Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 152 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste

Wer soll den Pokal "Murphy 2008" erhalten???
Umfrage endete am 27. Dezember 2007 19:32
Knut - Rotaxdesaster 35%  35%  [ 15 ]
Ketek - Unfall 14%  14%  [ 6 ]
krippekratz - Motorschaden 5%  5%  [ 2 ]
muffel - lädierter Kolben 5%  5%  [ 2 ]
rmt - Reise mit Hindernissen 42%  42%  [ 18 ]
Abstimmungen insgesamt : 43
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wahl zum Murphy-Of-The-Year 2008
BeitragVerfasst: 12. November 2007 17:59 
Offline

Beiträge: 2616
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Jetzt ist es wieder soweit. Nachdem ich mich erfolgreich um eine erneute Anwartschaft gedrückt habe und Murphy dieses Jahr bei mir keine Chance hatte, kann ab heute Forenweit ein neuer Empfänger des allseits beliebten Wanderpokals

[shadow=red][font=Comic Sans MS]MURPHY OF THE YEAR 2008[/font][/shadow]
Bild

gewählt werden. Vorschläge für Trophäenaspiranten werden gerne entgegen genommen.

EDIT: Ich habe mal die Abstimmung angefügt. Sie läuft 14 Tage. ETZChris


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. November 2007 18:10 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14067
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
na da würde ich doch glatt mal den knut vorschlagen, der mit seiner rotax sooo viel spaß hatte... ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. November 2007 18:13 
Offline

Beiträge: 21020
ja und ich schlage unseren schmanen hermann vor, er hatte auch das ein oder andere mal den murphy in der garage. ich erinnere da nur mal an die gekillten radlager incl. na(r)ben...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. November 2007 18:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 39
Ich nominiere Horscht dafür. Er hat Murphy ja sogar gekauft. :( Als erinnerung hier.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wahl zum Murphy-Of-The-Year 2008
BeitragVerfasst: 12. November 2007 19:38 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21139
Wohnort: SG
Trophy-Treiber hat geschrieben:
..Nachdem ich mich erfolgreich um eine erneute Anwartschaft gedrückt habe und Murphy dieses Jahr bei mir keine Chance hatte, ....


Ich nominiere Dich trotzdem!
Wer über 1000 km zu einem Forumtreffen gurkt und dann nach Trennung von den Begleitern 30 km vor der eigenen Haustür stehen bleibt, der hat in meinen Augen eine Belohnung verdient.

;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. November 2007 19:42 
Offline

Beiträge: 921
Andreas ich glaube das ist es Wert. :bindafür: :gut:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. November 2007 19:57 
Offline

Beiträge: 2616
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Für solche Kleinigkeiten gibts keinen Murphy :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. November 2007 20:00 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21139
Wohnort: SG
Grade deswegen. Kleinster Fehler, größte Wirkung.

;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. November 2007 21:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1860
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
Gibt es auch einen Murphy für lang zurückliegende Dummheit :?: Wenn ja, bewerbe ich mich hiermit offiziell.

Habe 1993 am TS Rahmen den Lenkanschlag gekürzt, weil ich ein Crossschutzblech unter die Gabelbrücke gesetzt habe. Damals war mir schleierhaft, warum der blöde Anschlag so extrem und unsinnig lang sein muss und sogar über die Anschläge an der unteren Gabelbrücke hinaus reicht.

Nun weiß ich es :ja: Im Zuge des Gespannumbaus hatte ich zuerst einige Probleme zu bergeifen, wie die Flatterbremse funktioniert, weil das untere Blech, das auf die Reibscheibe drückt, so eine komische unmotivierte Ausbuchtung besitzt. KLar, damit wird Sie an eben jenem langen Anschlag arretiert und funktioniert ansonsten auch nicht :shock: .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. November 2007 22:33 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9313
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Achim, will also seine Trophäe loswerden....
Ich schlage alle vor, ausser mich :schlaumeier: (bin schließlich beim Treffen angekommen!)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. November 2007 22:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1735
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Ich bin dafür diejenigen zu nominieren, die nicht ankamen... :oops: ...und je kürzer die zurückgelegte Strecke war, desto höher sollten die Titelchancen sein... :biggrin:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. November 2007 22:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9313
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Stimmt ja Alex, da war doch die kleine Wartungsarbeit,kurz vor dem Treffen..... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. November 2007 23:38 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8918
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
öhm .... Sag dazu mal nichts... Immerhin ist der Schuldige inzwischen bekannt - oder besser die Schuldigen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. November 2007 23:50 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9313
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Hast du etwa damit was zu tun???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. November 2007 07:55 
Offline

Beiträge: 21020
ach, dann müßte in alex seinem fall ja der murphy an Rotax gehen - wegen dem einbau unterschiedlich langer schrauben, was wohl kein mensch versteht...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. November 2007 09:23 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8918
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Koponny hat geschrieben:
Hast du etwa damit was zu tun???


Wie kommst du da drauf ?? :roll:

4x per Hänger heim im ersten MZ Jahr.
Die HuFu im zweiten Anlauf durch den Tüv ( §21)
Momentan: Regler und Getriebeschaden an der 250er


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. November 2007 14:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 39
Ist schon ein "Spitzenreiter" vorn ....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. November 2007 15:53 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9884
Wohnort: nordsachsen
Alter: 62
sammycolonia hat geschrieben:
na da würde ich doch glatt mal den knut vorschlagen, der mit seiner rotax sooo viel spaß hatte...
das hat die mistkarre mit dem leben bezahlt :evil: wobei , jetzt hilft sie manchem foristi mit ihren organen und ich bin auf den richtigen (2takt)weg zurückgekehrt :wink:
ich wäre für horscht - der ist schon 2mal MZ-geschädigt und gibt nicht auf :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2007 21:33 
Offline

Beiträge: 2616
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Bevor Murphy völlig sang- und klanglos verschwindet:

hat noch wer Vorschläge, oder kann zur Wahl übergegangen werden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2007 21:36 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14067
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
du willst datt ding ja nur los werden... dabei scheint dir dat ding ja irgendwie glück gebracht zu haben...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2007 21:48 
Offline

Beiträge: 921
Sammy nicht so laut! Murphy wacht sonst auf. :zunge:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2007 21:52 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14067
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Jorg hat geschrieben:
Sammy nicht so laut! Murphy wacht sonst auf. :zunge:
es doch ejal... sulang der nit in kölle wach weed... :twisted:
(wobei... heute, aufm weg zur arbeit, hab ich mir den kupplungszug geschräddert... zum glück gabs keine roten ampeln... aufe arbeit hab ich mir dann wieder hingetüddelt und gleich nen neuen in wolfenbüttel geordert.)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2007 12:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 513
Wohnort: Zwickau
Alter: 34
Jorg hat geschrieben:
Sammy nicht so laut! Murphy wacht sonst auf. :zunge:


Ist er schon :roll: der hat mich heut auf dem Weg zur Schule niedergestreckt.. dunkel wars.. der Mond schien nicht helle, als ich über irgendwas drübergerumpelt bin. Da ziehts die Karre auf einma nach rechts, ich versuch noch zu bremsen und dann zawusch! RUMS *flieg* und zusammen mit Motorrad und geschätzten 20kg Gepäck gings den Abhang runter :? War an sich nicht so schlimm... Tank is bissl verbeult und Spiegel is abgebrochen und die Blinker sehn auch nich mehr so dolle aus. Nur lag die Karre auf meinem Bein drauf und ich kam da nicht mehr weg, hab also Vadda angerufen und nachdem er 3 mal vorbeigefahren ist, hat er mich dann endlich gefunden... naja nach nem Stück kamen dann Krankenwagen und die Grünen (die als sie aufgefordert wurden mal mit zu helfen lediglich sagten "das is nich unsere Aufgabe" und dann damit anfingen das Mopped zu begutachten, nich das da noch irgendwas nich eingetragen ist..)

Das Gute an der Sache: heut und morgen keine Schule :roll:

Sammy hat mein Bein aufm Gewissen... >.<


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2007 12:58 
Menschenskind, Du machst ja Sachen :shock:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2007 13:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3933
Wohnort: Sauerland
Alter: 67
Gute Genesung, und hoffentlich wird es nicht so teuer.
Seltsame grüne Männchen habt ihr.
Meine Stimme kriegst Du, falls gewünscht :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2007 13:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5389
Wohnort: Magdeburg
uiuiui, ketek was machst du denn?
gute genesung auch von mir; is dem bein denn was passiert, oder lags das moped relativ günstig drauf? sonst is an dir auch der rest heil?
dachschaden vergrößert? ach nee, hattest ja nen helm drauf... ;) :lol:
viel spaß bei dann kommenden schrauberaktionen!

achso, edith wollt noch wissen: weißt du denn wenigstens, was du da mitgenommen hast?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2007 13:29 
Offline

Beiträge: 21020
alda...küken...

ich wünsch dir gute besserung...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2007 13:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 513
Wohnort: Zwickau
Alter: 34
Danke :wink: sonst ist alles dran/ganz :lol:

Nein keine Ahnung was das war, vll. ein großer Ast oder sowas... bei uns war gestern ein ziemlicher Sturm. Oder vielleicht hab ich ja den Murphy höchstpersönlich erwischt :wohoo: Aber ich bin mir ziemlich sicher das es kein Hirsch o.ä. war...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2007 13:33 
Zitat:
achso, edith wollt noch wissen: weißt du denn wenigstens, was du da mitgenommen hast?


genau womöglich kannste dann in dem wildschützenfred noch mitmachen ;)

von mir auch gut besserung... hauptsache ist nicht viel kaputt körperlich gesehen, blech kann man richten ;)


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2007 14:18 
Hatte Krippe nicht nen kapitalen Motorschaden nach der Alpenraserei? Auf jeden Fall auch ein Anwärter!


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2007 14:22 
ach menno... davon abgesehen war der ja schon fast provoziert... kam nur 2000km zu früh ;)

den murphy hätte ich wenn dann viel eher für die neverending schrauberei an der kuh verdient ^^


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2007 14:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5389
Wohnort: Magdeburg
KETEK hat geschrieben:
Nein keine Ahnung was das war, vll. ein großer Ast oder sowas...

such dir einen ersatz, was handliches, und MACH ES FERTIG! :lol: 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2007 17:15 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14067
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
KETEK hat geschrieben:
und die Grünen (die als sie aufgefordert wurden mal mit zu helfen lediglich sagten "das is nich unsere Aufgabe" und dann damit anfingen das Mopped zu begutachten, nich das da noch irgendwas nich eingetragen ist..)


alles unter dem motto..."DEIN FREUND UND HELFER! "
sind aber wirklich nicht alle so... :wink:
KETEK hat geschrieben:
Sammy hat mein Bein aufm Gewissen... >.<

:lupe: du kannst so klein schreiben wie du willst, ich sehe alles :evil:
wieso hab ich dein bein aufm gewissen???? :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2007 20:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 513
Wohnort: Zwickau
Alter: 34
sammycolonia hat geschrieben:
KETEK hat geschrieben:
und die Grünen (die als sie aufgefordert wurden mal mit zu helfen lediglich sagten "das is nich unsere Aufgabe" und dann damit anfingen das Mopped zu begutachten, nich das da noch irgendwas nich eingetragen ist..)


alles unter dem motto..."DEIN FREUND UND HELFER! "
sind aber wirklich nicht alle so... :wink:
KETEK hat geschrieben:
Sammy hat mein Bein aufm Gewissen... >.<

:lupe: du kannst so klein schreiben wie du willst, ich sehe alles :evil:
wieso hab ich dein bein aufm gewissen???? :shock:


Ha hör sich das einer an! Du hast schließlich den Murphy aufgeweckt und da der ja dann zu mir gekommen ist (obwohl er so dolle geschlafen hatte) hast du auf jeden Fall Mitschuld... :P

Wenn du alles sehen würdest, hättest du den gaaaanz kleinen Kommentar auf der vorherigen Seite nicht übersehen... :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2007 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 39
Meineliebegüte, du machst Sachen. Du hast ja richtig Schwein gehabt, dass dir nichts weiter passiert ist.

Wenn du jetzt ein Tank mit gutem Lack suchen soltest, ich hab da noch einen blauen* da.

* leider wird der im Sonnenuntergang lila


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2007 20:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 513
Wohnort: Zwickau
Alter: 34
Maddin1 hat geschrieben:
Meineliebegüte, du machst Sachen. Du hast ja richtig Schwein gehabt, dass dir nichts weiter passiert ist.

Wenn du jetzt ein Tank mit gutem Lack suchen soltest, ich hab da noch einen blauen* da.

* leider wird der im Sonnenuntergang lila


Nee da kommt wieder der 10€ Lack druff :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2007 21:29 
KETEK hat geschrieben:
Jorg hat geschrieben:
Sammy nicht so laut! Murphy wacht sonst auf. :zunge:


Das Gute an der Sache: heut und morgen keine Schule


menschenskind...:augenauf: hast glück gehabt, oder?

glück im unglück...ist das von auch murphy?


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2007 14:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 597
Wohnort: Berlin
Alter: 50
KETEK hat geschrieben:
Nee da kommt wieder der 10€ Lack druff :lol:


Kannste mal nen Tip geben, was das für Lack ist? Steht bei meiner auch mal an, neuer (schwarzer) Lack.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2007 14:35 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18412
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
bei mir war murphymäßig nix los, außer der verbogenen kurbelwelle und den 3 kaputten "nie kaputtgehenden, immerhaltenden, immervollen, kein problem habenden, vielbilligeren und besseren" gelakkus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2007 14:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 597
Wohnort: Berlin
Alter: 50
Naja, neben den - hier bereits beschriebenen - Unregelmäßigkeiten (nennen wir es mal so...) im Betrieb des vom Fachmann regenerierten Motors hatten wir noch einen Murphy auf der Rückfahrt vom Oberrabensteiner Herbsttreffen dieses Jahr: Wir sind auf der Autobahn zurückgefahren und die ganze Zeit lief sie wie eine 1. Dann Berlin rein, die AVUS, Dreick Funkturm runter auf den Ring - sie lief.

Bis wir an die erste Ampel kamen, an der Stelle wo die Stadtautobahn in die Seestraße übergeht. Kurz vor der ersten Gelegenheit, rechts ran zu fahren hörte ich Geräusche vom Beiwagenrad. Radlager im Eimer, rad wackelte förmlich darinnen herum. Rechts ran, um die Ecke geschoben und erstmal abgestellt.

Glück im Unglück, dass uns das gerade dort passiert ist und keine 8km weiter vorne - nach 250km Autobahn an der ersten Möglichkeit, abzubiegen und schräg gegenüber von der Endhaltestelle der Tramlinie 13!!

Sprich: wir konnten erstmal nach Hause fahren (mangels Kleingeld: schwarz) und dann mit dem Auto zurückkommen, das Gespann abladen und den (mit dem Aufladen eines Gespannes überforderten) Abschleppdienst anrufen.

Naja und wie üblich wurden bei der Reparatur mal wieder andere Mängel entdeckt, die man auch noch reparieren musste...Arrrrgh!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2007 15:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3290
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Mensch horscht, Du solltest wirklich mal drüber nachdenken, selber zu schrauben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2007 15:37 
Offline

Beiträge: 21020
genau...und die BMW abgeben, damit du nicht mehr nach drüben schielst ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2007 15:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3290
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Meine MZetten fahren auch. Trotz der BMW. Daran kann es also nciht liegen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2007 15:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 597
Wohnort: Berlin
Alter: 50
Sv-enB hat geschrieben:
Mensch horscht, Du solltest wirklich mal drüber nachdenken, selber zu schrauben.


Mach ich auch, Sven. Am besten wäre, den ganzen Hobel einmal "auseinanderzuruppen" (sächs., Mundart, bedeutet so viel wie: demontieren, auseinanderbauen, sezieren, fachgemäß auswaiden) und neu zusammen zu setzen. Nur fehlt mir dazu nicht nur Wissen (das kann man sich aneignen), sondern auch geeignete Platzverhältnisse - und: Zeit. Recht viele Unbekannte in der Gleichung :roll: :wink:

@ Chris: K abgeben? Wie sagt doch einer aus'm MZ-Forum so schön (komm nur nicht drauf wer das ist 8) ): Hast du nen Piep?!? - Ja, und das erklärt so einiges. Und alles andere auch! :irre:

:wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2007 15:58 
Offline

Beiträge: 21020
;)

kannst du dir nicht mit irgendeinem anderen berliner ne kleine schrauberstätte zusammen anlegen??? oder wohnt ihr alle soweit auseinander??? ne garage hast du nicht, oder???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2007 17:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 513
Wohnort: Zwickau
Alter: 34
*kram*

auf der Lackdose steht:

AGFA MIXLINK
================
RAL5003 S80
SAPHIRBLAU 5003

-----------------------------

PG: 0,31 L


also der is von der Firma Prosol... hab da einfach LKW Lack verlangt und den gekriegt... hab irgendwas unter 10€ bezahlt und damit Tank + Seitendeckel lackiert :wink:
werd morgen nochma welchen holen dann kann ich dir den genauen Preis dafür sagen falls du willst :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2007 19:06 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 5511
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
KETEK hat geschrieben:
*kram*

auf der Lackdose steht:

AGFA MIXLINK
================
RAL5003 S80
SAPHIRBLAU 5003

-----------------------------

PG: 0,31 L




wo hast Du den denn erstanden?

Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2007 19:15 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 5511
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Ich hätte als Wahlbeitrag noch folgendes anzubieten: sowieso schon geringe Leistung lässt immer weiter nach, bei Wartungsarbeiten entdecke ich dann einen ziehmlich lädierten Kolben mit 2,5 festgepappten Kolbenringen - spontane Not - OP in Quedlinburg...
Vorher wochenlanges suchen nach dem plötzlich verbauten Drehzahlbegrenzer, natürlich ohne Erfolg...
Nunja, dieses Jahr war nicht ganz so Murphy geplagt wie das letzte, aber was soll ich sagen, ich habe das kleine Untier nicht vermisst :P

Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2007 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5389
Wohnort: Magdeburg
mir schwamt auch böses in bezug auf meine kolbenringe und das gestricke um und an dem kolbenbolzen. ich überleg aber noch, ob ich mir das dieses jahr noch antu oder nicht. :/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Dezember 2007 22:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 513
Wohnort: Zwickau
Alter: 34
muffel hat geschrieben:
KETEK hat geschrieben:
*kram*

auf der Lackdose steht:

AGFA MIXLINK
================
RAL5003 S80
SAPHIRBLAU 5003

-----------------------------

PG: 0,31 L




wo hast Du den denn erstanden?

Uwe


Prosol


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 152 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt