Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frage an die Rundlampenexperten
BeitragVerfasst: 24. Januar 2017 17:35 
Offline

Beiträge: 53
Wohnort: Olbernhau
Alter: 61
sicher kann mir einer von Euch helfen: von welchem Fahrzeug ist dieser Scheinwerfereinsatz, verbaut ist eine Bilux 6V 25/25 W.
Kann der von einer RT sein, auf den Bildern von RTs,die ich gefunden hab, fehlt aber die untere Lasche für die Befestigungsschraube, die an meinem dran ist. Dank schon mal im Voraus


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage an die Rundlampenexperten
BeitragVerfasst: 24. Januar 2017 17:38 
Offline

Beiträge: 167
Wohnort: Chemnitz
Alter: 46
Hallo, ich denke der ist von einem Traktor.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage an die Rundlampenexperten
BeitragVerfasst: 24. Januar 2017 19:27 
Offline

Beiträge: 3056
Wohnort: 61231
Alter: 50
:lupe: IWL Wiesel/Berlin ist meine Vermutung.

Ok, habe nachgeschaut und nehme meine Vermutung zurück... :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage an die Rundlampenexperten
BeitragVerfasst: 24. Januar 2017 19:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7287
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
D würde ich auch auf Traktor tippen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage an die Rundlampenexperten
BeitragVerfasst: 24. Januar 2017 20:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1106
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55
Sieht nach Simson S50 aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage an die Rundlampenexperten
BeitragVerfasst: 24. Januar 2017 22:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9465
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Nein..Simson S50 hatte das Standlicht separat in der kleinen beigen Plastefassung...nicht in der Biluxfassung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage an die Rundlampenexperten
BeitragVerfasst: 25. Januar 2017 02:43 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Vom Durchmesser und vom Lampenring her könnte Simson passen. Der Reflektor könnte ja schon mal gewechselt worden sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage an die Rundlampenexperten
BeitragVerfasst: 25. Januar 2017 07:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2826
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Also, aus eigener Anschauung, isse nix Berliner oder Rundlampenschwein, sorry.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage an die Rundlampenexperten
BeitragVerfasst: 25. Januar 2017 22:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2522
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Oder S50-Lampenring mit Reflektor von der kleinen ES. Das paßt größenmäßig zusammen und erklärt, warum das Standlicht in der Biluxfassung integriert ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage an die Rundlampenexperten
BeitragVerfasst: 26. Januar 2017 01:49 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Der Reflektor/das Glas der kleinen ES würde aber aus dem S50 Ring rausstehen. Reflektor wird wie schon geschrieben von den kleinen Traktorscheinwerfern sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage an die Rundlampenexperten
BeitragVerfasst: 26. Januar 2017 07:04 
Online

Beiträge: 9
Wohnort: Dresden / Oderwitz
Das ist ein Scheinwerfereinsatz der ersten S50 Modelle bis 76.
Da war die Kugellampe noch etwas anders, quasi "runder", als die Späteren. Diese hatten dann das Standlicht extra, die alten nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage an die Rundlampenexperten
BeitragVerfasst: 27. Januar 2017 17:35 
Offline

Beiträge: 53
Wohnort: Olbernhau
Alter: 61
dann danke an alle, ich denke mittlerweile auch, es ist zusammengefriemelt...


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt