Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ TS 250 nagelt
BeitragVerfasst: 1. Februar 2016 22:07 
Offline

Beiträge: 1
Also ich habe folgendes Problem. Und zwar nagelt meine MZ im unteren Drehzahlbereich extrem. Sobald ich etwas mehr Gas gebe ist das Nageln auch direkt weg. Hab alles eingestellt wie Zündzeitpunkt, Quetschkante, Vergaser etc.
Hat jemand ne Ahnung was das sein könnte? Hier ist noch ein Video dazu: https://www.youtube.com/watch?v=qQqW0ObcJVE
Danke schonmal


Zuletzt geändert von Christof am 1. Februar 2016 22:09, insgesamt 1-mal geändert.
Thema verschoben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 nagelt
BeitragVerfasst: 1. Februar 2016 22:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
das tut richtig weh. Berichte bitte mal, seit wann du die Emme hast, die Laufleistung und was außer die von dir
genannten Sachen repariert/getauscht wurde. Interessant ist auch durch welche Hände die gegangen ist und
wie lange die wenn möglich nachvollziehbar....rumgestanden hat.

ich tippe mit aller Vorsicht auf ein Pleuellagerschaden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 nagelt
BeitragVerfasst: 1. Februar 2016 22:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9454
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Mach mal den Seitendeckel über die Lima mit der Hand, wirds leiser?
Klingt wie als ob was an der Lima locker wäre.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 nagelt
BeitragVerfasst: 1. Februar 2016 22:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1302
Wohnort: 39356
Alter: 59
Es könnte sein das der Schieber vom Vergaser klappert. Was hast du für ein Vergaser. Original, Bing oder Nachbau ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 nagelt
BeitragVerfasst: 2. Februar 2016 07:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2044
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
Das hört sich genau so an wie damals mein zu balliger Mahlekolben.Hör dir zum Vergleich das mal an.https://www.youtube.com/watch?v=OUUqYFP ... e=youtu.be


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 nagelt
BeitragVerfasst: 2. Februar 2016 10:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 79
emme33 hat geschrieben:
Es könnte sein das der Schieber vom Vergaser klappert. Was hast du für ein Vergaser. Original, Bing oder Nachbau ?

Es ist egal welchen Vergaser Du dran hast, wenn der Hohlschieber zu viel Spiel hat, dann fängt der im unterem Drehzahlbereich an zu flattern! Und das hört sich dann genau so an! OK, bei dir ist das schon ganz schon laut. Mit einen anderem Schieber wird es vieleicht erstmal leiser, aber nicht lange!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 nagelt
BeitragVerfasst: 2. Februar 2016 12:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2034
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Ich würde auch als ersten Test mal den Gasschieber festhalten und schauen, ob sich was verändert. Ich habe allerdings an der ES und der TS ein ähnliches Geräusch in dem genannten Drehzahlbereich, beide Zylinder ausgeschliffen und Originalkolben in neu..Hatte schon überlegt, ob evtl. Kolbenringspiel in den Nuten ein wenig groß ist..Zumal sich da mit dünnem Mischungsverhältnis und MZ406 wenig bis keine Ablagerungen ansammeln, die Geräusche evtl. dämpfen könnten.

Nehme das mit einem Schulterzucken hin und fahre halt, bis irgendwann mal was kaputt geht. ES seit Überholung knapp 20000, TS jetzt 5000 KM..hält.

Grüße, Henni


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 nagelt
BeitragVerfasst: 2. Februar 2016 13:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34699
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ich sage :arrow: Nachbaukolben :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 nagelt
BeitragVerfasst: 2. Februar 2016 13:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4478
Wohnort: Neubiberg b. München
Ich hab mir Eure Vorschläge so durchgelesen, und das Geräusch nochmal genau zum 5. Mal angehört.
Ich glaub nicht, dass
1.)das ein zu balliger (Schmiede)kolben, oder er einfach ausgenudelt ist
2.) die Ringe zu viel Spiel in den Nuten haben
3.) der Vergaserschieber klappert.

Für mich klingt das recht grob. Ich vavorisiere:
1.) Den Tipp mit dem lockeren Lichtmaschinenstator,
2.) Radialspiel an der Kurbelwellenlagerung, wodurch irgendwo was wetzt,
3.) Kolben schlägt im Brennraum an, womöglich durch Pleuellagerspiel
4.) Fremdkörper im Brennraum
oder, dass einfach ganz was Anderes am Moped mitschwingt.

Gruß
Hans


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 nagelt
BeitragVerfasst: 2. Februar 2016 15:18 
Offline

Beiträge: 42
Wohnort: Aidlingen
Alter: 41
hiha hat geschrieben:


2.) Radialspiel an der Kurbelwellenlagerung, wodurch irgendwo was wetzt,



Hatte ich erst letztens, und das geht nicht so schnell weg beim hochdrehen. Dh. man hört es noch länger hochfrequenter mitklappern...

Beim von Hand durchdrehen ist alles tutti?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 nagelt
BeitragVerfasst: 2. Februar 2016 15:23 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3844
Wohnort: Franken
loor hat geschrieben:
Beim von Hand durchdrehen ist alles tutti?


Wie passt unsere "verbale Inkontinenz" nur zu deiner Ausdrucksweise?????
loor hat geschrieben:
aber wenn ich teils eure verbale Inkontinenz hier lese wird mir ganz schlecht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 nagelt
BeitragVerfasst: 2. Februar 2016 15:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1185
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73
:gut: :gut: :gut: :lach: :lach: :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 nagelt
BeitragVerfasst: 2. Februar 2016 15:52 
Offline

Beiträge: 1
Also Vergaser kann es nicht sein und Zündung auch nicht. Ich lass jetzt mal ne zylinder und kolben vermessen und wenn das in ordnung ist, ist es wohl was an der kurbelwelle oder am pleul


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 nagelt
BeitragVerfasst: 2. Februar 2016 16:38 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18434
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Ich sage: Das klappern kommt irgendwo von der Motoraufhängung zur Rahmen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 nagelt
BeitragVerfasst: 2. Februar 2016 17:38 
Offline

Beiträge: 452
Wohnort: Nermberch
Alter: 54
madeinGDR hat geschrieben:
emme33 hat geschrieben:
Es könnte sein das der Schieber vom Vergaser klappert. Was hast du für ein Vergaser. Original, Bing oder Nachbau ?

Es ist egal welchen Vergaser Du dran hast, wenn der Hohlschieber zu viel Spiel hat, dann fängt der im unterem Drehzahlbereich an zu flattern! Und das hört sich dann genau so an! OK, bei dir ist das schon ganz schon laut. Mit einen anderem Schieber wird es vieleicht erstmal leiser, aber nicht lange!



Glaube nicht, dass das der Vergaserschieber ist. Habe bei mir dieses Klingeln (gut im Video zu hören bei sec. 17). https://www.youtube.com/watch?v=8wxahOqM6sE


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 nagelt
BeitragVerfasst: 2. Februar 2016 18:47 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34699
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
kutt hat geschrieben:
Ich sage: Das klappern kommt irgendwo von der Motoraufhängung zur Rahmen

Kolben :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 nagelt
BeitragVerfasst: 2. Februar 2016 19:01 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18434
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Kuk mich nicht so an! :P schau auf den Thread! - Danke :rofl:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 nagelt
BeitragVerfasst: 2. Februar 2016 19:09 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34699
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
:lach: :lach: :lach: :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 nagelt
BeitragVerfasst: 2. Februar 2016 19:10 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18434
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Sorry für's OT: Gefällt? Sonst änder ich's wieder. Hab heute 20000 Messungen gemacht .. in den Wartezeiten ist mir sehr langweilig geworden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 nagelt
BeitragVerfasst: 2. Februar 2016 19:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34699
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ich hab's schon gespeichert. :biggrin:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 nagelt
BeitragVerfasst: 2. Februar 2016 19:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2044
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
Lorchen hat geschrieben:
kutt hat geschrieben:
Ich sage: Das klappern kommt irgendwo von der Motoraufhängung zur Rahmen

Kolben :twisted:


so laut klappert kein Vergaserschieber. Das ist ein kippelnder Kolben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 nagelt
BeitragVerfasst: 2. Februar 2016 19:49 
Offline

Beiträge: 39
Wohnort: Bei Regensburg
Alter: 54
Hallo zusammen
Habe mir das drama gerade angehört.
Kippelner kolben hatte ich gerade erst.ist zu laut dafür.
Kolben schlägt auch nicht an.das kommt erst bei höheren drehzahlen.mein tip: Zylinderdeckel lose bzw dichtung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 nagelt
BeitragVerfasst: 2. Februar 2016 21:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2034
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Ich finde es ziemlich schwierig, die Laustärke des Geräusches einzuordnen, weil ja kein Mensch weiß, worauf die Kamera nun exakt pegelt..vllt. nochmal ein anderes Filmschnippserl nachreichen, mal ums Moped drum gehen während der Aufnahme, auch mal von etwas weiter weg.

Wär natürlich interessant, wenns ein mechanischer Fehler an der Aufhängung des Motors oder so wär, dann könnt ichs theoretisch bei mir auch korrigieren. Tippen tue ich trotzdem auf Kolben, Kippspiel, Ringnuten..evtl. noch Kolbenbolzenlagerung, da das Motorrad so schnarrt beim Abtouren nach dem Hochdrehen.

Grüße, Henni


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 nagelt
BeitragVerfasst: 5. Januar 2017 17:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 632
Wohnort: Zeitz
Alter: 44
Hallo

Habe eben exakt das selbe geräusch an meinem TS250er... alle lager KUWE/ZYLINDER neu

Zylinder bei schleiferei in Reichenbach gemacht und kolben von AxxOT .. ich weiß ebenfalls nicht was es ist...
auszuschließen sind bei mir:
- Klappern an rahmenhalterung da ich ihn ohne oberen halter laufen lassen habe-> gleiches geräusch
- abstand kolben/kopf habe ich ausgemessen und einen abstand von 1,3 (ich weiß 0,1 zuviel) habe zusätzlich noch eine 0,2er dichtung verbaut-> ohne erfolg (hatte den kopf auch schon wieder runter -> keine einschläge, nichts)
- Vergaser -> viel zu laut das geräusch dass es ein vergaser verursachen könnte, mein vergaser ist zu DDR-Zeiten schonmal erneuert worden und hätte max. 40.000km gesehen (km-stand vom moped)

was ich nich tausendprozentig ausschließen kann sind die lagersitze im gehäuse... kantenbildung war nicht vorhanden... aber was sagt das schon aus?


bin der meinung es kommt irgendwo kolben/oberes pleuellager zustande..... auch wenn man das ohr mal um den motor schweifen lässt kommt man immer wieder in die genannte richtung

@werner! wie kommst du auf "kolben zu ballig" woran erkennst du/man das?

@JARO: wie ist es ausgegangen? hast du kolben etc ausmessen lassen? wie ist das ergebnis?

bin für jede hilfe dankbar

grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 nagelt
BeitragVerfasst: 5. Januar 2017 17:52 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 3036
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Das hört sich an, als wenn die Kolbenringe in den Schlitzen hängen bleiben, weil sie nicht entgratet wurden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 nagelt
BeitragVerfasst: 7. Januar 2017 22:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 632
Wohnort: Zeitz
Alter: 44
hallo

hatte gestern den zylinder noch mal ab...

- kein merkliches spiel im kolbenbolzen/oberen pleuellager
- kolbenringe haben ca. 0,2 mm luft in den nuten... macht den eindruck als wäre das ok
- quetschmaß exakt 1,2mm
- kanäle wurden entgratet

ergebnis:

KEINE ÄNDERUNG

motor nagelt noch immer... vielleicht nich so schlimm wie in JARO'S video...
ich werde das jetzt erstmal so hinnehmen und das moped zusammenbauen...
mal sehen was sich im fahrbetrieb ergibt

grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 nagelt
BeitragVerfasst: 7. Januar 2017 22:57 
Offline

Beiträge: 713
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 69
Vergrößer mal das Quetschmaß.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 nagelt
BeitragVerfasst: 7. Januar 2017 23:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 632
Wohnort: Zeitz
Alter: 44
hatte ich schon...

die 1,2 plus 0,2 = 1,4

-> keine Änderung

werksangabe 0,9-1,2


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 nagelt
BeitragVerfasst: 7. Januar 2017 23:31 
Offline

Beiträge: 713
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 69
Hast Du Dir mal den Draht angesehen ,wie der Winkel verläuft? Ist da überhaupt einer vorhanden?.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 nagelt
BeitragVerfasst: 7. Januar 2017 23:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 632
Wohnort: Zeitz
Alter: 44
jetz steh ich aufm schlauch... draht winkel?

habe nach dem MZ-werksvideo (bei utube) einen 2mm Lötzinn in den brennraum eingeführt und den kolben über den OT gedrückt... damit wird der Zinn geplättet, schon hat man sein maß....

wo muss da wie ein winkel enstehen?

grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 nagelt
BeitragVerfasst: 8. Januar 2017 00:07 
Offline

Beiträge: 713
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 69
Naja,der Draht sollte schon etwas konisch verlaufen.
Sich von innen nach außen verjüngen.

-- Hinzugefügt: 7. Januar 2017 23:14 --

Hab grad erst oben gelesen das dieses Nageln im Standgas auftritt,richtig?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 nagelt
BeitragVerfasst: 8. Januar 2017 13:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 632
Wohnort: Zeitz
Alter: 44
ja im standgas ...sobald 2-2,5 tsd touren anliegen ist es weg... (oder man hört es nich mehr :roll: )

bin auch der meinung, dass es im kalten zustand gar nich da is... erst wenn sie ne minute gelaufen ist...

grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 nagelt
BeitragVerfasst: 8. Januar 2017 17:52 
Offline

Beiträge: 713
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 69
MZ BIKER INGOLSTADT hat geschrieben:
ja im standgas ...sobald 2-2,5 tsd touren anliegen ist es weg... (oder man hört es nich mehr :roll: )

bin auch der meinung, dass es im kalten zustand gar nich da is... erst wenn sie ne minute gelaufen ist...

grüße

Was passiert, wenn Du die Kupplung ziehst währen der Motor im Standgas läuft, ist das Geräusch dann weg oder nicht??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 nagelt
BeitragVerfasst: 8. Januar 2017 18:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 632
Wohnort: Zeitz
Alter: 44
Nicht weg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 nagelt
BeitragVerfasst: 8. Januar 2017 19:20 
Offline

Beiträge: 713
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 69
Hast Du eine einreihiges oder ein zweireihiges Nadellager im Kolben verbaut ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 nagelt
BeitragVerfasst: 8. Januar 2017 20:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 632
Wohnort: Zeitz
Alter: 44
2reihig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 nagelt
BeitragVerfasst: 8. Januar 2017 20:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 953
Wohnort: Glinde
Alter: 56
Hast du denn jetzt schon mal den Finger in den Vergaser gesteckt und den Schieber festgehalten?
Das Klappern kann echt fies sein und geht bei höheren Drehzahlen weg.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 nagelt
BeitragVerfasst: 8. Januar 2017 21:19 
Offline

Beiträge: 713
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 69
MZ BIKER INGOLSTADT hat geschrieben:
2reihig

Könnte sein,das daran liegt wenn es nicht zu laut ist.
EIN Zweireihiges Lager ist auf jeden Fall lauter als ein einreihiges.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 nagelt
BeitragVerfasst: 8. Januar 2017 22:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 632
Wohnort: Zeitz
Alter: 44
@mell: vergaser schließe ich aus sihe weiter oben im fred
@colli: wie gesagt finde ich mich zunächst damit ab und prüfe wenn das moped straßenfit ist, wie es sich weiter entwickelt

grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 nagelt
BeitragVerfasst: 8. Januar 2017 23:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 623
Wohnort: 38889 Blankenburg & 39114 Magdeburg
Alter: 35
Bin auch der Meinung, dass es Kolbenkippeln ist. Klingt wie Werners 300er Mahle. Ich hatte das bei mir auch nach dem Einbau einer Boost-Bottle. Je niedriger der Leerlauf, desto lauter wird es. Überschreitet der Motor eine bestimmte Drehzahl, ist das Geräusch plötzlich weg.
Welches Schleifmaß ist es denn? Güsi hat ja auch noch einige originale N-Kolben auf Lager. Vielleicht eine Alternative zum Almot-Kolben...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 nagelt
BeitragVerfasst: 9. Januar 2017 00:53 
Offline

Beiträge: 1804
Wohnort: Prenzlau
Alter: 48
1. Was für ein Kolben läuft in dem Zylinder?
2. War die Vapezündung schon vorher verbaut?
3. Hast du den Zylinder mal von Hand an der Schwungscheibe durchgedreht?

Gebe mir mal bitte eine Antwort, glaube ich kann dir helfen.

mfg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 nagelt
BeitragVerfasst: 22. Januar 2017 22:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 632
Wohnort: Zeitz
Alter: 44
Also Jungs

Ich habe meinen Kolben vermessen lassen:
aufdruck: 69,96
IST: 69,93
Zylinderbohrung: 70,01

ergibt ein spiel von 0,08mm
vorgabe lt. MZ 0,04 in neu und verschleißmaß 0,10

ein almot kolben mit geringerem Spiel hätte wohl zu kolbenklemmen geführt

wie ein wunder fiel mir auf der oldtema ein DDR Kolben ind die hände 69,97 steht drauf (habe ihn nicht vermessen)

habe heute morgen den Kolben eingebaut -> nageln weg!!!!

ok legen wir es in die Schublade "Lehrgeld"

danke und grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 nagelt
BeitragVerfasst: 24. Juni 2022 19:24 
Offline

Beiträge: 12
Wohnort: Radolfzell
Alter: 41
colli hat geschrieben:
MZ BIKER INGOLSTADT hat geschrieben:
ja im standgas ...sobald 2-2,5 tsd touren anliegen ist es weg... (oder man hört es nich mehr :roll: )

bin auch der meinung, dass es im kalten zustand gar nich da is... erst wenn sie ne minute gelaufen ist...

grüße

Was passiert, wenn Du die Kupplung ziehst währen der Motor im Standgas läuft, ist das Geräusch dann weg oder nicht??


Hallo, ich habe auch ein ähnliches Klackern (kein Rasseln oder Klappern) Der Kolben wirds nicht sein.

Wenn ich die Kupplung ziehe ist es weg.
Ist das normal?
Hab den Motor regenerieren lassen und jetzt gerade eingebaut.

Danke für eure Antworten.

Grüsse Georg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 nagelt
BeitragVerfasst: 24. Juni 2022 20:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 632
Wohnort: Zeitz
Alter: 44
Kann auch das Spiel des kupplungsmitnehmers auf der kurbelwelle sein... wenn das Spiel zu gross ist klapperts

-- Hinzugefügt: 24/6/2022, 20:40 --

Da gabs auch ein Video bei Youtube wo man das sehr gut hört... finde es nur grad nich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 250 nagelt
BeitragVerfasst: 24. Juni 2022 20:53 
Offline

Beiträge: 12
Wohnort: Radolfzell
Alter: 41
Danke für die schnelle Antwort!
Ich hab grad im Forum noch einen anderen Beitrag gefunden, bei dem es um das gleiche Thema geht und es ausführlich beschrieben wird. Falscher Mitnehmer, zu grosses Axialspiel usw...
Danke trotzdem ?


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt