Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 04:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Klemmer - Öl oder kein Öl?
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2016 22:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Oktober 2011 12:47
Beiträge: 48
Themen: 12
Wohnort: Pforzheim
Moin Gemeinde,
ich bin vor einiger Zeit mit nem Klemmer liegen geblieben. Der Kolben zeigt böse Schleifspuren, das Pleuellager an der Kurbelwelle ist schwergängig, die Schwungscheibe (stimmt der Begriff überhaupt?) ist im Lagerbereich blau angelaufen.

Vorher ist die Kiste nach einem prophylaktischen Kurbelwellenwechsel 6000 Kilometer durch den skandinavischen Winter gelaufen...

Meine Frage: Kann ich irgendwie prüfen, ob im Sprit Zweitaktöl ist? Bin mit meinem Latein ziemlich am Ende, die Erklärung, einfach beim Tanken das Öl vergessen zu haben, ist zwar totenpeinlich, aber imerhin wäre es eine Erklärung....

Beste Grüße, Michael


Fuhrpark: 77' TS/1 mit LSW, 93' Transalp, 93' Africa Twin

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klemmer - Öl oder kein Öl?
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2016 22:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 2985
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Benzin ist fast farblos, durch das Öl (Grün, Blau, Rot) erhält es eine Farbe, je nach Ölhersteller.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klemmer - Öl oder kein Öl?
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2016 22:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2011 20:34
Beiträge: 1489
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54
Tach, wenn kein Öl im Tank war ist auch keins an der Kurbelwelle zu finden. Wenn die Kurbelwange blau angelaufen ist kommt das von zu viel Wärme und die wiederum kann auf ein zu engen unteres Axialspiel des Pleuellagers zurückzuführen sein (so war es bei einer KW von mir) Allerdings passen glaube ich die 6000Km Laufleistung nicht recht dazu.
Ist den Öl an der KW zu sehen oder ist da alles Furztrocken?

Gruß Pierre

_________________
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klemmer - Öl oder kein Öl?
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2016 22:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Oktober 2011 12:47
Beiträge: 48
Themen: 12
Wohnort: Pforzheim
pierrej hat geschrieben:
Ist den Öl an der KW zu sehen oder ist da alles Furztrocken?
Gruß Pierre


Hallo Pierre, kann ich leider nix zu sagen, hab's in der Werkstatt machen lassen.


Fuhrpark: 77' TS/1 mit LSW, 93' Transalp, 93' Africa Twin

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klemmer - Öl oder kein Öl?
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2016 22:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Mai 2015 16:46
Beiträge: 351
Themen: 28
Wohnort: Hildesheim
Alter: 26
Bei nicht eingefärbtem Öl könnte man auch ein Stück Taschentuch in den Sprit tauchen und trocknen lassen, das Benzin sollte verdunsten und
das Öl (sofern vorhanden) müsste am Papier sichtbar zurückbleiben.

_________________
Viele Grüße, Tim

Wer mit Röhren hört, der weiß wie's richtig röhrt! Leben mit der Rudolf Diesel-Gedenkminute.


Fuhrpark: MZ ES 125/1 ex GST Bj. 1975 - Neuaufbau im trophy-Stil -> Forumkalender-MZ September
Simson KR51/1 Bj. 1968 - komplett neu aufgebaut, sieht aber nicht so aus...
W123 240D 08/84 riedgrün - Der Heizölferrari
Golf II 1991 1.6D

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klemmer - Öl oder kein Öl?
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2016 22:14 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3726
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Gib etwas vom Benzin aus dem Tank auf Papier. Wenn es rückstandsfrei verdunstet war kein Öl drin.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klemmer - Öl oder kein Öl?
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2016 22:16 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Kipp einen Liter deines Tankes durch einen Kaffeefilter. Leg ihn weg zum trocknen! Wenn er trocken ist war kein Öl drinne. Wenn er leicht ölig ist dann ....... PS : olle Matze war schneller.

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Klemmer - Öl oder kein Öl?
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2016 22:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Oktober 2011 12:47
Beiträge: 48
Themen: 12
Wohnort: Pforzheim
Wow, habt ihr Samstagabend nix besseres zu tun>? ;)

Gaaanz herzlichen Dank für die Tipps, ich werd's testen. Drückt mir die Daumen, dass ich der Depp bin, der das Öl vergessen hat. Sonst fahre ich im Februar mit nem Blöden Gefühl nach Schweden.

Beste Grüße, Michael

BTW: Will noch jemand mit? http://www.eisarsch.org :)


Fuhrpark: 77' TS/1 mit LSW, 93' Transalp, 93' Africa Twin

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de