Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Neuvorstellung und guten Tag gesagt aus Neuruppin
BeitragVerfasst: 5. Januar 2017 00:46 
Offline

Beiträge: 76
Alter: 68
[size=100]Hallo und Tag gesagt aus Neuruppin,

bin seit Di. 03.01. im Forum. Ich werde im März 60 :D . In der Vergangenheit haben sich mehrere Interessen nach und nach angesammelt (2 Deutz Traktoren mit landwirtsch. Gerät, Verdampfer Motoren, Dampfpumpe uVam. Nun kommt wieder nach fast 40 Jahren Abstinenz :roll: (war in den 70ern ein SR 2, eine ES 150 und eine Sport AWO) wieder ein Motorrad ins Haus. Habe den edlen Beruf eines KFZ Schlossers erlernt und viele Jahre ausgeübt bevor ich mich in akademische Sphären aufschwang. Habe heute ein TS 250/0 Gespann gekauft Bj. 1976 (Auslieferungszustand mit BW). In Original Patina in sehr gutem Zustand, nur leider mit MM 250/4 Triebwerk. Im Original DDR- Brief steht das MM 250/3. Möchte ich auch so wiederherstellen. Gesucht wird also das ultimative MM 250/3.

Gruß an alle Forenmitglieder,
[/font]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung und guten Tag gesagt aus Neuruppin
BeitragVerfasst: 5. Januar 2017 01:03 
Offline

Beiträge: 189
Wohnort: Wittenberge
Alter: 42
Willkommen und herzlichen Glückwunsch zu der Anschaffung. Ich würde Dir dazu raten den Motor zu behalten. Das Getriebe ist doch um einiges besser.

Ich bin übrigens nicht ganz so weit weg von Dir: Wittenberge in der Prignitz.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung und guten Tag gesagt aus Neuruppin
BeitragVerfasst: 5. Januar 2017 01:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2115
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Herzlich willkommen und viel Spaß hier. Zeig doch bitte mal ein Bild von deinem Gespann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung und guten Tag gesagt aus Neuruppin
BeitragVerfasst: 5. Januar 2017 01:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1442
Wohnort: OPR
Alter: 45
Herzlich willkommen und Gruß aus der Ostprignitz bei Wittstock!!! ;-)

Gruß Tobi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung und guten Tag gesagt aus Neuruppin
BeitragVerfasst: 5. Januar 2017 09:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1707
Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff
Alter: 81
Willkommen aus der Haffregion; man ist nie zu alt, um noch mal was Neues anzufangen.......... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung und guten Tag gesagt aus Neuruppin
BeitragVerfasst: 5. Januar 2017 09:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14685
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Moin..moin.... vom Migranten aus NL....du bist auf dem richtigen Weg der Erleuchtung..viel Spass..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung und guten Tag gesagt aus Neuruppin
BeitragVerfasst: 5. Januar 2017 09:54 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 2207
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62
:hallo: und Grüße aus dem Thür. Wald.
:lupe: wo sind sie den die Bilders :lupe:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung und guten Tag gesagt aus Neuruppin
BeitragVerfasst: 5. Januar 2017 10:37 
Offline

Beiträge: 76
Alter: 68
Vielen Dank für den herzlichen Empfang,

@chrott : Motor bleibt schon im Hause und wird auch gefahren. Ist übrigens gerade überholt worden von Fachwerkstatt. Ein MM 250/3 deshalb- irgendwann gibt es die nicht mehr und dann wird's schwierig für Original. Vielleicht kommt noch mal eine TS 250/1 dazu, dann kann der BW nach Belieben umgeklemmt werden.

@chrott, @dragonbeast, @löwenherz : Schön Euch in der Nähe zu wissen. Gibt gute Tourenziele ab wenn ich wieder fit bin im Fahrhandling.

@alle : Bilder kommen nachgeliefert, hole das Gespann morgen per Trailer ab. Mache dann am Wochenende welche und stelle die ein.

LG, Moje57


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung und guten Tag gesagt aus Neuruppin
BeitragVerfasst: 5. Januar 2017 10:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1442
Wohnort: OPR
Alter: 45
Klingt prima.

Bei mir gabs auch die Tage einen Beiwagen.
Der soll an eine ES/2. Ist aber noch einiges zu tun.
Mal schauen wann es soweit ist.

Bis dann...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung und guten Tag gesagt aus Neuruppin
BeitragVerfasst: 5. Januar 2017 10:53 
Offline

Beiträge: 76
Alter: 68
Whow, sieht gut aus im Erhaltunszustand. Aber Bilder können auch täuschen, ich hoffe für Dich, daß das Foto nicht lügt.

Gruß, Moje57


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung und guten Tag gesagt aus Neuruppin
BeitragVerfasst: 5. Januar 2017 12:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1442
Wohnort: OPR
Alter: 45
Leider schon etwas. Der untere Bootsteil wurde mal gestrahlt und gepulvert. Leider wurde sooo stark gestrahlt das lauter Dellen drin sind. Und leider fehlt mir noch die Bremsanlage. Mal schauen was sich noch daraus machen lässt. Am liebsten wäre mir ja ein roter Beiwagen gewesen....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung und guten Tag gesagt aus Neuruppin
BeitragVerfasst: 5. Januar 2017 14:08 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6565
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Willkommen im Forum!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung und guten Tag gesagt aus Neuruppin
BeitragVerfasst: 5. Januar 2017 14:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 66
Wohnort: Leipzig, geb. in Hoyerswerda
Alter: 49
Willkommen und Grüße aus Leipzig...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung und guten Tag gesagt aus Neuruppin
BeitragVerfasst: 7. Januar 2017 22:33 
Offline

Beiträge: 76
Alter: 68
Hallo Leute, heute wie versprochen die ersten Bilder der Neuerwerbung im Rundblick. Habe das Gespann gestern aus dem Norden, Bremer Ecke, abgeholt. Bitter kalt aber Sonnenschein und trocken. :lol: Heute, immer noch kalt, aber Glatteis überall. :? Glück gehabt.
Lasse die Bilder weitestgehend unkommentiert. Motor uns Sitzpolster sind nicht original, der Rest sollte es sein. Gespann wurde so ausgeliefert und ist immer so gelaufen, DDR-Brief mit Eintragung vorhanden. Beiwagen Nr. 36324 dto Bj.76 (logisch), Laufleistung 50179 km, Lack original mit angenehmer Patina (bleibt auch so), kein Rost.

Nun seid ihr dran. Bitte ansagen was nicht Original sein könnte, möchte sie gerne so herrichten können.

2779027791277922779327794277952779727796

Ich bin echt gespannt auf euer(e) Urteil(e) :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung und guten Tag gesagt aus Neuruppin
BeitragVerfasst: 7. Januar 2017 22:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 473
Alter: 56
Tag gesagt!

In diesem Sinne ich fahre eine Simme Zumse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung und guten Tag gesagt aus Neuruppin
BeitragVerfasst: 8. Januar 2017 00:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7
Wohnort: Biederitz
Alter: 58
Ein sehr schönes Gespann, da brauchst Du ja wirklich nur nen Putzlappen um die Sitzbank gegebenen Falls trocken zu machen.
Gruß Djog


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung und guten Tag gesagt aus Neuruppin
BeitragVerfasst: 8. Januar 2017 12:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17247
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Willkommen hier! Echt schickes Gespann! Nur die 32er Gabel verwindet sich doch ganz schön, da sehe dich mal nach einem Gabelstabi um. Übrigens - fast um die Ecke - man braucht nur eine gute 1/2h bis Neuruppin von Gransee aus... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung und guten Tag gesagt aus Neuruppin
BeitragVerfasst: 8. Januar 2017 13:21 
Offline

Beiträge: 76
Alter: 68
flotter 3er hat geschrieben:
Willkommen hier! Echt schickes Gespann! Nur die 32er Gabel verwindet sich doch ganz schön, da sehe dich mal nach einem Gabelstabi um. Übrigens - fast um die Ecke - man braucht nur eine gute 1/2h bis Neuruppin von Gransee aus... :wink:


Mit der Tele ist mir bewusst, umbauen möchte ich eigentlich nicht und Gabelstabis finde ich nur für die 35er Gabel. Da ist guter Rat teuer.

Andererseits, die Maschine ist nun ca.50 tkm so im Gespannbetrieb gelaufen... :gruebel:. Vielleicht hat der eine oder andere Foraner Erfahrungen in diese Konfiguration.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung und guten Tag gesagt aus Neuruppin
BeitragVerfasst: 8. Januar 2017 13:21 
Offline

Beiträge: 76
Alter: 68
flotter 3er hat geschrieben:
Willkommen hier! Echt schickes Gespann! Nur die 32er Gabel verwindet sich doch ganz schön, da sehe dich mal nach einem Gabelstabi um. Übrigens - fast um die Ecke - man braucht nur eine gute 1/2h bis Neuruppin von Gransee aus... :wink:


Mit der Tele ist mir bewusst, umbauen möchte ich eigentlich nicht und Gabelstabis finde ich nur für die 35er Gabel. Da ist guter Rat teuer.

Andererseits, die Maschine ist nun ca.50 tkm so im Gespannbetrieb gelaufen... :gruebel:. Vielleicht hat der eine oder andere Foraner Erfahrungen in diese Konfiguration.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung und guten Tag gesagt aus Neuruppin
BeitragVerfasst: 8. Januar 2017 13:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1442
Wohnort: OPR
Alter: 45
Ein wirklich tolles Gespann im perfektem Zustand!!! ;-)

Viel Spaß damit.

Vielleicht sieht man sich mal, NP ist ja nicht weit weg...

Gruß Tobi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung und guten Tag gesagt aus Neuruppin
BeitragVerfasst: 8. Januar 2017 13:49 
Offline

Beiträge: 76
Alter: 68
@Dragonbeast, ich denke schon dass man sich hier aus unserem Dunstkreis (BB) wohl mal treffen wird. Es ist ja bald Frühling.
PS. dann kann man ja auch mal nach Windmühlen suchen und bei "Der Windmühlenfred" einstellen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung und guten Tag gesagt aus Neuruppin
BeitragVerfasst: 8. Januar 2017 14:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1342
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65
Moin, und willkommen hier. Das Möpp sieht jetzt mal wirklich schön aus.
Als ersten Schritt würd ich mal den Zylinderkopf von der /0 ranbauen, dann hast du schon mal die richtige Optik.
Und wenn es dann noch originaler werden soll, halt einen 4Gang-Motor neu aufbauen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung und guten Tag gesagt aus Neuruppin
BeitragVerfasst: 8. Januar 2017 14:46 
Offline

Beiträge: 76
Alter: 68
@TS-Willi: Als ersten Schritt würd ich mal den Zylinderkopf von der /0 ranbauen...

Werde ich in meine Ideensammlung / Überlegung mit einbauen. Zumal der Motor drinbleiben soll und ein MM 250/3 überholt da sein soll um den Originalzustand tatsächlich herstellen zu können.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung und guten Tag gesagt aus Neuruppin
BeitragVerfasst: 8. Januar 2017 16:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2172
Alter: 63
Willkommensgrüße aus der Wartburgregion.
Viel Spaß mit deinem schicken Gespann... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung und guten Tag gesagt aus Neuruppin
BeitragVerfasst: 9. Januar 2017 16:14 
Offline

Beiträge: 5301
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
moje57 hat geschrieben:
Nun seid ihr dran. Bitte ansagen was nicht Original sein könnte, möchte sie gerne so herrichten können.

Ich bin echt gespannt auf euer(e) Urteil(e) :wink:


Das ist ja mal ein schönes TS/0-Gespann. Viel Spaß damit und halte Sie in Ehren.

Wenn Du Sie so Original lassen möchtest, dann mußt Du wohl mit der 32er Gabel leben. Als es die 35er Gabel noch nicht gab, da mußte es ja auch gehen. Meine Meinung: Lass es so, denn es gibt nicht (mehr) so viele davon. Es gibt da auch Zeitgenossen, die die Existenz des TS/0-Gespanns bisher geleugnet hatten bzw. nicht davon wußten. Die dachten, erst mit der TS/1 gab es den gespanntauglichen Rahmen. Selbst in einigen Büchern steht das falsch drin.

Was nicht original ist:

- Motor ist Dir ja bekannt (da würde ich auch erst mal einen Viergangdeckel zur optischen Anpassung nutzen,
der Fünfgänger ist insofern der bessere (Gespann-)Motor)
- Sitzbankbezug/Polster weißt Du ja auch schon
- Spiegel ist ein DDR-Nachrüstteil, der ovale Lenkerendenspiegel gehört ran
- Hupe ist irgend ein Nachbauteil
- das Anbauschema der Blinker entspricht nicht ganz dem geforderten Zustand (der rechte Maschinenblinker ist noch dran)

Ansonsten macht der Lack den Eindruck, als wenn er schon mal später aufgebessert wurde. Gerade auf dem letzten Bild kommt das Rot der Haube und das Schwarz der Wanne mit der Laufleistung von 50.000 km irgendwie nicht in Einklang. Wäre aber schön, wenn es doch der erste Lack wäre.

Mehr kann ich erst mal nicht finden. Ein wirklich schöner Zustand.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung und guten Tag gesagt aus Neuruppin
BeitragVerfasst: 9. Januar 2017 18:32 
Offline

Beiträge: 76
Alter: 68
EmmasPapa hat geschrieben:

- das Anbauschema der Blinker entspricht nicht ganz dem geforderten Zustand (der rechte Maschinenblinker ist noch dran)

Ansonsten macht der Lack den Eindruck, als wenn er schon mal später aufgebessert wurde. Gerade auf dem letzten Bild kommt das Rot der Haube und das Schwarz der Wanne mit der Laufleistung von 50.000 km irgendwie nicht in Einklang. Wäre aber schön, wenn es doch der erste Lack wäre.

Mehr kann ich erst mal nicht finden. Ein wirklich schöner Zustand.


Meinst Du der rechte Blinker an der Maschine muss noch ab??? Beim durchschalten Lichtkontrolle ging alles perfekt bis auf eben diesen Blinker, ist das ein WInk vom Schutzheiligen der MZ-Fahrer?

Um Spiegel und Hupe werde ich mich kümmern.

Farbe ist meiner Meinung nach original, man sieht in Natura die üblichen Putzspuren, kleine Dellen und Ausbesserungen mit Pinselstrich und Tupfer. Auch der Unterboden ist per Hand teilflächig nachgearbeitet. Das denke ich ist ok im Rahmen der Pflege. Was richtig stark abgeputzt ist sind die Kotflügel der Maschine, da kommt schon die Grundierung durch. Der DDR Lack war nicht so sehr hart und war schnell durchgeputzt, bei den Simsons ging das, bei Putzwütigen, noch schneller. Vielleicht hat der Beiwagen eine bessere Ausgangsqualität im Lack. Kann mir vorstellen dass der vom Hersteller komplett anbaufertig geliefert wurde und von MZ Lackmäßig nicht weiter angefasst wurde. Ich muss da einfach auch den überlieferten Aussagen der Vorbesitzer vertrauen.

Besten Dank für die Hinweise,


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuvorstellung und guten Tag gesagt aus Neuruppin
BeitragVerfasst: 10. Januar 2017 10:31 
Offline

Beiträge: 5301
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
moje57 hat geschrieben:
EmmasPapa hat geschrieben:

- das Anbauschema der Blinker entspricht nicht ganz dem geforderten Zustand (der rechte Maschinenblinker ist noch dran)
.......


Meinst Du der rechte Blinker an der Maschine muss noch ab??? Beim durchschalten Lichtkontrolle ging alles perfekt bis auf eben diesen Blinker, ist das ein WInk vom Schutzheiligen der MZ-Fahrer?


Was sichtbar ist, muss funktionieren. Der rechte Maschinenblinker darf aber nicht funktionieren, also darf er nicht sichtbar sein. Manchen Sachverständigen reicht es, wenn er nach unten gedreht wird. Anderen wieder nicht. Die alte DDR-Anbauanleitung sagte, die rechten Maschinenblinker sollen abmontiert werden und dann auf dem Kotflügel des Seitenwagens eingesetzt werden. Das wäre der "originale" Zustand.

Bei meinen Gespann habe ich die rechten Maschinenblinker nur abgedeckt und kann per Wechselschalter von diesen auf die Seitewagenblinker umschalten. So kann ich den SW auch mal abnehmen und muss dann nicht erst noch die Blinker umbauen. Einfach den Schalter umlegen und die Abdeckung abnehmen, schon sieht man die Maschinenblinker wieder für die Solofahrt.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt