Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. November 2025 06:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 16. November 2016 16:29 
Offline

Registriert: 10. Oktober 2016 09:07
Beiträge: 44
Themen: 12
Wohnort: Schmannewitz

Skype:
Otscher
Hallo Leute,

ich kenne jemanden, der mir einen originalen gut gebrauchten Auspuff für die ETZ 250 verkaufen möchte.
Allerdings bin ich mir nicht sicher ob es wirklich ein originaler Auspuff ist.
Die Endkappe am Auspuff hat keinen Aufdruck (MZ ETZ 250), sondern ist verzinkt. Der Auspuff an sich ist verchromt. Angeblich handelt es sich um einen der ersten geknickten Auspuffe da gab es die eingestanzte Endkappe noch nicht.

Gab es solche?

MfG
Otscher


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Exportmodell / BJ 86 / EZ 89
Simson S51 B1-4 / BJ 87
Simson KR51/2 BJ 80
Simson S51 B1-3 / BJ 87
DDR Diamant Herrenrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. November 2016 16:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Beiträge: 14709
Themen: 101
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69

Skype:
Simsonemme
wie soll man das ohne Bild beurteilen können :mrgreen:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. November 2016 17:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 21:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
Es gibt ein paar Merkmale. 1. Die Schweißnaht zwischen Endstück und Resoraum ist in einer vertieften Sicke. 2. Mit einen Taschenlampe vorne reinleuchten und nachsehen ob er einen Gegenkonus hat oder nor ein gerades Prallblech mit Löchern. Und es gab Endkappen ohne eingestanzte Bezeichnung.

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. November 2016 19:07 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Steck den Finger rein
SPOILER:
Ferkel, was ihr immer denkt! :mrgreen:
in das Auspuffendstück. Wenn das das Rohr fühlbar nach einigen cm aufhört ists ein Nachbau. Beim Original ist das Rohr so tief das man das Ende nicht fühlen kann, bei den TS Auspüffen stösst man auf nen Schraubenkopf, Sechskannt den man aber nicht aufdrehen kann.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. November 2016 19:18 
Offline

Registriert: 10. Oktober 2016 09:07
Beiträge: 44
Themen: 12
Wohnort: Schmannewitz

Skype:
Otscher
Also ich hab gerade den Finger reingesteckt, also in meinen Nachbauauspuff. Und was soll ich sagen, ich habe kein Ende gefühlt, egal welchen Finger ich nehme....
Also scheint mir die Fingertheorie kein sicheres Indiz zu sein.

MfG


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Exportmodell / BJ 86 / EZ 89
Simson S51 B1-4 / BJ 87
Simson KR51/2 BJ 80
Simson S51 B1-3 / BJ 87
DDR Diamant Herrenrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. November 2016 19:26 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Otscher hat geschrieben:
ich habe kein Ende gefühlt,


Alle Nachbaudinge die ich bisher gesehen hab haben kurze Rohre. Ich weis allerdings nicht wie viele Hersteller von Schrottauspüffen es gibt.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. November 2016 19:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2014 12:18
Beiträge: 1307
Themen: 12
Bilder: 29
Wohnort: 39356
Alter: 60
Wenn du den Verkäufer kennst würde ich ihn fragen ob die ihn Testen kannst, der Auspuff ist ja eh gebraucht. Wenn die Leistung und der Klang stimmt kannst du ihn Kaufen. Auf jedem Fall Werner sein Tipp beachten.

_________________
Gruß Jörg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1984, gallery/image.php?album_id=3128&image_id=31969
MZ TS 250-250/1 Bj. 1973 >>> viewtopic.php?f=28&t=80338
download/file.php?id=344706&mode=view

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. November 2016 19:38 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 23. Dezember 2006 00:36
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62
So wie der Linke, nur ohne Schraube im Ausgang, sollte er aussehen der ganz rechte ist ein Nachbau.
Die hinteren Abdeckungen sind beim originalen in der Regel auch nicht verchromt.
Auf dem 2 Bild siehst du die hinteren Schweißnähte alle orig. nur der untere ist Nachbau.
Ist aber nicht mehr als sicheres Zeichen zu sehen da Güsis Nachbauten auch eine Hohlschweißnaht haben.
Dateianhang:
DSC00059.JPG

Dateianhang:
DSC00063.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!


Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. November 2016 13:44 
Offline

Registriert: 10. Oktober 2016 09:07
Beiträge: 44
Themen: 12
Wohnort: Schmannewitz

Skype:
Otscher
So ich habe mal ein paar Fotos von dem Puff gemacht.

Könnte ein originaler sein, oder? Was sollte man für so einen in diesem Zustand ausgeben?

Sollte ich den Irgendwie vorher reinigen bevor ich Ihn anbaue? Also äußerlich schon, ich meine innerlich? Freibrennen oder mit Natriumhydroxid bzw. Ätznatrium?

MfG
Otscher


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Exportmodell / BJ 86 / EZ 89
Simson S51 B1-4 / BJ 87
Simson KR51/2 BJ 80
Simson S51 B1-3 / BJ 87
DDR Diamant Herrenrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. November 2016 15:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 21:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
Original scheint er zu sein. Vom Preis würde ich 20-30€ geben. Er hat schon einige kleine Rostpickel.

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. November 2016 17:33 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 23. Dezember 2006 00:36
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62
Ist orig., den Preis würde ich mit 50-60 € veranschlagen, nach oben und unten ist das Verhandlungssache.
Der Chrom ist nicht sooo schlecht nur die Delle im Sichtbereich ist nicht schön.
Ich würde ihn nicht unter 60€ verkaufen. Wie du ihn einkaufst 8) mal sehn.

_________________
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!


Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de