Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: komische Rahmenverstärkung am 150er ETZ-Heck
BeitragVerfasst: 3. Februar 2017 17:30 
Offline

Beiträge: 53
Wohnort: Olbernhau
Alter: 61
der Erstbesitzer meiner 150er ETZ hat am Heck den Bügel der 250er rangemacht und dann noch die Rohre wo der Bügel drinsteckt mit Flacheisen verstärkt (siehe Foto), jetzt meine Frage: gab es Probleme mit der Festigkeit vom Rahmenheck, gab es Risse oder so, weiß jemand was darüber ?
wenn nicht, dann könnte ich den Mist wieder wegflexen, den Originalbügel der 150er hab ich schon, soll alles wieder so werden, wie es mal war
Dateianhang:
20170203_090613.jpg
Dateianhang:
20170203_090635.jpg

ist bissel naß auf den Fotos, hatte sie gerade gekärchert
Gruß Peter


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: komische Rahmenverstärkung am 150er ETZ-Heck
BeitragVerfasst: 3. Februar 2017 18:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Nimm doch mal die Sitzbank ab und mache Bilder von oben.

Abknickende Heckrahmen an der ETZ 150 sind bisher nicht aufgetreten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: komische Rahmenverstärkung am 150er ETZ-Heck
BeitragVerfasst: 3. Februar 2017 18:04 
Offline

Beiträge: 167
Wohnort: Chemnitz
Alter: 46
Hallo, mir sind da keine Probleme bekannt. Ich hab jahrelang eine 150er ETZ gefahren, auch abseits der Straßen und nie Probleme gehabt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: komische Rahmenverstärkung am 150er ETZ-Heck
BeitragVerfasst: 3. Februar 2017 18:09 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17282
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Vllt. war der Obergurt, weil es so Cool" ist mal nach oben gebogen? War ja mal schwer in Mode. Irgend jemand hat es dann wieder mit mehr oder weniger Gewalt zurückgebogen (kalt natürlich) und dabei beschädigt? Das könnte die Flacheisen erklären.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: komische Rahmenverstärkung am 150er ETZ-Heck
BeitragVerfasst: 4. Februar 2017 18:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 41
Wohnort: 32139 Spenge
Oder die Dame auf dem Sozius war zu schwer :lach:
Die Rohre an sich sehen ja nicht nicht verbogen oder gerissen aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: komische Rahmenverstärkung am 150er ETZ-Heck
BeitragVerfasst: 5. Februar 2017 11:26 
Offline

Beiträge: 7904
Wohnort: Regensburg
ich würde das Eisen gerade abschneiden und die Schweißnähte eben verschleifen. Komplett weg könnte evtl. zu einer Schwächung der Rahmenrohre führen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: komische Rahmenverstärkung am 150er ETZ-Heck
BeitragVerfasst: 5. Februar 2017 11:45 
Offline

Beiträge: 602
Wohnort: 78224 Singen (Htwl.)
Alter: 60
Ich habe hier noch einen 90er ETZ150-Rahmen der in den Schrott soll.
Wenn du irgendwas vom Heck haben willst, säge ich dir das ab.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: komische Rahmenverstärkung am 150er ETZ-Heck
BeitragVerfasst: 5. Februar 2017 16:00 
Offline

Beiträge: 428
Wohnort: Schwanstetten
Alter: 44
Ich hatte in meiner Jugendzeit immer einen Koffer hinten drauf. Soweit ich mich erinnern kann war mein Rahmen dann irgendwann gerissen. Vielleicht ist der deshalb da verstärkt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: komische Rahmenverstärkung am 150er ETZ-Heck
BeitragVerfasst: 7. Februar 2017 08:21 
Offline

Beiträge: 53
Wohnort: Olbernhau
Alter: 61
so, ich bin mal dazugekommen, die Sitzbank runterzubauen und Fotos zu machen, rechts ist das Rohr tatsächlich gerissen gewesen, jetzt weiß ich auch, warum nicht der originale Heckbügel dran war, der passte nicht mehr ran, die Verstärkung ist rechts im Weg. Geradeschneiden geht demzufolge rechts nicht, weiß auch nicht, was ich jetzt mache :cry:
ich habe noch die originalen Seitengepäckträger dazu, wenn ich die ranmache, ob die das Heck bisschen stabilisieren ? Mit Sozia werde ich kaum fahren, und mit Gepäck auch nicht, könnte das gehen ? Die Rohrschweißnaht sieht eigentlich ganz ordentlich aus


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: komische Rahmenverstärkung am 150er ETZ-Heck
BeitragVerfasst: 7. Februar 2017 11:48 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8859
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Geh zum TÜV-onkel deines Vertrauens und frag den bevor du an dem Rahmen noch was investierst, würde ich jedenfalls so machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: komische Rahmenverstärkung am 150er ETZ-Heck
BeitragVerfasst: 7. Februar 2017 12:01 
Offline

Beiträge: 3345
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
An dieser Stelle sind Schweißungen aber erlaubt. Insofern ist der "TÜV-Onkel" jetzt nicht maßgeblich. Was mich persönlich an den Schweißungen aber stören würde, dass die Kollegen da nichts verschliffen haben. Einfach gebrutzelt und dann lackiert. Das deutet doch auf ziemliche Amateure hin. Profischweißnähte sehen anders aus. Unabhängig davon, dass ich wahrscheinlich nach einem anderen Rahmen Ausschau gehalten hätte - ich hätte diese Nähte und Brutzeleien ALLE wieder aufgeflext und dann ordentlich neu schweißen lassen. In die Rahmenrohre hätte ich bspw. kleine Rohre eingeschoben. Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: komische Rahmenverstärkung am 150er ETZ-Heck
BeitragVerfasst: 7. Februar 2017 12:11 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8859
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
rausgucker hat geschrieben:
Was mich persönlich an den Schweißungen aber stören würde, dass die Kollegen da nichts verschliffen haben. Einfach gebrutzelt und dann lackiert. Das deutet doch auf ziemliche Amateure hin.

Nu rate mal, warum ich das geschrieben hab :?: Mein Kittelfuzzi würde bei den "Nähten" Schnappathmung bekommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: komische Rahmenverstärkung am 150er ETZ-Heck
BeitragVerfasst: 7. Februar 2017 13:20 
Offline

Beiträge: 53
Wohnort: Olbernhau
Alter: 61
naja, schön ist anders, aber halten muß es. Aber wegen dem Rohrende und der einen wichtigen Schweißnaht einen neuen Rahmen, das ist glaub ich nicht nötig, die Bleche sind ja wirklich bloß rangebrutzelt zur Beruhigung, ich werde mal zu meinem Schweißer des Vertrauens gehen, der soll das richten, mit den dünnen Rohren einschieben, das ist schon richtig, und richtig soll es schließlich werden
ich hätte nicht gedacht, das da noch solche Probleme auftauchen bei dem Ding, sonst ist sie noch ganz gut in Schuß
Der Dekra-Prüfer, der die Abnahme macht, war übrigens Ingenieur in der Entwicklungsabteilung von MZ in Hohndorf, der hat sich schon über meine 250er gefreut und der Meister, der mir die Motoren macht, hat in Zschopau gelernt, von der Seite her muß schon alles seine Richtigkeit haben (soll es auch)

Danke für die Antworten
Peter


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt