MZ_Stuka hat geschrieben:
Die Hinterradschwinge ist eine Beiwagenschwinge. Ich denke das tut einem Solobetrieb keinen Abbruch.
Egal!
MZ_Stuka hat geschrieben:
Ist der Schwinglagerbolzen bei Solo oder Gespann unterschiedlich?
Gespannbolzen hat rechts ne Kugel dran.
MZ_Stuka hat geschrieben:
Bei mir ist er am rechten Gewindeende gekontert und hat auf der linken Gewindeseite einen Schmiernippel. Müsste das nicht genau anders herum sein im Original?
Kontermutter gehört links, Schmiernippel beidseits.
MZ_Stuka hat geschrieben:
Der Schmiernippel sieht auch merkwürdig aus. Er hat keinen Kugelkopf.
Ist richtig, die DDR Nippel waren etwas anders. Ich habs durch andere ersetzt weil ich keine Presse gefunden hab die richtig gepasst hat.
MZ_Stuka hat geschrieben:
Das Kettenritzel auf dem Antrieb hat 20 Zähne. Sollten das nicht 21 Zähne-Solobetrieb und 17 Zähne-Gespann sein? Wie passen die 20 Zähne da ins Bild?
Ne lass ruhig die 20, 21 find ich zuviel, da hat die Maschine zu wenig Kraft im Berg. Der Tacho lügt sowieso.