Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 23:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2016 07:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. April 2016 06:54
Beiträge: 159
Themen: 29
Bilder: 9
Hallo Zusammen,

ich bin gerade dabei einen RT 125/3 Motor zusammen zu bauen. Da habe eine Frage zu den Toleranzen der Kurbelwelle. In der Reparaturanleitung von MZ steht im Kapitel 2 bei der Montage was über das Axialspiel vom Pleul von 0,25 - 0,40mm. Also für mein Verständnis wie das Pleuel da unten sich von Wange zu Wange bewegen lässt oder?

Ich habe eine neu regenerierte Welle von Kurz Motorenbau die hat von Hause aus schon 1mm AxialSpiel . Soll da bedeuten die ist Schrott, obwohl neu gemacht mit Nadellager ect? Ich habe diese Welle schon vor längerer Zeit machen lassen. Bei der Firma erreicht man auch keinen mehr am Telefon.... :shock:

Vielleicht bin ich ja auch auf dem falschen Pfad, aber wenn hier Jemand mir helfen könnte wäre das sehr nett.

Grüße Jürgen


Fuhrpark: IWL Berlin 1962
TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2016 07:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. September 2013 10:34
Beiträge: 1185
Themen: 56
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73
moin Jürgen,

ich habe gerade eine ganze Episode mit KW bei meiner TS 125 hinter mir.
Meine war an den Stümpfen verschlissen..bei 64.000 km sicher auch verständlich.

Zuerst teilte mir mein Händler mit, er habe noch eine alte, neue KW aus DDR Zeiten..hocherfreut fuhr ich die 55 km (ein Weg) zu ihm.
Beim Ankommen teilte er mir mit, das er sich getäuscht habe, es war doch eine Nachbau KW...und packte mir die neue KW in den Karton.
Als ich zu Hause ankam, hatte er mir schon auf meinen AB gesprochen, das er die falsche Welle eingepackt hatte...
wir hatten beim Einpacken eine lange Geschichte bei `ner Tasse Kaffe ausgetauscht...
Also KW einpacken und zu dem Händler fahren, zurück bringen... wieder 55 km pro Weg.
Eine neue KW musste er bestellen, die schickte er dann zum Dirk, der gerade meinen Motor überholte.
Dann Anruf vom Dirk: die neue KW hat auch viel Spiel...
Die Welle also vom Dirk an den Händler zurück...

Meine Lösung war dann meine alte Welle zum Christof schicken, der sie mir wieder top mit neuen Kurbelwellenscheiben und Stümpfen zusammen baute.
Jetzt läuft die TS 125 einwandfrei; endlich hochbeschleunigen ohne Zündungsprobleme und ein toller Motorlauf...
ein Gefühl wie bei einem neuen Motorrad.

Dabei habe ich auch von meinem Teilehändler und anderen MZlern erfahren, das es keine Einzelfälle sind... mit den Nachbauten.

beste Grüße
Holger

_________________
http://www.ural-fahrer.de/


Fuhrpark: MZ TS 125,
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Ducati S2R
Alfa 164 3.0, NIVA,VOLVO V70

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2016 08:26 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
bavaria blu hat geschrieben:
In der Reparaturanleitung von MZ steht im Kapitel 2 bei der Montage was über das Axialspiel vom Pleul von 0,25 - 0,40mm. Also für mein Verständnis wie das Pleuel da unten sich von Wange zu Wange bewegen lässt oder?

:ja: Man schiebt das Pleuel an eine Seite und steckt dann auf der anderen Seite eine Fühllehre rein.


bavaria blu hat geschrieben:
Ich habe eine neu regenerierte Welle von Kurz Motorenbau die hat von Hause aus schon 1mm AxialSpiel . Soll da bedeuten die ist Schrott, obwohl neu gemacht mit Nadellager etc?

Schrott nicht, aber Pfusch und kann so nicht verwendet werden. So sehe ich das.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2016 10:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. April 2016 06:54
Beiträge: 159
Themen: 29
Bilder: 9
Hallo Zusammen,

danke Euch. Ich habe mal gemessen. Die Welle ist um ca. 0,5mm breiter als alte originale Wellen, das würde ja das Spiel erklären.

Bei welchem Händler kann man denn noch Wellen in guter Qualität machen lassen?

Danke und Grüße Jürgen


Fuhrpark: IWL Berlin 1962
TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2016 10:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. November 2010 22:43
Beiträge: 1311
Themen: 13
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
Ruf den Kurz an, und reklamiere die Arbeit!!!
Schließlich hast du ja auch mit echtem Geld bezahlt und nicht mit gefälschtem.

_________________
Is maith an scáthán súil charad.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2016 10:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. April 2016 06:54
Beiträge: 159
Themen: 29
Bilder: 9
muenstermann hat geschrieben:
Ruf den Kurz an, und reklamiere die Arbeit!!!
Schließlich hast du ja auch mit echtem Geld bezahlt und nicht mit gefälschtem.


Gute Idee, da geht nur seit ewigen Zeiten keiner ans Telefon und die Rechnung finde ich leider auch nicht.


Fuhrpark: IWL Berlin 1962
TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2016 11:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. September 2013 10:34
Beiträge: 1185
Themen: 56
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73
moin Jürgen,

hast`ne PN.
Gruß
Holger

_________________
http://www.ural-fahrer.de/


Fuhrpark: MZ TS 125,
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Ducati S2R
Alfa 164 3.0, NIVA,VOLVO V70

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2016 11:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6098
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
Wenn das schon längere Zeit her ist wird es sicher mit der Reklamation schlecht.
Anrufen klappte bei mir bis jetzt immer problemlos.

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2016 13:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. August 2014 12:08
Beiträge: 106
Themen: 1
Wohnort: Appenzell / Schweiz
Alter: 56
@bavariablue

überall dieselben Spinner unterwegs :rofl: :irre: :happy:

Ich bin immer noch der Meinung zusammenpressen dann den Rundlauf kontrollieren gegebenenfalls korrigieren.

Gruss Karl


Fuhrpark: MZ ES 250/1 , IWL Berlin .............

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2016 16:39 
Offline

Registriert: 11. November 2013 13:00
Beiträge: 2260
Themen: 56
Bilder: 4
Wohnort: Nossen
Alter: 30
ich hab bei mir 2 Kurbelwellen in Betrieb, die durch Christofs Hände gegangen sind. Ich war auch erst hin und her gerissen, ob ich nicht einfach eine Nachbauwelle kaufe und fertig. Da die eventuelle Kostenersparnis aber gering und meine Lust auf eine kaputte Welle nach 1000km noch geringer war, bin ich zu Christof und habe es auf keinem der 6000km die ich seit dem gefahren bin bereut.
Also meine Stimme hat er...


Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2016 18:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
holger999 hat geschrieben:
moin Jürgen,

hast`ne PN.
Gruß
Holger

Jürgen, hast du Holgers PN bekommen? :twisted: :mrgreen:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2016 19:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. April 2012 20:33
Beiträge: 936
Themen: 46
Bilder: 1
Wohnort: Berlin
Dachte dafür gibts den PN-Fred :irre:

_________________
zweitaktende Grüße
Chris

BildTS250/1 BJ 1979 (die Biene)
BildYamaha XS750E BJ1979 (der Elefant)


Fuhrpark: TS 250/1 deluxe BJ1979 Vape Zündung&Lima; Bing 84/30/110-A
Yamaha XS750E BJ1979 (ein richtiges Eisenschwein)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2016 00:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. August 2014 12:08
Beiträge: 106
Themen: 1
Wohnort: Appenzell / Schweiz
Alter: 56
Krieg ich auch eine PN ? BITTE !


Fuhrpark: MZ ES 250/1 , IWL Berlin .............

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2016 07:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. September 2013 10:34
Beiträge: 1185
Themen: 56
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73
moin,

auch Kindergarten hier?
war ein Hinweis an Jürgen, das ich auf seine PN hin geantwortet hatte.

und um die Neugier aller zu BEFRIEDIGEN : hab ihm Kontaktadresse, wie die vom Christof gegeben :wink:

so..nun könnt Ihr Eure Bewerbung beim Verfassungsschutz wieder zurück ziehen :roll:
Gruß
Holger

_________________
http://www.ural-fahrer.de/


Fuhrpark: MZ TS 125,
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Ducati S2R
Alfa 164 3.0, NIVA,VOLVO V70

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2016 09:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
holger999 hat geschrieben:
so..nun könnt Ihr Eure Bewerbung beim Verfassungsschutz wieder zurück ziehen :roll:

Na, wer wird denn gleich so ernst sein. :patpat: Es geht doch darum, wie gegenstandslos eine Bemerkung im öffentlichen Thema "Du hast PN" ist. Der Empfänger der PN merkt das schon, daß er eine PN hat, auch ohne die Zusatzbemerkung. Und es geht ja auch niemanden was an, daß du eine PN verschickt hast, nicht mal den Verfassungsschutz. :wink:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2016 11:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. September 2013 10:34
Beiträge: 1185
Themen: 56
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73
..da kann man meine Antwort auch humorvoll aufnehmen :jump:
( zudem hatte ich schon einige Male..das jemand seine PN`s übersehen hatte)
wie man in den Wald... :ja:

trotzdem schöne Weihnachtszeit wünscht
Holger :wink:

_________________
http://www.ural-fahrer.de/


Fuhrpark: MZ TS 125,
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Ducati S2R
Alfa 164 3.0, NIVA,VOLVO V70

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2016 19:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Lorchen hat geschrieben:
:ja: Man schiebt das Pleuel an eine Seite und steckt dann auf der anderen Seite eine Fühllehre rein.


Na, dann mach mal bei einer originalen RT-Welle. :mrgreen: Dit jeht nämlich nich. :tongue: Die axialen Anlaufflächen von Pleuel und Käfig sind als Taschen in die Hubscheiben eingearbeitet worden. Man kommt da nicht mit ner Lehre dazwischen. Axialspiel kann man hier nur mit der Uhr und nem Stativ messen.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 86 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de