Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Meine ETZ 125
BeitragVerfasst: 19. Januar 2017 12:55 
Offline

Beiträge: 11
Wohnort: Erfurt
Alter: 24
Hallo Community,
Ich bin nun schon länger im Forum angemeldet und habe mich jetzt dazu entschieden mich und meine Emme endlich mal vorzustellen. Ich habe seit fast einem Jahr nun eine MZ der 125er Klasse. Gekauft ohne dass sie lief. Mitm Anhänger von Vater nach Haus transportieren lassen. Dann ging es los. Das erste was auffiel war der bes****sene Lack mit Racing Stickers... (baah) 1K Lack in fast Postgelb. Darunter 2K Grundierung, sprich der Lack springt mattiert und ist total instabil. Aber zuerst mussten technische Sachen geklärt werden. Kupplung war falsch zusammengebaut, das kügelchen fehlte, mitnehmer grottig, kickstartersegment nur noch partiell vorhanden sprich nur noch 3 funktionelle Zähne. Dann ging's weiter, falsche Zündkerze mittelgroße Elektrikprobleme. Dann wurde in einen elektronischen Drehzahlmesser von MMB investiert. Schockstarre bekam man auch beim draufsetzen. Das Ding ging ein wie keksteig... beim nachmessen der Gabel fiel auf dass diese ca. 5 cm zu lang war also: neue Federn vorn, Hinten verschleißteile erneuert. Es kam mir dann beim Anwerfen immer vor als wär da zu wenig Kompression. Also Motor aufgemacht, Zylinderkopf ab und die nächste große Überraschung: 150 Kolben, 150er Zylinder und dann aber für das Aussehen darauf ein 125er Zylinderkopf. Der hatte wohl damals beim Vorgänger beim Montieren Kolbenkontakt bekommen und damit dass nicht passiert wurden viel zu viele Dichtungen dazwischen geklemmt. Daher die fehlende Kompression. Nächste Investition 125er Zylinder und Kolben und auch ein 125er Vergaser da dieser auch von der größeren war. Danach Zündung eingestellt vergaßer grob eingestellt. Nachdem hieß es dann 2 Wochen enden lang für mich Schleifen, Füllern und spachteln. Als auch dies geschafft war ging's zum Kunden des Vaters in die Kabine damit ich mit ordentlichem Licht lackieren könnte. Alle Armaturen hab ich auch wieder zum schwarzen gebracht. Nun bin ich fertig. War viel Arbeit und freue mich auf die Saison. Wenn ihr wollt kann ich am Wochenende noch Bilder beisteuern.

Schönen Tag noch

maxg28


Zuletzt geändert von maxg28 am 21. Januar 2017 14:03, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine ETZ 125
BeitragVerfasst: 19. Januar 2017 20:01 
Offline

Beiträge: 3741
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Ohne Bilder glaubt dir hier niemand!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine ETZ 125
BeitragVerfasst: 19. Januar 2017 20:07 
Offline

Beiträge: 11
Wohnort: Erfurt
Alter: 24
Ich hab ja gesagt dass ich Bilder am Wochenende machen kann. Bin im Moment nicht daheim. Find's aber schade wenn da so wenig Vertrauen da ist, ich mein was sollte es mir den bringen mir ein Mopedd zu erfinden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine ETZ 125
BeitragVerfasst: 19. Januar 2017 20:24 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8859
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
1., die wollen hier alle nur spielen und sind ganz lieb.. :lach:
2., die sind hier alle :fotos: :fotos: -geil.
lass dir Zeit mit den Fotos und willkommen hier im Forum :ja: :tach: :hallo: :hallo:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine ETZ 125
BeitragVerfasst: 19. Januar 2017 20:49 
Offline

Beiträge: 11
Wohnort: Erfurt
Alter: 24
Dankeschön ☺

-- Hinzugefügt: 20. Januar 2017 15:21 --

So hier nun ein paar Bilder meiner etze.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine ETZ 125
BeitragVerfasst: 20. Januar 2017 20:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 57
Wohnort: Berlin
Alter: 44
Sehr schönes Moped.

Willkommen und Grüße aus Berlin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine ETZ 125
BeitragVerfasst: 20. Januar 2017 21:08 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 4959
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Ist da ein 16" Vorderrad verbaut :gruebel:
Steht der Kleinen aber gut :ja:

Wo ist den die DZM-Welle :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine ETZ 125
BeitragVerfasst: 20. Januar 2017 21:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2191
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 45
Gefällt mir auch!
Die Sitzbank ist bissel durch, oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine ETZ 125
BeitragVerfasst: 20. Januar 2017 21:28 
Offline

Beiträge: 124
Wohnort: Donauwörth
Alter: 54
Sehr schick. Was für Reifengröße fährst du? Und welche Reifen Marke.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine ETZ 125
BeitragVerfasst: 20. Januar 2017 22:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2172
Alter: 64
Willkommensgrüße aus der Wartburgregion. :wink:

Sieht gut aus deine "Post"-ETZ :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine ETZ 125
BeitragVerfasst: 21. Januar 2017 07:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1952
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53
Schön Gelb, mit schwarz, sehr schön.
Aber, die Bowdenzüge besser verlegen.
Gas und Kupplung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine ETZ 125
BeitragVerfasst: 21. Januar 2017 09:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1788
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Da fehlt eindeutig ein Instrument ;D .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine ETZ 125
BeitragVerfasst: 21. Januar 2017 10:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2191
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 45
Welche Felge nimmt man eigentlich wenn man vorn ein 16er Rad haben will?
Das sieht wirklich mega scharf aus.

Grüße, Simon


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine ETZ 125
BeitragVerfasst: 21. Januar 2017 10:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14706
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
die hintere Stoßdämpfer befestigung sieht sehr merkwürdig aus..nicht orginal....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine ETZ 125
BeitragVerfasst: 21. Januar 2017 10:25 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16823
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Doch, Deine "kleine" ETZ sieht wirklich gefällig aus. Das 16Zoll-Vorderrad und das Gelb steht ihr gut. Mir gefällt besonders, das Du NICHT zum Strahler und dann zum Lacker gegangen bist, sondern SELBER alles abgeschliffen hast - so was verbindet :ja:
Ist aber auch wirklich schön geworden. (Wenn das mein Mopped wäre, ich würde schaun, wo ich zwei kleine, schwarze Posthörnchen für die Seitendeckel her bekommen würde, diesen Spaß wollte ich schon auch noch haben :ja:)
Viel Spaß mit uns und Deinem Mopped.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine ETZ 125
BeitragVerfasst: 21. Januar 2017 10:31 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 8001
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Nordlicht hat geschrieben:
die hintere Stoßdämpfer befestigung sieht sehr merkwürdig aus..nicht orginal....


Doch :ja: . Die Federbeine sind in der hinteren Position montiert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine ETZ 125
BeitragVerfasst: 21. Januar 2017 10:37 
Offline

Beiträge: 11
Wohnort: Erfurt
Alter: 24
the silencer hat geschrieben:
Da fehlt eindeutig ein Instrument ;D .

Ne... :-) wie gesagt keine de luxe version dafür dann aber nen elektronischen Drehzahlmesser drinne. ;D

-- Hinzugefügt: 21. Januar 2017 09:42 --

trabimotorrad hat geschrieben:
(Wenn das mein Mopped wäre, ich würde schaun, wo ich zwei kleine, schwarze Posthörnchen für die Seitendeckel her bekommen würde, diesen Spaß wollte ich schon auch noch haben :ja:)

Habe ich auch schon ernsthaft drüber nachgedacht:)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine ETZ 125
BeitragVerfasst: 21. Januar 2017 10:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14706
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
Stephan hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
die hintere Stoßdämpfer befestigung sieht sehr merkwürdig aus..nicht orginal....


Doch :ja: . Die Federbeine sind in der hinteren Position montiert.
da gibt es 2 Positionen..ok ,wußte ich nicht als oller TS Fahrer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine ETZ 125
BeitragVerfasst: 21. Januar 2017 10:50 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34737
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Stephan hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
die hintere Stoßdämpfer befestigung sieht sehr merkwürdig aus..nicht orginal....

Doch :ja: . Die Federbeine sind in der hinteren Position montiert.

Aber die Federbeine selbst sind nicht orschinoool. :tongue:

maxg, geh doch bitte nochmal in deinen ersten Beitrag ganz oben und korrigiere die Fehler, die deine Rechtschreibkorrektur da reinkorrigiert hat. :lach: Das liest sich mitunter sehr schwer bis unverständlich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine ETZ 125
BeitragVerfasst: 21. Januar 2017 10:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1788
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
maxg28 hat geschrieben:
the silencer hat geschrieben:
Da fehlt eindeutig ein Instrument ;D .



-- Hinzugefügt: 21. Januar 2017 09:42 --

trabimotorrad hat geschrieben:
(Wenn das mein Mopped wäre, ich würde schaun, wo ich zwei kleine, schwarze Posthörnchen für die Seitendeckel her bekommen würde, diesen Spaß wollte ich schon auch noch haben :ja:)

Habe ich auch schon ernsthaft drüber nachgedacht:)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine ETZ 125
BeitragVerfasst: 21. Januar 2017 14:05 
Offline

Beiträge: 11
Wohnort: Erfurt
Alter: 24
Lorchen hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
die hintere Stoßdämpfer befestigung sieht sehr merkwürdig aus..nicht orginal....

Doch :ja: . Die Federbeine sind in der hinteren Position montiert.

Aber die Federbeine selbst sind nicht orschinoool. :tongue:

maxg, geh doch bitte nochmal in deinen ersten Beitrag ganz oben und korrigiere die Fehler, die deine Rechtschreibkorrektur da reinkorrigiert hat. :lach: Das liest sich mitunter sehr schwer bis unverständlich.

Ja hab's verbessert sorry dafür, das bekommt man meist gar nicht so mit was die Autokorrektur da so anstellt. Ne die Federbeine sind nicht mehr original. Hab ich nicht ganz original bekommen aber die kommen doch relativ nah ran oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine ETZ 125
BeitragVerfasst: 21. Januar 2017 16:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1219
Wohnort: 19246
Alter: 43
Gefällt mir sehr gut. Meine war beim Kauf auch gelb, aber das "blasse", deshalb hab ich sie als erstes gleich umlackiert. 16er Vorderrad hab ich auch, allerdings mit der Standardbereifung wie hinten. Das mit den Postemblemen würde ich auch machen :-) Evtl.noch nen Klarglas Scheinwerfer vom Golf 2.. Daumen hoch!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine ETZ 125
BeitragVerfasst: 21. Januar 2017 16:33 
Offline

Beiträge: 11
Wohnort: Erfurt
Alter: 24
rs46famulus hat geschrieben:
Gefällt mir sehr gut. Meine war beim Kauf auch gelb, aber das "blasse", deshalb hab ich sie als erstes gleich umlackiert. 16er Vorderrad hab ich auch, allerdings mit der Standardbereifung wie hinten. Das mit den Postemblemen würde ich auch machen :-) Evtl.noch nen Klarglas Scheinwerfer vom Golf 2.. Daumen hoch!

Freut mich wenn sie Gefallen findet. Den Scheinwerfer lass ich der ist erst neu und so nen paar sachen wären auch nicht schlecht wenn sie noch ans Original erinnern, gelle? :D Seit das jetzt so viele sagen bin ich tatsächlich am überlegen das mit den Postemblemen durchzuziehen :P


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine ETZ 125
BeitragVerfasst: 21. Januar 2017 16:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1219
Wohnort: 19246
Alter: 43
Ich ham meine vor kurzem braun gemacht, vorher hatte ich sie RS blau metallic. Sie soll noch Nutella Schriftzüge bekommen weil das braun wirklich so aus sieht ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine ETZ 125
BeitragVerfasst: 21. Januar 2017 17:00 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34737
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Wir hatten hier mal vor zwei, drei Jahren die Idee für einen Aufkleber am Ecklampenschwein...
SPOILER:
Bezirksbesamer :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine ETZ 125
BeitragVerfasst: 22. Januar 2017 16:18 
Offline

Beiträge: 11
Wohnort: Erfurt
Alter: 24
Habe heute auf der Oldtema in Erfurt 2 Seitengepäckträger ergattert. NVA Taschen habe ich letzte Woche schon in weiser Vorraussicht original im Internet bestellt. Nächstes Wochenende Werden die Gepäckträger und die Taschen dann angebracht! :)


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt