Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 13:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS 250 mit Velorex Seitenwagen
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2016 17:26 
Offline

Registriert: 4. August 2015 07:38
Beiträge: 5
Themen: 3
Hallo,
ich fahre eine TS 250 mit ETZ -Motor ETZ Hinterradschwinge ETS Tank und MZ Seitenwagen. Würde gerne einen Velorex 700 Seitenwagen anbauen. Wer hat so was schon gemacht und würde mir Bilder schicken.
Danke und Gruß Karlo


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 mit Velorex Seitenwagen
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2016 18:40 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Lass das gute SE Fahrwerk dran und bau einfach den ollen Plastekoffer drauf. Nur das Ein- und Austeigen ist dann schlechter weil man immer drüberklettern muss, nix mehr mit "Rockfreundlichem Einstieg." :mrgreen:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 mit Velorex Seitenwagen
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2016 19:10 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
P-J hat geschrieben:
Lass das gute SE Fahrwerk dran und bau einfach den ollen Plastekoffer drauf.

Dafür muss er sich aber ne Konstruktion für die Stoßdämpfer Aufnahme basteln.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 mit Velorex Seitenwagen
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2016 19:13 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Matthieu hat geschrieben:
Dafür muss er sich aber ne Konstruktion für die Stoßdämpfer Aufnahme basteln.


Was ja aber wirklich kein grösseres Problem ist. Vorlagen dafür gibts hier genug.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 mit Velorex Seitenwagen
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2016 19:44 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Matthieu hat geschrieben:
P-J hat geschrieben:
Lass das gute SE Fahrwerk dran und bau einfach den ollen Plastekoffer drauf.

Dafür muss er sich aber ne Konstruktion für die Stoßdämpfer Aufnahme basteln.


Das hat der Steffen damals so gelöst:

Dateianhang:
DSCF6485.JPG


Komplett nach zu lesen in dem BeiwagenStützrad-Aufbaufred

viewtopic.php?f=28&t=59841&start=50&hilit=zicke


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 mit Velorex Seitenwagen
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2016 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68
hi
das Boot passt trotzdem nicht ohne Abaenderung aufden Rahmen-ist etwas zu breit. Hatte dieses Projekt auch mal in Arbeit.
Longa setzte das Boot ein paar Zentimeter hoeher - was mir aber optisch nicht gefiel.
Aussparen im Bereich des Beiwagendaempfers waere auch nocheine Moeglichkeit......

_________________
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)


Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 mit Velorex Seitenwagen
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2016 20:44 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
fränky hat geschrieben:
Aussparen im Bereich des Beiwagendaempfers waere auch nocheine Moeglichkeit......
was bei den Polyesterkoffer auch nicht wirklich ein Problem darstellt.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 mit Velorex Seitenwagen
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2016 18:48 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63
Servus,da sind mal noch Bilder zum schauen.Du Fräääääääääni,meine grüne gefällt dir do,es soll nur keiner wissen :lach: :lach: :lach: :lach: .mfg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 mit Velorex Seitenwagen
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2016 19:05 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
longa hat geschrieben:
Fräääääääääni,


Passt doch, wer sagts den. :ja: :gut:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 mit Velorex Seitenwagen
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2016 19:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68
Hi
Bei longa passt das schon. Nur mir wäre hald die Bodenfreiheit vom Velorexboot zu hoch. Longa um wie viel cm liegt denn der Boden höher als beim SE?
Zumal ich zuerst mit dem Velorex Fahrgestell hantierte.

_________________
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)


Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250 mit Velorex Seitenwagen
BeitragVerfasst: 15. Dezember 2016 19:12 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63
Servus,eigentlich sind das 30mm Rahmen plus 20mm die Multiplexplatte das ist dann auf die orginalen halterungen geschraubt.Die höhe ist aber auch nicht bei allen gleich wenn mann mal so Bilder vergleicht,messen konnte ich nicht da kein normales Boot vorhanden.mfg


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de