Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welche Reifengröße?
BeitragVerfasst: 11. September 2015 19:04 
Offline

Beiträge: 81
Wohnort: Kahla
Hallo MZ-Gemeinde.

Ich bräuchte mal eure Hilfe.
Und zwar brauch meine ETZ150 nen neuen Hinterreifen. Das Problem ist,ich möchte unbedingt den M45 von Michelin wieder drauf machen,aber den gibts nur noch in den einigermaßen zutreffenden Größen 90/80-16 oder 110/80-16.
Momentan fahre ich diesen Reifen in der Größe 3.50-16 und der schleift schon ganz leicht an den Kettenschläuchen. Die gemessene Breite dieses Reifens beträgt 97mm.
Wird der 110er dann zu breit oder ist die tatsächliche Breite geringer und ich sollte lieber den 90er nehmen?
Wäre Klasse wenn jemand von euch diesbezüglich Erfahrungen hätte und mir helfen könnte.

Danke schon mal.

m.f.g. Kümmel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Reifengröße?
BeitragVerfasst: 11. September 2015 19:20 
Offline

Beiträge: 12115
Wohnort: 57271
Alter: 78
In den Techn. Reifenhandbüchern ist die Breite der 3.50 mit 92 mm angegeben;
die der 110/80 mit 112 mm.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Schlauch lose Reiifen
BeitragVerfasst: 22. November 2016 17:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 145
Wohnort: Bonn
Alter: 52
Hallo,

ich möchte folgenden Reifen auf meiner ETZ'e vorne aufziehen.

https://www.amazon.de/PIRELLI-2-75-18-4 ... n+REINF+TL

Grund beim Kauf war schon ein Pirelli drauf und ich habe gute Erfahrungen damit gemacht.
So nun ist der Reifen eigentlich TL.
Ich habe auch Schläuche 'auf Lager'. Wie nun vorgehen?
Schläuche rein oder nicht?

Danke
Eiche


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Reifengröße?
BeitragVerfasst: 22. November 2016 17:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14829
Wohnort: 92348
Egal, ob der Reifen "tubeless" ist - trotzdem mit Schläuchen montieren :!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Reifengröße?
BeitragVerfasst: 22. November 2016 17:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 145
Wohnort: Bonn
Alter: 52
Ok.
Das ist ja mal eine Aussage.
Danke.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Reifengröße?
BeitragVerfasst: 22. November 2016 18:05 
Offline

Beiträge: 21020
Schlauchlos reifen sind aber u.U. innen rauher und du mußt mal mit dem Schleifpapier rüber gehen, sonst ist der Schlauch ruckzuck hinüber. Und Talkum nicht vergessen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlauch lose Reiifen
BeitragVerfasst: 22. November 2016 18:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17232
Wohnort: Gransee
Alter: 63
t-eiche hat geschrieben:
Schläuche rein oder nicht?

Danke
Eiche


:shock: War die Frage dein Ernst? Die ETZ hat Speichenräder - damit hat sich doch die Frage nach tubeless eigentlich erledigt?.... Mit die einzigen Speichenräder die ich kenne die tubeless gefahren werden können, sind von den BMW GS Modellen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Reifengröße?
BeitragVerfasst: 22. November 2016 21:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 145
Wohnort: Bonn
Alter: 52
Ok Logisch.
Ein Speichenrad kann nicht dicht sein.
Wer überlegt kommt da auch selber drauf. Nur ich hab's wohl nicht getan :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Reifengröße?
BeitragVerfasst: 3. Mai 2017 23:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 145
Wohnort: Bonn
Alter: 52
So nun sind die Pirelli-City-Demon Reifen schon eine Weile montiert und ich bin sehr zufrieden. Zuvor war ein VanRubber drauf. Der war Mist bei nasser Fahrbahn.
Das nur als Lagebericht von mir.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Reifengröße?
BeitragVerfasst: 2. Mai 2019 20:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 145
Wohnort: Bonn
Alter: 52
Leider hat der Pirelli City Demon 3,25 × 16 nur ca. 4000 km gehalten und nun hat uns der TÜV getrennt. Schade ist, das es diesen Reifen nicht mehr zu kaufen gibt. Er sah breiter und fetter aus als der Heidenau 3,25 und hat gut an der Fahrbahn geklebt. Wer ihn fährt sollte ihn hegen und pflegen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Reifengröße?
BeitragVerfasst: 18. Juni 2020 21:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 145
Wohnort: Bonn
Alter: 52
Klaus P. hat geschrieben:
In den Techn. Reifenhandbüchern ist die Breite der 3.50 mit 92 mm angegeben;
die der 110/80 mit 112 mm.

Gruß Klaus

Wie breit ist in dem Handbuch der 3.25 Reifen.
Überlege den 3.50 aufzuziehen. Passt der nun in die ETZ 150 hinten rein?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Reifengröße?
BeitragVerfasst: 22. Juni 2020 18:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 938
Wohnort: Zwickau
Alter: 40
Bau den 110/80 drauf, das kriegst du wenigstens eine Freigabe. Fährt auch besser als die alten in Zoll angegebenen Reifen. Das mit den angeschubberten Kettenschläuchen hab ich auch, scheint normal zu sein? Hat auch noch nie einen Prüfer interessiert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Reifengröße?
BeitragVerfasst: 22. Juni 2020 18:44 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Sofern er die 2.15er Felge hat.
Die 3.25er waren meist auf der 1.85er Felge.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Reifengröße?
BeitragVerfasst: 22. Juni 2020 18:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 938
Wohnort: Zwickau
Alter: 40
Die ETZ125/150 hat ja aber eine 2,15er Felge hinten. Sollte also kein Problem sein.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt