Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 16:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ausdrehen meines Vergasers + Stutzen
BeitragVerfasst: 30. Januar 2017 22:54 
Offline

Registriert: 18. Dezember 2013 17:39
Beiträge: 186
Themen: 18
Hallo,
ich hoffe mir kann jemand helfen. Ich würde gerne meinen 24N2 Vergaser auf 26mm Durchlass erweitert haben, ebenso den Vergaserstutzen. Kann da jemand Hand anlegen? Natürlich gegen einen Obolus. :jump:

Ich würde mich über eine Nachricht vom entsprechenden User sehr freuen. :ja:
Wenn mir niemand helfen kann, wäre ich sehr traurig. :sniff: :tear: :regen:

Vielen Dank im Voraus

Ramdamdam


Fuhrpark: MZ ETZ 125/150 Aufbau
MZ TS 125/150 -> weg
Suzuki DR 125 -> verkauft
S 51 (sehr schönes met-grün, gestohlen)
SR2-E, sehr selten

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. Januar 2017 23:02 
Offline

Registriert: 22. April 2012 12:23
Beiträge: 1804
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Prenzlau
Alter: 47
Wofür ?


Fuhrpark: ES 250-2, 340ccm, Originaloptik
Stage1: 29,6PS 4976U/min, 42Nm 4869U/min,
Stage2: 35,1PS 5685U/min, 44,7Nm 5397U/min

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. Januar 2017 23:03 
Offline

Registriert: 18. Dezember 2013 17:39
Beiträge: 186
Themen: 18
schau mal in meinen anderen Fred, dann siehst du es (hoffe ich)


Fuhrpark: MZ ETZ 125/150 Aufbau
MZ TS 125/150 -> weg
Suzuki DR 125 -> verkauft
S 51 (sehr schönes met-grün, gestohlen)
SR2-E, sehr selten

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. Januar 2017 23:09 
Offline

Registriert: 22. April 2012 12:23
Beiträge: 1804
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Prenzlau
Alter: 47
Ich Dreh dir deinen Vergaser auf 26mm aus , OHNNNNEEE dein Standgas zu beeinflussen. Premium


Fuhrpark: ES 250-2, 340ccm, Originaloptik
Stage1: 29,6PS 4976U/min, 42Nm 4869U/min,
Stage2: 35,1PS 5685U/min, 44,7Nm 5397U/min

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. Januar 2017 23:12 
Offline

Registriert: 18. Dezember 2013 17:39
Beiträge: 186
Themen: 18
echt?
wäre wundervoll.


Fuhrpark: MZ ETZ 125/150 Aufbau
MZ TS 125/150 -> weg
Suzuki DR 125 -> verkauft
S 51 (sehr schönes met-grün, gestohlen)
SR2-E, sehr selten

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 31. Januar 2017 05:32 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 11. August 2011 21:43
Beiträge: 1756
Themen: 9
Wohnort: 54550 Daun-Rengen

Skype:
kurven such und find gerät.
Na klar... Er dreht das Ding außermittig aus wie es Profis machen.


Fuhrpark: MZ TS 250/1.....eigendlich

Neuste Erungenschaft ne Kleene Rieju. ( Gewesen )..... ne wunderhübsche Honda RC 36/1 übernahm den Job^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 31. Januar 2017 19:25 
Offline

Registriert: 18. Dezember 2013 17:39
Beiträge: 186
Themen: 18
Also kann das jetzt jemand machen? Und was soll außermittig heißen? Wie will man die Bohrung bitte außermittig bohren? :|
@ 990smr: könntest du mir das machen?


Fuhrpark: MZ ETZ 125/150 Aufbau
MZ TS 125/150 -> weg
Suzuki DR 125 -> verkauft
S 51 (sehr schönes met-grün, gestohlen)
SR2-E, sehr selten

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 31. Januar 2017 19:30 
Offline

Registriert: 22. April 2012 12:23
Beiträge: 1804
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Prenzlau
Alter: 47
Mach ich dir. Schick mir einfach eine PN.


Fuhrpark: ES 250-2, 340ccm, Originaloptik
Stage1: 29,6PS 4976U/min, 42Nm 4869U/min,
Stage2: 35,1PS 5685U/min, 44,7Nm 5397U/min

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 31. Januar 2017 19:43 
Offline

Registriert: 18. Dezember 2013 17:39
Beiträge: 186
Themen: 18
Bor, danke !


Fuhrpark: MZ ETZ 125/150 Aufbau
MZ TS 125/150 -> weg
Suzuki DR 125 -> verkauft
S 51 (sehr schönes met-grün, gestohlen)
SR2-E, sehr selten

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. Februar 2017 08:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Juni 2012 18:55
Beiträge: 454
Themen: 20
Bilder: 50
Wohnort: bei Gera
Das muss außermittig sein damit du anschl. noch Standgas hast. Bohrt man mittig, nimmt man unten zu viel Material weg, so tief geht der Gasschieber aber nicht, ergo hat man hohes Standgas. Man kannd ie Schieberbohrung auch tiefer nachsetzen, aber warum? Einfach außermittig aufbohren und man hat keine Probleme, Ich lege dazu einfach ein 1mm Blech auf eine Backe des 3 backen futters, dann wird der vergaser darauf verspannt, die Backe mit dem Blech liegt dabei zur Öffnung wo der Gasschieber rein kommt, hoffe man kann sichs vorstellen, Bilder wären besser... :D


Fuhrpark: Simson S115 / 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. Februar 2017 10:22 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
blaublau hat geschrieben:
Das muss außermittig sein - - - - - dann wird der vergaser darauf verspannt, ... :D


:roll: :roll: :shock: :shock: :shock:


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. Februar 2017 17:30 
Offline

Registriert: 3. April 2010 06:44
Beiträge: 1329
Themen: 9
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
blaublau hat geschrieben:
Ich lege dazu einfach ein 1mm Blech auf eine Backe des 3 backen futters, dann wird der vergaser darauf verspannt, die Backe mit dem Blech liegt dabei zur Öffnung wo der Gasschieber rein kommt, hoffe man kann sichs vorstellen, Bilder wären besser... :D

Geht genauer auch auf einer Fräse mit Ausdrehkopf, aber da ist das Spannen des Vergasers dann evtl. nicht ganz so simpel.

_________________
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.


Fuhrpark: Ducati, Guzzi, Honda, Matchless, MZ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. Februar 2017 17:43 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich habe da doch lieber einen Vergaser mit der verstellbaren Reibahle ("Hunger-Reibahle") aufgerieben und die Schieberbohrung um den halben Betrag nach gesenkt. Auch den Düsenstock sollte man auch um den halben Betrag kürzen - ist bei mir ganz gut geworden - habe ich so den Eindruck :wink:
Wobei die Geschichte mit dem Blech im Dreibackenfutter, die klingt zwar etwas russisch, aber ist mit Sicherheit, wenn sorgfältig gearbeitet wird, gar nicht so schlecht - nicht jeder hat ein Lehrenbohrwerk mit einem Wohlhaupter bzw. eine Hermle...

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Februar 2017 14:08 
trabimotorrad hat geschrieben:
Wobei die Geschichte mit dem Blech im Dreibackenfutter, die klingt zwar etwas russisch, aber ist mit Sicherheit, wenn sorgfältig gearbeitet wird, gar nicht so schlecht - nicht jeder hat ein Lehrenbohrwerk mit einem Wohlhaupter bzw. eine Hermle...


Hallo,

"russisch" kann sogar richtig gut sein!

Meinen Vergaser habe ich just mit dieser Methode erfolgreich aufge"bohrt" (um später aus anderen Gründen das BVF-Glump zugunsten eines Bing wegzutun - schlagt mich :P ).
Man arbeitet damit sogar sehr genau - sofern man sich Zeit läßt! Beim schrittweisen Ausdrehen sieht man ja genau, wann man nach unten hin nichts mehr abnehmen darf. Reicht es dann noch nicht, muß eben die Blecheinlage angepaßt werden. Erfordert halt mehrfaches Messen, Ausspannen usw..
Hier kommt der Vorteil des Hobbybastlers zum Tragen: Er hat vielZeit, die dem Profi so nicht zur Verfügung steht.

Grüße, Fritz.


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de