Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 13. November 2025 22:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 8. November 2016 14:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2011 22:43
Beiträge: 587
Themen: 24
Wohnort: Gardelegen
Alter: 46
Hallo zusammen,

ich hätte die Möglichkeit mir ein Wintermoped zu besorgen. Es handelt sich um eine Enduro, welche 1993 neu gekauft aber nie zugelassen wurde. Papiere gibt es natürlich keine mehr, aber eine FIN und einen Kaufvertrag.

Jetzt die Frage: kann ich das gute Stück überhaupt noch (erst)zulassen? Oder spricht da die Euro3 / Euro4 dagegen? Ein eigenes Abgasgutachten möchte ich natürlich nicht erstellen lassen.

Hiernach sollte eine unbekannte Emissionsklasse in den Papieren stehen.

Danke schonmal!

_________________
Grüße

Olaf


Fuhrpark: … auch MZ dabei

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. November 2016 14:06 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 13:15
Beiträge: 21023
Themen: 187
Bilder: 0
Keine Chance, außer du hast die alten Papiere, mit der sie schon mal zugelassen war, verloren 8)

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. November 2016 14:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2011 22:43
Beiträge: 587
Themen: 24
Wohnort: Gardelegen
Alter: 46
ETZChris hat geschrieben:
Keine Chance, außer du hast die alten Papiere, mit der sie schon mal zugelassen war, verloren 8)


Habe ich auch schon dran gedacht - aber müsste da nicht die FIN behördlich irgendwo schonmal aufgetaucht sein? Oder werden die Daten irgendwann gelöscht? Ich meine, damit ich weiß, wann ich sie verloren habe :floet:

_________________
Grüße

Olaf


Fuhrpark: … auch MZ dabei

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. November 2016 14:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. September 2009 11:22
Beiträge: 751
Themen: 48
Bilder: 6
Wohnort: 63110
Alter: 61
Soweit ich das beurteilen kann wird eine echte Neuzulassung schwer werden, aber ich würde erstmal eine allgemeine telefonische Anfrage an die Zulassungsstelle richten.
Es könnte die Zulassung funktionieren wenn das Datum der Neuzulassung letztendlich unklar ist, z.B. wenn keine Papiere vorhanden sind, dann musst du halt neue Papiere beantragen und es wird ein fiktives/passendes Neuzulassungsdatum eingetragen.

LG
Markus

_________________
"An Englishmans home is his castle, but his garage is his sanctuary"


Fuhrpark: BSA A65 Lightning(1965), MG V1000SP1 (1978), Laverda 1000 Jota (1981), Yamaha XS850 (1982), Triumph T160 (1976), Honda CBR1000F (1988), Honda CB500 (58 PS, 1996), Suzuki SV1000N (2006)
Projekte: BSA Bantam D7 175ccm (1967, DKW-Nachbau), BSA M21 600ccm (1939), ETZ250 und TS250/1-TS300, BSA A65 Hornet, Benelli 650 S Tornado (1973)
Assoziiertes Stehzeug: Montesa Cota 172 (1976)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. November 2016 14:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Mai 2015 17:46
Beiträge: 351
Themen: 28
Wohnort: Hildesheim
Alter: 26
Die Daten werden m.W. beim KBA nach 7 Jahren gelöscht. Also falls die Papiere verloren sind, könnte man wohl mit Gutachten nach §21
das Motorrad wieder in den Verkehr bringen. Natürlich unerlaubter Weise (die Umwelt und so), also besser keine schlafenden Hunde beim Straßenverkehrsamt wecken...

Gerüchteweise sollen so auch ein paar untote Abwrackopfer zu neuem Leben gefunden haben...

_________________
Viele Grüße, Tim

Wer mit Röhren hört, der weiß wie's richtig röhrt! Leben mit der Rudolf Diesel-Gedenkminute.


Fuhrpark: MZ ES 125/1 ex GST Bj. 1975 - Neuaufbau im trophy-Stil -> Forumkalender-MZ September
Simson KR51/1 Bj. 1968 - komplett neu aufgebaut, sieht aber nicht so aus...
W123 240D 08/84 riedgrün - Der Heizölferrari
Golf II 1991 1.6D

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. November 2016 14:33 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 12:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
mzheinz hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:
Keine Chance, außer du hast die alten Papiere, mit der sie schon mal zugelassen war, verloren 8)


Habe ich auch schon dran gedacht - aber müsste da nicht die FIN behördlich irgendwo schonmal aufgetaucht sein? Oder werden die Daten irgendwann gelöscht? Ich meine, damit ich weiß, wann ich sie verloren habe :floet:


Geht in der Regel problemlos :angel:

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. November 2016 18:57 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Beiträge: 7904
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
ein Motorrad welches schon mal zugelassen war und bei welchem die Papiere verloren gegangen sind, kann man meist problemlos wieder zulassen. Ein Nachweis der ersten Zulassung wird meines Wissens nicht verlangt, die Daten werden nach 7 Jahren gelöscht. ist doch bei allen Oldtimern so, die ohne Papiere verkauft werden. Woher weißt Du überhaupt, daß die noch nie zugelassen war, wenn du keine Papiere hast? Zugelassen und wirklich gefahren sind ja 2 unterschiedliche Dinge.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. November 2016 19:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. November 2010 23:43
Beiträge: 1312
Themen: 13
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
einfach mal lügen!
Die Papiere sind natürlich verloren gegangen :schaf:

_________________
Is maith an scáthán súil charad.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 8. November 2016 20:34 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 15:28
Beiträge: 3345
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Man lügt doch nicht ;) Man ist ganz fest der Meinung, dass die Papiere verlorengegangen sind, weil die Maschine ja schon mal auf der Straße unterwegs war. Aber Menschen könne sich auch irren, niemand ist perfekt.


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. November 2016 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juni 2012 21:16
Beiträge: 179
Themen: 7
Bilder: 20
Wohnort: 68xxx Mannheim, wo der Neckar in den Rhein mündet.
Alter: 67

Skype:
mx-morris
Im Ausland mal zulassen, dann..............

_________________
Alles wird GUT!


Fuhrpark: ETZ, 4-Takt 250, 850 4-Takt. Weiße Dose. Und diverse Fahrräder.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. November 2016 20:59 
Offline

Registriert: 29. Juli 2013 12:58
Beiträge: 74
Themen: 1
wichtig ist, dass man den Verlust selbst verantwortet - Hochwasser ist da ein gutes Alibi...
Wer irgendwann darlegt, das Fahrzeug ohne Pap. erworben zu haben, kann nicht später eidesstattlich versichern,selbige verloren zu haben! Also keine noch so unverfänglich Vorabfragen ans Amt!


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. November 2016 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2011 22:43
Beiträge: 587
Themen: 24
Wohnort: Gardelegen
Alter: 46
Jau, erstmal danke für die Hinweise.

Der potenzielle Verkäufer hat mir die Infos über die Noch-Nie-Zulassung und die fehlenden Papiere gegeben.

Ich denke, mit nem sauberen Kaufvertrag und nem 21er Gutachten sollte das also gehen 8)

_________________
Grüße

Olaf


Fuhrpark: … auch MZ dabei

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. November 2016 10:34 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 13:15
Beiträge: 21023
Themen: 187
Bilder: 0
Gut. Dann kann der Fred ja wieder gelöscht werden ;)

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. November 2016 10:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2011 22:43
Beiträge: 587
Themen: 24
Wohnort: Gardelegen
Alter: 46
Wieso? Weil eine Frage beantwortet wurde ohne zerredet zu weden? :wink:

_________________
Grüße

Olaf


Fuhrpark: … auch MZ dabei

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. November 2016 11:12 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 13:15
Beiträge: 21023
Themen: 187
Bilder: 0
mzheinz hat geschrieben:
Wieso? Weil eine Frage beantwortet wurde ohne zerredet zu weden? :wink:


Weil es nicht ganz legal ist ;)

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. November 2016 11:21 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2007 00:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
schon komisch, noch nie zugelassen und schon mal im straßenverkehr bewegt worden? das beißt sich doch :shock:

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. November 2016 11:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34737
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
mzheinz hat geschrieben:
Ich denke, mit nem sauberen Kaufvertrag und nem 21er Gutachten sollte das also gehen 8)

:ja: Davon bin ich überzeugt.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. November 2016 11:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2011 22:43
Beiträge: 587
Themen: 24
Wohnort: Gardelegen
Alter: 46
voodoomaster hat geschrieben:
schon komisch, noch nie zugelassen und schon mal im straßenverkehr bewegt worden? das beißt sich doch :shock:


Nich ganz: laut Noch-Besitzer wurde das Motorrad nur im Wald / auf dem Feld bewegt. Ist zwar nicht üblich, dass man seinerzeit ~9000 Mark ausgegeben hat um nur mal so über den Feldweg zu heizen, ausschließen würde ich es aber nicht. War vielleicht noch billiger als ne Sportenduro aus der Zeit...

Ich kucke mir den Hobel erstmal an - vielleicht isses auch ne runtergerittene Leiche, die den Aufwand nicht lohnt.

_________________
Grüße

Olaf


Fuhrpark: … auch MZ dabei

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 9. November 2016 13:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 16:19
Beiträge: 3271
Themen: 185
Bilder: 80
Wohnort: 19073
voodoomaster hat geschrieben:
schon komisch, noch nie zugelassen und schon mal im straßenverkehr bewegt worden? das beißt sich doch :shock:

Muss nicht. Es gibt ja verschiedene Wege, mit einem nicht zugelassenen Fahrzeug legal am Straßenverkehr teilzunehmen. Ok, in irgend einer Weise sind sie es dann doch, aber es steht nichts in den Fahrzeugpapieren.
Und dann gibt es Fahrzeuge, die sammeln tausende an Kilometern, ohne regulär zugelassen zu sein.

Aber ich kenne es auch so - bei Fahrzeugen, bei denen die Erstinbetriebnahme nicht mehr nachvollzogen werden kann, wird einfach das Baujahr herangezogen. 1.1. oder 1.7.
Dass es da Voraussetzung sein soll, dass ich selbst die Papiere verloren habe, ist mir neu.

Ich würde es so machen:
- Anfrage ans KBA
- mit Unbedenklichkeitsbescheinigung und Typenblatt zur HU
- mit KBA-Anfrage, UBB, Typenblatt und HU sowie Kaufvertrag zur Zulassungsstelle.


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. November 2016 15:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 07:57
Beiträge: 4407
Themen: 346
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Natürlich ist es keine Voraussetzung, dass Du selbst die Papiere verloren hast.

Aber wenn Du eine Versicherung an Eides statt abgibst, dass die Papiere verloren gegangen sind, sie später aber auftauchen, dann hast Du möglicherweise nicht nur Probleme, Dein Eigentum nachzuweisen, sondern bekommst auch noch Ärger wegen Meineids. (Ob da wirklich jemand eine Anzeige erstattet oder Anklage erhoben wird, weiß ich nicht.)

Wenn in Deinem Fall sicher ist, dass es keine Papiere gab und gibt, dann spricht nichts dagegen.

(Ich habe bei meiner Versicherung an Eides statt darauf bestanden, dass der Standardtext abgewandelt wird. Am Ende hieß es dann "Ich versichere, dass nach meinem Kenntnisstand keine Papiere mehr existieren." Das entsprach der Wahrheit und kann mir auch nicht zum Nachteil ausgelegt werden. Die Sachbearbeiterin war damit einverstanden.)

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. November 2016 17:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 11:11
Beiträge: 3064
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Den Kaufvertrag den kannst du getrost in die Tonne hauen. Das Einzigste, was etwas bringt, ist eine eidesstattliche Versicherung, vom Vorbesitzer. Oder du unterschreibst die EV selber. Ich hab das schon 3 mal durch.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. November 2016 17:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 22:47
Beiträge: 4959
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Kai2014 hat geschrieben:
Den Kaufvertrag den kannst du getrost in die Tonne hauen. Das Einzigste, was etwas bringt, ist eine eidesstattliche Versicherung, vom Vorbesitzer. Oder du unterschreibst die EV selber. Ich hab das schon 3 mal durch.


Selbst diese Erklärung brauchst du normalerweise nicht :wink:

Die Nummer muss sauber sein.
Dann die Abnahme (ca. 70 €) und du bekommst da alle Papiere Neu,
die du zur Anmeldung brauchst :wink:

Auf der Zulassung wir dir die MZ dann wieder zugelassen.

Jedenfalls wird das so in Altenburg gehandhabt :ja:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. November 2016 18:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 11:11
Beiträge: 3064
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Bei uns schon, ohne geht gar nichts. :wall:


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. November 2016 18:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Dezember 2007 17:44
Beiträge: 2051
Themen: 21
Bilder: 5
Wohnort: Oboom
Also kurz zusammengefasst:
1. wecke keine schlafenden Hunde
2. erwähne nie, dass das Mopped noch nie zugelassen war
3. frag auf deiner Zulassungsstelle nach, was zur Wiederzulassung nach Verlust der Papiere benötigt wird

Was dann hier zum 384sten mal geklärt wäre.

Nachtrag: Das Einzige was halbwegs einheitlich sein sollte -Ausnahmen bestätigen die Regel- ist die Festlegung des Erstzulassungsdatums auf den 01.07. des Baujahres. Das ist seit 1962!!! so geregelt und gilt noch immer. :mrgreen:

_________________
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. November 2016 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 16:19
Beiträge: 3271
Themen: 185
Bilder: 80
Wohnort: 19073
Kai2014 hat geschrieben:
Das Einzigste, was etwas bringt, ...
Ich hab das schon 3 mal durch.

Was wohl noch nicht durch ist, ist die Erkenntnis dass es keine Steigerung einer Einmaligkeit gibt... :biggrin: scnr

CJ hat geschrieben:
Was dann hier zum 384sten mal geklärt wäre.

Das ist ja quasi noch nichts.
Das Forum hat 16312 Mitglieder. Da geht noch was, bis alles von jedem gesagt wurde...
:lach:


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de