Betreff des Beitrags: MZ ES 150/1 Werkzeugfachdeckel
Verfasst: 21. Januar 2017 01:07
Beiträge: 16
Hallo Forum,
ich bin neu hier, weil ich mir gerade eine ES 150/1 gekauft habe. Sie steht auch super da, bis auf einen Schaden am rechten Deckel und dem Werkzeugfachdeckel selbst. Ich habe ein neues Schloss, den Deckel und auch die rechte Verkleidung neu gekauft lackieren lassen.
Nun habe ich aber ein paar Schwierigkeiten das Schloss mit diesem Sicherheitsblech zu montieren, so dass der Deckel auch richtig schließt. Kann mir mal jemand einen Tip geben ( oder ein Bild posten von der Innenseite eines Deckels mit Schloss )
Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150/1 Werkzeugfachdeckel
Verfasst: 21. Januar 2017 01:23
Beiträge: 4111 Wohnort: Rauen Alter: 62
Ich hab in den 80ern Jahren mit Schließblechen rumprobiert. Um 2010 erneut. Die originale Schließzunge rutscht recht schnell raus. Großflächigere gibt es nur in Eigenbau (Innenvierkant und Drumherum anpassen). Momentan hab ich Ruhe mit Schließblechanpassung und guck .
Wichtig für einen guten Sitz des Werkzeugdeckels ist auch der Dichtgummi. Also Anpassungsarbeiten am Schloss mit montiertem Dichtgummi vornehmen. Briefkastenschlösser mit längerer Schließzunge waren zu DDR Zeiten das Mittel der Wahl.
Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150/1 Werkzeugfachdeckel
Verfasst: 22. Januar 2017 11:57
Beiträge: 16
Sie hat einen 125er Zylinder drauf, weil der Vorbesitzer nur einen 1A Führerschein hatte... Den 150er Zylinder habe ich auch noch. Weiß nich nicht, ob ich es so lasse, oder wieder auf 150ccm wechseln sollte. Jetzt sind alle Papiere auf 125ccm geändert... aber für den Deckel ist das ja alles egal...