Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 12. September 2025 06:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schwachpunkte EM150 Getriebe
BeitragVerfasst: 24. November 2016 00:17 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Beiträge: 3734
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Mal ne Frage an die Kart und Crossfahrer. Bis zu welcher Leistung kann das Getriebe bei EM150 belastet werden? Welches Teil ist der Schwachpunkt und gibt als erstes nach?


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwachpunkte EM150 Getriebe
BeitragVerfasst: 24. November 2016 05:47 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2007 00:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
wenn man sich so die tuningberichte der kleinen emmen so durchliest, sieht man immer das die kupplung ein schwachpunkt ist. wo dann die kupplungsbeläge der simmen hergenommen werden. eine scheibe mehr, größere kupplungsfläche. dazu dann noch die kette von der kw zum kupplungskorb, die leiert ja auch schon im normalfall gerne aus.
ich selber sehe noch das schaftrad als problem. nur einfach gelagert und mit messingbuchse auf der achse geführt, schlägt schnell aus, so zumindest meine erfahrung, aber beim serien motor mit 12ps.
das limaseitige lager wird auch oft bemängelt und es gibt ja schon umbauten auf walzenlager, was wohl besser halten soll.

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwachpunkte EM150 Getriebe
BeitragVerfasst: 24. November 2016 12:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2006 16:08
Beiträge: 449
Themen: 22
Bilder: 9
Wohnort: Apolda
Alter: 55
Das Gehäuse ist die Schwachstelle: Lagersitze Schaftrad und Kupplungslager.


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1987,
ES 175/2 Bj. 1968,
ETZ 250 Bj. 1983,
Baghira Black Panther Bj. 1999,
Restaurationsobjekt: ES 175 Bj. 1961

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwachpunkte EM150 Getriebe
BeitragVerfasst: 24. November 2016 14:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 11:11
Beiträge: 3032
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Bei den letzten Motoren war immer das Schaltrad 4/5 Gang defekt und die Gabel blau.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwachpunkte EM150 Getriebe
BeitragVerfasst: 24. November 2016 18:01 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Beiträge: 3734
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Wie siehts mit dem Alu - Kupplungsmitnehmer und den Zahnrädern aus?
Die von Voodoomaster und Kai angesprochenen Schwachpunkte sind mir schon bekannt und das die Lager im Gehäuse mitdrehender auch.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwachpunkte EM150 Getriebe
BeitragVerfasst: 24. November 2016 23:18 
Offline

Registriert: 16. November 2008 19:40
Beiträge: 710
Themen: 108
Wohnort: Cottbus
Alter: 43
Ist es wirklich besser die Ts 150 Duplexkupplung zu nehmen
und in die Etz 150 einzusetzen?
Jemand sagte mir die ist wesentlich belastbarer wegen die 6 Druckfedern.


Fuhrpark: MZ ES 175 1961

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwachpunkte EM150 Getriebe
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2016 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. September 2011 18:14
Beiträge: 183
Themen: 12
Wohnort: Berlin
Hi,

Bei ETZ 150 hatte ich schon Kupplungslager und alles um die Primärkette inc.
3ter Zahnreihe für dem DZM Antrieb als Ausfall.


solong...


Fuhrpark: ETZ 150 BJ 86 Verkauft

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de