Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schaltprobleme TS 250/0
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2016 11:56 
Offline

Beiträge: 2
Wohnort: Bestensee
Alter: 42
Hallo

Ich habe eine TS 250/0 und sie hat folgendes Problem.
Wenn man den 1. Gang einlegen will geht das nur mit "Klackern".
Die Zahnräder rattern ordentlich bevor der Gang einrastet. Das gleiche beim Hochschalten während der Fahrt.
Das Herunterschalten während der Fahrt geht butterweich bis einschließlich in den 1. Gang.
Ich habe jetzt die Kupplungsbeläge getauscht, das Getriebeöl gewechselt und mir dabei den Korb und den Mitnehmer angesehen.
Beide ohne Auffälligkeiten.

Muss die Kupplung vielleicht noch etwas eingefahren werden?

Gruß Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltprobleme TS 250/0
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2016 12:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1306
Wohnort: 39356
Alter: 60
Hallo, hast du die Grob Einstellung 11mm eingehalten A=11mm. Es kann auch sein das die neuen Beläge noch Kleben.
Oder mit neuen Nachbaulamellen gibt es hin uund wieder Probleme, weil sie nicht richtig passen. Neue sollten 3,0 +/- 0,1 mm dick sein, soll welche mit 3,3 mm geben, dann wirds nix.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltprobleme TS 250/0
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2016 13:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4637
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Du hast ein altes 4-Gang Getriebe. Das will mit Nachdruck geschaltet werden. Gerade durch die langen Schaltwege - und wenn man modernere Getriebe gewohnt ist, schaltet man meist "zu kurz". Das "Rattern" ist noch stärker, wenn man im Stand schaltet, da dann die Getrieberäder nicht in Bewegung sind und manchmal aufeinander stehen können. Sollte es Probleme mit dem nicht-trennen der Kupplung geben, äussert sich das eher in einem Vortrieb bei gezogener Kupplung - und die Drehzahl geht nach dem Einlegen eines Ganges merklich runter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltprobleme TS 250/0
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2016 19:05 
Online

Beiträge: 7904
Wohnort: Regensburg
Dorni hat geschrieben:
Du hast ein altes 4-Gang Getriebe. Das will mit Nachdruck geschaltet werden.


ich gehe auch davon aus, daß dein getriebe völlig ok ist, am besten du lässt mal jemanden probefahren der diese Getriebe kennt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltprobleme TS 250/0
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2016 21:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 882
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60
Die Viergang muss mit viel Gefühl geschaltet weden. :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltprobleme TS 250/0
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2016 15:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34737
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Den ersten Gang kurz und kräftig mit Nachdruck einlegen. Für alle anderen Schaltvorgänge ca. 2 Sekunden Zeit nehmen, damit die Motordrehzahl runter gehen kann. Daher ist es am besten, das Standgas ganz wegzudrehen. Beim Runterschalten kurz Zwischengas geben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltprobleme TS 250/0
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2016 12:38 
Offline

Beiträge: 2
Wohnort: Bestensee
Alter: 42
Danke für die schnellen Antworten.
Ich bin nochmal ein paar Kilometer gefahren und muss sagen es geht besser mit euren Tipps.
Und wenn ich mir diverse Youtubevideos anschaue höre ich das gleiche rattern und klackern wie bei mir.
Ich muss mich langsam daran gewöhnen keinen 2000er Japaner mehr zu fahren.
Danke nochmal und Frohe Weihnachten und viel erfolg bei euren Winterprojekten.

Acky


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltprobleme TS 250/0
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2016 15:31 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34737
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Man kann den Viergänger nahezu geräuschfrei schalten, wenn man das Gefühl dafür raus hat. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltprobleme TS 250/0
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2016 15:39 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Lorchen hat geschrieben:
Man kann den Viergänger nahezu geräuschfrei schalten, wenn man das Gefühl dafür raus hat. :ja:


Ist mir nie gelungen deshalb hab ich das Ding rausgeschmissen. Ein fürchterliches Getriebe. :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaltprobleme TS 250/0
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2016 18:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 108
Wohnort: Kipfenberg
Alter: 50
Hatte damit auch zu "kämpfen" .
Aber nach der jetzt ersten Saison geht es ganz gut.
Im Frühjahr werd ich das mal ausprobieren mit Standgas wegdrehen.
Danke für den Tip.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt