Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 19:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: es 250/2 fragen zum umbau auf gabel
BeitragVerfasst: 20. November 2016 00:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Beiträge: 2349
Themen: 21
Wohnort: devon gb
Alter: 58
hallo miteinander.

fuer das kommende gelaendetaugliche projekt auf es 250/2 basis moechte ich die schwinge vorne durch eine gabel ersetzen - durchmesser 35mm.
von wegen geometrie: vorne 19er, hinten 18er rad wie bei den alten esg's.
wer kann mir hierzu rat geben? wer hat damit schon erfahrung gesammelt?

gruessle vom max ~:)

_________________
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------


Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. November 2016 00:44 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Oh, ein ambitioniertes Vorhaben.
Die der ETS wird auch nicht so tauglich sein, vom Beschaffen mal abgesehen.
Lorchen hat die Lagerung mal auf Rollenlager umgebaut und das dokumentiert,
War eher ein kostspieliges Vergnügen.
Die ETS G Rahmen hatte mit der Serie nichts gemein,

Auch wenn es nicht hilft.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. November 2016 13:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Also wenn du Zugang zu einer Drehbank hast, würde ich das mal probieren: Lagerschalen aus dem rahmen raus, Adapterhülsen drehen, die die Lenkkopflager der ETZ oder TS aufnehmen können. Diese eintreiben. Dann ne TS150 Gabel besorgen. TS150, weil da der Schaft der unteren Gabelbrücke länger ist. Ob das passt, keine Ahnung. War mal so ein Gedanke. :mrgreen:

Gruss Robert


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. November 2016 16:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2012 20:23
Beiträge: 39
Themen: 6
Bilder: 13
Wohnort: Pampow
Alter: 61
Mit den Buchsen bzw. Adapterhülsen laut Zeichnung passen die Lager der TS bzw. ETZ und damit auch die Gabelbrille der 35ger TS-Gabel (125/150).
27647
Der Rand an der Hülse ist nicht unbedingt erforderlich.
Der Rand dient zur Stabilisierung der Hülse wegen der geringen Wandstärke und damit man sie beim eventuellen Rückbau wieder aus dem Rahmen bekommt und kommt nach außen, also oben nach oben und unten nach unten.


Fuhrpark: TS 250/1/1977, ES 250/2 SW/1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. November 2016 17:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Beiträge: 2349
Themen: 21
Wohnort: devon gb
Alter: 58
fantastisch! vielen dank!

wenn dann das projekt endlich losgeht werde ich mein vorgehen hier dokumentieren.

gruessle vom max ~:)

_________________
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------


Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de