Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 50 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
colli
|
Betreff des Beitrags: Neues Projekt MZ 309 Verfasst: 2. Januar 2017 21:22 |
|
Beiträge: 713 Wohnort: Nuthe-Urstromtal Alter: 69
|
Habe vor einiger Zeit angefangen aus einem 250er einen 309er mit Membran zu machen.Der Zylinder wurde augedreht und eine Buchse eingezogen.Dann ging die fräserei los,grad immer so wie ich Zeit hatte. Dateianhang: 20160823_192052.jpg Dateianhang: 20160823_192151.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Marwin87
|
Betreff des Beitrags: Re: Neues Projekt MZ 309 Verfasst: 3. Januar 2017 07:10 |
|
Beiträge: 1223 Wohnort: Zwickau Oberplanitz Alter: 38
|
Bitte fleißig weiter  machen und berichten. Was soll am Ende für ne Leistung raus kommen?
|
|
Nach oben |
|
 |
JJames
|
Betreff des Beitrags: Re: Neues Projekt MZ 309 Verfasst: 3. Januar 2017 10:00 |
|
Beiträge: 192 Wohnort: Dresden-Germany Alter: 68
|
Saubere Arbeit bis jetzt, bitte weiter berichten!
|
|
Nach oben |
|
 |
colli
|
Betreff des Beitrags: Re: Neues Projekt MZ 309 Verfasst: 3. Januar 2017 11:14 |
|
Beiträge: 713 Wohnort: Nuthe-Urstromtal Alter: 69
|
Und es wird weitergefräst .Welche Leistung letztendlich dabei rauskommt, wird sich zeigen.Es soll etwas mehr werden,wie bei meinem 5 Kanal Membraner. Dateianhang: 20161022_192332.jpg Dateianhang: 20161022_192347.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
990sm-r
|
Betreff des Beitrags: Re: Neues Projekt MZ 309 Verfasst: 3. Januar 2017 18:58 |
|
Beiträge: 1804 Wohnort: Prenzlau Alter: 47
|
Sehr schöne Arbeit. Wird wohl wieder ein Membraner. Willst den Originalen Krümmerdurchmesser lassen?
mfg
|
|
Nach oben |
|
 |
ramdamdam
|
Betreff des Beitrags: Re: Neues Projekt MZ 309 Verfasst: 3. Januar 2017 19:05 |
|
Beiträge: 186
|
mal ne Frage: Ich bin im Besitz von Dremel, allerhand Aufsätze und einer biegsamen Welle. Aber wie in Himmels Willen bekommt man so saubere Arbeiten hin? Gibt´s da einen um 90 Grad schwenkbaren Aufsatz wovon ich nichts weiß oder wie bearbeitet man sowas?
|
|
Nach oben |
|
 |
rockebilly
|
Betreff des Beitrags: Re: Neues Projekt MZ 309 Verfasst: 3. Januar 2017 19:40 |
|
 |
Ehemaliger |
Beiträge: 1756 Wohnort: 54550 Daun-Rengen
|
Mit Gefühl ^^...Werkzeug hast ja
|
|
Nach oben |
|
 |
colli
|
Betreff des Beitrags: Re: Neues Projekt MZ 309 Verfasst: 3. Januar 2017 19:42 |
|
Beiträge: 713 Wohnort: Nuthe-Urstromtal Alter: 69
|
Also der Krümmer soll 42 mm am Anfang bekommen und wird sich dann sehr allmöglich erweitert ,wie eine Weinflasche. Reso eben.Ja , es wird wieder ein Membraner. Dateianhang: WD 054.jpg so ähnlich.Der wird aber erstmal dranbleiben. -- Hinzugefügt: 3. Januar 2017 19:49 --Es gibt so Wunderwerkzeuge ,wie das unten im Bild. Dateianhang: 20161022_192447.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Steve
|
Betreff des Beitrags: Re: Neues Projekt MZ 309 Verfasst: 3. Januar 2017 20:06 |
|
Beiträge: 134 Wohnort: Wildau Alter: 38
|
Hui. Schönes und schnelles Teilsche 
|
|
Nach oben |
|
 |
Hardi
|
Betreff des Beitrags: Re: Neues Projekt MZ 309 Verfasst: 4. Januar 2017 00:47 |
|
Beiträge: 540 Wohnort: Willich Alter: 65
|
Mit der Bremse ? Gruss Hardi
|
|
Nach oben |
|
 |
colli
|
Betreff des Beitrags: Re: Neues Projekt MZ 309 Verfasst: 4. Januar 2017 07:41 |
|
Beiträge: 713 Wohnort: Nuthe-Urstromtal Alter: 69
|
Wie mit der Bremse? Wenn ich bremsen wollte,hätte ich ne Bremse gebaut.
|
|
Nach oben |
|
 |
blaublau
|
Betreff des Beitrags: Re: Neues Projekt MZ 309 Verfasst: 4. Januar 2017 07:57 |
|
Beiträge: 454 Wohnort: bei Gera
|
Der Sozialismus ist nicht zu bremsen! 
|
|
Nach oben |
|
 |
zweitaktkombinat
|
Betreff des Beitrags: Re: Neues Projekt MZ 309 Verfasst: 4. Januar 2017 07:59 |
|
------ Titel ------- Signore Tarozzi
Beiträge: 4961 Wohnort: Korschenbroich Alter: 46
|
colli hat geschrieben: Wie mit der Bremse? Wenn ich bremsen wollte,hätte ich ne Bremse gebaut. Geil So schlecht sind die Bremsen doch gar nicht wenn man die Beläge machen und auf die Trommel einscheifen lässt. Bin immer wieder überrascht was aus der Simplex rauszuholen ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
colli
|
Betreff des Beitrags: Re: Neues Projekt MZ 309 Verfasst: 4. Januar 2017 17:45 |
|
Beiträge: 713 Wohnort: Nuthe-Urstromtal Alter: 69
|
Aber wir wollen hier nicht von Bremsen reden,sondern vom Gasgeben.Der Kolben soll da rein,ein Mahle von einer Maico. Dateianhang: MZ Bilder 002.JPG Dateianhang: MZ Bilder 003.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
zweitaktkombinat
|
Betreff des Beitrags: Re: Neues Projekt MZ 309 Verfasst: 4. Januar 2017 17:52 |
|
------ Titel ------- Signore Tarozzi
Beiträge: 4961 Wohnort: Korschenbroich Alter: 46
|
Feiner Kolben 
|
|
Nach oben |
|
 |
colli
|
Betreff des Beitrags: Re: Neues Projekt MZ 309 Verfasst: 4. Januar 2017 17:55 |
|
Beiträge: 713 Wohnort: Nuthe-Urstromtal Alter: 69
|
Und diese feinen Teile auch noch. Dateianhang: 005.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai2014
|
Betreff des Beitrags: Re: Neues Projekt MZ 309 Verfasst: 4. Januar 2017 18:02 |
|
Beiträge: 3015 Wohnort: 99846 Seebach Alter: 57
|
Was ist das Rechts für Zahnrad?
|
|
Nach oben |
|
 |
Klappstuhl
|
Betreff des Beitrags: Re: Neues Projekt MZ 309 Verfasst: 4. Januar 2017 18:04 |
|
Beiträge: 591 Wohnort: frankfurt oder Alter: 48
|
sieht aus wie der 5. gang
|
|
Nach oben |
|
 |
colli
|
Betreff des Beitrags: Re: Neues Projekt MZ 309 Verfasst: 4. Januar 2017 18:11 |
|
Beiträge: 713 Wohnort: Nuthe-Urstromtal Alter: 69
|
Klappstuhl hat geschrieben: sieht aus wie der 5. gang Genau das ist der 5 Gang mit 22 Zähne.
|
|
Nach oben |
|
 |
rockebilly
|
Betreff des Beitrags: Re: Neues Projekt MZ 309 Verfasst: 4. Januar 2017 18:16 |
|
 |
Ehemaliger |
Beiträge: 1756 Wohnort: 54550 Daun-Rengen
|
Da hast ja Platz im Kolben für Löcher...
|
|
Nach oben |
|
 |
colli
|
Betreff des Beitrags: Re: Neues Projekt MZ 309 Verfasst: 4. Januar 2017 18:22 |
|
Beiträge: 713 Wohnort: Nuthe-Urstromtal Alter: 69
|
rockebilly hat geschrieben: Da hast ja Platz im Kolben für Löcher... Ja,aber nur für die Booster.
|
|
Nach oben |
|
 |
rockebilly
|
Betreff des Beitrags: Re: Neues Projekt MZ 309 Verfasst: 4. Januar 2017 18:23 |
|
 |
Ehemaliger |
Beiträge: 1756 Wohnort: 54550 Daun-Rengen
|
|
Nach oben |
|
 |
990sm-r
|
Betreff des Beitrags: Re: Neues Projekt MZ 309 Verfasst: 4. Januar 2017 21:27 |
|
Beiträge: 1804 Wohnort: Prenzlau Alter: 47
|
Sehr geiler Kolben. Den fahr ich auch. Kontrolliere bitte vorher das Spiel am Ringstoß. War bei mir zu eng. Ich habe ein Einbauspiel von 7/100 gewählt. Ist ganz schön viel, aber bei den Kolben von Mahle glaube ich Vorschrift. Läuft so absolut stabil.
mfg
|
|
Nach oben |
|
 |
colli
|
Betreff des Beitrags: Re: Neues Projekt MZ 309 Verfasst: 9. Januar 2017 20:03 |
|
Beiträge: 713 Wohnort: Nuthe-Urstromtal Alter: 69
|
Wieder mal was gemacht und ab zum Bohren und hohnen.
-- Hinzugefügt: 9. Januar 2017 20:14 --
Diese Membran und das Gehäuse werden implantiert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Steve
|
Betreff des Beitrags: Re: Neues Projekt MZ 309 Verfasst: 9. Januar 2017 21:28 |
|
Beiträge: 134 Wohnort: Wildau Alter: 38
|
Für die, die nicht ganz so im Thema stehen: Was hat denn dein 5 Kanaler gedrückt? p.s. bezaubernde TS haste da 
|
|
Nach oben |
|
 |
colli
|
Betreff des Beitrags: Re: Neues Projekt MZ 309 Verfasst: 9. Januar 2017 21:50 |
|
Beiträge: 713 Wohnort: Nuthe-Urstromtal Alter: 69
|
Steve hat geschrieben: Für die, die nicht ganz so im Thema stehen: Was hat denn dein 5 Kanaler gedrückt? p.s. bezaubernde TS haste da  Ja,das ist mein Liebling. Wieviel sie drückt kann ich nicht sagen,war nicht auf dem Prüfstand. Ist mir auch nicht wichtig.Sie ist schnell und beschleunigt rasant.
|
|
Nach oben |
|
 |
steven22
|
Betreff des Beitrags: Re: Neues Projekt MZ 309 Verfasst: 9. Januar 2017 22:22 |
|
Beiträge: 7 Wohnort: Vogtland Alter: 63
|
Sehr solide mechanische Arbeit. Sieht interessant aus - lässt auf mehr hoffen. Respekt!
MfG
|
|
Nach oben |
|
 |
matthias1
|
Betreff des Beitrags: Re: Neues Projekt MZ 309 Verfasst: 9. Januar 2017 22:33 |
|
Beiträge: 3730 Wohnort: cottbus Alter: 60
|
Der Membrankasten und die Buchse kommen mir bekannt vor...
|
|
Nach oben |
|
 |
colli
|
Betreff des Beitrags: Re: Neues Projekt MZ 309 Verfasst: 9. Januar 2017 22:58 |
|
Beiträge: 713 Wohnort: Nuthe-Urstromtal Alter: 69
|
matthias1 hat geschrieben: Der Membrankasten und die Buchse kommen mir bekannt vor... Die Laufbuchse hat Klappstuhl mir eingezogen und der Membrankasten ist auch von ihm. Das fräsen hab ich übernommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
blaublau
|
Betreff des Beitrags: Re: Neues Projekt MZ 309 Verfasst: 10. Januar 2017 14:00 |
|
Beiträge: 454 Wohnort: bei Gera
|
Muss man den Maico abdrehen oder sieht der immer so aus?  Tolle Arbeit machst du, aber findest du die Boostports nicht etwas klein, ich meine deren Fläche im Alu über dem EInlass
|
|
Nach oben |
|
 |
colli
|
Betreff des Beitrags: Re: Neues Projekt MZ 309 Verfasst: 10. Januar 2017 16:35 |
|
Beiträge: 713 Wohnort: Nuthe-Urstromtal Alter: 69
|
Der Maico ist so original,nicht abgedreht. Die Booster können ja noch verändert werden,bleiben erstmal so.Abfräsen kann man immer noch,anfräsen jedoch nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
colli
|
Betreff des Beitrags: Re: Neues Projekt MZ 309 Verfasst: 12. Januar 2017 19:28 |
|
Beiträge: 713 Wohnort: Nuthe-Urstromtal Alter: 69
|
so,fertig jetzt geht es ans zusammenbauen. Dateianhang: 20170112_110350.jpg Dateianhang: 20170112_110451.jpg Dateianhang: 20170112_110415.jpg Dateianhang: 20170112_111427.jpg Dateianhang: 20170112_110309.jpg Dateianhang: 20170109_112328.jpg Dateianhang: 20161222_104511.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
rockebilly
|
Betreff des Beitrags: Re: Neues Projekt MZ 309 Verfasst: 12. Januar 2017 20:19 |
|
 |
Ehemaliger |
Beiträge: 1756 Wohnort: 54550 Daun-Rengen
|
Das noch keiner wegen der nicht vorhandenen Nase gejault hat^^.....
|
|
Nach oben |
|
 |
matthias1
|
Betreff des Beitrags: Re: Neues Projekt MZ 309 Verfasst: 12. Januar 2017 21:10 |
|
Beiträge: 3730 Wohnort: cottbus Alter: 60
|
Na wenn da mal nich der Kolben unten einhakt... Erledigt!
|
|
Nach oben |
|
 |
rockebilly
|
Betreff des Beitrags: Re: Neues Projekt MZ 309 Verfasst: 13. Januar 2017 00:09 |
|
 |
Ehemaliger |
Beiträge: 1756 Wohnort: 54550 Daun-Rengen
|
Danke^^ 
|
|
Nach oben |
|
 |
zweitaktkombinat
|
Betreff des Beitrags: Re: Neues Projekt MZ 309 Verfasst: 13. Januar 2017 09:17 |
|
------ Titel ------- Signore Tarozzi
Beiträge: 4961 Wohnort: Korschenbroich Alter: 46
|
Das sieht echt sauber aus die Arbeit. Bin gespannt auf Deinen Fahrbericht!
Hut ab
|
|
Nach oben |
|
 |
Klappstuhl
|
Betreff des Beitrags: Re: Neues Projekt MZ 309 Verfasst: 21. Januar 2017 16:12 |
|
Beiträge: 591 Wohnort: frankfurt oder Alter: 48
|
Es taut wieder, raus auf die Piste mit dem Ding 
|
|
Nach oben |
|
 |
Gergla
|
Betreff des Beitrags: Re: Neues Projekt MZ 309 Verfasst: 24. Januar 2017 12:40 |
|
Beiträge: 453 Wohnort: Hemhofen Alter: 69
|
Hallo Wolfgang. Ich finde Deine Fräsarbeiten seeehr beeindruckend und sauber .  Kannst Du mir bitte sagen ob das schöne Fräswerkzeug ein Eigenbau ist oder ob es noch käuflich zu erweben ist.  Danke.
|
|
Nach oben |
|
 |
colli
|
Betreff des Beitrags: Re: Neues Projekt MZ 309 Verfasst: 24. Januar 2017 19:18 |
|
Beiträge: 713 Wohnort: Nuthe-Urstromtal Alter: 69
|
Dieses Fräsgerät ist von der Fa.Lang Tuning.Geht wirklich sehr gut. Ist aber meines Wissens nicht mehr lieferbar,einfach mal nachfragen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Klappstuhl
|
Betreff des Beitrags: Re: Neues Projekt MZ 309 Verfasst: 24. Januar 2017 19:21 |
|
Beiträge: 591 Wohnort: frankfurt oder Alter: 48
|
colli hat geschrieben: Dieses Fräsgerät ist von der Fa.Lang Tuning.Geht wirklich sehr gut. Ist aber meines Wissens nicht mehr lieferbar,einfach mal nachfragen. Der ist in ausreichender Stückzahl lieferbar 
|
|
Nach oben |
|
 |
JJames
|
Betreff des Beitrags: Re: Neues Projekt MZ 309 Verfasst: 24. Januar 2017 19:33 |
|
Beiträge: 192 Wohnort: Dresden-Germany Alter: 68
|
Bei den 250ern/ 300ern kommt man doch auch mit einem normalen Winkelkopf rein ... leicht modifiziert natürlich noch besser 
|
|
Nach oben |
|
 |
colli
|
 |
Betreff des Beitrags: Re: Neues Projekt MZ 309 Verfasst: 24. Januar 2017 19:53 |
|
Beiträge: 713 Wohnort: Nuthe-Urstromtal Alter: 69
|
JJames hat geschrieben: Bei den 250ern/ 300ern kommt man doch auch mit einem normalen Winkelkopf rein ... leicht modifiziert natürlich noch besser  Ja, aber dieser geht besser .Im Fräskopf sind auch noch LEDs für Beleuchtung.
|
|
Nach oben |
|
 |
JJames
|
Betreff des Beitrags: Re: Neues Projekt MZ 309 Verfasst: 24. Januar 2017 19:57 |
|
Beiträge: 192 Wohnort: Dresden-Germany Alter: 68
|
Was mich an den Eigenbauten stört ist, man kann nur Fräser mit 3 mm Schaft einsetzen. Komme berufsbedingt an alle Fräsersorten mit 2,35 mm Schaft ran. Habe daher einen Dremel 575 im Einsatz.
|
|
Nach oben |
|
 |
colli
|
Betreff des Beitrags: Re: Neues Projekt MZ 309 Verfasst: 24. Januar 2017 20:14 |
|
Beiträge: 713 Wohnort: Nuthe-Urstromtal Alter: 69
|
Okay, dafür gibt es ja auch einen Winkelaufsatz der aber leider sehr groß ist. Oder meinst Du die kleine Winkelbormaschiene ?
|
|
Nach oben |
|
 |
JJames
|
Betreff des Beitrags: Re: Neues Projekt MZ 309 Verfasst: 24. Januar 2017 20:25 |
|
Beiträge: 192 Wohnort: Dresden-Germany Alter: 68
|
 Fräser müssen am Schaft gekürzt werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Neues Projekt MZ 309 Verfasst: 24. Januar 2017 21:21 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
Passt auf Dremel, biegsame Welle oder Druckluftfräser. Aufnahme für Dremelfräser oder 6 und 8 mm Fräser. Ausziehbar. 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
matthias1
|
Betreff des Beitrags: Re: Neues Projekt MZ 309 Verfasst: 24. Januar 2017 21:59 |
|
Beiträge: 3730 Wohnort: cottbus Alter: 60
|
Es soll Tuner geben, die bauen solche Werkzeuge selbst....
|
|
Nach oben |
|
 |
colli
|
Betreff des Beitrags: Re: Neues Projekt MZ 309 Verfasst: 24. Januar 2017 22:17 |
|
Beiträge: 713 Wohnort: Nuthe-Urstromtal Alter: 69
|
matthias1 hat geschrieben: Es soll Tuner geben, die bauen solche Werkzeuge selbst.... Ja,die gibt es tatsächlich.
|
|
Nach oben |
|
 |
Klappstuhl
|
Betreff des Beitrags: Re: Neues Projekt MZ 309 Verfasst: 24. Januar 2017 22:33 |
|
Beiträge: 591 Wohnort: frankfurt oder Alter: 48
|
|
Nach oben |
|
 |
rockebilly
|
Betreff des Beitrags: Re: Neues Projekt MZ 309 Verfasst: 25. Januar 2017 05:39 |
|
 |
Ehemaliger |
Beiträge: 1756 Wohnort: 54550 Daun-Rengen
|
Man Matthias musst du alles verraten. 
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 50 Beiträge ] |
|
|