Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 13:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vorstellung aus Australien
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2016 14:51 
Offline

Registriert: 18. Dezember 2016 13:57
Beiträge: 3
Themen: 1
Guten Tag meine daemlichen Damen und herrlichen Herren (zack, und schon eine von meiner lieben Frau hinters Ohr bekommen),

da es schicklich ist sich bei Eintritt in ein neues Forum erst einmal vorzustellen moechte ich dieses hiermit tun. Wie sich viele vielleicht aus meinem Forumsnamen ableiten koennen heisse ich tatsaechlich Mike Malli. Habe damit keinerlei Probleme weil das FBI, der KGB und andere sich an meiner langweiligen Existenz garantiert nicht interessieren. Wenn doch, dann bitte viel Spass damit. Der Grund meines Beitrittes ist meine ES150/1. Die habe ich vor vielen, vielen Monden in Grossbritanien (so Anfang der '90er) von einem Bekannten geschenkt bekommen. Er selber hatte sie auf einem Schrottplatz entdeckt und nach ein wenig Fummelei festgestellt das ein Zuendfunke vorhanden war. Und wo ein Funke da ein Leben. Also hat er sie eingepackt und nach ein paar Jahren mir gegeben, weil ich bin ja Deutscher und Deutsche fahren deutsche Motorraeder (Er hatte unter anderem eine TS250). Ich habe sie dann fahrfertig gemacht und sie leistete mir seit dem gute Dienste. Nachdem ich vor 12 (und 7) Jahren dann Papa wurde habe ich die Motorradfahrerei erst mal an den Nagel gehaengt aber keines meiner Moppeds verkauft, man verkauft ja auch nicht seine eigenen Kinder, oder? Und so stehen sie seitdem in der Garage und warten auf ein besseres Leben.
Wohne tue ich in Gowrie Junction bei Toowoomba in Queensland. Liegt 150km westlich von Brisbane im Inland. Nettes Fleckchen Erde hier. Beim Umzug vor 16 Jahren hierhin habe ich nicht nur meine Emme mitgebracht sondern auch meine Rixe125KT, meine Handa CB350K4, meine Honda CBX550, meine Yamaha SR500, meine BMW R100 CS und meine Guzzi V7 850GT. Meinen Bulli T3 sollte ich zur Vollstandigkeit vielleicht auch noch erwaehnen. Wie Ihr sehen koennt habe ich so eine kleine Schraube locker ... die ist aber nur sehr klein. Seit dem haben sich noch zwei Mercedes /8 und ein Lada Niva dazugesellt. Der Niva ist momentan mein Alltagswagen. Tolle Kiste, macht immer wieder Freude. Wie man sehen kann habe ich eine gewisse Affinitaet zu alten Klapperkisten die einfach, guenstig und ZUVERLAESSIG sind.
Egal, einige werden mich vielleicht sogar aus diversen /8, Niva, Bulli und Rixe Foren im deutschsprachigen Raum kennen in denen ich ebenfalls wildere .... mehr oder weniger aktiv. Ist halt ein schoenes Hobby wenn auch nicht immer billig (jedoch billiger als Neuwagen fahren).

Also bis denne

Gruss

Mike


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Baujahr 1974

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung aus Australien
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2016 15:13 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
:tach: nach Aussiland. Einen Australiere hab ich auch schon mal hier gehabt. Mavie, leider weis ich seinen Nachnamen nicht aber er weist durch die Welt und fährt auch ab und an MZ.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung aus Australien
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2016 15:17 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Hallo aus dem Osten Deutschlands! Unser engel ist ein echter Australier, leider ist er nicht mehr aktiv, letzte Anmeldung vor 2 Jahren. :(

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung aus Australien
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2016 15:29 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8849
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Schraube locker :?: :?: :?: kann nicht sein... ist doch alles normal. Willkommen aus der Lausitz :tach: :hallo: :hallo: :gut:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung aus Australien
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2016 15:34 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ich kann auch jederzeit damit aufhören - wenn ich will.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung aus Australien
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2016 15:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
Die Frage wäre mit was Lore?
Mit dem bekloppt sein sicherlich nicht.

Herzliche grüße und willkommen hier Mike.

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung aus Australien
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2016 16:07 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2011 09:12
Beiträge: 2049
Themen: 3
Bilder: 3
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59
Tach jesacht aus Brandenburch. :tach:
Super Vorstellung. Ich denke schon, dass Du hier richtig bist.
Irgendwie sind bei Allen die Schrauben nicht ganz fest...............,
manchmal auch die vom Moped. :wink:

_________________
Im Osten geht die Sonne auf.

René
erfahrene Schnitzelfräse

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1967 , Kymco Xiting 400i ABS Bj. 2017

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung aus Australien
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2016 17:00 
Offline

Registriert: 3. September 2013 18:23
Beiträge: 271
Themen: 8
Bilder: 8
Alter: 63
Hallo und herzlich willkommen im forum.
Hier sind die richtigen Bekloppten zusammen :wink: :D :D


Fuhrpark: ES 250/1 Baujahr 1965, Simson S51 B 2-4 Baujahr 1983, Trabant 601 Baujahr 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung aus Australien
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2016 17:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2013 18:01
Beiträge: 263
Themen: 31
Grüße aus Magdeburg zurück... Meine MZTS 250 ist fast fertig habe aber leider kein aktuelleres Bild vom Projekt.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: EMW R 35 Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung aus Australien
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2016 17:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2010 22:04
Beiträge: 653
Themen: 17
Wohnort: Eisenach
Alter: 60
wow, nähe Brissy. da beneide ich dich echt drum. denke das ist einer der schönsten fleckchen erde! hab mal ein paar monate in melbourne gearbeitet, bin aber leider nie bis queensland gekommen. hol ich aber irgendwann mal nach. also, willkommen hier!


Fuhrpark: MZ ES 125G replika und massig anderes altes gelumpe :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung aus Australien
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2016 21:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Ja dann willkommen hier. Schon fürs Forentreffen angemeldet?.... :tongue:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung aus Australien
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2016 22:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Beiträge: 1827
Themen: 46
Bilder: 0
Wohnort: Greifswald
Alter: 69
schöne Vorstellung und herzlich willkommen auch von mir

flotter 3er hat geschrieben:
Ja dann willkommen hier. Schon fürs Forentreffen angemeldet?.... :tongue:


@Frank, Treffen in Australien :gruebel: :gruebel: :gruebel: , wann müssen wir da los :?:
Mitfahrgelegenheit habe ich ausgemacht :mrgreen:

_________________
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung aus Australien
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2016 06:33 
Offline

Registriert: 17. Januar 2016 16:01
Beiträge: 507
Themen: 4
Wohnort: Schnürpflingen
Alter: 67
Herzlich Willkommen hier im Forum.

Gruß
Gerhard :hallo:


Fuhrpark: MZ ES 250/2 A Baujahr 1972, Simson SR 2 E Baujahr 1964, Simson S 50 Baujahr 1978, Simson Schwalbe KR 51/2 Baujahr 1986, BMW R 90 s Baujahr 1974

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung aus Australien
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2016 08:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. August 2014 12:08
Beiträge: 106
Themen: 1
Wohnort: Appenzell / Schweiz
Alter: 56
Hallo und WILLKOMMEN Mike

Grüsse from Switzerland nach DownUnder :schaf: :hallo:

Ich war 95-96 für ein paar Monate unten aber ne MZ habe ich keine gesehen....
Dafür einige alte englische Damen und auch alte Harley's ( alle "an" der Ostküste ; hätte man damals zu den Preisen eigentlich alles aufkaufen müssen - nur der Transport , Geld ... )
Hatte mir immer den Motorcycletrader gekauft und eben einige Händler auch angefahren .
Einige Ersatzteile haben dann doch den Weg zu mir in die Schweiz gefunden :tanz:

Zeig doch mal ein paar Bilder .
Ist immer wieder schön in Erinnerungen zu schwelgen , DANKE dafür !!!

Hier im Appenzellerland ist über Nacht Schnee gefallen :snowman: . Die "Probleme" hast Du nie :D

Gruss Karl


Fuhrpark: MZ ES 250/1 , IWL Berlin .............

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung aus Australien
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2016 13:44 
Offline

Registriert: 18. Dezember 2016 13:57
Beiträge: 3
Themen: 1
Huch, 13 Antworten innerhalb 24 Stunden, da scheint hier doch ein wenig mehr los zu sein als ich gedacht habe. Klar ist das eine schoene Ecke hier, waere ja sonst nicht kleben geblieben :biggrin: . MZ wurde so weit ich weiss nie offiziel importiert, habe in den letzten 16 Jahren auch nie eine gesehen. Als ich noch mit meiner Emme zur Arbeit gefahren bin habe ich mal ein Angebot von einem Kenner bekommen, der wollte die ES unbedingt habe, habe aber dankend abgelehnt. Die gebe ich so schnell nicht her.
Wie ist es mit der Ersatzteilversorgung in Deutschland? Ich nehme mal an besser als in Australien :lach: , hier gibt es ausser dem Sprit und dem Zweitaktoel nix fuer die MZ. Naja, Reifen bekomme ich warscheinlich noch aber dann hoert es auch schon auf. Gut, mehr habe ich die ersten Jahre auch nicht gebraucht, ehrlich, ohne Scheiss. Die Kiste ist wirklich nur gefahren, hat nie Mucken gemacht und hat ausser der uebliche Wartung keine Kosten verursacht. Kann also nicht meckern, gelle? Wer sind den so die generellen Verdaechtigen fuer Ersatzteile die vielleicht auch ins Ausland verschicken? Gebraucht wird gerade nix aber vielleicht kann man ja schon mal Kontakte herstellen. Ist ja schon ein wenig komisch wenn so ein hergelaufener langhaariger Bombenleger auf einmal aus Australien Teile haben moechte, wo gibt es den sowas? Unerhoert! :mrgreen:

Gruss

Mike


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Baujahr 1974

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung aus Australien
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2016 13:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
mike malli hat geschrieben:
...so ein hergelaufener langhaariger Bombenleger ... aus Australien ...

Die gibt's hier auch. :ja: :mrgreen:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung aus Australien
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2016 13:58 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
mike malli hat geschrieben:
MZ wurde so weit ich weiss nie offiziel importiert, ...


Ein paar waren es schon ...

Bild

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung aus Australien
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2016 15:29 
Offline

Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Wohnort: Hilden
Alter: 63
Willkommen hier. Das macht dann 36 mit Deiner!

_________________
Gruß

Bernd


Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung aus Australien
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2016 16:58 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7871
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
Güsi (mzsimson.de) versendet soweit ich weiß überall hin, also warum nicht auch nach Australien?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung aus Australien
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2016 17:06 
Offline

Registriert: 25. Februar 2016 19:12
Beiträge: 460
Alter: 58
Herzlich Willkommen und viel Spaß im Forum.

Rost durch Streusalz ist bei dir sicher kein Problem, oder? :wink:


Fuhrpark: 125 SX, ETZ 250, ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung aus Australien
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2016 17:10 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6564
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
ea2873 hat geschrieben:
Güsi (mzsimson.de) versendet soweit ich weiß überall hin, also warum nicht auch nach Australien?

Beweist mal wieder der Ami doch nicht auf dem Mond war,
SPOILER:
im gegensatz zu MZ
, der Schattenwurf des Fahne passt nicht zu dem des Gespannes.

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung aus Australien
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2016 17:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Februar 2014 20:56
Beiträge: 1660
Themen: 34
Bilder: 53
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 45
Servus aus Thüringen!
Wenn ich mich recht erinnere war mal ein Australier mit einer ETZ auf dem Emmenrausch.

_________________
Der Gott,der Eisen wachsen ließ wollte keine Motorräder aus Plaste!

amtlich registrierter Besucher der EU-Außengrenze
erfasst am 21.7.2019

mit dem ETZ-Gespann zur Wolfsschanze:
Ich hab's getan! - 2 mal !


Fuhrpark: MZ ES 175/1 /1962,(eigentlich im Eigentum der Herzensdame)
MZ ES 175/2 /1968,
MZ ETS 250 /1972,
MZ ETZ 250 /1988,mit Superelastik/1985
MZ ETZ 250 A /1986
Simson S 50 B / 1976

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung aus Australien
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2016 18:19 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
mike malli hat geschrieben:
Ist ja schon ein wenig komisch wenn so ein hergelaufener langhaariger Bombenleger
Da kannste beruhigt sein, Langhaarige MZ Fahrer gibts auch hier. :mrgreen: :lach:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung aus Australien
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2016 21:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. November 2014 20:19
Beiträge: 261
Themen: 6
Bilder: 10
Wohnort: Region Hannover 30926
Alter: 63
Schöne Vorstellung und herzlich willkommen aus Niedersachsen..................

_________________
lg. Kurt


Fuhrpark: Da.............

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung aus Australien
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2016 23:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. April 2008 17:28
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Wohnort: Pirna
Alter: 39
Ja da würde ich auch hin auswandern wenn ich das mal tue. Dummerweise bräuchte ich für meinen ganzen Krempel, vorallem zwei-und vierräder, ein ganzes containerschiff für mich allein. Logistisch nicht ganz einfach aber ich kann mich ja nie von was trennen.


Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung aus Australien
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2016 09:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2016 15:28
Beiträge: 1707
Themen: 10
Bilder: 0
Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff
Alter: 81
Ein herzliches Willkommen aus Mecklenburg-Vorpommern (dachte, ich hätte das schon gemacht :oops: )

_________________
Jetzt, nicht irgendwann!
Tanzt, Tanzt, vor Allem aus der Reihe!
Bild
Bild

Ahoi elkeMaria


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung aus Australien
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2016 10:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Wohnort: Wurzen
Alter: 40
Wilkommen aus Wurzen :tach:

Eisenschwein 1968 hat geschrieben:
Wenn ich mich recht erinnere war mal ein Australier mit einer ETZ auf dem Emmenrausch.


Jap, der Phil. Er ist mit seiner ETZ 250 einmal quer durch Russland und Europa gefahren.
Er ist auch im Gesichtsbuch unter Phil´sAdventure zu finden :ja: .

_________________
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.


Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung aus Australien
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2016 15:32 
Offline

Registriert: 18. Dezember 2016 13:57
Beiträge: 3
Themen: 1
Jetzt habe ich beim Vorstellen schon gelogen. Mir faellt gerade ein das ich im Sueden von Australien mal ueber zwei Briten gestolpert bin, war ein junges Paar aus England die mit zwei ETZ250 von England ueber Indien nach Australien gefahren sind (ja ich weiss, da ist auch ein wenig tiefes Wasser zwischen :mrgreen: ). Sie haben die Emme bewusst wegen der Robustheit und dem Kettenkasten gewaehlt und hatten in der Tat keine Technikausfaelle ... mal abgesehen von der Kollosion mit einem indischen LKW der den Rahmen einer MZ leicht gestaucht hat. Die waren aber mit einem Carnet De Passage unterwegs, mussten die Maschinen also wieder ausfuehren

Gruss

Mike


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Baujahr 1974

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung aus Australien
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2016 16:49 
Offline

Registriert: 18. Mai 2015 14:44
Beiträge: 119
Themen: 13
Wohnort: Das südliche Tor zum Harz / Exilchemnitzer
Alter: 42
Hallo Mike, oder sollte ich sagen Hey mate :).

War auch mal für zwei Jahre da unten, ziemlich lange in Mungindi, liegt unweit von Moree an der Grenze, vieleicht kennst Du es? Ohhhh man, wie ich diese Zeit vermisse, easy going und kein Salz auf der Straße :lach:
Gelegentlich habe ich bei Gumtree schon mal eine MZ gesehen, die Seite wirst Du ja sicherlich kennen. Ich wollte von Dtl. aus auch schon mal zuschlagen, da ich noch ein paar AUS$ anlegen könnte, allerdings ist von der Ferne die Problematik mit dem Transport und Abholung so eine sache :(

Viele Grüße in den Sommer und angenehme Temperaturen, auch wenn mir Weihnachten zur kalten Jahreszeit doch besser gefällt ;D .

LG

Danilo


Fuhrpark: Zwei Emmen und ne Simme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de