So ist es. Der Rüssel ist unterhalb des Luftfiltergehäuses eingesteckt. Einfach oben den Nippel abrupfen/abknipsen und nach unten rausziehen - und ab in die Mülltonne.
Das mit dem Tank stimmt. Der späte ETZ 250 Tank hat wegen der sechs Ansauglöcher ein paar spezielle Sicken mehr, quasi wie ein Ansaugtrichter zum Lufteinfangen

In der Praxis is es aber schnurz, welche Tankausführung da drauf kommt, Luftprobleme gibtes keine. Man muss nur aufpassen, dass die Kabel von der Lampe und Zündschloß nicht die Löcher zum Ansaugen verdecken.
Der Gummirüssl war eigentlich nur dafür da, um einen möglichst langen Luftansaugweg zu generieren um soviel Luftberuhigung wie möglich zu bekommen. Aber man merkt eben keinen Unterschied, ob der Rüssel nun drin ist, oder nicht. Ich bilde mir sogar ein, dass der Motor etwas leichter hochdreht ... kan ja durchaus möglich sein
