Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gespanntipps für Anfänger
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2016 19:49 
Offline

Beiträge: 614
Es ist zwar "nur" ein Werbefilmchen, aber doch ganz nett gemacht. ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespanntipps für Anfänger
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2016 20:57 
Offline

Beiträge: 31
Moin

Der ist ja Geil ! :lol: :lol: :lol:

Gruß, Reiner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespanntipps für Anfänger
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2016 21:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 704
Wohnort: Teutoburger Wald, Owl in Nrw
Alter: 65
Auf jeden Fall haben die was drauf :ja:

Auch wenn ein wenig zu viel Kasperkram dabei ist :biggrin:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespanntipps für Anfänger
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2016 23:15 
Offline

Beiträge: 520
Alter: 30
Sehr nett, danke für den Hinweis. Man bekommt gleich noch die Werbung " the best sidecar crashes..." Traurig wie mutwillig viele mit ihren Gespannen umgehen. Alkohol scheint doch keine Lösung....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespanntipps für Anfänger
BeitragVerfasst: 1. November 2016 10:43 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 4136
Wohnort: Dortmund
Alter: 69
Danke, für den Film. Wir haben schon Bauchschmerzen. Dazu wirkllich lehrreich.

Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespanntipps für Anfänger
BeitragVerfasst: 1. November 2016 10:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2864
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
calenberger hat geschrieben:
Sehr nett, danke für den Hinweis. Man bekommt gleich noch die Werbung " the best sidecar crashes..." Traurig wie mutwillig viele mit ihren Gespannen umgehen. Alkohol scheint doch keine Lösung....

Warum so ernst, Papa Bär?

Ist doch nur Spaß und die wollen nur spielen :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespanntipps für Anfänger
BeitragVerfasst: 1. November 2016 11:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14988
Wohnort: 92348
Ist nett gemacht, wenn auch etwas slapstickartig... :wink:
Wenn sich jemand dafür interessiert: Wir hatten hier vor langem schon mal einige Fahrübungen zusammengestellt
:arrow: viewtopic.php?p=136641#p136641


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespanntipps für Anfänger
BeitragVerfasst: 1. November 2016 11:14 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Henner

Beiträge: 2705
Wohnort: Berlin
Alter: 48
Super Ding das


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespanntipps für Anfänger
BeitragVerfasst: 1. November 2016 12:00 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16823
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Experten fahren dann diese "Tour" :lach: :

https://www.youtube.com/watch?v=UUZOzT4F0DI :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespanntipps für Anfänger
BeitragVerfasst: 6. November 2016 11:20 
Offline

Beiträge: 12
Wohnort: Göhren
Alter: 36
Hallo

Danke für den Film , da ich mir auch gerne ein Gespann zulegen möchte ist der Film echt hilfreich !

Mit freundlichen Grüßen
Dennis


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespanntipps für Anfänger
BeitragVerfasst: 8. November 2016 10:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 114
Servus zusammen

An diese Stelle passt vielleicht die beinahe jährliche Frage:
Wird es im Jahr 2017 nochmal ein Gespannfahrertraining geben?
(s. viewtopic.php?f=119&t=74055&hilit=gespanntraining)

Dieses Jahr bin ich mit meinem ES/SW-Metallbaukasten nicht rechtzeitig für den Guesi-Kurs fertig geworden.
Ich wäre aber sehr daran interessiert, das Fahren mit diesem gewöhnungsbedürftigen Fahrzeug ordentlich zu lernen und die Plätze der üblichen Anbieter sind zu weit weg.

Wenn sich also Guesi ein weiteres Mal überreden lassen würde könnten wir eine neue Liste 2017 eröffnen.
Für 2016 waren die 12 Plätze ja auch recht schnell gefüllt.

Falls sich genug Interessenten von südlich des Mains finden würde ich als Alternative versuchen den Platz der Verkehrswacht Ehingen zu bekommen (http://www.verkehrswacht-ehingen.de/platz/).
Aber auch Nürnberg ginge selbst von südlich der Schwäbischen Alb aus gerade noch.

Gruß
Manfred


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespanntipps für Anfänger
BeitragVerfasst: 8. November 2016 11:55 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14988
Wohnort: 92348
muli_mani hat geschrieben:
Dieses Jahr bin ich mit meinem ES/SW-Metallbaukasten nicht rechtzeitig für den Guesi-Kurs fertig geworden.
Ich wäre aber sehr daran interessiert, das Fahren mit diesem gewöhnungsbedürftigen Fahrzeug ordentlich zu lernen und die Plätze der üblichen Anbieter sind zu weit weg.

Wäre das alternativ evtl. was für Dich? http://www.prosidecar.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespanntipps für Anfänger
BeitragVerfasst: 9. November 2016 16:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 114
Prosidecar ist leider keine wirkliche Alternative weil deren Kurse (zumindest nach dem Plan 2016) entweder in Neukirchen (bei Kassel) oder in Bad Sobernheim (Mainz/Bingen) staffinden.
Das sind von Ulm aus in beiden Fällen knapp 350 km und für mich als Anfänger erst einmal zu viel um auf eigener Achse hin zu kommen.
Das Gespann zerlegen und mit dem Barkas zum Kurs transportieren möchte ich nur, wenn's wirklich nicht anders geht.

Gleiches gilt auch für die Kurse des BVDM. Die sind wohl in der Bonner Gegend.

Also Güsi/Schnauz, wärt Ihr bereit, wenn ich und ein paar andere Interessierte ganz toll bitte-bitte sagen? :wink: ;D

Gruß
Manfred


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespanntipps für Anfänger
BeitragVerfasst: 9. November 2016 16:32 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Beiträge: 2778
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 50
muli_mani hat geschrieben:

Also Güsi/Schnauz, wärt Ihr bereit, wenn ich und ein paar andere Interessierte ganz toll bitte-bitte sagen? :wink: ;D



Da besteht auch Interesse meinerseits.

Gruss vom Biebsch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespanntipps für Anfänger
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2016 15:02 
Offline

Beiträge: 5
Wohnort: Dresden
Grüße aus DD,
wäre auch dabei und seehhhrrr dankbar.

Gruss renhar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespanntipps für Anfänger
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2016 16:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 886
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 38
Wenn sowas eher ab der zweiten Jahreshälfte '17 soweit wäre, dann würde ich auch teilnehmen wollen. Sofern mein Gespann bis dahin fertig ist, dass ist der Grund.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespanntipps für Anfänger
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2016 22:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5491
Wohnort: Regensburg
Alter: 67
Schnauz hat dieses Jahr keine Zeit, sich um die Organisation zu kümmern.
Wenn jemand von den Franken das übernimmt, dann könnten wir wieder eines machen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespanntipps für Anfänger
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2016 16:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 114
Im Nürnberger Umfeld kenne ich mich nicht aus und ich möchte auch niemandem vorgreifen oder ins Handwerk pfuschen.
Aber das Angebot, den Kurs als letzte Alternative in Ehingen zu organisieren, steht weiterhin.
(http://www.verkehrswacht-ehingen.de/platz/)

Gruß
Manfred


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespanntipps für Anfänger
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2016 17:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5491
Wohnort: Regensburg
Alter: 67
Angebote für weiter entfernte Trainings haben wir(ich) schon mehrere bekomen.
Aber mir ist ehrlich gesagt der Aufwand zu groß, 200 oder 300 und mehr Kilometer Anfahrt zu haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespanntipps für Anfänger
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2016 14:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 114
Schade!
:cry: :cry:

Ich hätte auch ein schönes Rahmenprogramm mit Ausfahrten über die Schwäbische Alb usw. zusammengestellt.
Und da wir im Haus eine Ferienwohnung haben wäre für den Trainer auch zusätzlich ein günstiger Kurzurlaub mit Anhang rausgesprungen
:ja:

Aber klar, mit 220 km ist es dann doch eine doppelt so lange Anfahrt gegenüber Nürnberg.
(auch wenn's über Eichstätt und das Ries eine landschaftlich reizvolle Strecke gewesen wäre)

Na ja, vielleicht mal irgendwann irgendwo.

Wünsche jedenfalls schon einmal
Frohes Fest

Manfred


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespanntipps für Anfänger
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2016 15:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5491
Wohnort: Regensburg
Alter: 67
Das Problem ist, daß dann aus 1 Tag gleich mehrere Tage werden....
Und soviel freie Zeit hat man als Unternehmer selten :-)


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt