Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 250 zu fast ETS 250 aussehen
BeitragVerfasst: 30. November 2007 07:56 
Habe gerade mir noch eine ETZ 250 gekauft und will sie nach dem Vorbild (siehe Bild) aufbauen. Da mich diese ETS ganz einfach sehr !!!! gefällt und ich sie als schönstes Motorrad nach der Optik sehe.

- Nun die Fragen:
- Tank von der ETS 250 Büffeltank passt der auf die ETZ?
- Welche Sitzbank kann man nehmen: die von der ETZ 201 oder ETZ 300
- Darf man die Blinker von der ETZ 250 auch an die Lampe vorn der ETZ 250, links und rechts befestigen (habe neue Blinker von Honda CBR 600F)
Na denn wird ich mal anfangen und danke für Eure Ratschläge und fast schönes Wochenende


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. November 2007 08:34 
Offline

Beiträge: 21020
wegen dem tank schau mal in die gallerie von knut...er hat so einen tank auf dem gespann...

nimm doch einfach die sitzbank der ETZ250, bei den anderen könnte es probleme mit der aufnahme geben...umgepolstert muß sie wegen dem anderen tank eh werden, denke ich...ggfs. knut fragen...

die blinker kannst du montieren wie du möchtest, du mußt nur die vorgeschriebenen maße und abstände einhalten...die stehen in der StVZO...kannst auch ochsenaugen montieren...es müßen aber ggfs. dennoch hinten blinker ran...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. November 2007 08:44 
Offline

Beiträge: 69
Alter: 46
Also ehrlich; ich lach mich tot!

Da steht die ETS 250 bei mir auf dem Speicher, keiner will sie haben und gestern setzt ich sie in der Bucht rein, damit ich sie loswerde. Und heut sucht einer!

Genau so der Tank. Der wuchert seit Jahren auf dem Speicher rum! Einen Tag früher!

Zur Frage:
Ich persönlich halte nichts vom Umbau! Entweder ist es ne ETZ oder ne ETS.
Der Tank passt original nicht drauf, der muss umgebaut werden. Passt auf die Grundplatte von der TS. Aber muss umgepolster werden. Das Spezielle an der ETS-Sitzbak ist das schmale auslaufen über dem Werkzeugfach. Der Sitzbankbezug ist auf dem Bild nicht original (weißer Streifen bei der 150er).

Im Original (Ostzulassung) kommen übrigens keine Blinker an die ETS dran.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. November 2007 08:54 
Offline

Beiträge: 21020
andreas seine ist ne neckermann MIT blinkern...schau mal auf seine HP www.ets250.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. November 2007 08:54 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
OnkelTom993 hat geschrieben:
Der Sitzbankbezug ist auf dem Bild nicht original (weißer Streifen bei der 150er).


Der Bezug ist ein originalgetreuer Nachbau....
Und der weiße Streifen ist in wirklichkeit ein Chromkeder.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. November 2007 09:00 
Offline

Beiträge: 69
Alter: 46
RICHTIG! Die "Neckermänner" waren durch andere Zulassungbestimmungen in der BRD schon mit Blinkern ausgestattet.

Jetzt wirds interessant!
Welches Baujahr soll das sein? Auf allen orginalen Bildern auf Deiner Seite ohne "Chromkeder"?!?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. November 2007 09:12 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Ist eine 73er. Der Chromkeder ist auf meinem Mist gewachsen, mir gefällt es einfach.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. November 2007 09:18 
"Genau so der Tank. Der wuchert seit Jahren auf dem Speicher rum! Einen Tag früher! "

m das wusste ich leider nicht, stand das hier im Forum ?


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. November 2007 09:24 
Offline

Beiträge: 69
Alter: 46
Mir nun wieder gar nicht! :cry:

Der Chromkeder nur an der 150 orginal dran. Aber ich lerne gern dazu! :?

Ich schätze mal der Sitzbankbezuk hat auch keine Prägung auf dem Bild?! Kann ich aber schlecht erkennen. Die Fußrasten sind auch nicht original. Das Tankabzeichen!!! Brrrr.
Chromhülsen hinten waren auch nicht am 73er Baujahr dran. Der Aufkleber Seitenblech ist falsch. Verchromte Schutzbleche nicht Schwarze!!. Der Fußbremshebel ist verchromt???
Radnaben schwarz??
Haben wir noch weitere Bilder, dann können wird gern ausführlich diskutieren.

So Klugscheimodus aus!! :wink:

Ne leider nicht! :oops: Ich bin aber auch erst seit kurzem auf diese super Forum gestossen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. November 2007 09:32 
Offline

Beiträge: 21020
man muß ein mopped nicht immer original aufbauen...manche machen das so, wie es ihnen gefällt :roll:

schau dir mal meine ETZ150 in der gallerie an und dann sage mir, was da nicht original ist...dort wirst du so vieles finden..

ach und nochmal zu den ETSen von andreas zurückzukommen: er hat sich sogar den frevel erlaubt nen gespann zu bauen...und hat die originalen ETS-lenkköpfe aufgedremelt damit die 35mm-TS-gabel reinpasst...er hat sogar noch nen TS-5-gangmotor verbaut...wir sollten ihn steinigen!!!

*dieser text enthält sarkasmus*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. November 2007 09:39 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Zitat:
Mir nun wieder gar nicht!


Muß es ja auch nicht ;-).

Um Deine Liste fortzusetzen.....der TS Lampentopf paßt ebenfalls nicht. Wenn Chromhülsen und falscher Aufkleber an den Seitendeckeln, dann auch kleiner Lampentopf. Eine komplette schwarze gab es nie, wenn dann rot oder gelb. Der Spiegel ist ein Fahrradspiegel. Verchromte Schutzbleche gab es nie, höchstens silber lackiert. Bei den späteren Modellen. Westdt. Hella-Ochsenaugen wurden auch nie verbaut. Ebenfalls gab es keine Zivilversion mit Doppelkerzenkopf. Den gab es nur in der Eskort.....und in meiner.

Wahrscheinlich schlägst Du die Hände über dem Kopf zusammen, wenn Du mein Gespann siehst.....im Hinblick auf Originalität.
Macht nix. Ich steh halt nicht auf Original. Ich bau mir lieber das zusammen, was meinem Traum am nächsten kommt.

ETZChris hat geschrieben:
aufgedremelt


auf[s]ge[/s]dre[s]melt[/s]hen lassen !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. November 2007 09:48 
Offline

Beiträge: 69
Alter: 46
:twisted: Wann und wo findet die Steinigung statt? :lol:

Ja Farbe und Spiegel ist mir auch noch aufgefallen, aber ich wollte die Liste nicht zu lang werden lassen. :)

Stimmt kann ja jeder aufbauen wie er möchte und technisch machbar ist vieles.
Ich lege halt sehr viel Wert auf Orginalität und dafür hats bei meiner ETS auch 12 Jahre gebraucht, diese komplett zu bekommen.
Ich werd Sie mal reinstellen, dann dürft Ihr mal "konstruktive Kritik" äußern. :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. November 2007 09:50 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9887
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
OnkelTom993 hat geschrieben:
dann dürft Ihr mal "konstruktive Kritik" äußern. :)

sowas gibts hier nicht - wir meckern einfach drauflos :lol: :lol: :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. November 2007 09:56 
Offline

Beiträge: 21020
genau...wir sind nen oller motzhaufen und ham spass am niedermachen neuer mitgleider ;) nee quatsch...zeig mal das gute stück...

@andreas: na gut, dann mit dem dremel nochmal passend gemacht - ich war ja beim gabeleinbau bei ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. November 2007 10:22 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Also ich finde man kanns mit Original übertreiben...
Meine TS ist vom Original nicht weit entfernt, einzig der Auspuff ist von ner ETZ. Ach ja, die "TS 250/1" aufkleber fehlen und der Tankdeckel mit Trophysiegen prangt auf dem Tank :wohoo:
Andreas ETSen entsprechen in etwa dem, wie ich sie auch gern hätte, und sie sind einfach beide Piekfein gemacht, das soll so mancher erstmal nachbauen!

Aber man ärgert sich ja auch gegenseitig gern, ich bin mit meinem früheren, mattschwarzen, knalltiefen und schweinelauten Granada Turnier, der auf 8x16 MB Stahlfelgen rollte auch gern auf die typischen Chrompolierer-Originalitätsfetischistentreffen gefahren und hab denen das Weltbild ein wenig erschüttert 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. November 2007 10:28 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
ETZChris hat geschrieben:
g ich war ja beim gabeleinbau bei ;)
da war das halbe, damalige forum dabei... und ich glaub, ich hab sogar mit ner rundfeile nachgeholfen... :lol:
wenn man so sieht was heutzutage auf DMAX läuft, wir hätten das ganze schraubertreffen filmen sollen.... titel des film " MonZter garage"... 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. November 2007 10:39 
Offline

Beiträge: 69
Alter: 46
Ja Jens ich stimme Dir völlig zu!

Du fängst an mit dem Zusammenbau und stellst fest, es fehlen Dir Teile.
Erstmal ranbauen was passt und dann zum TÜV/Anmelden. Im Laufe der Zeit wirst Du immer pedantischer was die Originalität angeht. Und das dauert.

Ich hab jetzt noch ne Baustelle Doppelport (Danke Chris und Lorchen für die Hinweise), da gehts erst ab mit den Orginalteilen!!!!!

Ich weiß nicht, ob es heut oder morgen wird mit den Bildern, aber sie kommt! :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt