Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Oelquelle an Rotaxgespann entdeckt.
BeitragVerfasst: 21. November 2016 21:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
Unser Rotaxgespann wurde sehr lange nur von einer Ecke in die andere gestellt. Jetzt habe
ich mich durchgerungen das Teil wieder zu fahren. Die Standzeit von fast 1,5 Jahren ist lang
und meine Erwartung, das Teil zum Leben zu erwecken, nicht sehr hoch. Nachdem ich die
verschobene Fahrzeuggeometrie gerichtet hatte ( Der Beiwagen wurde einmal mit 250 Kilo
Lebendgewicht überladen), wollte ich eine Probefahrt machen. Das Triebwerk sprang nicht an.
Natürlich ohne Treibstoff im Tank kann es das auch nicht und der Benzinschlauch tröpfelte.
Zündkerze mal gesichtet und eine neue eingeschraubt. Die Batterie wurde geladen und war voll.

Ohne jegliche Probleme erweckte das 500 ccm Motörchen. Nun schnell aber schnell eine Probefahrt
machen. Von der Leistung her ein Gedicht. Die Bremsanlage braucht doch noch eine gründliche
Inspektion. Aaaaaaaaaaaaber......was ist das am linken Motorgehäuse ????. Oel oh weia :cry:

Zahnriemenabdeckung abgeschraubt......alles trocken :D Das sichtbare Oel abgewischt und den
Motor laufen lassen. Nichts zu sehen. Also die nächste Probefahrt. Und siehe da, schon wieder
Oel. Ich hob die Schutzkappe vom Kupplungszug am Motorgehäuse an und fand den Defekt.

Der Kupplungszug schlapperte in der Führung. Die Ummantelung hatte sich aufgelöst. dem Teilelager
einen neuen Kupplungszug entnommen, eingebaut, schon war die Oelquelle beseitigt nach eine
ausgiebigen Probefahrt.

Morgen sichte ich die Bremsanlage. Die war mal erheblich bissiger. Und das möchte ich auch so
wieder haben. Meine Liebste ist gerne mit dem knapp 45 PS Kraftpaket im Winter unterwegs.
Darum kommt hinten ein neuer M+S runderneuerter Winterreifen drauf. Der demontierte Reifen
mit ca. 5 mm Profiltiefe kommt auf die Seitenwagenfelge. Eine abgefahrene Karkasse wird
in den nächsten Tagen zum Runderneuern versendet. Und warum.....Die Bremse vom Seitenwagen
ist mit der Vorderradbremse gekoppelt. Das macht richtig Laune auch in Kurven kraftvoll in
die Bremse zu greifen, ohne das es einem dem Lenker aus den Händen schlägt, oder in bruchteilen
von Sekunden im Gegenverkehr zulanden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oelquelle an Rotaxgespann entdeckt.
BeitragVerfasst: 22. November 2016 16:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 973
Wohnort: Gütersloh
Alter: 67
Hallo Egon,

45 PS :?:
Die hätte ich auch gerne.
Hast du den 560 Zylinder drauf :?:
Oder andere Umbauten :?:
Falls nicht ganz legal, gerne auch per PN.

Grüße
Horst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oelquelle an Rotaxgespann entdeckt.
BeitragVerfasst: 22. November 2016 17:09 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17230
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Bisschen viel Text @Egon - aber wenn ich dich richtig verstehe war das ein Hinweis auf eine Ölleckage die auch bei anderen auftreten könnte und du wolltest darauf hinweisen? Danke dafür, habe ich abgespeichert. Und nächstes Mal reichen dafür auch 1 oder 2 Sätze in einem Technikbereich, dann findet man die Kernaussage schneller.... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oelquelle an Rotaxgespann entdeckt.
BeitragVerfasst: 22. November 2016 18:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
Wintertourer hat geschrieben:
Hallo Egon,

45 PS :?:
Die hätte ich auch gerne.
Hast du den 560 Zylinder drauf :?:
Oder andere Umbauten :?:
Falls nicht ganz legal, gerne auch per PN.

Grüße
Horst


ist alles legal. Hast eine PN. Am 22.11.2016 um 14.06 Uhr mit einer Prüfbescheinigung und
grünen TÜV-Stempel besiegelt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oelquelle an Rotaxgespann entdeckt.
BeitragVerfasst: 25. November 2016 16:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 530
Wohnort: Benningen
Alter: 71
Wintertourer hat geschrieben:
Hallo Egon,

45 PS :?:
Die hätte ich auch gerne.
Hast du den 560 Zylinder drauf :?:
Oder andere Umbauten :?:
Falls nicht ganz legal, gerne auch per PN.

Grüße
Horst

Das möchte ich auch gerne wissen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Oelquelle an Rotaxgespann entdeckt.
BeitragVerfasst: 25. November 2016 17:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17230
Wohnort: Gransee
Alter: 63
mzdietmar hat geschrieben:
Wintertourer hat geschrieben:
Hallo Egon,

45 PS :?:
Die hätte ich auch gerne.
Hast du den 560 Zylinder drauf :?:
Oder andere Umbauten :?:
Falls nicht ganz legal, gerne auch per PN.

Grüße
Horst

Das möchte ich auch gerne wissen


Dann schreib Egon einfach eine PN.... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt