Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. Juli 2025 17:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2016 20:47 
Offline

Registriert: 23. September 2016 20:54
Beiträge: 31
Themen: 12
Hallo an alle,

ich muss meine Lampenmaske lackieren und wollte den Einstellrahmen für die Biluxlampe ausbauen. Oben/links ist der Einstellrahmen mit einer Feder an der Lampenmaske befestigt. Die Feder ist nur auszuhängen.

Aber unten/rechts ist das Problem. Kann es sein, dass die Teile dort vernietet sind? Falls, ja möchte ich die Niete ungern aufbohren. Damit wäre sie nicht mehr zu gebrauchen und als Ersatzteil habe ich sie nicht gefunden.

Hat jemand einen guten Rat?


Fuhrpark: MZ ES 250_2/1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2016 21:02 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Da ist eine Niete, das ist richtig.
Die aber nach dem Ausbohren ersetzt werden kann, evtl. mittels einer Schraube.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2016 21:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2011 09:12
Beiträge: 2043
Themen: 3
Bilder: 3
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59
Klaus P. hat geschrieben:
Da ist eine Niete, das ist richtig.
Die aber nach dem Ausbohren ersetzt werden kann, evtl. mittels einer Schraube.

Gruß Klaus


Genau so hab ich das vor 2 Jahren auch gemacht.

_________________
Im Osten geht die Sonne auf.

René
erfahrene Schnitzelfräse

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1967 , Kymco Xiting 400i ABS Bj. 2017

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Oktober 2016 07:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juni 2012 05:36
Beiträge: 178
Themen: 6
Wohnort: Dresden
Alter: 47
Guten Morgen,

ich hatte damals die gleiche Überlegung und habe die Niete aufgebohrt und später eine Schraube verbaut, siehe hier.

Gruß Tobias


Fuhrpark: MZ ES250/2 1972 und Simson KR51/2 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. Oktober 2016 06:33 
Offline

Registriert: 23. September 2016 20:54
Beiträge: 31
Themen: 12
Danke für die Antworten. Ich werde das Thema auch einfach mit einer Schraube lösen.


Fuhrpark: MZ ES 250_2/1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de