen 32 mm Bing kaufen wollen.

Grundsätzlich kann der BVF auch so umgebaut werden.

Zu allererst muss der Zerstäuberkopf im großen Ansaugkanal demontiert werden. Dazu muss der Gaser geöffnet werden und dann der Schwimmer, Nadelventil und der Düsenstock komplett rausgebaut werden. Um den Zerstäuberkopf zu demontieren benutzt man zB einen passenden Bohrer ( wichtig nicht mit der Schneidenseite in den Kanal ) und klöppelt mit mittels einen kleinen Hammer den Kopf aus der Presspassung raus. Und bitte zärtlich dabei sein.... ;D

Merkt euch bitte zuvor in welcher Richtung der Kopf mit der Öffnung im Kanal eingesetzt war. ( Beim Bing bin ich mir gerade nicht sicher, aber beim Berliner ist die Öffnung seitlich )

Das eigendliche ausdrehen geschieht mit einer Drehbank oder zB Vertikalfräse mit Kreuztisch oder Standbohrmaschine mit Kreuztisch. ( Nicht mit zB einer normalen Standbohrmaschine. )

Der Ansaugkanal muss unbedingt außermittig in Richtung Schieber ausgedreht werden. Das hat den Grund das man so auf keinen Fall die unter dem Kanalboden liegende kleinen Kanäle versehentlich öffnet. Dann wäre das Vergaseroberteil ein Fall für die Mülltonne.

Der zweite Grund ist das Standgas. Durch das außermittige ausdrehen bleibt die Standgas Einstellung mechanisch unberührt. Der Gasschieber kann im Originalzustand bleiben.

Das war es schon. Wichtig ist beim wiedereinsetzen des Zerstäuberkopfes wiederum vorsichtig zu sein. ( Besonderste beim Berliner. ) Die Dinger sind einzeln nur schwer zu bekommen als Ersatzteile. Klöppelt das Teil von der Gasschieberseite wieder rein. Gaser wieder mit den Innerreihen bestücken, fertig.

Beim Günter seinem Bing ist eine HD eingebaut um die 125 . Die Nadel ist Standart sofern Günter das nicht geändert hat. Was er sonst noch an seinem Moped gemacht hat oder nicht müsst ihr Ihn fragen. Weis ich nicht bis auf den 300 ccm Satz.

Eins ist noch wichtig. Den Bing kann man aufgrund der Schieberbreite auf maximal 32 mm ausdrehen. Beim Berliner ist mehr drin. Aber das Vergaseroberteil muss zuvor unbedingt gemessen werden . Und zwar hinter dem Ausslass die Verjüngung von außen . Die gibt das Maximalmaß der neuen Bohrung vor ( Foto ) und nicht der Gasschieber. Der ist breit genug für 34 mm.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 250/1.....eigendlich

Neuste Erungenschaft ne Kleene Rieju. ( Gewesen )..... ne wunderhübsche Honda RC 36/1 übernahm den Job^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bing 32 mm ( Umbau )
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2016 11:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Januar 2013 08:59
Beiträge: 1223
Themen: 21
Bilder: 8
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38
Was bringt denn das alles für Vorteile/Nachteile?
Machen denn die 2mm mehr Durchmesser so viel aus?

_________________
++Aus technischen Gründen befindet sich meine Signatur auf der Rückseite meines Beitrags++
++Die STVO behindert meinen Fahrstil++


Fuhrpark: Etz 250 Bj 86, Ardie Jubiläumsmodell,Etz 250 Bj 87, HP 400,SAAB 9-5, BMW E32, Etz 250 Gespann, TS380 Lastengespann, ETZ150, Vmax1700, ES-Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bing 32 mm ( Umbau )
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2016 11:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Das bringt 6,7% mehr Luftdurchsatz.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bing 32 mm ( Umbau )
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2016 17:07 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
32er Bing gibts auch fertig, Original. Meist aber nur mit Tupfer und nicht mit Startvergaser. Die Maico MD250 hatte den z.B.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bing 32 mm ( Umbau )
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2016 18:52 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 11. August 2011 21:43
Beiträge: 1756
Themen: 9
Wohnort: 54550 Daun-Rengen

Skype:
kurven such und find gerät.
In der Tat in der Tat.... Man lese den ersten Absatz^^ :mrgreen:


Fuhrpark: MZ TS 250/1.....eigendlich

Neuste Erungenschaft ne Kleene Rieju. ( Gewesen )..... ne wunderhübsche Honda RC 36/1 übernahm den Job^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bing 32 mm ( Umbau )
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2016 19:19 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich habe meinen BVF-Vergaser mit der verstellbaren Handreibahle ("Hunger-Reibahle") auf 32,6mm aufgerieben, die Schieberbohrung dann um 1,8mm mit einem Zweischneider nachgesenkt, und auch den Zerstäuber um 1,8mm gekürzt.
Ergebnis: Mein 30/32,6 BVF-Vergaser funktioniert wie ein normaler 30er-BVF, nur das im mittleren Gasschieberbereich mehr Luft angesaugt wird und dadurch, wie gewünscht, das Gemisch ein wenig "abgemagert" ist.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bing 32 mm ( Umbau )
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2016 21:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. März 2014 21:51
Beiträge: 2166
Themen: 11
Bilder: 1
Alter: 63
trabimotorrad hat geschrieben:
Ich habe meinen BVF-Vergaser mit der verstellbaren Handreibahle ("Hunger-Reibahle") auf 32,6mm aufgerieben, die Schieberbohrung dann um 1,8mm mit einem Zweischneider nachgesenkt, und auch den Zerstäuber um 1,8mm gekürzt.
Ergebnis: Mein 30/32,6 BVF-Vergaser funktioniert wie ein normaler 30er-BVF, nur das im mittleren Gasschieberbereich mehr Luft angesaugt wird und dadurch, wie gewünscht, das Gemisch ein wenig "abgemagert" ist.

Maik80 hat geschrieben:
Das bringt 6,7% mehr Luftdurchsatz.


Welche(n) Vorteil(e) habe ich dadurch ?
Mehr Leistung o. höhere Geschwindigkeit ? ....

_________________
m.f.g. ralf


Fuhrpark: TS 250/1 (Umbau)/1978, ETZ 251/ 1989
Suzuki Burgman 650, Audi 100 C4 2.3E /1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bing 32 mm ( Umbau )
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2016 05:41 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 11. August 2011 21:43
Beiträge: 1756
Themen: 9
Wohnort: 54550 Daun-Rengen

Skype:
kurven such und find gerät.
Wenn die Vorraussetzungen stimmen bringt es eine gesteigerte Füllung des Zylinders. Also mehr Leistung . Wie Günter ja bestätigt.


Fuhrpark: MZ TS 250/1.....eigendlich

Neuste Erungenschaft ne Kleene Rieju. ( Gewesen )..... ne wunderhübsche Honda RC 36/1 übernahm den Job^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bing 32 mm ( Umbau )
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2016 09:06 
Online

Registriert: 26. Mai 2010 14:18
Beiträge: 1240
Themen: 2
Bilder: 0
Wohnort: Wuppertal
Maik80 hat geschrieben:
Das bringt 6,7% mehr Luftdurchsatz.


Sicher? 8)

Die Querschnittsfläche erhöht sich ca. um 13,77% gegenüber Durchmesser 30 mm :wink:

Gruß
Andreas


Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bing 32 mm ( Umbau )
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2016 09:22 
Offline

Registriert: 30. Dezember 2007 18:23
Beiträge: 568
Themen: 2
Bilder: 2
Wohnort: Ex Hoyerswerda, jetzt Koitzsch bei Königsbrück
Alter: 39
Aus eigener erfahrung an meiner RT125/2 kann ich bestätigen das 2mm mehr durchlass durchaus einen erheblichen einfluß haben, statt des 20mm Flachschiebers war an meiner beim erwerb ein 22er Rundschieber der /3 dran...
Vmax 92km/h und sie läuft problemlos dauerhafte 80-85 ohne probleme...wo mit dem orginalen nach kurzer Zeit tatsächlich die dauergeschwindigkeit auf etwa 65 zurück ging :)

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 102

Bild


Fuhrpark: -ETZ 250 EZ 03/84
-ES 150/1 Bj ??/72 ehemalige ABVer Mashiene aus DD
-RT 125/2 Bj 11/58
-RT 125/ 3oder4 ?
-Es 250/2
-Es 175/1 Bj 62
-TS 250/1A (Grenzregiment 4) Bj 78
-ETZ 250 mit Vollverkleidung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bing 32 mm ( Umbau )
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2016 09:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Januar 2012 17:47
Beiträge: 623
Themen: 9
Bilder: 17
Wohnort: 38889 Blankenburg & 39114 Magdeburg
Alter: 34
AHO hat geschrieben:
Sicher?

Die Querschnittsfläche erhöht sich ca. um 13,77% gegenüber Durchmesser 30 mm

Gruß
Andreas


genau :ja:

_________________
Viele Grüße,
Robin


Fuhrpark: ETZ 250/Bj '84, S50 Bj '79, Wartburg 353W Bj '88, VW Golf IV Variant 1.6 FSI/Bj 2003

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bing 32 mm ( Umbau )
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2016 09:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
AHO hat geschrieben:
Maik80 hat geschrieben:
Das bringt 6,7% mehr Luftdurchsatz.


Sicher? 8)

Die Querschnittsfläche erhöht sich ca. um 13,77% gegenüber Durchmesser 30 mm :wink:

Gruß
Andreas

Wenigstens einer der aufpasst. :floet:

:-)

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bing 32 mm ( Umbau )
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2016 07:57 
Offline

Registriert: 4. März 2009 15:33
Beiträge: 151
Themen: 23
Wohnort: Münster
Ich habe meinen 30er Bing Vergaser auf 32mm ausdrehen lassen und kann sagen das er seit dem am Gasschieber recht schnell verschleißt. Der Gasschieber klappert wenn ich nur wenig Gas gebe hörbar im Vergaser herum (Vergaser war beim Umbau ca. 12000-14000km alt).

Ich würde keine Vergaser mehr ausdrehen, dann lieber den originalen Stutzen umbauen lassen und einen 34er Mikuni/Polini verwenden.


Fuhrpark: S50 B2: BJ 1980
S51/B1-4: JW85G+ 2019, JW85 Premium, VM22, Vape, 5 Gang
KR51/2E: original
SL1: BJ 1972
TS250/1: BJ 1980, Bing 84, 12V Vape, SMU Zylinderkopf

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bing 32 mm ( Umbau )
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2016 09:27 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 11. August 2011 21:43
Beiträge: 1756
Themen: 9
Wohnort: 54550 Daun-Rengen

Skype:
kurven such und find gerät.
Ja da hast du schon recht Robsch. Da ist der Bing einwenig empfindlich aufgrund des relativ schmalen Gasschieber. Der Berliner eignet sich hier wesentlich besser mit seinem Gasschieber.

Wenn ich mir persönlich nochmal einen Gaser kaufe, dann wie du erwähnt hast einen ZB Stage 6. Das ist ein sehr guter Keihin Nachbau. Der passt ohne umarbeiten in den Ansaugstutzen und Ansauggummi. Erhältlich auch in den Größen 32 mm und 34 mm.

Zum Beispiel hier http://www.langtuning.de


Fuhrpark: MZ TS 250/1.....eigendlich

Neuste Erungenschaft ne Kleene Rieju. ( Gewesen )..... ne wunderhübsche Honda RC 36/1 übernahm den Job^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bing 32 mm ( Umbau )
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2016 10:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2006 09:07
Beiträge: 1161
Themen: 73
Bilder: 29
Wohnort: Geisa/Th. Rhön
Alter: 48
(Topham bietet in der Preisklasse auch den Mikuni VM32 an)


Fuhrpark: ES 250/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de