Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 23:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: mein Neuerwerb Rundlampe 175/1
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2016 08:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2014 21:51
Beiträge: 205
Themen: 12
Wohnort: Eisenberg
Alter: 49
Bei Kleinanzeigen gefunden. Die Anzeige lautete: Tausche ES 175/1 gegen MZ ETZ. Bitteschön??
Gleich geschrieben, da wir noch eine HUFU hatten die eh keiner mehr angeguckt hat.
Fotos hin und her geschickt und der Deal stand.
Haben sie dann gerstern aus einem Dorf bei Frankfurt geholt.

Dateianhang:
WP_001499.jpg

Dateianhang:
WP_001500.jpg

Dateianhang:
WP_001501.jpg

Dateianhang:
WP_001502.jpg

Dateianhang:
WP_001503.jpg

Dateianhang:
WP_001504.jpg

Dateianhang:
WP_001505.jpg

Dateianhang:
WP_001506.jpg

Dateianhang:
WP_001513.jpg

Dateianhang:
WP_001514.jpg

Dateianhang:
WP_001515.jpg

Dateianhang:
WP_001516.jpg

Dateianhang:
WP_001517.jpg

Dateianhang:
WP_001518-01.jpg

Dateianhang:
WP_001519.jpg

Dateianhang:
ETZ150.jpg


Kickstarter drangebaut und auf den ersten leichten Tritt ist sie seidenweich gelaufen.

Ihr könnt ja mal schauen was nicht aus der Zeit stammt.

Für passende Ersatzteile bin ich gern zu haben, gerade der Auspuff ist wahrscheinlich so ein ein schwer zu bekommendes Teil.

Für die Nummernsammler Baujahr: 1964, Rahmennummer: 30647XX, Motornummer: 4120252

Grüße Micha


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße Micha


Fuhrpark: MZ RT125/1958 -> im Aufbau
MZ ES125/1968 -> steht so rum
MZ ES 175/1 1963 -> da wird was schickes draus
MZ TS 250/1/1976 -> liegt im Regal
Honda CB500 four 1974 -> im Aufbau
MZ ES 175/250/2 5Gang 1968 -> angemeldet
MZ TS 250/1 Gespann 1979 -> angemeldet
Triumph Rocket III 2005 > angemeldet
Honda Africa Twin DCT 2021 > angemeldet
BMW R60/7 1978 - angemeldet
Depr MT16 2WD 1989 - angemeldet

Zuletzt geändert von lichtan am 31. Oktober 2016 09:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein Neuerwerb Rundlampe 175/1
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2016 09:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2009 09:50
Beiträge: 2154
Artikel: 1
Themen: 31
Bilder: 45
Wohnort: essen
Alter: 55
Ein guter Tausch.
:gut
Glückwunsch.

_________________
grüße aus Essen
Essen,ja nee is klar

ich bin dichter als Goethe


Fuhrpark: ...MZ TS 250/1 1980(hat jetzt meine Frau),Schwalbe 1981, ES 250/2 1970 mit LSW

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein Neuerwerb Rundlampe 175/1
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2016 09:22 
Offline

Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Beiträge: 1458
Themen: 66
Bilder: 11
Wohnort: Thüringen
Glückwunsch, die sieht doch recht vollständig aus. Ist das der originale Lack? :gut:

_________________
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein Neuerwerb Rundlampe 175/1
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2016 09:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2014 21:51
Beiträge: 205
Themen: 12
Wohnort: Eisenberg
Alter: 49
Ich denke schon, beim Schutzblech hinten und vorn bin ich mir nicht sicher ob es überhaupt original Teile sind.

_________________
Grüße Micha


Fuhrpark: MZ RT125/1958 -> im Aufbau
MZ ES125/1968 -> steht so rum
MZ ES 175/1 1963 -> da wird was schickes draus
MZ TS 250/1/1976 -> liegt im Regal
Honda CB500 four 1974 -> im Aufbau
MZ ES 175/250/2 5Gang 1968 -> angemeldet
MZ TS 250/1 Gespann 1979 -> angemeldet
Triumph Rocket III 2005 > angemeldet
Honda Africa Twin DCT 2021 > angemeldet
BMW R60/7 1978 - angemeldet
Depr MT16 2WD 1989 - angemeldet

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein Neuerwerb Rundlampe 175/1
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2016 12:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Das Schutzblech vorn ist richtig. Hinten kann man es nicht erkennen.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein Neuerwerb Rundlampe 175/1
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2016 12:44 
Offline

Registriert: 27. April 2013 09:01
Beiträge: 1043
Themen: 34
Bilder: 10
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48
Ein schönes Motorrad!
Auf dem 10tem Bild von oben sieht man es.
Ich würde sagen es ist das richtige Schutzblech.

Und wie ich neulich von Lorchen gelernt habe, müssen wohl die alten Ochsenaugen dran.

Und der Spiegel stimmt nicht.


Und,.. ist das nicht der falsche Tank?
Dieser hat doch kleine Kniekissen.
Da sollte doch ein Tank mit großen dran oder nicht?

Mit freundlichen Grüßen


Fuhrpark: Mz Es 150/1,Mz Es 250/2, Mz Es 175/0, Mz Es 175/1, Mz Es 250/2, Mz Etz 150,
PannoniaTL mit Dunabeiwagen, Simson Spatz, Simson Sr2, KX500, MZ RT 125/2, MZ ES 125/1, Z900 RS Café, IWL Berlin, Golf1/GTI

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein Neuerwerb Rundlampe 175/1
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2016 15:15 
Offline

Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Beiträge: 1458
Themen: 66
Bilder: 11
Wohnort: Thüringen
Der Tank passt schon, kleine Kniekissen und gerade MZ Symbole gab es auch schon 63 so.

_________________
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein Neuerwerb Rundlampe 175/1
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2016 20:30 
Offline

Registriert: 16. November 2008 18:40
Beiträge: 710
Themen: 108
Wohnort: Cottbus
Alter: 43
Bei meiner 64 er Es 175/1 sind auch die kleinen
Kniekissen dran
Hast ja ne schöne Es dir da geholt :D
Anhand deiner Es sieht man das 1964 hinten
Noch das metallische Typenschild dran ist
Sowie schon das Chromrücklicht
Der Koti hinten passt doch zum Baujahr
Die hintere Auspuffstrebe ist Nachträglich rangekommen


Fuhrpark: MZ ES 175 1961

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de