Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: neue Felgen ES 175/1 aber welche???
BeitragVerfasst: 13. November 2016 09:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7
Wohnort: Radebeul
Alter: 45
Hallo zusammen!

Will mir über die Wintermonate die Räder meiner MZ ES 175/1 annehmen.
Speichen sind restlos verrottet, Hinterrad hat einen Schlag etc...

Nun zu meiner Frage, was gibt es zu beachten?
Gab es verschiedene Naben, die gegebenenfalls nicht zu den am Markt erhältlichen Felgen passen?
Liebäugele mit vercromten oder EdelstahlFelgen, oder taugen die nichts?
Was ist beim Speichenkauf zu beachten?
Naben & Bremstrommeln wollte ich meine orginalen nehmen und Glasperlenstrahlen, oder gibt es Alternativen???

Danke euch im Vorraus für eure Tips & Erfahrungsberichte!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Felgen ES 175/1 aber welche???
BeitragVerfasst: 13. November 2016 10:04 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Firestarter979 hat geschrieben:
Naben & Bremstrommeln wollte ich meine orginalen nehmen und Glasperlenstrahlen, oder gibt es Alternativen???

Mach das. Alternativen gibts keine ausser gebrauchten originalen. Wenn deine In Ordnung sind weiterverwenden.

Firestarter979 hat geschrieben:
Was ist beim Speichenkauf zu beachten?


Da es ne Solo bleibt VA. Vorsicht! es ist viel Schunt am Markt.

Firestarter979 hat geschrieben:
Liebäugele mit vercromten oder EdelstahlFelgen, oder taugen die nichts?


Nicht nur weils Original ist auch weils was Gutes ist. Original Felgen kann man aufarbeiten und was besseres kannst nicht bekommen ausser du willst dich richtig ins Geld stürzen und Hochschulterfelgen kaufen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Felgen ES 175/1 aber welche???
BeitragVerfasst: 13. November 2016 10:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1311
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
Ich würde die Naben Glasperlstrahlen, original Felgen verwenden und mit Edelstahlspeichen einspeichen.
Nach dem Spannen dann von einem Dreher deines Vertrauens die Bremtrommeln ausdrehen lassen, denn Schlag in der Bremstrommel entsteht fast unweigerlich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Felgen ES 175/1 aber welche???
BeitragVerfasst: 13. November 2016 10:24 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
muenstermann hat geschrieben:
denn Schlag in der Bremstrommel entsteht fast unweigerlich.
:shock: hatte ich noch nie!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Felgen ES 175/1 aber welche???
BeitragVerfasst: 13. November 2016 10:31 
Offline

Beiträge: 7874
Wohnort: Regensburg
Firestarter979 hat geschrieben:
Speichen sind restlos verrottet, Hinterrad hat einen Schlag etc...


einen kleinen Schlag in der Felge kann man richten, oder der Schlag kommt sowieso nur von verspannten Speichen. Ich würde immer versuchen die orignalen Felgen zu erhalten. Die verchromten sind häufig in sehr schlechter Qualität, auch wenn die auf erste schön aussehen, sind die für mich eher wertmindernd als wertsteigernd. Speichen empfehle ich dir Edelstahl, die bekannten guten Händler haben auch gute Qualität im Angebot.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Felgen ES 175/1 aber welche???
BeitragVerfasst: 13. November 2016 10:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2811
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
P-J hat geschrieben:
muenstermann hat geschrieben:
denn Schlag in der Bremstrommel entsteht fast unweigerlich.
:shock: hatte ich noch nie!

Ich auch nicht. Das kann ich mir nur dadurch erklären, daß die Speichen bis zur Schmerzgrenze ausschließlich angeknallt werden um Rundlauf zu erreichen. Das kann man aber auch durch Lockern auf der einen Seite und entsprechendes Nachziehen auf der anderen erreichen. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Felgen ES 175/1 aber welche???
BeitragVerfasst: 13. November 2016 12:56 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Wir reden doch hier über ne Nabe von ner MZ und nicht über nen 125 Blechhalbnaben tövtöv aus den 50er Jahren oder noch älter, da kommt das vor.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neue Felgen ES 175/1 aber welche???
BeitragVerfasst: 13. November 2016 14:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7
Wohnort: Radebeul
Alter: 45
Okay, also Felgen ausbauen, ausspeichen, Naben strahlen, Felgen hochglanzverdichten lassen und den ganzen Spaß mit neuen Edelstahlspeichen wieder sauber einspeichen lassen!

Gibt es bei den Radnaben Unterschiede (außer Vorder-. & Hinterrad und Scheiben oder Trommelbremse), oder sind die bei den MZ-Modellen alle baugleich?


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt