Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 07:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 85 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: DDR-Umbau beim Nachbarn entdeckt
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2016 18:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44
Heute schaut meine Freundin in die Kleinanzeigen und sagt zu mir:
"Das ist doch unser Nachbar"!
Ich bin sofort da hin gegangen,
und tatsächlich, er verkauft diesen, erst kürzlich erworbenen DDR- Umbau.
So hatte ich Gelegenheit, mir das Teil mal anzusehen und auch euch möchte ich die ETZ nicht vorenthalten.
Ich versuche aber ihn davon zu überzeugen, dass er den Hobel behält.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR-Umbau beim Nachbarn entdeckt
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2016 19:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Das doch die Schwester von Schneewittchen, oder?

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR-Umbau beim Nachbarn entdeckt
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2016 19:06 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Marco hat geschrieben:
Das doch die Schwester von Schneewittchen, oder?


:shock: Zweifelsohne ist das die rote Schwester von Schneewittchen :ja:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR-Umbau beim Nachbarn entdeckt
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2016 19:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
trabimotorrad hat geschrieben:
Marco hat geschrieben:
Das doch die Schwester von Schneewittchen, oder?


:shock: Zweifelsohne ist das die rote Schwester von Schneewittchen :ja:


Geil, oder?

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR-Umbau beim Nachbarn entdeckt
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2016 19:09 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Familienzusammenführung :?:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR-Umbau beim Nachbarn entdeckt
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2016 19:12 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34672
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Das ist Rosenrot.
Achim, tu es!

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR-Umbau beim Nachbarn entdeckt
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2016 19:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Schneeweißchen und Rosenrot....

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR-Umbau beim Nachbarn entdeckt
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2016 19:18 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Lorchen hat geschrieben:
Das ist Rosenrot.
Achim, tu es!


Man übermittle mir mal rasch die Daten :flehan:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR-Umbau beim Nachbarn entdeckt
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2016 19:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Wohnort: Rauen
Alter: 62
trabimotorrad hat geschrieben:
Man übermittle mir mal rasch die Daten :flehan:

Aber de Rückspiegle koschte a Geld. :ja: :wink:
Bestimmt hast du noch welche. :P

_________________
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10


Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR-Umbau beim Nachbarn entdeckt
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2016 19:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44
Ich habe vorhin mit ihm gequatscht und ihn zur MZ bekehren wollen. Ich glaube das hat auch gefruchtet. Ich müsste ihn morgen nochmal fragen ob er sie nun doch loswerden will.
Gibt es irgendwelche Daten zu diesem Umbau? Er meinte auch es wäre ein 251er Motor drin. Der kurze Auspuff gibt's her.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR-Umbau beim Nachbarn entdeckt
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2016 20:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: Schossin
Ein Zwitter - äh - Hybrid! Vorne Sporttourer, hinten Crosser.


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR-Umbau beim Nachbarn entdeckt
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2016 20:51 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Der Zyl. und Krümmermutter gehört eher nicht einer 251ger.
20 Jahre jünger und der Achim hätte in Westfalen einen Zwilling.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR-Umbau beim Nachbarn entdeckt
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2016 21:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2015 17:02
Beiträge: 445
Themen: 36
Bilder: 2
Wohnort: Fritzlar
Alter: 26
Geiles Teil :mrgreen: :mrgreen:

Soetwas muss unbedingt wieder auf die Straße :lol:

_________________
Never touch a running Simson!

Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt


Fuhrpark: Mz RT 125 1961
Simson Schwalbe 1982
MZ TS 125 1983
Simson Star 1972 (mittlerweile verkauft)
Simson Duo 4/1 (gegen nen Trabi getauscht)
Trabant 601 Kombi (P60 Umbau aus 1963)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR-Umbau beim Nachbarn entdeckt
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2016 22:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Oktober 2015 04:14
Beiträge: 1780
Themen: 15
Bilder: 18
Wohnort: 50321 Brühl
Alter: 36

Skype:
einfach Fragen.
Wirklich sehr geil. Gefällt mir. Wäre zu schad wenn sowas unter geht. :ja:

_________________
Gruß Alex :bia:

-> Fotos von meinem anderm Hobby
-> Gemeinsame Ausfahrten im Köln/Bonner raum und umgebung <-
Leb deinen Traum. 1. April 2026..7???


Fuhrpark: Suzuki DR 800 BIG Bj 94, Suzuki DR 650 SE Bj 97

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR-Umbau beim Nachbarn entdeckt
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2016 08:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73

Skype:
dreiradfan
Achim was ist daraus geworden?


Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR-Umbau beim Nachbarn entdeckt
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2016 08:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44
Die Sache läuft noch.
Mein Nachbar weiß nicht recht.
Für mich wäre es besser wenn Achim sie nimmt. Dann wäre sie in guten Händen und ich müsste nicht befürchten, dass mein Nachbar ständig bei mir klingelt wenn er Fragen beim Aufbau hat.
Außerdem kann ich für die Zeit in der sie dann bei mir steht und auf Achim wartet standgebühren verlangen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR-Umbau beim Nachbarn entdeckt
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2016 09:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
dr.blech hat geschrieben:
Außerdem kann ich für die Zeit in der sie dann bei mir steht und auf Achim wartet standgebühren verlangen.

Dir ist schon klar, dass Achimle des mit Maultäschle vergütet ? ;D

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR-Umbau beim Nachbarn entdeckt
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2016 09:14 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
dr.blech hat geschrieben:
Außerdem kann ich für die Zeit in der sie dann bei mir steht und auf Achim wartet standgebühren verlangen.


Der Schwabe an sich ist geizig. Er wird alles an eine zeitnahe Abholung setzen :mrgreen:

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR-Umbau beim Nachbarn entdeckt
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2016 09:16 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Sven Witzel hat geschrieben:
dr.blech hat geschrieben:
Außerdem kann ich für die Zeit in der sie dann bei mir steht und auf Achim wartet standgebühren verlangen.


Der Schwabe an sich ist geizig. Er wird alles an eine zeitnahe Abholung setzen :mrgreen:



...oder es auch ganz bleiben lassen :wink:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR-Umbau beim Nachbarn entdeckt
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2016 10:57 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
sehr geil! hat die Papiere?


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR-Umbau beim Nachbarn entdeckt
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2016 11:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4375
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Echt nicht schlecht. :shock:

(Mich würde nur das nach oben ragende Cockpit stören. Das ließe sich bestimmt eleganter lösen.)

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR-Umbau beim Nachbarn entdeckt
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2016 13:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44
Ich glaub die hat keine Papiere.
Viel Arbeit muss auch reingesteckt werden. 1 mal das volle Programm eben.

-- Hinzugefügt: 23. Oktober 2016 14:38 --

Ich glaub die hat keine Papiere.
Viel Arbeit muss auch reingesteckt werden. 1 mal das volle Programm eben.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR-Umbau beim Nachbarn entdeckt
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2016 15:50 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ähm, also ohne Papiere ist diese MZ für mich uninteressant, sorry, dann bin ich raus :abgelehnt:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR-Umbau beim Nachbarn entdeckt
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2016 15:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44
Nach 33 Jahren muss man doch sowieso neue Papiere machen lassen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR-Umbau beim Nachbarn entdeckt
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2016 16:12 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
dr.blech hat geschrieben:
Nach 33 Jahren muss man doch sowieso neue Papiere machen lassen.


Ohne Papiere = 100% No go!
denn: viewtopic.php?f=144&t=23560

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR-Umbau beim Nachbarn entdeckt
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2016 16:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44
Gestern warst Du noch ganz nass auf den Bock und nun lässt Du dich wegen den Papieren abschrecken?
Das Teil war in der DDR zum letzten Mal zugelassen, da musst doch sowieso eine Unbedenklichkeitsbescheinigung her, selbst wenn noch DDR Papiere vorhanden wären. Und die sagt ja auch aus ob der Hobel bzw.die Rahmennummer in Ordung ist.
So habe ich UAZ und ELLO auch angemeldet. Das ist die normale Prozedur.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR-Umbau beim Nachbarn entdeckt
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2016 17:05 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Mal ganz vom Eigentumsanspruch abgesehen, der TÜV wird die Umbauten heute ohne Papiere nieundnimmer dulden was bedeutet, Zurückrüsten bis fast zum Original was sehr schade wäre. Allein das macht die Maschine recht uninteressant und der Preis liegt sehr weit unten. :(


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR-Umbau beim Nachbarn entdeckt
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2016 17:08 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Seriennahe ETZen, da habe ich mehrere, fahrbereite mit Papieren, die ich jedezeit anmelden könnte.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR-Umbau beim Nachbarn entdeckt
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2016 17:13 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
trabimotorrad hat geschrieben:
Seriennahe ETZen, da habe ich mehrere, fahrbereite mit Papieren, die ich jedezeit anmelden könnte.


Auch wenn wir die Papiere vom Schneewitschen zur Hilfe nehmen würden ist es Zweifelhaft nochmal einen Ing. mit Arsch in der Hose finden würden der das nochmal genehmigen würde. Aber möglich ist alles nur das ich nicht dran glaub den Ings mit Arsch gibts nicht mehr, sind alle Ausgestorben, leider. :(


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR-Umbau beim Nachbarn entdeckt
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2016 17:54 
Offline

Registriert: 29. Dezember 2008 20:54
Beiträge: 63
Themen: 18
Bilder: 7
Wohnort: 21729 freiburg
Alter: 61
Hallo
Gibt es auch eine Preis Idee
Dirk


Fuhrpark: ts 250,Mz ts 250 Gespann, ,,2x250,TS 150,ETZ 250,Yamaha xtz 750 tenere,kawasaki z 1000,iwl troll,ts 150 es150,simson sr2e IWL Berlin

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR-Umbau beim Nachbarn entdeckt
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2016 18:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2006 20:47
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
Ich würde den Nachbarn ja dahingehend beraten, den hässlichen Eimer sofort im nächsten See zu versenken ... :abgelehnt:

_________________
Gruß Dirk


Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR-Umbau beim Nachbarn entdeckt
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2016 18:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Wilwolt hat geschrieben:
Ich würde den Nachbarn ja dahingehend beraten, den hässlichen Eimer sofort im nächsten See zu versenken ... :abgelehnt:


wäre eine schlechte Beratung. Es ist ein Zeitzeuge und gehört unbedingt erhalten. Die Kategorien hübsch oder hässlich zählen bei sowas nicht. Es gibt so viele Museen mit mehr oder weniger gut gemachten Restaurationen von DDR Maschinen - aber nicht eines über den Erfindungsreichtum und die Skurillitäten von zeitgenössischen Umbauten.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR-Umbau beim Nachbarn entdeckt
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2016 20:54 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3726
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Und jetzt in der Bucht!


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR-Umbau beim Nachbarn entdeckt
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2016 23:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2006 20:47
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
flotter 3er hat geschrieben:
Wilwolt hat geschrieben:
Ich würde den Nachbarn ja dahingehend beraten, den hässlichen Eimer sofort im nächsten See zu versenken ... :abgelehnt:


wäre eine schlechte Beratung. Es ist ein Zeitzeuge und gehört unbedingt erhalten. Die Kategorien hübsch oder hässlich zählen bei sowas nicht. Es gibt so viele Museen mit mehr oder weniger gut gemachten Restaurationen von DDR Maschinen - aber nicht eines über den Erfindungsreichtum und die Skurillitäten von zeitgenössischen Umbauten.


Legst DU fest, was erhaltenswert ist? Und wenn ja, wieso ausgerechnet Du?

_________________
Gruß Dirk


Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR-Umbau beim Nachbarn entdeckt
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2016 23:13 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Einer muß es. :mrgreen:

Und dich will er womöglich vor einer Anstiftung zur Umweltverschmutzung schützen. :tongue:

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR-Umbau beim Nachbarn entdeckt
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2016 01:33 
Offline

Registriert: 25. Februar 2016 19:12
Beiträge: 460
Alter: 58
Wilwolt hat geschrieben:
Legst DU fest, was erhaltenswert ist?

Auf alle Fälle legt er fest, was für ihn erhaltenswert ist.

Und, Wilwolt, legst DU fest, was häßlich ist? Und wenn ja, wieso ausgerechnet Du? :confused:


Fuhrpark: 125 SX, ETZ 250, ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR-Umbau beim Nachbarn entdeckt
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2016 09:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Wilwolt hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
Wilwolt hat geschrieben:
Ich würde den Nachbarn ja dahingehend beraten, den hässlichen Eimer sofort im nächsten See zu versenken ... :abgelehnt:


wäre eine schlechte Beratung. Es ist ein Zeitzeuge und gehört unbedingt erhalten. Die Kategorien hübsch oder hässlich zählen bei sowas nicht. Es gibt so viele Museen mit mehr oder weniger gut gemachten Restaurationen von DDR Maschinen - aber nicht eines über den Erfindungsreichtum und die Skurillitäten von zeitgenössischen Umbauten.


Legst DU fest, was erhaltenswert ist? Und wenn ja, wieso ausgerechnet Du?


Ich verstehe gerade nicht warum du mich hier so von der Seite anmachen musst? Abgesehen davon habe ich oben objektive Kriterien benannt, die völlig unabhängig von meinem Geschmack sind. Hätte man zur Kenntnis nehmen können wenn man gewollt hätte und nicht auf Stress aus ist..... :roll:

-- Hinzugefügt: 24/10/2016, 10:48 --

dr.blech hat geschrieben:
Gestern warst Du noch ganz nass auf den Bock und nun lässt Du dich wegen den Papieren abschrecken?
Das Teil war in der DDR zum letzten Mal zugelassen, da musst doch sowieso eine Unbedenklichkeitsbescheinigung her, selbst wenn noch DDR Papiere vorhanden wären. Und die sagt ja auch aus ob der Hobel bzw.die Rahmennummer in Ordung ist.
So habe ich UAZ und ELLO auch angemeldet. Das ist die normale Prozedur.


Hast du den von Achim verlinkten Fred mal gelesen? Da gab es Stress - trotz EU Brief und Unbedenklichkeitsbescheinigung..... :wink: Muss nicht passieren, aber kann.... @Paul - da sind wir doch tatsächlich schon wieder einer Meinung.... :shock: ;D

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR-Umbau beim Nachbarn entdeckt
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2016 11:59 
Offline

Registriert: 11. November 2013 13:00
Beiträge: 2258
Themen: 56
Bilder: 4
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Es kann gutgehen, aber auch bärischst nach hinten losgehen. Ich habe auch ein Motorrad ohne Papiere. Im Kaufvertrag ist eindeutig nur ein Rahmen genannt, ich hab den Unbedenklichkeitszettel von der Polizei UND der Zulassungsstelle und schriftlich von der Polizei, dass falls doch was ist, nur der nackte Rahmen Bestandteil der Sache ist und ich alle anderen Teile abschrauben könnte, da die nicht Bestandteil des Kaufs waren. Hat einiges an Diskussionsvermögen gekostet bevor mir das einer unterschreiben hat, aber so habe ich zumindest im Falle eines Falles eine kleine Absicherung.
Außerdem geht es um eine Ratte, da steckt vergleichsweise wenig Geld drin.


Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR-Umbau beim Nachbarn entdeckt
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2016 15:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. August 2012 18:43
Beiträge: 1406
Themen: 25
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46
flotter 3er hat geschrieben:

.... Es gibt so viele Museen mit mehr oder weniger gut gemachten Restaurationen von DDR Maschinen - aber nicht eines über den Erfindungsreichtum und die Skurillitäten von zeitgenössischen Umbauten.



Du warst noch nicht in Staßfurt, im Museum :?:

_________________
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry


Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84

Zuletzt geändert von MichaelM am 2. November 2016 08:14, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR-Umbau beim Nachbarn entdeckt
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2016 15:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Oktober 2015 04:14
Beiträge: 1780
Themen: 15
Bilder: 18
Wohnort: 50321 Brühl
Alter: 36

Skype:
einfach Fragen.
Ķönnte man das Problem mit den Papieren nicht mit einem Rahmen der Papiere hat lösen? :gruebel:
Wäre die Frage der Eintragung...

_________________
Gruß Alex :bia:

-> Fotos von meinem anderm Hobby
-> Gemeinsame Ausfahrten im Köln/Bonner raum und umgebung <-
Leb deinen Traum. 1. April 2026..7???


Fuhrpark: Suzuki DR 800 BIG Bj 94, Suzuki DR 650 SE Bj 97

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR-Umbau beim Nachbarn entdeckt
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2016 17:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Alex1989 hat geschrieben:
Wäre die Frage der Eintragung...


Und die ist schwer genug heute, da hat Paul vollkommen recht.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR-Umbau beim Nachbarn entdeckt
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2016 18:58 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
flotter 3er hat geschrieben:
Und die ist schwer genug heute, da hat Paul vollkommen recht.
Man Glaubt es kaum aber schon wieder sind wir uns einig, das mir das mal nicht zur Gewohnheit wird! :mrgreen: :lach:

Vermutlich muss der Plastik ab aber versuchen kann mans. Dazu muss dann aber der Preis von der Maschine Stimmen. Die Letzte die ich ohne Papiere gekauft hab war ne TS 250/1 mit ETZ Motor und da war der Preis ganzklein 3 Stellig, mehr würd ich auch für "Rosenrot" nicht geben aber auf Grund der Entfernung ists für mich völlig uninteressant wobei das Mopped mir schon gefällt.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR-Umbau beim Nachbarn entdeckt
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2016 20:04 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Hat er mal geschaut, ob irgendwo eine Nummer steht, KTA bzw. Prüfnummer der VP? Ist ja manchmal dumm.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR-Umbau beim Nachbarn entdeckt
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2016 06:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44
Ich glaube nicht, dass es da eine Prüfnummer gibt.
Ehrlich gesagt sehe ich hier kein Problem mit der Zulasserei. Ich kenne einige gängige Dekra- Prüfer die sich sogar freuen würden wenn einer mit so einer Maschine kommt. Aber man hat ja auch schon oft gehört, dass es bezüglich der Toleranz der Prüfer regional gewaltige Unterschiede gibt.
Aber egal. Ich kümmer mich jetzt nicht mehr im die Emme.
Vielleicht stellt sie der Besitzer wieder bei Ebay rein.

Verregnete Grüße aus Rochlitz,
Simon


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR-Umbau beim Nachbarn entdeckt
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2016 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44
Kleines Update.
Mein Nachbar wird die Emme behalten.
Er hat einen Dekraprüfer, der das Projekt begleitet und verkündet hat, dass eine Einzelabnahme kein Problem sei.
Weiterhin hat sich jemand bei ihm gemeldet der die MZ bei Ebay gesehen hat und meinte, dass der Umbau von einer kleinen Firma namens Bergmann gemacht bzw. die Plasikteile von denen hergestellt wurden.
Ob das belastbar ist weiß ich allerdings nicht.
Vielleicht bekomme ich ihn dazu sich bei uns anzumelden.

Grüße, Simon


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR-Umbau beim Nachbarn entdeckt
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2016 20:54 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34672
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Dann wird das Teil wirklich interessant, wenn das mit dem Umbau stimmt. Ich habe auch den Eindruck, daß Umbauten dieser Art immer wieder mal zu sehen sind. Die ähneln sich oft bis auf die Farben.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR-Umbau beim Nachbarn entdeckt
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2016 20:59 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
dr.blech hat geschrieben:
Mein Nachbar wird die Emme behalten.
Mit den Aussischten ist das wohl für die Maschine das beste was passieren konnte. :ja:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR-Umbau beim Nachbarn entdeckt
BeitragVerfasst: 27. Februar 2021 22:36 
Offline

Registriert: 13. März 2014 09:02
Beiträge: 30
Themen: 11
Bilder: 28
Wohnort: Görlitz
Alter: 47

Skype:
Tjelvar
Hallo MZ'ler.
Es ist ja ganz lustig hier dieses "hat sie Papiere" zu lesen.
Ich habe dieses seltene Stück vor ein paar Jahren gekauft. Da der finanzielle Aufwand recht groß wird, lagere ich sie bei meinen anderen Mopeds. Irgendwann wird es losgehen und ihr seit alle dabei.
Das unleidige Thema Papiere ist mit der Zulassungsstelle und der Dekra geklärt. Auch ohne dem hätte ich sie gekauft.
Meinen Recherchen nach ist es ein Versuch vom Werk etwas interessantes für den englischen Markt zu bringen.

_________________
______________
Gruß aus Görlitz
Tjelvar

Das Leben ist zu kurz, um 3 Takte auf einen Funken zu warten...


Fuhrpark: MZ RT 125/1956; MZ TS 150/1981; Simson S70/1987; Simson Star 1979 (leichter Umbau und Leistungssteigerung, MZ TS (BRD Neckermann) 150/1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR-Umbau beim Nachbarn entdeckt
BeitragVerfasst: 28. Februar 2021 01:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2006 18:48
Beiträge: 1563
Themen: 64
Bilder: 0
Wohnort: Bonn
Alter: 42
Tjelvar hat geschrieben:
Meinen Recherchen nach ist es ein Versuch vom Werk etwas interessantes für den englischen Markt zu bringen.


Hast Du dafür irgendwelche Belege? Ich habe noch nie etwas von ETZ 250-Prototypen für den englischen Markt gehört, die mit ETZ 251-Bauteilen versehen sind, die es erst ab 1988 (?) gab. Außerdem würde es mich wundern, wenn die Ingenieure bei MZ das vordere Schutzblech mit Schlauchschellen befestigt hätten. Klingt für mich nach einem ausgemachten Grubenhund, aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.

_________________
VG
Christian


Fuhrpark: MZ ETZ 250A , MZ ETZ 309 , MZ TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DDR-Umbau beim Nachbarn entdeckt
BeitragVerfasst: 28. Februar 2021 06:12 
Offline

Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Beiträge: 1456
Themen: 66
Bilder: 11
Wohnort: Thüringen
Tjelvar hat geschrieben:

Meinen Recherchen nach ist es ein Versuch vom Werk etwas interessantes für den englischen Markt zu bringen.

Wo hast Du denn für diese Erkenntnis recherchiert und welche Fakten ergaben die Recherche, das Du zu dieser Annahme kommst?

_________________
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 85 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de