Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. November 2025 10:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Telegabel 35mm zu retten?
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2016 18:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2009 15:09
Beiträge: 103
Themen: 14
Bilder: 44
Wohnort: ERZ
Alter: 37
Hallo,
Ich wollte über den Winter die Gabel meiner TS 150 mal machen, da die undicht ist. Ich habe aber noch eine 2. Gabel rum liegen, an der ich erstmal üben wollte.
Ich habe diese zerlegt und naja seht selbst... Lohnt es sich da noch was dran zu machen?
Gruß


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
E = mz²


Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977
MZ TS 250/1, Baujahr 1977
Simson Star Baujahr 1973
Simson S50 B2 Baujahr 1978

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel 35mm zu retten?
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2016 19:12 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Beiträge: 8860
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Also ich würde sagen: Friede seines Rostes :cry: :cry:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel 35mm zu retten?
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2016 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juni 2014 00:05
Beiträge: 1215
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48
Naja zu retten ist da schon noch was . allerdings snd die Führungsrohre zu verrostet,aber die bekommt man als nachbau . Die Gleitrohre kann man innen sicherlich mit ein bissel Schleifvlies wieder benutzbar machen. Es wird nie 100% top sein aber zum wegschmeißen trotzdem zu schade .Bau alls aus den Führungsrohren aus ,dann kannste sie noch als Rohrverlängerung nehmen. mit dem rest kannste dir dann ne ne Gabel zsammenbauen.

_________________
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
mfg ralf
Mein Moped ETZ 250
TS 150 mein erstes Motorrad
Meine Rennsemmel MZ 1000 S

Mitglied Nr. 57 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild


Fuhrpark: Motorräder:MZ 1000 S EZ 2006 angemeldet fahrbereit ,MZ Etz 250/Baujahr 1986 retauriert angemeldet fahrbereit , MZ TS 150 Baujahr 1979 restauriert angemeldet fahrrbereit, MZ ES 250/0 Baujahr 1957 mit orginal 1. ddr brief , 2xETZ 250 zerlegt, 3xTS 150 zerlegt
Pkw: Ford Focus Alletageschlampe,Opel Corsa mit 2.0 16V und richtig Dampf
2 x Opel Kadett C Coupe einer wartet auf sein Ableben der andere auf seine Neugeburt
Anhänger: Oldiewohnwagen Continent 320sb
Hp 350 neu aufgebaut

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel 35mm zu retten?
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2016 20:02 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 11. August 2011 22:43
Beiträge: 1756
Themen: 9
Wohnort: 54550 Daun-Rengen

Skype:
kurven such und find gerät.
Die Gleitrohre auf jedenfall behalten. Die Stützrohre auch. Das ganze Kleingeraffel besonderst die Drosseln nicht wegschmeißen. Gerade die Nachbaudrosseln sind oft Mist. Zuviel Durchlass.

Da geht noch was.


Fuhrpark: MZ TS 250/1.....eigendlich

Neuste Erungenschaft ne Kleene Rieju. ( Gewesen )..... ne wunderhübsche Honda RC 36/1 übernahm den Job^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel 35mm zu retten?
BeitragVerfasst: 22. Dezember 2016 20:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2009 15:09
Beiträge: 103
Themen: 14
Bilder: 44
Wohnort: ERZ
Alter: 37
Ok,
Ich schau mir noch den 2. Holm an und dann mal schauen. Sie soll ja auch erstmal nur als Zwischenlösung erhalten, bis ich die aktuell verbauten hergerichtet habe.
Die aktuelle sollte auch nicht ganz so schlimm aussehen.
Danke für die Hilfe.

_________________
E = mz²


Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977
MZ TS 250/1, Baujahr 1977
Simson Star Baujahr 1973
Simson S50 B2 Baujahr 1978

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Lausi, Matze_2 und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de