Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 00:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 6. Januar 2017 07:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2006 11:32
Beiträge: 718
Themen: 87
Bilder: 0
Wohnort: Erfurt
Hallo,
Ich möchte unter die Gespannfahrer gehen und am Wochenende einen Seitenwagen (Stoye 1) transportieren. Ist komplett mit Scheibe. Ich dachte ich hab mal irgendwo ein Foto gesehen, wo so ein Teil in einen Kombi (ohne Rad) war.
Der Verkaufer meint nun, das passt bestimmt nicht....
Dann hab ich ein Problem.
Weiß es jemand mit Sicherheit für irgend ein Auto in der Größe eines Oktavia Kombi?

Danke Matthias


Fuhrpark: Etz 250 und anderes

Zuletzt geändert von Matthias-Aw am 6. Januar 2017 10:26, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Januar 2017 08:04 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Ein Kompletter Lastenseitenwagen inkl. montiertem Rad passt z.B. in einen Peugeot 406 Break.
Die Personenboote sind aber länger.
Sollte aber dennoch passen.
Ansonsten Rahmen ins Auto, Boot aufs Dach.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Januar 2017 08:10 
Offline

Registriert: 15. November 2013 08:46
Beiträge: 474
Artikel: 1
Themen: 56
Bilder: 103
Wohnort: 07639
Alter: 47
SEL und Avensis ja. aber ohne Scheibe.

_________________
Mitglied Nr. 076 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: MZ ES 150/0 BJ 65, KR51/1K BJ 75, ES 175/0 BJ 58 mit Motor 250/0 und SEL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Januar 2017 09:31 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
In meinen Mondeo ging das auch ohne Probleme, der Oktavia ist aber kleiner.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Januar 2017 09:43 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
In den Golf VI Kombi passt der Superelastik ohne geklappten Beifahrersitz mit herausgenommener Sitzfläche der Rückbank gerade so rein. Wenn du den umklappen kannst sollte es passen.

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Januar 2017 10:06 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5287
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Habe einen SEL-PSW im Oktavia II Combi transportiert. Nur das Rad ausgebaut und Scheibe natürlich ab. Ging wunderbar.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. Januar 2017 10:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2006 11:32
Beiträge: 718
Themen: 87
Bilder: 0
Wohnort: Erfurt
Danke, dann versuche ich das mal mit eingepackten Werkzeug...

ich hatte schon mal in der Zeichnung rumgemessen und das sieht es nich so gut aus. (1Pixel ist 1cm und das rote etwa die Klappe vom Oktavia). Danach müsste Kotflügel auch ab. Länge sollte kein Problem werden.

Zur Not hab ich auch noch Billig-Dachträger dabei, da hab ich aber etwas Angst ob das hält und ob ich den alleine wieder Runterbekomme...

Matthias


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Etz 250 und anderes

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Januar 2017 12:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Beiträge: 3623
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Mach dir nicht ins Hemd, das Boot passt sogar in einen 2er Polo rein (siehe Gallery, ganz hinten). :ja:

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Januar 2017 13:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2006 11:32
Beiträge: 718
Themen: 87
Bilder: 0
Wohnort: Erfurt
Cool, dann bin ich wieder ganz entspannt... Hatte einfach gedacht ne ganze ETZ hab ich auch schon mal reingestopft, dann passt Seitenwagen auch. Aber der Verkaufer hat gesagt das passt nich und meine Bildchenmesserei stimmte nicht fröhlicher. Aber danach würde Polo auch nicht passen, oder gab es Kinderseitenwagen? Villeicht hatte der Verkaufer auch nur Angst weil ich zu Besichtigungstermin mit nem Smart aufgetaucht bin. Samstag weiss ichs ganz genau :D


Fuhrpark: Etz 250 und anderes

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Januar 2017 15:25 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
Matthias-Aw hat geschrieben:
Villeicht hatte der Verkaufer auch nur Angst weil ich zu Besichtigungstermin mit nem Smart aufgetaucht bin.

Das hat der Arni auch schon mal beim Besichtigen einer TS gemacht. Und ja, er hat die TS dann auch im Smart abtransportiert. Von der Aktion gibt's Bilder im Forum.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Januar 2017 23:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Februar 2013 21:33
Beiträge: 321
Themen: 60
Wohnort: Altenburg in Thüringen Skatstadt
In einem Renault espace passt ein kompletter mit Anschlüssen und Rad , das ist der aber voll :D


Fuhrpark: Etz 251 superelastik Gespann (nicht fahrbereit)
Etz250 superelastik Gespann fahrbereit und angemeldet
Etz 250 Seitenwagen lastengespann im aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. Januar 2017 14:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2006 11:32
Beiträge: 718
Themen: 87
Bilder: 0
Wohnort: Erfurt
Ging als wärs dafür gemacht....
Jetzt noch eine pasende Gegenseite dann kann ich nach 28 Jahren endlich wieder Dreirad fahren. .. :-)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Etz 250 und anderes

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Januar 2017 14:30 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Ein sexy Heck :love:

Nen, ich meine nicht Deinen Kombi

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Januar 2017 15:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2006 11:32
Beiträge: 718
Themen: 87
Bilder: 0
Wohnort: Erfurt
Fand ich auch...und von vorn auch...War davon so begeistert, dass ich unbedingt so'n Teil wollte obwohl
an meine 3 in Frage kommenden Kisten nur ein Stoye 2 passt... :(


Fuhrpark: Etz 250 und anderes

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Januar 2017 20:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2006 08:40
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Wohnort: Schwaan
Alter: 49

Skype:
nr.zwo
Matthias-Aw hat geschrieben:
obwohl an meine 3 in Frage kommenden Kisten nur ein Stoye 2 passt... :(

Wieso, wegen den Baujahren ? :wink:
Einfach ranbauen wenns passt! 8)

_________________
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven


Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Januar 2017 20:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Januar 2008 22:37
Beiträge: 699
Artikel: 1
Themen: 45
Wohnort: Teutoburger Wald, Owl in Nrw
Alter: 65

Skype:
Echte Marke
Und anpassen lässt sich mit den entsprechenden Anschlüssen fast Alles !

_________________
MZ und DKW leben noch durch Menschen die ihre Fahrzeuge erhalten und fahren !


Fuhrpark: MZ : Silverstar Gespannmaschine (Bj.96), (wahlweise Nutzung eingetragen) mit Superelastik- und Lastenseitenwagen.
Suzuki : GN 250
VW : T3 Doka Saugdiesel (Bj.89), sehr sparsamer, nicht zu schneller Lastesel.
Skoda : Oktavia Kombi Diesel (Bj.2011), gutes Drehmoment, urlaubstauglich und sparsam.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. Januar 2017 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Beiträge: 4082
Themen: 53
Bilder: 48
Wohnort: Rauen
Alter: 62
biebsch666 hat geschrieben:
Ein sexy Heck :love:

Da muss eine schöne kleine AWO ran. :ja:

_________________
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10


Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Januar 2017 21:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2006 11:32
Beiträge: 718
Themen: 87
Bilder: 0
Wohnort: Erfurt
ftr hat geschrieben:
Da muss eine schöne kleine AWO ran. :ja:

Hab leider keine und das es eine frühe sein müsste machts auch nicht einfacher.

Der Plan sieht so aus:
Dateianhang:
Unbenannt.JPG


https://www.youtube.com/watch?v=OQ3TsuADcBY

PS Video gibts mehrfach bei Youtube, die is nur kurz zusehen. Ich kenne auch kein weiteres Foto einer Sport mit SML. Falls jemand eines hat bitte her damit :-). Passt nämlich auch nicht ohne Umbau. Wurde wohl nur in der kurzen Zeit vorm Elastik gemacht. Darauf könnte der Bügel überm Schutzblech deuten. Danach war es wohl auch nicht mehr zulässig.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Etz 250 und anderes

Zuletzt geändert von Matthias-Aw am 7. Januar 2017 21:44, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Januar 2017 21:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2012 12:26
Beiträge: 804
Artikel: 2
Themen: 7
Bilder: 44
Wohnort: Brandenburg
Alter: 43
Hallo,
kannst du bitte mal das Video von dem Bildschirmfoto verlinken?
Oder den Titel publizieren?

Danke :!: :mrgreen:

_________________
:freak:
Rundlampenschweinchenliebhaber-Nummer 021
Auf der Suche nach Motor 4302197


Fuhrpark: MZ ES 175/1 (1967)
MZ ES 300 Gespann (1962)
Simson SR2 (1959)
Simson SR1 (1956)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Januar 2017 22:37 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
ftr hat geschrieben:
biebsch666 hat geschrieben:
Ein sexy Heck :love:

Da muss eine schöne kleine AWO ran. :ja:

Aber nur eine Touren!!!! :schlaumeier:

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Januar 2017 23:56 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Ne BK passt da auch dran, oder ne EMW.... Es gibt allerdings einige die den SML an der Sport fahren - Stabi und Anlenkung des SW Rades durch selbigen ist da allerdings konstruktionsbedingt nicht so einfach möglich. Weiterhin ist es besser wenn man das Unifahrgestell hat, da sich dort alle Anschlüsse verstellen lassen anstatt wie bei den Werksgespanngestellen nur 2. Beim Werksgespanngestell müsste man die hintere Aufnahme umschweissen - ein Gestell wo genau das getan wurde hängt unter meinem SW der irgendwann einmal an meine T soll...


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Januar 2017 00:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2006 11:32
Beiträge: 718
Themen: 87
Bilder: 0
Wohnort: Erfurt
Feuereisen hat geschrieben:
Ne BK passt da auch dran, oder ne EMW....

In meinen Fall ist es ein Stoye AWO . Bei unteren Halter sind beide fest für Touren AWO. Wäre auch schade daran rumzuschweissen. Ich will ein Zwischenrohr mit Schellen zwischen den Halterungen einziehen und daran die Halterung anschweisen. Dann sitzt der SW auch 10cm näher am Motorrad. An meiner Sport AWO war auch schon ein Stoye 1 dran weil die noch vor dem Stoye 2 gebaut wurde. Leider hatte ich den damals gleich wieder verkauft...


Fuhrpark: Etz 250 und anderes

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Januar 2017 01:36 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Für die Sport wurde ja eigentlich der Stoye Elastik konzipiert. Der sogenannte 2 er hatte ja auch noch den alten Rahmen, nur das Boot mit der breiten Schnauze. Mit einer Zwischenstrebe käme das Boot doch eher noch weiter weg vom Motorrad. Mach doch mal ein Bild von Deinen Anschlüssen.


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Januar 2017 12:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2006 11:32
Beiträge: 718
Themen: 87
Bilder: 0
Wohnort: Erfurt
quote="Feuereisen"]Mach doch mal ein Bild von Deinen Anschlüssen.[/quote]

Is leider direkt ins dunkel kalte winterquartier eingelagert. Sieht aus wie hier auf dem Bild von Stoye Nachfertigung in Berlin nur das ich denke meiner is noch 2..3 cm näher am Motorrad. Da bei der vorderen Klebelschraube kaum Platz zum Rahmen war und der obere Ausleger ganz kurz. Grün hab ich mal eingezeichnet wie ich mir das Vorstelle. Bei meinem alten war das nur mit einem festgeschweißten Ausleger nach hinten gemacht. Ich denke der Hebel ist zu lang um das mit einer Schraubschelle und Reibungskräften aufzunehmen daher nen ganzen Träger. So kann ich dann auch Spur einstellen.

Dateianhang:
Clipboard01.jpg
[


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Etz 250 und anderes

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Januar 2017 13:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2014 16:53
Beiträge: 1677
Themen: 39
Wohnort: Jena
Alter: 41
( so ein gespann wartet noch auf mich :| )


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de