AWO zugelaufen

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

AWO zugelaufen

Beitragvon MZ-Vogtland » 29. Januar 2017 13:42

Hallo Zusammen,
Ich hab mir eine AWO ertauscht. Bj.54.
Der aktuelle Zustand wurde laut Vorbesitzer vor ca.35 Jahren mit einer dicken Ölschicht konserviert und eingemottet. Ich will sie in diesem Zustand erhalten und nur technisch wieder flott machen. Der Motor lässt sich durchtreten.

Zwei Fragen:
Was gehört bei diesem Baujahr für ein Rücklicht dran?
Hat noch jemand einen patinierten Auspuff zu liegen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 250 Bj 69; Yamaha SR500 48T Bj 95 Caféracer; Harley XR1200 Bj 09; Framo V901-2 Bj 61, Saurer 4MH Bj 52
Standpark: AWO-T 425 Bj 54; Simson S51E4 Bj 84
MZ-Vogtland

Benutzeravatar
 
Beiträge: 367
Themen: 41
Bilder: 14
Registriert: 16. Juni 2009 22:01
Wohnort: Langenwetzendorf
Alter: 45

Re: AWO zugelaufen

Beitragvon jemxt » 29. Januar 2017 14:14

Da wird Dir geholfen. 8)

http://www.awoforum.de

1954 wurden 2 verschiedene verbaut. Es war gerade eine Umstellungsphase. Erst noch die Hexennase, danach das ohne Bremslicht.

http://www.ebay.de/itm/Ruecklicht-Hexen ... 1681537661
http://www.ebay.de/itm/Ruecklicht-ohne- ... 2267194635
Zuletzt geändert von jemxt am 29. Januar 2017 15:16, insgesamt 1-mal geändert.
MfG Jens

Fuhrpark: Ja, habe auch etwas Zweirädriges.
jemxt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 658
Themen: 37
Registriert: 3. Dezember 2010 13:40
Wohnort: Nähe BTF
Alter: 61

Re: AWO zugelaufen

Beitragvon Knuckle Duck » 29. Januar 2017 14:25

Sehr sehr schick! Schön das du sie so lassen willst. Hochglanz kann jeder...

Viel Spaß mit der neuen!

Fuhrpark: Ich fahre:
Etwas für den Alltag
Etwas für den Urlaub
Etwas für die Eisdiele
Etwas für das Abenteuer
Etwas für die Entspannung
Knuckle Duck

Benutzeravatar
 
Beiträge: 886
Themen: 62
Bilder: 0
Registriert: 27. Februar 2009 19:58
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 38

Re: AWO zugelaufen

Beitragvon Spitz » 29. Januar 2017 14:53

Gott ja, verfixt aber auch, tolle Sache.
Glückwunsch :ja:

8)

Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
68er Gespann- Trophy
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)
Spitz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2420
Themen: 167
Bilder: 16
Registriert: 18. Dezember 2011 14:25
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57

Re: AWO zugelaufen

Beitragvon schrauberschorsch » 29. Januar 2017 15:09

Schicke AWO. :ja: und "ertauscht" klingt spannend.

Auch ich würde sie nur technisch überholen und optisch so lassen...

Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)
schrauberschorsch

 
Beiträge: 3047
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Januar 2014 22:56
Wohnort: 61231
Alter: 50

Re: AWO zugelaufen

Beitragvon 2-takter » 29. Januar 2017 16:57

Glückwunsch zur AWO!
Könnte neidisch werden :wimmer:

Fuhrpark: MZ ES 250/2. Bj.68. / MZ RT 125/1. Bj.55 / MZ RT 125/2. Bj.59
EMW R 35. Bj.53 / P 601 K Bj.78. /AWO T Bj.55/ BMW R 1200 C. Bj.99
Moto Guzzi GTS 500 Bj.36/Berliner Roller Bj. 61/ VW T2a Pritsche Bj.69
IWL SR 59 Bj.59. RT 125/2. Bj.58/. Simson Sperber Bj.71Simson Star Bj.73
MZ BK 350 Bj.56
2-takter

 
Beiträge: 201
Themen: 9
Bilder: 1
Registriert: 21. September 2016 20:12
Wohnort: Thüringen
Alter: 66

Re: AWO zugelaufen

Beitragvon jawafreund » 29. Januar 2017 17:47

Glückwunsch zur AWO - 1954 sind mit die Besten Touren-AWOs ,es steht noch AWO am Tank ,hat schon das gute Getriebe u.v.w.

Dein Soziussattel ist aber von einer späteren Touren , 1954 war noch mit Gepäckbrücke und darauf als Extra ein aufschraubbaren Sattel .

Ansonsten gibt es auch hier eine AWO-Rubrik :
viewtopic.php?f=28&t=30554

vg Torsten

Fuhrpark: BK350 Typ IFA/Baujahr1955
diverse JAWAs
EMW und AWO
Royal Enfield Bullet
jawafreund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 578
Themen: 13
Bilder: 3
Registriert: 4. August 2010 19:39
Wohnort: bei Magdeburg
Alter: 58

Re: AWO zugelaufen

Beitragvon Lorchen » 29. Januar 2017 18:00

Ohne den Sozius würde das schwarze Biest noch rustikaler aussehen. 8)
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34688
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: AWO zugelaufen

Beitragvon Rallye Olaf » 29. Januar 2017 18:08

ein echt uhriges Teil :wink: Glückwunsch :wink:
War da ein SW dran geschraubt :?: sieht ebenfals danach aus.
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild

Fuhrpark: ES 175/0 1958,TS 150 1985/Wartburg 311 Bj. 1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951
TS 250/1 Bj.1980
Rallye Olaf

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2167
Themen: 65
Bilder: 28
Registriert: 19. September 2011 17:20
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 56

Re: AWO zugelaufen

Beitragvon Steinburger » 29. Januar 2017 19:18

Ja, die hat die Seitenwagenanschlüsse.

Aber das ist schon mehr als nur patiniert, der blätternde Lack und Lochfraß entstanden erkennbar nach der Stilllegung.
Mein Beitrag zur Erhaltung sächsischer Ingenieurleistung.

Fuhrpark: MZ ES 175 (1960); MZ ES 175 (1959); MZ ES 250/1 (1966); MZ ES 250 (1960)
Steinburger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 540
Themen: 17
Bilder: 3
Registriert: 31. Juli 2009 05:53
Wohnort: nördl. Oberpfälzer Wald
Alter: 45

Re: AWO zugelaufen

Beitragvon Rallye Olaf » 29. Januar 2017 19:42

Bei einer AWO 425T könnt ich schwach werden :wink:
https://youtu.be/fhS-FtMTw1c
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild

Fuhrpark: ES 175/0 1958,TS 150 1985/Wartburg 311 Bj. 1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951
TS 250/1 Bj.1980
Rallye Olaf

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2167
Themen: 65
Bilder: 28
Registriert: 19. September 2011 17:20
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 56

Re: AWO zugelaufen

Beitragvon Lorchen » 29. Januar 2017 19:54

Rallye Olaf hat geschrieben:Bei einer AWO 425T könnt ich schwach werden :wink:
https://youtu.be/fhS-FtMTw1c

Weiß nicht. Bei der 7. Minute kickt mal wieder einer wie bleede. ;D
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34688
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: AWO zugelaufen

Beitragvon RT-Tilo » 29. Januar 2017 20:34

Rallye Olaf hat geschrieben:Bei einer AWO 425T könnt ich schwach werden :wink:

und ich bin's bereits bei einer AWO 425 S geworden ... :roll: :mrgreen:
PS: Lunzenau ist jedes Jahr absolut geil, ich freu mich schon auf dieses Jahr ! :ja: :jump: :gespannt:

meine Sport 2016 in Lunzenau (sorry für Bildqualität, vom Video geknipst)
meine Sport Lunzenau 2016.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8849
Artikel: 2
Themen: 252
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 11:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: AWO zugelaufen

Beitragvon Rallye Olaf » 29. Januar 2017 20:37

ich finde eben die Optick der 425t und der RT so ansprechend,das is so schön 30er 40er jahre moppet :)
dafür würt ich sogar meine Skorpion verhöckern wollen :wink:
ich weiß ja wo noch ne 150er RT/3 steht aber ich hab kein Platz :(

Aber Vaterns Rundlampe is ja auch noch da :wink:
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild

Fuhrpark: ES 175/0 1958,TS 150 1985/Wartburg 311 Bj. 1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951
TS 250/1 Bj.1980
Rallye Olaf

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2167
Themen: 65
Bilder: 28
Registriert: 19. September 2011 17:20
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 56

Re: AWO zugelaufen

Beitragvon RT-Tilo » 30. Januar 2017 16:37

Rallye Olaf hat geschrieben: ... ich weiß ja wo noch ne 150er RT/3 steht aber ich hab kein Platz :(...

wenn du sie hier in die Kleinanzeigen setzt, findet sich bestimmt ein neuer Liebhaber dafür ... :ja:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8849
Artikel: 2
Themen: 252
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 11:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: AWO zugelaufen

Beitragvon Rallye Olaf » 30. Januar 2017 21:23

Hallo Tilo

Die RT is aber ganz schön verbastelt :wink:
ES Felgen ES 150 Motor und so weiter
Sie wurde bis 89 jeden Tag gefahren und seit dem steht sie trocken in der Garage.
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild

Fuhrpark: ES 175/0 1958,TS 150 1985/Wartburg 311 Bj. 1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951
TS 250/1 Bj.1980
Rallye Olaf

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2167
Themen: 65
Bilder: 28
Registriert: 19. September 2011 17:20
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 56

Re: AWO zugelaufen

Beitragvon Maik80 » 30. Januar 2017 21:42

Wo zum Henker findet man noch so ne Awo?! :love:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 18:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: AWO zugelaufen

Beitragvon Matthias-Aw » 31. Januar 2017 01:12

Die würde ja perfekt an meinen kürzlich erstandenen Seitenwagen passen...Falls Du doch was zum Restaurieren suchst kannst Du eine 57er Sport haben ☺. Patina Auspuff habe ich noch welche. Aber erstens alle auch sehr schlecht und zweitens muss daraus erstmal einer für meine Sport werden. Vorder und Mittelteil könnten evtl. noch abfallen. Aber geschweißt müsste da auch werden.

Fuhrpark: Etz 250 und anderes
Matthias-Aw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 721
Themen: 87
Bilder: 0
Registriert: 27. Oktober 2006 12:32
Wohnort: Erfurt

Re: AWO zugelaufen

Beitragvon Fafnir » 31. Januar 2017 06:58

Die habe ich dich schon Mal gesehen...Die ist von Edelweiss-Custom?!
Fafnir

Fuhrpark: MZ, Simson und Jawa
Fafnir

Benutzeravatar
 
Beiträge: 365
Themen: 11
Bilder: 2
Registriert: 21. Oktober 2014 06:58
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 36

Re: AWO zugelaufen

Beitragvon Enz-Zett » 31. Januar 2017 13:01

Knuckle Duck hat geschrieben:Sehr sehr schick! Schön das du sie so lassen willst. Hochglanz kann jeder...

Ach wo!
Komplett strahlen und dann mattschwarz pulvern!
Fürn Kontrast dann Hammerschlaglack in Gold für die Felgen.

:versteck:

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3233
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 16:19
Wohnort: 19073


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste