H.Weber hat geschrieben:
wie kann ich einen ES 250/0 Zylinder von einem /1 Zylinder unterscheiden?
Gibt es auch Unterschiede beim Kopf?
Unterschiede beim Kopf gibt es nicht (Wir sprechen aber jetzt nicht von der Doppelport, oder?) Der /0-Zylinder hat einen deutlich engeren Einlaß als der /1. Das erkennt man, wenn man sie nebeneinander hält. Das genaue Maß hab ich jetzt nicht sofort zur Hand.
H.Weber hat geschrieben:
Wo liegen die Unterschiede beim Rumpfmotor, abgesehn von der KW-, und Koldenbolzenlagerung
Der /0 hatte bis 1961 außenliegende KW-Dichtringe, der /1 dann die unseligen innenliegenden. Die Kupplung hatte mal ein Lamellenpaar zusätzlich bekommen.
In meiner 61er ES ist ein /1-Rumpfmotor mit Seitendeckeln der /0. Dazu ein /1-Zylinder und passender Vergaser. Die Kupplung ist von ES 250/2. Das Pleuel von der 5-Gang-TS mit Nadellagerung und die Hubscheiben original /0. Die KW-Zapfen sind natürlich /1, sonst würden sie nicht in den /1-Rumpfmotor passen. Alles klar jetzt?
