VOPOSCHWINGE?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

VOPOSCHWINGE?

Beitragvon Ostkind » 7. November 2016 08:59

Guten morgen. Bin bei Kleinanzeigen über eine VOPO Schwinge für dieHufu gestolpert .Was ist der Unterschied? Bzw lohnt sich darauf extra zu wechseln?

Gruß Rene
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 124

Fuhrpark: MZ Es175 1964
Sr50/1988
Mifa Sport mit tschechischer 5 Gang Schaltung
Ostkind

 
Beiträge: 152
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 5. Oktober 2016 19:36
Wohnort: Riesa
Alter: 47

Re: VOPOSCHWINGE?

Beitragvon Robert K. G. » 7. November 2016 09:05

Die Polizei hatte nicht die kleinen Moppeds, einzige Ausnahme ist der ABV. Und der hatte eine zivile Maschine. Generell hatte die Polizei nie besondere Schwingen im Mopped. Vermutlich ist es eine Schwinge aus einer GST Maschine. Aber auch da gibt es nichts besonderes.

Es wäre im Übrigen nützlich zu wissen um welches Mopped es sich konkret handelt...

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, Aprilia RX 125 Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch in Pflege von der eigenen Frau: MZ ES 250 Gespann und Schwalbe.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6882
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 13:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: VOPOSCHWINGE?

Beitragvon Ostkind » 7. November 2016 09:12

Ts125
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 124

Fuhrpark: MZ Es175 1964
Sr50/1988
Mifa Sport mit tschechischer 5 Gang Schaltung
Ostkind

 
Beiträge: 152
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 5. Oktober 2016 19:36
Wohnort: Riesa
Alter: 47

Re: VOPOSCHWINGE?

Beitragvon Socke79 » 7. November 2016 09:21

Das "Vopo" steht nur in der Anzeige, damit sie öfter gefunden wird. Genau wie das "DDR". Fehlt nur noch "rar" :wink:
BVF, Unterbrecher und Trommelbremse!

Fuhrpark: ETZ 150 XR
Socke79

Benutzeravatar
 
Beiträge: 499
Themen: 13
Registriert: 28. Oktober 2014 09:19
Wohnort: 15569

Re: VOPOSCHWINGE?

Beitragvon Stephan » 7. November 2016 09:23

Socke79 hat geschrieben:Das "Vopo" steht nur in der Anzeige, damit sie öfter gefunden wird. Genau wie das "DDR". Fehlt nur noch "rar" :wink:


Ja, klassischer Fall von: Wer abrutscht darf nochmal.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7981
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: VOPOSCHWINGE?

Beitragvon otmar » 7. November 2016 11:52

Ganz klar "Doppelport Stoye AWO EMW selten rar teuer ..."

Fuhrpark: ES 175
otmar

 
Beiträge: 1064
Themen: 29
Bilder: 4
Registriert: 23. Dezember 2015 22:07
Wohnort: bei Berlin

Re: VOPOSCHWINGE?

Beitragvon UlliD » 7. November 2016 11:55

Vielleicht wurde ja mal ein "Vopo" mit dem Motorrad überfahren :irre: :rofl: :rofl:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: VOPOSCHWINGE?

Beitragvon Ostkind » 7. November 2016 12:05

:oops: Ok. Habs verstanden. Aber hätte ja sein können,daß sie irgendwieverstärkt ist. Ist schon nicht schlecht so ein Forum.
Danke für die sachdienlichen Hinweise. Das nennt man dann wohl NEPPER,SCHLEPPER,BAUERNFÄNGER
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 124

Fuhrpark: MZ Es175 1964
Sr50/1988
Mifa Sport mit tschechischer 5 Gang Schaltung
Ostkind

 
Beiträge: 152
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 5. Oktober 2016 19:36
Wohnort: Riesa
Alter: 47

Re: VOPOSCHWINGE?

Beitragvon BastiL » 7. November 2016 12:14

Das ist normal in der Bucht :mrgreen: ! Gut das du hier gefragt hast, ich bin am Anfang 2-3 mal drauf reingefallen!
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 70

Fuhrpark: BK 350 Bj 57, MZ ES 250 Bj 59, MZ ES 300 Bj 63, HD Sreet Bob Bj 2010, Wünsche Beiwagen in Restauration
BastiL

Benutzeravatar
 
Beiträge: 421
Themen: 32
Registriert: 13. Mai 2013 09:58
Wohnort: 147--

Re: VOPOSCHWINGE?

Beitragvon der garst » 8. November 2016 02:50

Ich hab eine TS 150 ESKORT Rar VOPO NVA ....Falls jemand Interesse hat.
Gab nur 5 Stück.
Diese Maschinen begleiteten den ersten Vorsitzenden des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei der Deutschen Demokratischen Republik von seinem Anwesen zum Hoftor.....

Und der Preis liegt noch im vierstelligen Bereich...absolutes Schnäppchen.
Leider ohne Papiere und vom Vorbesitzer weitestgehend wieder original hergerichtet.
Aber der verchromte Vorderrad kotflügel verrät die Exklusivität.


;-D
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: VOPOSCHWINGE?

Beitragvon Eisenschwein 1968 » 8. November 2016 02:58

der garst hat geschrieben:Ich hab eine TS 150 ESKORT Rar VOPO NVA ....Falls jemand Interesse hat.
Gab nur 5 Stück.
Diese Maschinen begleiteten den ersten Vorsitzenden des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei der Deutschen Demokratischen Republik von seinem Anwesen zum Hoftor.....

Und der Preis liegt noch im vierstelligen Bereich...absolutes Schnäppchen.
Leider ohne Papiere und vom Vorbesitzer weitestgehend wieder original hergerichtet.
Aber der verchromte Vorderrad kotflügel verrät die Exklusivität.


;-D


Die anderen 4 hab ich .
Der Gott,der Eisen wachsen ließ wollte keine Motorräder aus Plaste!

amtlich registrierter Besucher der EU-Außengrenze
erfasst am 21.7.2019

mit dem ETZ-Gespann zur Wolfsschanze:
Ich hab's getan! - 2 mal !

Fuhrpark: MZ ES 175/1 /1962,(eigentlich im Eigentum der Herzensdame)
MZ ES 175/2 /1968,
MZ ETS 250 /1972,
MZ ETZ 250 /1988,mit Superelastik/1985
MZ ETZ 250 A /1986
Simson S 50 B / 1976
Eisenschwein 1968

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1664
Themen: 34
Bilder: 53
Registriert: 3. Februar 2014 21:56
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 45


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste