Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 12. November 2025 22:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Luftansauggummi ES250/2
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2016 19:00 
Offline

Registriert: 11. Januar 2013 17:36
Beiträge: 309
Themen: 71
Bilder: 14
Wohnort: 06712 Zeitz
Alter: 64

Skype:
stressman
Hallo, an meiner ES175/2 ist der Ansauggummi an den Falten stark gerissen. Ich entschied mich für einen " originalen DDR" vom Sausewind für 38,72€. Heute ausgepackt und wollte ihn gleich anbauen. Beim Vergleich mit meinen originalen fehlte die Prägung. Bei dem alten Schlauch ist eingeprägt: ES250/2 und ETS250/S. Habt ihr Erfahrung mit solchen Ersatzteilen?


Fuhrpark: ES175/1,Baujahr 1962 ; BMW F 800 R 2016 ; MZ ES175/2 "Trophy de Luxe" Baujahr 1970 ( steht im Museum ), MZ ES250/2 SW Baujahr 1970 fertig aber nur Solo in Betrieb, S51 B1-3, Baujahr 1981, saharagelb, Simson SR2 Baujahr 1958 ( im Aufbau )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftansauggummi ES250/2
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2016 19:46 
Offline

Registriert: 6. September 2010 19:11
Beiträge: 12136
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
War bei den"alten" Schläuchen nicht eine Markierung ES/2 oder TS wo der Schlauch abgeschnitten werden sollte ?

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftansauggummi ES250/2
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2016 20:01 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Klaus P. hat geschrieben:
War bei den"alten" Schläuchen nicht eine Markierung ES/2 oder TS wo der Schlauch abgeschnitten werden sollte ?


Nur bei den TS Schläuchen, Ts/1 wurde gekürzt. ES schäuche hatten immer ne Markierung
scharfmacher hat geschrieben:
ES250/2 und ETS250
Ts passt nicht weil die für 30er Vergser gemacht sind und somit nen grösseren Eingang haben, ES/2 sind auch länger im Faltenbereich.

Ohne Markierung wurde dir vermutlich Nachbauschrott als Original verkauft.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftansauggummi ES250/2
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2016 20:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2013 19:15
Beiträge: 460
Themen: 51
Bilder: 26
Wohnort: Freital
Alter: 62
ich hatte jetzt 2x Pech mit dem Sauswind:

über die Bucht werden aktuell angeboten:

Tankdeckel Alu TROPHY NEU
Tachowelle für ES250/2 NEU

bekommen habe ich einen recht gut erhaltnen Tankdeckel, der sandgestrahlt wurde

und..

eine gebrauchte Tachowelle in grau mit deutlichen Vergilbungsspuren und verschmutzten Überwurfmutter - Gummi fehlte ganz - retour -
eine silberne Tachowelle noch viel älter, mit 2 Metallüberwurfmuttern und ebenfalls deutlichen Gebrauchsspuren -retour.

Also mit em Begriff NEU hat der Marcus wohl so seine Probleme... :cry:

_________________
Strecken, Stauchen, Schweißen, Löten hilft dem Pfusch aus allen Nöten und was dann des Meisters Ehr nicht ziert, wird mit Farb` und Kit verschmiert.


Fuhrpark: Adelheid: MZ ES175/2 - Baujahr 1969
Juliska: Simson SR50 - Baujahr 1990

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftansauggummi ES250/2
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2016 20:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 08:39
Beiträge: 5491
Artikel: 3
Themen: 150
Wohnort: Regensburg
Alter: 67
Hatte die 175/2 nicht einen 26er Vergaser ?
Da müsste das Loch vorne im Ansauggummi kleiner als bei der 250/2 sein.

Gibt es irgendwelche Buchstaben auf dem glatten Teil des Gummis ?

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftansauggummi ES250/2
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2016 20:21 
Offline

Registriert: 11. Januar 2013 17:36
Beiträge: 309
Themen: 71
Bilder: 14
Wohnort: 06712 Zeitz
Alter: 64

Skype:
stressman
Also, auf dem vom Sausewindschlauch ist keine Beschriftung! Von meinen alten mache ich morgen ein Foto von der Beschriftung. Ich glaube, da war noch ein Pfeil. Der Durchlass für den Vergaser beim 175 oder 250er spielt glaub ich keine Rolle, da der Gummi auf den Außendurchmesser geschoben wird; und der ist bei beiden Vergasern gleich ist.


Fuhrpark: ES175/1,Baujahr 1962 ; BMW F 800 R 2016 ; MZ ES175/2 "Trophy de Luxe" Baujahr 1970 ( steht im Museum ), MZ ES250/2 SW Baujahr 1970 fertig aber nur Solo in Betrieb, S51 B1-3, Baujahr 1981, saharagelb, Simson SR2 Baujahr 1958 ( im Aufbau )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftansauggummi ES250/2
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2016 20:32 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Extra für euch runter gewesen und Bilders gemacht. :mrgreen:
Oben Es unten TS, bzw links ES rechts TS, Beide Originale. Hab auch Es Nachbau da, viel dünner und Lappig im Vergleich zum Original.

P-J hat geschrieben:
sind auch länger im Faltenbereich.
Das war ein Irtum von mir, Gleich lang. :oops:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftansauggummi ES250/2
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2016 20:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 08:39
Beiträge: 5491
Artikel: 3
Themen: 150
Wohnort: Regensburg
Alter: 67
scharfmacher hat geschrieben:
Also, auf dem vom Sausewindschlauch ist keine Beschriftung! Von meinen alten mache ich morgen ein Foto von der Beschriftung. Ich glaube, da war noch ein Pfeil. Der Durchlass für den Vergaser beim 175 oder 250er spielt glaub ich keine Rolle, da der Gummi auf den Außendurchmesser geschoben wird; und der ist bei beiden Vergasern gleich ist.


Da wäre ich mir nicht so sicher.
Der 26 er ist auch im Außendurchmesser kleiner.

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftansauggummi ES250/2
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2016 20:38 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Guesi hat geschrieben:
Da wäre ich mir nicht so sicher.
Der 26 er ist auch im Außendurchmesser kleiner.


Ich bin mir da aber sicher, hab 26er und 28er Vergaser hier, Gleich.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftansauggummi ES250/2
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2016 20:44 
Offline

Registriert: 11. Januar 2013 17:36
Beiträge: 309
Themen: 71
Bilder: 14
Wohnort: 06712 Zeitz
Alter: 64

Skype:
stressman
Genau so wie von P-3 der obere! Der neue ist aber nicht labrig, nur vom Außendurchmesser 5mm größer( was auf den Vergaser kommt )


Fuhrpark: ES175/1,Baujahr 1962 ; BMW F 800 R 2016 ; MZ ES175/2 "Trophy de Luxe" Baujahr 1970 ( steht im Museum ), MZ ES250/2 SW Baujahr 1970 fertig aber nur Solo in Betrieb, S51 B1-3, Baujahr 1981, saharagelb, Simson SR2 Baujahr 1958 ( im Aufbau )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftansauggummi ES250/2
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2016 20:46 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
scharfmacher hat geschrieben:
om Außendurchmesser 5mm größer( was auf den Vergaser kommt )


Womit der Arger mit Falschluft anfängt. Zurück zum Absender und fedisch.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftansauggummi ES250/2
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2016 20:52 
Offline

Registriert: 11. Januar 2013 17:36
Beiträge: 309
Themen: 71
Bilder: 14
Wohnort: 06712 Zeitz
Alter: 64

Skype:
stressman
Da bleiben ja beim einkaufen für MZ-Ersatzteile nicht mehr viel Alternativen in Bezug auf lojale Händler? Man lernt halt immer wieder dazu.


Fuhrpark: ES175/1,Baujahr 1962 ; BMW F 800 R 2016 ; MZ ES175/2 "Trophy de Luxe" Baujahr 1970 ( steht im Museum ), MZ ES250/2 SW Baujahr 1970 fertig aber nur Solo in Betrieb, S51 B1-3, Baujahr 1981, saharagelb, Simson SR2 Baujahr 1958 ( im Aufbau )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftansauggummi ES250/2
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2016 20:54 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
http://www.ebay.de/itm/Ansauggummi-zum- ... SwnNBXYMW8

Nachbau aber auch so deklariert und wie ich find zum angemessenen Preis. Bei Hardy Lenk ist der 1€ teurer. Originale zu finden ist wohl ähnlich schwierig wie bei Kettenschutzgummis, fast Hoffnungslos. Gut das ich mich bei Zeiten eingedeckt hab.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftansauggummi ES250/2
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2016 21:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 08:39
Beiträge: 5491
Artikel: 3
Themen: 150
Wohnort: Regensburg
Alter: 67
Tja, 3 x darfst du raten von wem die stammen :-)

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftansauggummi ES250/2
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2016 21:05 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Guesi hat geschrieben:
Tja, 3 x darfst du raten von wem die stammen :-)


Von dir ? Dann müsste die ja bei dir mindestens 1 € billiger sein wie beim günstigsten Anbieter. :mrgreen: :lach: und vorallem auch als Nachbau deklariert sein. Schreib doch dazu das du die hast herstellen lassen, dein Leumund ist doch kein schlechter!


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftansauggummi ES250/2
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2016 21:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 08:39
Beiträge: 5491
Artikel: 3
Themen: 150
Wohnort: Regensburg
Alter: 67
Die Vereinbarung mit den Kollegen, die ich beliefere, lautet daß sie die Sachen nicht billiger als ich verkaufen dürfen, sonst machen sie mir selbst Konkurrenz.
Gleicher Preis oder teurer ist erlaubt :-)

Und da gibt es ein Kästchen bei der Artikelbeschreibung, wo steht "Nachfertigung".

Aber ich hab jetzt zusätzlich noch reingeschrieben, daß ich die selber fertigen lasse..
Zufrieden ? :-)

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftansauggummi ES250/2
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2016 21:32 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Jawohl! alles andere ist Beschiss. Nu hast du vermutlich bei dem Mann nen neunen Kunden gewonnen. :mrgreen:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftansauggummi ES250/2
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2016 21:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 08:39
Beiträge: 5491
Artikel: 3
Themen: 150
Wohnort: Regensburg
Alter: 67
Nachfertigung oder Original steht bei mir schon lange bei jedem Artikel...

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftansauggummi ES250/2
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2016 21:39 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Guesi hat geschrieben:
Nachfertigung oder Original steht bei mir schon lange bei jedem Artikel...

Da ich selten bis nie in Kataloge von Händler schau weis ich das halt nicht. :oops: Bekannt ist aber das viele Händler Nachbauten als Originale masslos Überteuert verkaufen. Ich hoffe dir folgen einige deiner Kollegen, beschiss gibts leider genug und das macht mich traurig bis Böse.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftansauggummi ES250/2
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2016 21:51 
Offline

Registriert: 6. September 2010 19:11
Beiträge: 12136
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Erledigt

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Zuletzt geändert von Klaus P. am 28. Oktober 2016 19:37, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftansauggummi ES250/2
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2016 19:25 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
Guesi hat geschrieben:
Hatte die 175/2 nicht einen 26er Vergaser ?
Da müsste das Loch vorne im Ansauggummi kleiner als bei der 250/2 sein.


Da verwechselst du was, Günter. Das Ansaugrohr der TS 250 mit 30mm-Vergaser ist größer als das Rohr des 26er Vergasers (17,5PS-Version). Das Ansaugrohr des 26 N1-er und des 28 N1-er Vergasers sind aber identisch.

Die Klemmdurchmesser sind an beiden N1-Vergasern gleich groß, aber kleiner als am 30er Vergaser.

scharfmacher hat geschrieben:
Bei dem alten Schlauch ist eingeprägt: ES250/2 und ETS250/S.


Die Ansaugrohre, die als Ersatzteil neben dem TS-Rohr produziert worden sind, haben diese Kennung. Das dient nur dazu um die Rohre (siehe oben) besser auseinander halten zu können. Serienteile haben diese Markierung nicht! Die Teile sind aber 1:1 untereinander austauschbar.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftansauggummi ES250/2
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2016 19:37 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Klaus P. hat geschrieben:
@ Paul, ES/2 und TS müßten verschiedene D innen haben.


Wie auf dem unteren Foto zu sehen ist sind die Unterschiedlich, hab zwar nicht gemessen obs nu genau
Klaus P. hat geschrieben:
5 mm -
sind aber so in etwa ist der ES Schlauch kleiner, Innen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftansauggummi ES250/2
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2016 20:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 08:39
Beiträge: 5491
Artikel: 3
Themen: 150
Wohnort: Regensburg
Alter: 67
Christof hat geschrieben:
Guesi hat geschrieben:
Hatte die 175/2 nicht einen 26er Vergaser ?
Da müsste das Loch vorne im Ansauggummi kleiner als bei der 250/2 sein.


Da verwechselst du was, Günter. Das Ansaugrohr der TS 250 mit 30mm-Vergaser ist größer als das Rohr des 26er Vergasers (17,5PS-Version). Das Ansaugrohr des 26 N1-er und des 28 N1-er Vergasers sind aber identisch.



Stimmt, da war ich gedanklich bei der TS 250....

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de