Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hinterradkotflügel gegen Steinschlag schützen?
BeitragVerfasst: 28. April 2006 11:32 
Hallo,
ich habe meine Kotflügel mit Pulver beschichteten lassen.
Ist es notwendig, vorallem den Hinterradkotflügel, eine Schutzfolie oder ähnliches innen anzubringen, oder kann Steinschlag der Pulverbeschichtung nichts anhaben?


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. April 2006 14:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 702
Wohnort: 02953 Bad Muskau
Alter: 41
Ich habe meine von innen mit Unterbodenschutz eingesprüht. Dieses Zeug ist leicht flexibel und platzt nicht ab. Von daher ist der Kotflügel bestens gegen Steinschläge geschützt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hinterradkotflügel gegen Steinschlag schützen?
BeitragVerfasst: 28. April 2006 20:26 
Gernoth Eltz hat geschrieben:
Hallo,
ich habe meine Kotflügel mit Pulver beschichteten lassen.
Ist es notwendig, vorallem den Hinterradkotflügel, eine Schutzfolie oder ähnliches innen anzubringen, oder kann Steinschlag der Pulverbeschichtung nichts anhaben?


Normalerweise sollte eine Kunststoffbeschichtung etwas elastischer sein,als normal aushärtende Lacke..

Ein eingepacktes Geschenk..nochmals verpacken..?..Ansichtssache..
Wenn du bedenken hast--> einen Topf Hammerite besorgen..schwarz glänzend..oder matt..und mit einem weichen!!!!!! grossen Pinsel..z.B. von "Faust"..den Kotflügel von innen bestreichen..
Sieht immer gut aus..lässt sich prima abwaschen..usw.

Aber sorry..einen Unterbodenschutz draufsprühen :shock: der mit der Zeit unansehnlich wird..Dreck bindet..weil dauerelastisch/weich..

Nö..aber auch hier hilft allein der Glaube..

Da fallen mir die PKW-Zeiten der 70er ein..: Unterboden drauf..und darunter hat es lustig gegammelt..weil Steine doch durchdringen..man das aber eben nicht erkennt..unter der Jauche.. :twisted:


Nach oben
   
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt