Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 11. September 2025 12:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 250 Ritzel
BeitragVerfasst: 18. November 2016 22:19 
Offline

Registriert: 7. Januar 2014 21:17
Beiträge: 186
Themen: 18
Alter: 56
Hallo zusammen
ich baue gerade für einen Freund eine ETZ 250 auf Gespann um. da in der Suche nur wiedersprüchliche angaben gemacht werden frage ich mal , welche vordere Ritzelgröße gehört auf eine ETZ 250 mir LSW
MFG Andre

_________________
" STÜCK DAVON " ist die Antwort , wie lautet die Frage ?
ich erkenne Motorradfahrer nicht am Motorrad!


Fuhrpark: Es 250/2SEL1969, ES250/1LSW 1963, jamaha fj1100, zt 303 ,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Ritzel
BeitragVerfasst: 18. November 2016 22:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 08:39
Beiträge: 5475
Artikel: 3
Themen: 147
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
15 Zähne

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Ritzel
BeitragVerfasst: 18. November 2016 22:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. November 2013 21:47
Beiträge: 119
Themen: 5
Bilder: 34
Wohnort: Magdeburg
Alter: 63
Keine Ahnung. Die TS fuhr original mit 17 Zähnen.
Bei meiner ETZ251 habe ich 15, 16 und 17 ausprobiert. Ist irgendwie Geschmacksache.
Das 15 ner Ritzel hat schöne Beschleunigung. Das 17 ner bringt mit dem kleinen Hinterrad der 251 100 km/h.
Das 16 ner ist für stabile 90 km/h und ausreichende Beschleunigung gut und jetzt meine gewählte Übersetzung.
Mit der ETZ250 Hinterradschwinge in der ETZ 251 kann ich so auch eine normale 130 Gliederkette verwenden.

Ciao Frank


Fuhrpark: MZ ES 250-2 SW/1967, MZ ETZ 251 SW/1989, Honda cbf 600/2009

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Ritzel
BeitragVerfasst: 18. November 2016 22:54 
Offline

Registriert: 6. September 2010 19:11
Beiträge: 12122
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Lustig du hast ein 16" und den welchen du beraten willst ein 18" Hinterrad, das hingt.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Ritzel
BeitragVerfasst: 18. November 2016 23:03 
Offline

Registriert: 3. Juni 2011 21:30
Beiträge: 614
Themen: 13
Bilder: 0
Wenn die ETZ die 18"-Räder hat, ist ein 15er Ritzel richtig; hat sie dagegen 16"-Räder, mußt du ein 16er Ritzel nehmen.


Fuhrpark: ---

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Ritzel
BeitragVerfasst: 18. November 2016 23:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2013 21:08
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Wohnort: Kempten
Ich fahre mit den 16er Räder auch ein 16er Ritzel!

_________________
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!


Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Ritzel
BeitragVerfasst: 18. November 2016 23:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2009 20:51
Beiträge: 975
Themen: 51
Bilder: 7
Wohnort: Wetzdorf (Harth-Pöllnitz)
Alter: 36
Ich schreibe gerade eine kleine Excel Tabelle mit der man mal die Unterschiede zwischen verschiedenen Ritzen, Reifengrößen etc sieht. Wenn ich fertig bin werde ich die mal im Forum einstellen...

_________________
Gruß Basti


Fuhrpark: MZ TS 320/1, Simson S51 Enduro

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Ritzel
BeitragVerfasst: 19. November 2016 08:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Januar 2013 09:59
Beiträge: 1223
Themen: 21
Bilder: 8
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38
Malcom hat geschrieben:
Ich schreibe gerade eine kleine Excel Tabelle mit der man mal die Unterschiede zwischen verschiedenen Ritzen, Reifengrößen etc sieht. Wenn ich fertig bin werde ich die mal im Forum einstellen...

Vorbildlich! :gut: :gut: :gut: :gut:

_________________
++Aus technischen Gründen befindet sich meine Signatur auf der Rückseite meines Beitrags++
++Die STVO behindert meinen Fahrstil++


Fuhrpark: Etz 250 Bj 86, Ardie Jubiläumsmodell,Etz 250 Bj 87, HP 400,SAAB 9-5, BMW E32, Etz 250 Gespann, TS380 Lastengespann, ETZ150, Vmax1700, ES-Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Ritzel
BeitragVerfasst: 19. November 2016 10:19 
Offline

Registriert: 11. Juni 2012 23:24
Beiträge: 611
Themen: 42
Wohnort: Sachsen
Alter: 52
Guesi hat geschrieben:
15 Zähne


:ja:

Gruß Dirk


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Ritzel
BeitragVerfasst: 19. November 2016 11:13 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Malcom hat geschrieben:
Ich schreibe gerade eine kleine Excel Tabelle mit der man mal die Unterschiede zwischen verschiedenen Ritzen, Reifengrößen etc sieht. Wenn ich fertig bin werde ich die mal im Forum einstellen...


Kannste da auch das Hintere Ritzel mit 45 und 48 Zähnen mit dazu berechnen? Da würde das auch für andere Modelle wie ES passen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Ritzel
BeitragVerfasst: 19. November 2016 12:18 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Beiträge: 7882
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
letztendlich wirst du auch noch überlegen müssen für was du die Maschine nutzt. Viel in den Bergen, oft mit schwerer Beladung? Dann würde ich eher zu einem Zahn weniger tendieren. Ob die jetzt 90 oder 95 fährt wäre mir persönlich egal, ich bleibe dafür lieber auch bei einer Steigung im 5. Gang, wenn der genug Kraft hat.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Ritzel
BeitragVerfasst: 19. November 2016 20:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. August 2012 19:43
Beiträge: 1406
Themen: 25
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 47
@Frank

Die TS-Gespanne wurden mit 16er Ritzel ausgeliefert. Das 17er war in den TS250 A Modellen. So ein fahre ich.
Für alleine mit Gepäck oder einem Passagier geht das.
Ich habe dazu 15"Rad hinten, fährt gut.
ETZ wurde schon geschrieben.

_________________
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry


Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de