Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 11:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mz etz 150 styling
BeitragVerfasst: 10. Januar 2017 17:29 
Offline

Registriert: 3. Januar 2016 15:11
Beiträge: 83
Themen: 10
Wohnort: Bautzen
Alter: 25
Moin Leute,

Habt ihr noch Ideen/Anregungen was ich noch an meiner kleinen Ätze machen kann ?

Hatte vielleicht überlegt ein Klarglasscheinwerfer einzubauen. Hat das jemand schonmal gemacht ?

Kann man ein Led H4 einbauen für helleres Licht ?

Was denkt ihr schwarze Räder würden dazu passen ?

Danke schonmal

Mfg Martin


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 150, Baujahr 1988 Neuaufbau. Kein weiteres Tuning

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 150 styling
BeitragVerfasst: 10. Januar 2017 18:07 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Beiträge: 2667
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
Klarglaßscheinwerfer hab ich in der ETZ schonmal gesehen und sieht auch gut aus.
Wie wäre es mit einer Scheibenbremse?
Schwarze Räder passen bestimmt gut zum Weiß.


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Zuletzt geändert von ETZeStefan am 10. Januar 2017 18:08, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 150 styling
BeitragVerfasst: 10. Januar 2017 18:08 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
Martin Rodig hat geschrieben:
Moin Leute,

Habt ihr noch Ideen/Anregungen was ich noch an meiner kleinen Ätze machen kann ?


ich würde gelbe Blinkergläser und ein rotes Rücklichtglas verbauen. Dazu noch runde Spiegel, dann wär sie meiner Meinung nach top! :mrgreen:


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 150 styling
BeitragVerfasst: 10. Januar 2017 18:11 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011 16:02
Beiträge: 602
Themen: 5
Wohnort: 78224 Singen (Htwl.)
Alter: 60
Das ist ja auch so ein glubschiger Scheinwerfereinsatz, den würde ich auf alle Fälle ersetzen.


Fuhrpark: MZ ETZ 251/1992, MuZ Charly1/1995 MZ1000SF/2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 150 styling
BeitragVerfasst: 10. Januar 2017 19:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2014 11:18
Beiträge: 1300
Themen: 12
Bilder: 29
Wohnort: 39356
Alter: 59
Der vordere Koti sieht etwas unförmig aus, den würde ich noch anpassen bzw. tauschen.

_________________
Gruß Jörg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1984, gallery/image.php?album_id=3128&image_id=31969
MZ TS 250-250/1 Bj. 1973 >>> viewtopic.php?f=28&t=80338
download/file.php?id=344706&mode=view

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 150 styling
BeitragVerfasst: 10. Januar 2017 19:24 
Offline

Registriert: 11. Februar 2014 20:32
Beiträge: 124
Themen: 3
Bilder: 3
Wohnort: Donauwörth
Alter: 53
Klarglas fetzt :)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: TS 250/0 Neckermann BAUJAHR 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 150 styling
BeitragVerfasst: 10. Januar 2017 20:07 
Offline

Registriert: 3. Januar 2016 15:11
Beiträge: 83
Themen: 10
Wohnort: Bautzen
Alter: 25
Hatte schon die Idee ein gekürztes TS schutzblech zu verbauen aber will keine originalen zerschneiden.

Hat jemand ein gekürztes rumliegen ?

-- Hinzugefügt: 10. Januar 2017 20:08 --

Auf Scheibenbremse will ich auch noch unbedingt umrüsten :)

-- Hinzugefügt: 10. Januar 2017 20:10 --

Welchen Klarglas Scheinwerfer habt ihr verwendet und wo habt ihr ihn herbekommen ?


Fuhrpark: MZ ETZ 150, Baujahr 1988 Neuaufbau. Kein weiteres Tuning

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 150 styling
BeitragVerfasst: 10. Januar 2017 20:14 
Offline

Registriert: 11. Februar 2014 20:32
Beiträge: 124
Themen: 3
Bilder: 3
Wohnort: Donauwörth
Alter: 53
Mein Kotflügel für 2017 :D ist mittlerweile schon rot


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: TS 250/0 Neckermann BAUJAHR 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 150 styling
BeitragVerfasst: 10. Januar 2017 20:22 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3726
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Was bringt die Tröte an deinem 143 er?;-)


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 150 styling
BeitragVerfasst: 10. Januar 2017 20:25 
Offline

Registriert: 11. Februar 2014 20:32
Beiträge: 124
Themen: 3
Bilder: 3
Wohnort: Donauwörth
Alter: 53
Krach


Fuhrpark: TS 250/0 Neckermann BAUJAHR 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 150 styling
BeitragVerfasst: 10. Januar 2017 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Martin Rodig hat geschrieben:

Auf Scheibenbremse will ich auch noch unbedingt umrüsten :)


Warum :?: Die TB gut eingestellt, hat meine 90 kg immer sehr gut gebremst :mrgreen:
Nur die Leistung - dafür bin ich halt einfach zu Fett geworden :oops:
Das war der einzigste Grund warum ich sie gegen 250 ccm getauscht habe :(

Wenn die sie halt auf Schön trimmen willst, ein 16er Vorderrad sieht sehr Cool aus :ja:

PS.: Der Trabi-Scheinwerfer geht gar nicht :roll:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 150 styling
BeitragVerfasst: 10. Januar 2017 20:43 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
...und ob der geht:

Dateianhang:
k-Ausfahrt 5. 1. 2017 (6).JPG


:schlaumeier: sollte eigentlich jede ETZ haben :ja:

Bei der TS, da vibriert das Fadenkreuz irgendwann mal raus :(

Dateianhang:
k-006.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 150 styling
BeitragVerfasst: 10. Januar 2017 20:57 
Offline

Registriert: 3. Januar 2016 15:11
Beiträge: 83
Themen: 10
Wohnort: Bautzen
Alter: 25
Ja aber Scheibenbremse sieht eben Stylisch aus :D

-- Hinzugefügt: 10. Januar 2017 21:09 --

Ubd wo habt ihr den Scheinwerfer her ?


Fuhrpark: MZ ETZ 150, Baujahr 1988 Neuaufbau. Kein weiteres Tuning

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 150 styling
BeitragVerfasst: 10. Januar 2017 21:13 
Offline

Registriert: 11. Februar 2014 20:32
Beiträge: 124
Themen: 3
Bilder: 3
Wohnort: Donauwörth
Alter: 53
Meiner ist vom Golf 2. Dazu muss aber der Scheinwerferring etwas bearbeitet werden.


Fuhrpark: TS 250/0 Neckermann BAUJAHR 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 150 styling
BeitragVerfasst: 10. Januar 2017 21:15 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Golf 2 und Trabi haben die gleichen Scheinwerfereinsätze - nur vom Golf 2 werden die Klarglaseinsätze meist billiger in der Bucht angeboten :wink:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 150 styling
BeitragVerfasst: 10. Januar 2017 21:20 
Offline

Registriert: 3. Januar 2016 15:11
Beiträge: 83
Themen: 10
Wohnort: Bautzen
Alter: 25
Danke werd mal gucken wos was gibt :D


Fuhrpark: MZ ETZ 150, Baujahr 1988 Neuaufbau. Kein weiteres Tuning

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 150 styling
BeitragVerfasst: 10. Januar 2017 21:56 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011 16:02
Beiträge: 602
Themen: 5
Wohnort: 78224 Singen (Htwl.)
Alter: 60
Trabant und Golf 2 haben vielleicht den gleichen Durchmesser der Scheinwerfer, deren Befestigung ist aber anders.
1:1 kann man die nicht tauschen, sind also nicht gleich.


Fuhrpark: MZ ETZ 251/1992, MuZ Charly1/1995 MZ1000SF/2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 150 styling
BeitragVerfasst: 11. Januar 2017 07:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2014 08:19
Beiträge: 499
Themen: 13
Wohnort: 15569
ea2873 hat geschrieben:

ich würde gelbe Blinkergläser und ein rotes Rücklichtglas verbauen. Dazu noch runde Spiegel, dann wär sie meiner Meinung nach top! :mrgreen:

Dazu noch ein langes Heckblech :ja:

Und was bitte ist an einer Scheibenbremse stylisch :gruebel:

_________________
BVF, Unterbrecher und Trommelbremse!


Fuhrpark: ETZ 150 XR

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 150 styling
BeitragVerfasst: 11. Januar 2017 07:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2009 07:50
Beiträge: 1927
Themen: 11
Bilder: 46
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53

Skype:
Elsa 150
Schutzblech vorn tauschen, oder vorhandenes kürzen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Mz- man sagt, sie habe magische Kräfte !

Fränkisch-bayerische Fraktion


Fuhrpark: MZ ES 150 Bj.1968, MZ ETZ 250 Bj. 82 deluxe
und ein kleines schwarzes Cabrio für 3 Jahreszeiten
Neuzugang: Audi A 3, 35 TFSI Sportback, S-Tronic, EZ 2019 ( Mamawagen ) Mini Cooper EZ 2019 für's Töchterlein

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 150 styling
BeitragVerfasst: 11. Januar 2017 09:46 
Offline

Registriert: 12. Februar 2014 16:37
Beiträge: 233
Themen: 51
Wohnort: Nähe von Forst Lausitz
Alter: 28
ETZeStefan hat geschrieben:
Klarglaßscheinwerfer hab ich in der ETZ schonmal gesehen und sieht auch gut aus.

Da gebe ich dir vollkommen recht, sieht einfach MEGA aus, besonders im dunkeln. Ich hab den hier mit Standlichtring. Sieht echt super aus, wesentlich besseres Licht (wollte ich vorher nicht glauben) und es war keine Nachbearbeitung des Chromrings erforderlich, passte bei mir Plug&Play!!! :love:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße aus der Lausitz vom Randpolen
Peffke (Tobi)


Kuchen ist lediglich eine Ansammlung gleichgesinnter Krümel, die zur Durchsetzung ihrer kranken Interessen ein gemeinsames Ganzes bilden...


Fuhrpark: MZ ETZ 250 dè luxe
MZ ETZ 251 Gespannmaschine
MZ ES 175/2 mit 250ccm
Simson S51 B1/4 electronic Bj.83
Simson Star Bj. 74 Scheunenfund
SR2 Bj.58

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 150 styling
BeitragVerfasst: 11. Januar 2017 15:23 
Offline

Registriert: 3. Januar 2016 15:11
Beiträge: 83
Themen: 10
Wohnort: Bautzen
Alter: 25
Ich hatte vor mir diesen zu kaufen


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 150, Baujahr 1988 Neuaufbau. Kein weiteres Tuning

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 150 styling
BeitragVerfasst: 11. Januar 2017 15:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2013 12:14
Beiträge: 1208
Themen: 34
Bilder: 24
Wohnort: 19246
Alter: 42
Klarglas Einsatz hab ich vom Golf 2 verwendet, dafür muss aber der Chromring bearbeitet werden. Bin sehr zufrieden und der TüV hat auch nicht gemeckert.

_________________
Mfg Tobi


Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 150 styling
BeitragVerfasst: 11. Januar 2017 16:18 
Offline

Registriert: 3. Januar 2016 15:11
Beiträge: 83
Themen: 10
Wohnort: Bautzen
Alter: 25
Der wo ich das Bild gemacht hab ist auch vom Golf 2


Fuhrpark: MZ ETZ 150, Baujahr 1988 Neuaufbau. Kein weiteres Tuning

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 150 styling
BeitragVerfasst: 11. Januar 2017 18:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Oktober 2015 04:14
Beiträge: 1780
Themen: 15
Bilder: 18
Wohnort: 50321 Brühl
Alter: 36

Skype:
einfach Fragen.
Der Louis hat auch Scheinwerfereinsätze. Ich hab so einen in meiner Simme verbaut, passt dort 1A in die S50 Kugellampe :ja:
Sie haben den auch 1 Nr größer, weiß nicht, vieleicht passt der ja? (180mm) :gruebel:

_________________
Gruß Alex :bia:

-> Fotos von meinem anderm Hobby
-> Gemeinsame Ausfahrten im Köln/Bonner raum und umgebung <-
Leb deinen Traum. 1. April 2026..7???


Fuhrpark: Suzuki DR 800 BIG Bj 94, Suzuki DR 650 SE Bj 97

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 150 styling
BeitragVerfasst: 11. Januar 2017 21:31 
Offline

Registriert: 3. Januar 2016 15:11
Beiträge: 83
Themen: 10
Wohnort: Bautzen
Alter: 25
Hab leider die Maße vom Scheinwerfer nicht im Kopf und bin die Woche nicht zuhause um nachzusehen


Fuhrpark: MZ ETZ 150, Baujahr 1988 Neuaufbau. Kein weiteres Tuning

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 150 styling
BeitragVerfasst: 11. Januar 2017 22:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2013 12:14
Beiträge: 1208
Themen: 34
Bilder: 24
Wohnort: 19246
Alter: 42
180mm sollte richtig sein. Den Ring für das Glas vom zweier muß man auch nur bearbeiten, weil dieses etwas am Rand aus dem Ring herausschaut, so wie das HS1 beim S 51.

-- Hinzugefügt: 11. Januar 2017 22:24 --



Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Mfg Tobi


Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 150 styling
BeitragVerfasst: 12. Januar 2017 06:40 
Offline

Registriert: 3. Januar 2016 15:11
Beiträge: 83
Themen: 10
Wohnort: Bautzen
Alter: 25
Naja wollte den vom zweier nehmen, weil er dunkler ist


Fuhrpark: MZ ETZ 150, Baujahr 1988 Neuaufbau. Kein weiteres Tuning

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 150 styling
BeitragVerfasst: 12. Januar 2017 06:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2013 12:14
Beiträge: 1208
Themen: 34
Bilder: 24
Wohnort: 19246
Alter: 42
Für den zweier gibt's zig verschiedene. Ich hab den einfachsten genommen weil mir Fadenkreuz und Standlichtring dann doch zu viel des Guten waren.

_________________
Mfg Tobi


Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 150 styling
BeitragVerfasst: 12. Januar 2017 15:18 
Offline

Registriert: 3. Januar 2016 15:11
Beiträge: 83
Themen: 10
Wohnort: Bautzen
Alter: 25
Naja mir gefällt der ubd den werde ich auch nehmen.

Wie bekomm ich eigentlich die Blinker (und vielleicht das Rücklicht) so dunkel wie bei der roten Ätze oben ? Und ist das auch zugelassen ?


Fuhrpark: MZ ETZ 150, Baujahr 1988 Neuaufbau. Kein weiteres Tuning

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 150 styling
BeitragVerfasst: 12. Januar 2017 15:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2014 08:19
Beiträge: 499
Themen: 13
Wohnort: 15569
Martin Rodig hat geschrieben:


Wie bekomm ich eigentlich die Blinker (und vielleicht das Rücklicht) so dunkel wie bei der roten Ätze oben ? Und ist das auch zugelassen ?


Mit Tönungsspray und nein.

_________________
BVF, Unterbrecher und Trommelbremse!


Fuhrpark: ETZ 150 XR

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 150 styling
BeitragVerfasst: 12. Januar 2017 15:47 
Offline

Registriert: 3. Januar 2016 15:11
Beiträge: 83
Themen: 10
Wohnort: Bautzen
Alter: 25
Schade aber auch :( Sieht so schick aus
Naja der TÜV hat eben keine Ahnung was gut aussieht


Fuhrpark: MZ ETZ 150, Baujahr 1988 Neuaufbau. Kein weiteres Tuning

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 150 styling
BeitragVerfasst: 13. Januar 2017 07:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2014 08:19
Beiträge: 499
Themen: 13
Wohnort: 15569
Geschmackssachse. Mit 16 hat mir das auch gefallen.

_________________
BVF, Unterbrecher und Trommelbremse!


Fuhrpark: ETZ 150 XR

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 150 styling
BeitragVerfasst: 13. Januar 2017 07:28 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Martin Rodig hat geschrieben:

Habt ihr noch Ideen/Anregungen was ich noch an meiner kleinen Ätze machen kann ?



Links `ne gelbe und rechts `ne blaue Feder am Stossdämpfer, pinke Felgen, grüner Tank, beige Sitzbank,...

Nee, im ernst, tob Dich aus. DIR muss sie gefallen.
Ich würde allerdings keine Originalteile verstümmeln und immer die Möglichkeit des Rückbaus beibehalten.

Meine Meinung

Gruss vom Biebsch

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 150 styling
BeitragVerfasst: 13. Januar 2017 12:52 
Offline

Registriert: 11. Februar 2014 20:32
Beiträge: 124
Themen: 3
Bilder: 3
Wohnort: Donauwörth
Alter: 53
Blinkerkappen gibt es dunkle bei TKM racing. Aber ohne eine Zulassung. Dann braucht man gelbe Birnen.


Fuhrpark: TS 250/0 Neckermann BAUJAHR 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Keith und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de