Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. September 2025 23:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2016 20:59 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 12:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
So ca. ab 90 km/h habe ich auf der Cali mit Verwirbelungen um den Helm zu tun. Es ist nicht schlimm, aber auch nicht angenehm.
Wenn man da so herumgoogled findet man universelle Spoiler die oben an der Scheibe montiert werden, wie zB. die ebay Nummern:
181645692709
und
311138086746

Bringts das oder ist der Versuch rausgeworfenes Geld? :?

Hat jemand einen Tip für einen Universalspoiler der gut verstellbar ist um das Phänomen auszuschalten?

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2016 21:10 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 17:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
TS-Jens hat geschrieben:
So ca. ab 90 km/h habe ich auf der Cali mit Verwirbelungen um den Helm zu tun. Es ist nicht schlimm, aber auch nicht angenehm.
Wenn man da so herumgoogled findet man universelle Spoiler die oben an der Scheibe montiert werden, wie zB. die ebay Nummern:
181645692709
und
311138086746

Bringts das oder ist der Versuch rausgeworfenes Geld? :?

Hat jemand einen Tip für einen Universalspoiler der gut verstellbar ist um das Phänomen auszuschalten?
Du könntest auch die Scheibe um 5 cm kürzen, dann hast du die Verwirbelungen an der Schulter und nicht mehr am Kopf/Helm...
SPOILER:
So hab ich das damals bei der GL1100 gemacht... :ja:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2016 21:14 
Offline

Registriert: 3. Juni 2011 21:30
Beiträge: 614
Themen: 13
Bilder: 0
Das Problem kenne ich von meiner G5. Die Spoilergeschichte hab ich noch nicht ausprobiert; es hat aber etwas gebracht, die Scheibe möglichst hoch und steiler zu stellen. Dazu hab ich mir Verlängerungen aus Flacheisen gemacht (Bilder davon morgen). Übrigens kommt es auch immer auf den Helm an. Mein Jethelm macht dabei überhaupt keine Probleme, mit dem strömungsgünstig geformten Schubert J1 ist es bedeutend unangenehmer.


Fuhrpark: ---

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2016 21:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 21:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
an unseren beiden dicken ( Honda und BMW ) haben wir Spoilerscheiben. Also vor
dem Windschild nocheinmal so ein kleines verstellbares Teil. Das bringt wirklich was.
Wenn ich die Honda meiner Liebsten fahre, muss ich diesen verstellen. Vergesse ich
diesen zurück zu stellen, gibt es Mecker von der Regierung.

Wenn ich den Spoiler auf Blümchenpflügerhochsommerthemeratur stehen habe, gehe
so auf die Dosenbahn, dann ist es ab 120 kaum auszuhalten mit den Verwirbelungen.

An beiden sind MRA-Spoilerscheiben montiert mit einer ABE. Ob eine "Nachrüstung"
sinnvoll ist, kann ich nicht berichten.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2016 21:45 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 12:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
sammycolonia hat geschrieben:
Du könntest auch die Scheibe um 5 cm kürzen, dann hast du die Verwirbelungen an der Schulter und nicht mehr am Kopf/Helm...
SPOILER:
So hab ich das damals bei der GL1100 gemacht... :ja:


Abschneiden mag ich sie nicht :o

Der Gärtner hat geschrieben:
Das Problem kenne ich von meiner G5. Die Spoilergeschichte hab ich noch nicht ausprobiert; es hat aber etwas gebracht, die Scheibe möglichst hoch und steiler zu stellen. Dazu hab ich mir Verlängerungen aus Flacheisen gemacht (Bilder davon morgen). Übrigens kommt es auch immer auf den Helm an. Mein Jethelm macht dabei überhaupt keine Probleme, mit dem strömungsgünstig geformten Schubert J1 ist es bedeutend unangenehmer.


Das muss ich mir mal ansehen ob und wie das elegant machbar wäre :gruebel:
Bin sie bisher aber nur mit Jethelm gefahren, Integral habe ich noch nicht getestet.

Egon Damm hat geschrieben:
an unseren beiden dicken ( Honda und BMW ) haben wir Spoilerscheiben. Also vor
dem Windschild nocheinmal so ein kleines verstellbares Teil. Das bringt wirklich was.
Wenn ich die Honda meiner Liebsten fahre, muss ich diesen verstellen. Vergesse ich
diesen zurück zu stellen, gibt es Mecker von der Regierung.

Wenn ich den Spoiler auf Blümchenpflügerhochsommerthemeratur stehen habe, gehe
so auf die Dosenbahn, dann ist es ab 120 kaum auszuhalten mit den Verwirbelungen.

An beiden sind MRA-Spoilerscheiben montiert mit einer ABE. Ob eine "Nachrüstung"
sinnvoll ist, kann ich nicht berichten.


Danke Egon!
Also ist zumindest klar, dass diese Dinger einen wirklichen und änderbaren Effekt haben.

Vielleicht meldet sich ja noch einer der berichten kann ob es auch bei einer Nachrüstung funktioniert oder nur bei Scheiben die dafür gedacht sind.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2016 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 17:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
... mein Chef hat so ein Teil an seiner BMW und ist begeistert davon...er meinte auch bei Regen deutlich vessere Sicht...

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2016 21:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 21:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
An der Dessauer Kanzel habe ich auch den verstellbaren Spoiler von MRA . Der bringt wirklich was.

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2016 21:59 
Offline

Registriert: 15. Mai 2014 09:02
Beiträge: 1945
Themen: 13
Bilder: 57
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Den MRA X-Creen gibt es auch zum anklemmen am oberen Scheibenrand und ich habe schon viele Erfahrungsberichte gelesen, wo die Nutzer begeistert waren. Es gibt aber auch welche die sagen "bringt nix". Ich denke das wird halt auch vom Motorrad / der Scheibe / größe des Fahrers abhängen.
Billig sind die MRA-Sachen auch nicht, aber halt kein Glump meiner Erfahrung nach.

_________________
Gruß, Stefan


Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2016 22:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 21:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
unser beiden MRA-Scheiben haben die gleichen Befestigungspunkte, sind aber
mit den Original Scheiben in der Höhe und der Wölbung nicht zu vergleichen.

Die Honda MRA-Spoilerscheibe hat ca. 70 und die an meiner BMW ca. 60 € gekostet.

@ Smoki

ja das stimmt. Bei Regen verstelle ich den Spoiler und der Helm wird besser
angeströmt. Das Wasser wird bergauf geleitet. Allerdings hilft das nicht bei einem
Wolkenbruch auf der Dosenbahn im Schritttempo. ( Rückfahrt aus Zittau )
Dazu muss ich sagen das wir Schubhert Klapphelme fahren. Blöd, ich jetzt einen
BMW Helm. Der ist baugleich aber 150 € billiger.

@ Seife

das stimmt. Größe des Fahrers und Haltung spielen da erheblich mit.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2016 22:17 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Beiträge: 21146
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Jens, ich habe so ein nachgerüstetes Teil an der kleinen GS-Scheibe und fahre seitdem bei höheren Autobahngeschwindigkeiten noch mit offenem Visier. Ist glaube ich von Louis. Guck mal in den BMW Fred. Kann ich Dir probeweise mal leihen, da ich momentan die große ADV Scheibe drauf habe. An der Q hat das Teil (bei meiner Größe) richtig was gebracht. Ist zum verschrauben oder klemmen.

viewtopic.php?f=30&t=47596&start=2200#p1522033

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2016 22:19 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 13:15
Beiträge: 21021
Themen: 187
Bilder: 0
Das XJ Gespann hatte zuletzt eine Spoiler Scheibe, die Transalp hat auch eine.
Ich finde die Dinger klasse. An der TA könnte die Scheibe grundsätzlich etwas höher sein...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2016 22:38 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 12:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Andreas hat geschrieben:
Jens, ich habe so ein nachgerüstetes Teil an der kleinen GS-Scheibe und fahre seitdem bei höheren Autobahngeschwindigkeiten noch mit offenem Visier. Ist glaube ich von Louis. Guck mal in den BMW Fred. Kann ich Dir probeweise mal leihen, da ich momentan die große ADV Scheibe drauf habe. An der Q hat das Teil (bei meiner Größe) richtig was gebracht. Ist zum verschrauben oder klemmen.

viewtopic.php?f=30&t=47596&start=2200#p1522033


Das sieht mir aus wie das Teil von MRA :lupe:

Sonntag mal eine Runde fahren? :mrgreen:

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2016 23:21 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 22:51
Beiträge: 5588
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
Moin,

an mleiner Honda habe ich eine MRA Scheibe mit Spoiler. Mein Fazit nach drei Jahren - taugt was der Kram.

Uwe

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2016 07:27 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Beiträge: 21146
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
TS-Jens hat geschrieben:
Das sieht mir aus wie das Teil von MRA :lupe:

Sonntag mal eine Runde fahren? :mrgreen:


Ja, ist MRA. Sonntag wird bei mir vermutlich nicht funzen. Muß die Küche abbauen, kannst aber gerne vorbeikommen.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2016 09:23 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 22:51
Beiträge: 5588
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
Moin Jens,

ich hab an meiner Honda eine MRA-Scheibe mit Spoiler.
Fazit nach drei Jahren - taugt was.
Allerdings muss man etwas testen um "seine" Einstellung zu finden, der Helm hat auch einen großen Einfluss auf Geräuschkulisse etc.

Uwe

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2016 14:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 20:05
Beiträge: 477
Themen: 5
Bilder: 1
Wohnort: Schönebeck
Alter: 74

Skype:
will ich nicht
An meiner Tenere habe ich einen Spoileraufsatz von Fa. Wunderlich (BMW-Zubehöranbieter) verbaut, hat auch einiges gebracht. Die Einstellbarkeit war mir sehr wichtig und ich mußte auch länger probieren:
EIN Wunderlich-Spoiler

gibt es auch noch in anderen Formen/Tönungen

_________________
Gruß Roland

Gott gab mir zwei Füße, einen zum Schalten und einen zum Bremsen! (Lucien Paul TTT 2017)


Fuhrpark: Honda CRF 250 Rally (2018)
in mir leben: MZ ES250/1; MZ TS250/0; MZ Baghira Forest; MZ 1000S; Yamahe XT660Z

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2016 18:41 
Offline

Registriert: 3. Juni 2011 21:30
Beiträge: 614
Themen: 13
Bilder: 0
TS-Jens hat geschrieben:
Das muss ich mir mal ansehen ob und wie das elegant machbar wäre :gruebel:
Bin sie bisher aber nur mit Jethelm gefahren, Integral habe ich noch nicht getestet.

Deswegen jetzt die versprochenen Bilder (ich hoffe, man erkennt das Prinzip):
Dateianhang:
IMG_2593 (1024x768).jpg
Dateianhang:
IMG_2600 (1024x768).jpg

Und so sieht das dann aus:
Dateianhang:
IMG_2596 (768x1024).jpg
Dateianhang:
IMG_2597 (768x1024).jpg

Die Scheibe steht jetzt etwas steiler und höher und damit komm ich gut zurecht, weil die Verwirbelungen dahinter lange nicht mehr so heftig sind wie vorher. Mit einem Spoiler habe ich seinerzeit auch mal geliebäugelt, aber nur so zum Ausprobieren war mir das Ding zu teuer, vom Aussehen mal ganz abgesehen.
Ein heißer Tip noch für die Anschaffung einer neuen Scheibe: an meinem Gespann habe ich so eine. Die ist im Gegensatz zu einfachen Scheiben hinterlüftet, so daß es so gut wie keine Verwirbelungen im Helmbereich mehr gibt.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ---

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2016 18:47 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Versuch mal die Neigung der Scheibe etwas zu verstellen, Flacher oder Steiler, muss nicht viel sein. Hab sonen Spoiler am Gespann, bis 70-80 wunderbar, schneller wirds Unangenehmer wie ohne.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Oktober 2016 19:21 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 22:51
Beiträge: 5588
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
Ja, Hinterlüftung war das Schlagwort. Ich habe diese Scheibe am Mopped, wie gesagt, mit der Spoilerstellung muss man probieren, die Löcher in dem Ding vermindern die Turbulenzen erheblich - getestet gegen die ungelochte, unbespoilerte Originalscheibe.

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de