Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 16:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ich habe mir ein sfs gebaut....
BeitragVerfasst: 11. Januar 2017 11:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
wer kennt es nicht ? Tank aufbauen um nach der Schrauberei den Vergaser einzustellen, wieder
ab u.s.w. Bei den Emmen geht das recht einfach ist aber nervig. Zudem schraube ich hin und wieder
an anderen Motorradmarken. Da macht es keinen Spaß den Tank mehrmals ab und anzubauen.

Vergasereinstellung geht nicht bei allen Motorrädern gut, weil der Tank im Weg ist. Darum habe ich mir ein

spezial fluid system

gebaut.

Dateianhang:
DSCF2603.JPG


Diese Vorrichtung wird auch bei einer Vergasersycronisierung benötigt. Das geht bei vielen Mopeden nur
wenn der Tank demontiert ist. Steht das Moped auf der Hebebühne kann ich den Nottank nach oben
verstellen.

Dateianhang:
DSCF2604.JPG


Natürlich hat mein sfs-Teil Räder. Als nächstes gibt es noch einen Behälter zum tauschen. Dessen Halterung steckt in der
oberen höhenverstellbaren Stange, was auch ein eventuelles Nachfüllen erleichert. In Bälde haben ich ein Abgas-
messgerät. Somt ist eine korrekte Vergasereinstellung möglich.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich habe mir ein sfs gebaut....
BeitragVerfasst: 11. Januar 2017 12:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3229
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: 19073
Das erinnert mich an meine Krankenhauszeit und den Infusionsständer, den ich ständig mit mir herumschieben musste...


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich habe mir ein sfs gebaut....
BeitragVerfasst: 11. Januar 2017 12:23 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Ich habe das Teil von ebay für 10 €. Flasche zum hinhängen, Benzinhahn und Schlauch.

Auch jeden Fall sehr nützlich!

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich habe mir ein sfs gebaut....
BeitragVerfasst: 11. Januar 2017 12:51 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Egon Damm hat geschrieben:
-----


Und nun bitte noch die Fotos mit OP-Häubchen und steriler Kleidung. Das Batterieladegerät hängt bestimmt auch schon Defimässig an der Wand?!

:D

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich habe mir ein sfs gebaut....
BeitragVerfasst: 11. Januar 2017 13:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Herr Prof. Dr. Damm, Sie haben aber einen entscheidenden Fehler gemacht. Sie benötigen ein SFS mit zwei Kammern. Einmal Normalbenzin, einmal Gemisch. Ggf. muss das noch erweitert werden, um Gemische mit unterschiedlichen Öl-Anteilen und Superbenzin mit und ohne Alkohol aufnehmen zu können. Das Ganze dann noch mit einem formschönen und leicht ablesbaren Drehgriff versehen, der die Wahl der Kammer ermöglicht. DAS wäre mal was.

Bis dahin bleibe ich bei meiner kleinen Benzin-Flasche, die an einer höhenverstellbaren Kette an der Garagendecke baumelt. Für längere Einstellerei habe ich noch einen alten Zündapptank, der etwas mehr fasst als 4 leere Schwimmerkammern.

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich habe mir ein sfs gebaut....
BeitragVerfasst: 11. Januar 2017 13:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
sehr guter Vorschlag Herr Kollege Ysengrin. :D Ich werde daran arbeiten. Und was beim Schrauben nützlich ist,
taugt auch für ein Forumtreffen. 5 Liter Ameisenbenzin einfüllen, nach dem Benzinhahn einen Verteilerstück
mit 10 Anschlüssen für die Druckbetankung am Lagerfeuer. :mrgreen:


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich habe mir ein sfs gebaut....
BeitragVerfasst: 11. Januar 2017 13:33 
Online

Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Beiträge: 1939
Themen: 13
Bilder: 57
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Für die Druckbetankung braucht's aber noch eine Kraftstoffpumpe! :)

Sehr gute Idee, Egon, gefällt mir.

_________________
Gruß, Stefan


Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich habe mir ein sfs gebaut....
BeitragVerfasst: 11. Januar 2017 14:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2014 08:19
Beiträge: 499
Themen: 13
Wohnort: 15569
Sowas ist auf Treffen urst praktisch.
Eine Seite Cola, andere Seite Rum. Was wo rein, kann man sich aussuchen
Dateianhang:
Doppelkanister-ECO-55-3-L-HD-PE-natur-mit-UN-Zulassung.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
BVF, Unterbrecher und Trommelbremse!


Fuhrpark: ETZ 150 XR

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich habe mir ein sfs gebaut....
BeitragVerfasst: 11. Januar 2017 14:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
bis eben habe ich mir einen Kopf mit der Kraftstoffpumpe gemacht, jetzt brauche ich noch
ein Mischventil :roll:


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich habe mir ein sfs gebaut....
BeitragVerfasst: 11. Januar 2017 16:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3229
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: 19073
Mischerventil? Kannst auch im Körper mischen.
Musst nur aufpassen, was du dir zusammenbraust...


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich habe mir ein sfs gebaut....
BeitragVerfasst: 11. Januar 2017 18:22 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Enz-Zett hat geschrieben:
Infusionsständer
so nennt man das Hier! Ich hab nen kleinen Tank von irgend nem Gartengerät an nem Gummiband was ich an der Quertraverse vom Garagentor aufhänge, funtz schon seit Jahren.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich habe mir ein sfs gebaut....
BeitragVerfasst: 12. Januar 2017 20:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. September 2007 18:52
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Wohnort: Hamburg
Alter: 46
Ich mag das SFS von Egon. Das Teil ist mobil und so kann man zur Not auch eine Probefahrt mit diesem Ding im Schlepptau machen. :mrgreen:


Fuhrpark: ><(((°>

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich habe mir ein sfs gebaut....
BeitragVerfasst: 12. Januar 2017 20:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
P-J hat geschrieben:
Enz-Zett hat geschrieben:
Infusionsständer
so nennt man das Hier! Ich hab nen kleinen Tank von irgend nem Gartengerät an nem Gummiband was ich an der Quertraverse vom Garagentor aufhänge, funtz schon seit Jahren.


Bislang hatte ich einen Tank von einer Motorsense so ca. 1,30 Meter hoch mit einen Klumpen Eisen unten.
Das Teil war nervig. Um den Schwimmerstand einstellen zu können, musste ständig nachfüllen. Bei einem
Probelauf von hubraumstarken Fahrzeugen noch nerviger, wenn die Vergaser zuvor im Ultraschallbad gereinigt
wurden.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Zuletzt geändert von Egon Damm am 12. Januar 2017 20:50, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich habe mir ein sfs gebaut....
BeitragVerfasst: 12. Januar 2017 20:40 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8852
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Ja gut, 130 Meter ist ja auch bissel übertrieben :cry: :?

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ich habe mir ein sfs gebaut....
BeitragVerfasst: 12. Januar 2017 20:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
UlliD hat geschrieben:
Ja gut, 130 Meter ist ja auch bissel übertrieben :cry: :?


Danke Ulli. Ich werde es korregieren.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de