Bald ist ja wieder Saisonstart und da macht man sich ja vor lauter Vorfreude wieder jede Menge Gedanken um seine kleine TS
Ich bin ja bisher immer von Heidenau den K33 hinten gefahren. Der hat echt ein wunderbares Handling und verdammt guten Grip, doch eins stört mich extrem: die Laufleistung. Ich kann keinen Hinterreifen länger als 6.000-7.000km fahren, dann ist der runter. Das heißt für mich: ca. 2mal die Saison Reifen wechseln und das geht mir doch dezent auf den Nerv. Nachdem ich auch mal mit Heidenau geschrieben hatte und die mir ebenfalls sagten, daß die Laufleistung bei ca. 8.000km liegt, liegt nun die Überlegung nahe doch mal etwas anderes zu fahren. Obwohl ich viel Schräglage fahre, sieht bei mir doch jeder Reifen an seinem Lebensende aus wie ein Gespannreifen
Nun gibt es ja schon seit langem diese 2-Komponentenreifen, also in der Mitte mit harter Gummimischung und am Rand mit weicher. Ein Freund von mir fährt auch solche, allerdings auf einem älteren Japaner, und ist von dieser Reifenart hellauf begeistert.
Nun die Frage: gibts sowas auch für MZ-Modelle ala TS250? Und hat vielleicht bereits jemand Erfahrungen von solchen Reifen auf einer Emme?

) denke habe ich das Reifenwechseln auf ES 250 und ETZ 250 nicht so schlimm in Erinnerung. Sind die neuen Reifen da anders zu montieren? 
