Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 24 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
starke136
|
Betreff des Beitrags: Interessenabfrage Ansaugstutzen BING Fertigung Pannonia Verfasst: 7. Februar 2017 11:44 |
|
------ Titel ------- CF-Moto Botschafter
Beiträge: 4328 Wohnort: Erlau/Schleusingen Alter: 33
|
Hallo Leute, ich habe nächste Woche von der Hochschule aus einen Lehrgang für CNC. Dort möchte ich einen passenden Ansaugstutzen für den BING 84/30/110 mit Klemmanschluss für Pannonia fertigen. Wer von euch hat Interesse an einem? Preis ist wahrscheinlich nur das Material+Porto. Wenn ich das Programm einmal geschrieben habe, kann ich gleich mehrere fertigen. Hier die Zeichnung: Dateianhang: Ansaugstutzen BING 84 Pannonia.jpg Grüße, Karsten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von starke136 am 10. Februar 2017 10:08, insgesamt 3-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sportawo
|
Betreff des Beitrags: Re: Interessenabfrage Ansaugstutzen BING Fertigung Verfasst: 7. Februar 2017 12:51 |
|
Beiträge: 93 Wohnort: Zehdenick Alter: 70
|
Ich würde gerne einen Flansch nehmen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Maik80
|
Betreff des Beitrags: Re: Interessenabfrage Ansaugstutzen BING Fertigung Verfasst: 7. Februar 2017 12:57 |
|
Beiträge: 8403 Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth Alter: 44
|
Karsten, schreib mal in den Titel noch für welches Modell. Sonst denkt jeder ist für ne MZ.
|
|
Nach oben |
|
 |
es125g
|
Betreff des Beitrags: Re: Interessenabfrage Ansaugstutzen BING Fertigung Verfasst: 7. Februar 2017 13:43 |
|
Beiträge: 154
|
Ist schöne Lehrlingsarbeit, viel spass. Muss das 30er Mass keine Passung werden und ist dass mit der Wandstärke von 1mm so gewollt? Gruss Mike
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Interessenabfrage Ansaugstutzen BING Fertigung Verfasst: 7. Februar 2017 14:02 |
|
Beiträge: 12117 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Genauer lesen bitte.
Gruß Klaus
Ich habe auch kurz gestutzt
|
|
Nach oben |
|
 |
Stephan
|
Betreff des Beitrags: Re: Interessenabfrage Ansaugstutzen BING Fertigung Verfasst: 7. Februar 2017 14:16 |
|
------ Titel ------- T-Shirt Besteller
Beiträge: 7973 Wohnort: Bertsdorf Alter: 38
|
Kleiner Tipp zur Zeichnung  : Man bemaßt nicht an verdeckten Körperkanten  Schnittansicht. Und bitte blende die tangentialen Kanten sichtbar ein, mir ist es schleierhaft, warum das standardmäßig immer ausgeschalten ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
starke136
|
Betreff des Beitrags: Re: Interessenabfrage Ansaugstutzen BING Fertigung Verfasst: 7. Februar 2017 19:28 |
|
------ Titel ------- CF-Moto Botschafter
Beiträge: 4328 Wohnort: Erlau/Schleusingen Alter: 33
|
es125g hat geschrieben: Muss das 30er Mass keine Passung werden und ist dass mit der Wandstärke von 1mm so gewollt? Gruss Mike Wo steht Passung ? Wo siehst du 1mm Wandstärke? Maik80 hat geschrieben: Karsten, schreib mal in den Titel noch für welches Modell. Sonst denkt jeder ist für ne MZ. Getan, sorry Stephan hat geschrieben: Man bemaßt nicht an verdeckten Körperkanten  Schnittansicht. Und bitte blende die tangentialen Kanten sichtbar ein, mir ist es schleierhaft, warum das standardmäßig immer ausgeschalten ist. Der Fred heißt nicht "Scheiße klug zu ander Leuten Zeichnung". Das ist hingeworfen, mir ging es in erster Linie darum eine Zeichnung zu haben die ich selber mir auf den Tisch lege wenn ich das Programm schreibe. Solche Kommentare bitte lassen, damit ich nicht tausend Dinge durchlesen muss um die Anzahl zu finden für die Flansche. Bitte bedenken, ich muss erst nächste Woche schauen ob es geht in der Zeit und was es kostet, eure Nachfrage ist für euch nicht bindent. Ich mache es mal wie bei den Kalendern: 1x Sportawo
|
|
Nach oben |
|
 |
es125g
|
Betreff des Beitrags: Re: Interessenabfrage Ansaugstutzen BING Fertigung Pannonia Verfasst: 7. Februar 2017 20:45 |
|
Beiträge: 154
|
Sorry, sollte nur ein Hinweis von mir sein, damit es nicht beim ersten Schlagloch abfällt. Meine Lehrlinge brauchen auch ab und zu mal eine kl. Info. Schau mal in meinem Thema, wo ich nach einem Rundgewinde- Bohrer mit 1.25er Steigung gesucht habe. Da hat mann auch geschrieben "Was ist ein Rundgewinde, Gewinde ist immer rund und hat eine Steigung", da dachte ich, ich werde verarscht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Stephan
|
Betreff des Beitrags: Re: Interessenabfrage Ansaugstutzen BING Fertigung Verfasst: 7. Februar 2017 21:36 |
|
------ Titel ------- T-Shirt Besteller
Beiträge: 7973 Wohnort: Bertsdorf Alter: 38
|
starke136 hat geschrieben: : Stephan hat geschrieben: Man bemaßt nicht an verdeckten Körperkanten  Schnittansicht. Und bitte blende die tangentialen Kanten sichtbar ein, mir ist es schleierhaft, warum das standardmäßig immer ausgeschalten ist. Der Fred heißt nicht "Scheiße klug zu ander Leuten Zeichnung". Das ist hingeworfen, mir ging es in erster Linie darum eine Zeichnung zu haben die ich selber mir auf den Tisch lege wenn ich das Programm schreibe. Solche Kommentare bitte lassen, damit ich nicht tausend Dinge durchlesen muss um die Anzahl zu finden für die Flansche. Offtopic:Oh, ich bitte den Studenten vielmals um Verzeihung, dass ich ihn mit seiner "hingeworfenen" Zeichnung kritisiert habe und ihm einen Tipp geben wollte. Solche Sachen habe ich in 3,5 Jahren Lohnbearbeitung leider öfter gesehen und sehe es immer noch. Wer schon bei den schnellen Sachen in der Ausführung schludert, wird auch im reinen kaum besser. Ein Blatt Papier hätte für eine Skizze auch gereicht. Nebenbei, war der Tipp mit den tangentialen Kanten ernst gemeint, aber mach mal. 
|
|
Nach oben |
|
 |
starke136
|
Betreff des Beitrags: Re: Interessenabfrage Ansaugstutzen BING Fertigung Pannonia Verfasst: 8. Februar 2017 10:52 |
|
------ Titel ------- CF-Moto Botschafter
Beiträge: 4328 Wohnort: Erlau/Schleusingen Alter: 33
|
es125g hat geschrieben: Sorry, sollte nur ein Hinweis von mir sein, damit es nicht beim ersten Schlagloch abfällt. Meine Lehrlinge brauchen auch ab und zu mal eine kl. Info. Schau mal in meinem Thema, wo ich nach einem Rundgewinde- Bohrer mit 1.25er Steigung gesucht habe. Da hat mann auch geschrieben "Was ist ein Rundgewinde, Gewinde ist immer rund und hat eine Steigung", da dachte ich, ich werde verarscht. Du musst dich nicht entschuldigen, war nicht böse gemeint meine Rückfrage Wollte nur die Stellen wissen, damit ich es ändern kann Stephan hat geschrieben: Offtopic:Oh, ich bitte den Studenten vielmals um Verzeihung, dass ich ihn mit seiner "hingeworfenen" Zeichnung kritisiert habe und ihm einen Tipp geben wollte. Solche Sachen habe ich in 3,5 Jahren Lohnbearbeitung leider öfter gesehen und sehe es immer noch. Wer schon bei den schnellen Sachen in der Ausführung schludert, wird auch im reinen kaum besser. Ein Blatt Papier hätte für eine Skizze auch gereicht. Nebenbei, war der Tipp mit den tangentialen Kanten ernst gemeint, aber mach mal.  Dann mache ich mir in Zukunft nicht mehr die Mühe einer solchen Zeichnung im Inventor, schmiere alles per Hand hin damit keiner meine Handschrift lesen kann, und behalte alle meine Unterlagen nur für mich. Ich bin gelernter Schlosser im Fahrzeugumbau und da hat komischerweise immer alles funktioniert mit meinen geschluderten Sachen. Ich mische mich ja auch nicht in deine Lohnbearbeitung ein. Das ist allg. etwas was mich im Forum in letzter Zeit immer mehr stört, Hauptsache Leute geben ihren Senf ab Da wird über Blumen im Frühlingsbeet gequatscht, welchen Wein man trinkt und welche Waschmaschine die Beste ist Aber meine Meinung dazu gehört jetzt nicht in diesen Fred.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Interessenabfrage Ansaugstutzen BING Fertigung Pannonia Verfasst: 8. Februar 2017 12:38 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34682 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Bei technischen Dingen bin ich als Techniker sehr penibel. Das fängt bei der Zeichnung an und hört beim abgelieferten Produkt auf. Eine normgerechte technische Zeichnung läßt auf ein qualitativ hochwertiges Endprodukt schließen, eine starke136 hat geschrieben: hingeworfen(e) Zeichnung läßt eher auf starke136 hat geschrieben: geschluderten Sachen schließen.
|
|
Nach oben |
|
 |
starke136
|
Betreff des Beitrags: Re: Interessenabfrage Ansaugstutzen BING Fertigung Pannonia Verfasst: 8. Februar 2017 12:57 |
|
------ Titel ------- CF-Moto Botschafter
Beiträge: 4328 Wohnort: Erlau/Schleusingen Alter: 33
|
Ich bitte das Thema der Ausführung zu Zeichnung und Unterlagen bitte zu lassen ab hier. Wir können sonst ewig weiterdiskutieren wie, wo, ob geschäftlich, privat, Umfang, Detail, Norm etz. jeder hat seine Ansicht dazu. Sonst geht das eigentliche Thema verloren.
Bitte beachten, falls jemand noch Interesse an einem Stutzen hat, die Liste weiter zu führen: (Zusage nicht bindend)
2x starke136 1x Sportawo
Summe: 3 Stück
|
|
Nach oben |
|
 |
Spass77
|
Betreff des Beitrags: Re: Interessenabfrage Ansaugstutzen BING Fertigung Pannonia Verfasst: 8. Februar 2017 13:39 |
|
Beiträge: 1043 Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg Alter: 48
|
Auch ich hätte bitte gerne einen. Mit freundlichen Grüßen Lars
|
|
Nach oben |
|
 |
starke136
|
Betreff des Beitrags: Re: Interessenabfrage Ansaugstutzen BING Fertigung Pannonia Verfasst: 8. Februar 2017 15:10 |
|
------ Titel ------- CF-Moto Botschafter
Beiträge: 4328 Wohnort: Erlau/Schleusingen Alter: 33
|
Gerne,
2x starke136 1x Sportawo 1x Spass77
Summe: 4 Stück
|
|
Nach oben |
|
 |
Spass77
|
Betreff des Beitrags: Re: Interessenabfrage Ansaugstutzen BING Fertigung Pannonia Verfasst: 9. Februar 2017 16:23 |
|
Beiträge: 1043 Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg Alter: 48
|
Das ist wirklich eine gute Idee.
|
|
Nach oben |
|
 |
Joterich
|
Betreff des Beitrags: Re: Interessenabfrage Ansaugstutzen BING Fertigung Pannonia Verfasst: 9. Februar 2017 20:38 |
|
Beiträge: 450 Wohnort: Schwabenländle Alter: 39
|
naja da kannst du ja gut das schöne mit dem Nützlichen verbinden ... so macht doch das lernen Spaß aber was ich mich frage: Wie hast du vor den Vergaser zu befestigen? So wie ich es sehe wird der nur drauf gesteckt ohne einer Möglichkeit einer Klemmung/Fixierung. Wenn ich mir die Tiefe von 24 mm angucke ist da wohl noch ein Dichtring mit eingeplant?!? Des weitern hast du da noch einen Absatz mit Da 32 mm und 8 mm breit. Wofür dient der? Zur Minderung der Wärmeübertragung vom Motor zum Vergaser?
|
|
Nach oben |
|
 |
starke136
|
Betreff des Beitrags: Re: Interessenabfrage Ansaugstutzen BING Fertigung Pannonia Verfasst: 10. Februar 2017 09:39 |
|
------ Titel ------- CF-Moto Botschafter
Beiträge: 4328 Wohnort: Erlau/Schleusingen Alter: 33
|
Spass77 hat geschrieben: Das ist wirklich eine gute Idee. Danke  , aber die Grundidee ist nicht von mir, es gibt schon eins zwei Pannonias die mit dem Bing unterwegs sind und ähnlichen Anschlussstücken. Mal sehen wie meine Version ausfällt, auf dem Lehrgang habe ich leider das Motorrad bzw die Teile nicht in der Nähe um es gleich zu testen @Joterich: Der Vergaser hat eine Klemmanschluss, es ist der BING 84/30/110 K. Bei dem ist auch eine Dichtung im Ansaugteil. Aber die innere Tiefe von 24 ergibt sich eher damit ein Übergang von 27mm original Pannoniadurchlaus auf den 30mm BING entsteht. Der Absatz ist eigentlich ein Maß vorm originalen Ansaugstutzen, dort müssen zwei Muttern hin um den Stutzen am Zylinder zu befestigen. Damit man diese noch drauf kriegt muss der Stutzen dort schmaler sein. Zur Minderung der Wärmeübertragung hat Pannonia von Werk schon eine dicke Dichtung zwischen Stutzen und Zylinder vorgesehen. -- Hinzugefügt: 10. Februar 2017 10:04 --Jetzt hat mir das doch keine Ruhe gelassen, und ich habe mir nocheinmal Stutzen und Zylinder hingelegt. alles zusammengesteckt und angeschraubt, geschaut ob der Übergang stärker ausgeführt werden kann an dem Absatz. Und ja, er kann  Danke für den Denkanstoß! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Interessenabfrage Ansaugstutzen BING Fertigung Pannonia Verfasst: 10. Februar 2017 10:20 |
|
Beiträge: 12117 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Statt dem D 36 mm seitlich 2 Nuten zu fräsen wäre auch eine Möglichkeit diese Zone zu verbessern.
Gruß Klaus
|
|
Nach oben |
|
 |
starke136
|
Betreff des Beitrags: Re: Interessenabfrage Ansaugstutzen BING Fertigung Pannonia Verfasst: 10. Februar 2017 10:36 |
|
------ Titel ------- CF-Moto Botschafter
Beiträge: 4328 Wohnort: Erlau/Schleusingen Alter: 33
|
Hi Klaus, danke für den Tipp. Ich muss am Montag erstmal schauen was möglich ist auf Lehrgang und welche Maschinen zu Verfügung stehen. Aber die Idee ist gut, da kann der Durchmesser nach hinten konstant bleiben und nur zwei Nuten müssen rein. Mal sehen was daraus wird 
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Interessenabfrage Ansaugstutzen BING Fertigung Pannonia Verfasst: 10. Februar 2017 10:45 |
|
Beiträge: 12117 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Das ist ja immer so, Ideen sammeln, verbessern und dann sehen was möglich/machbar ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
etzen fahrer
|
Betreff des Beitrags: Re: Interessenabfrage Ansaugstutzen BING Fertigung Pannonia Verfasst: 10. Februar 2017 14:11 |
|
Beiträge: 14
|
Guten Tag ich hab mal eine frage wie bekomme ich die pertinax Buchse aus dem 53 bing vergaser die Buchse muss ausgedreht werden weil der ansaugstutzen für die 175/0 es nicht passt hab ihr eine idee weil ich die Buchse nicht beschädigen will danke für eure antworten
|
|
Nach oben |
|
 |
starke136
|
Betreff des Beitrags: Re: Interessenabfrage Ansaugstutzen BING Fertigung Pannonia Verfasst: 13. Februar 2017 15:40 |
|
------ Titel ------- CF-Moto Botschafter
Beiträge: 4328 Wohnort: Erlau/Schleusingen Alter: 33
|
Nach einer kleinen Besprechung mit dem Lehrgangsleiter wird morgen oder übermorgen der Prototyp gefertigt. Ein paar kleine Änderungen könnte es geben, wir werden sehen  Haut der Prototyp soweit hin schaue ich in den Materialeinkauf und kann euch genaue Kosten nennen.
|
|
Nach oben |
|
 |
starke136
|
Betreff des Beitrags: Re: Interessenabfrage Ansaugstutzen BING Fertigung Pannonia Verfasst: 17. Februar 2017 20:00 |
|
------ Titel ------- CF-Moto Botschafter
Beiträge: 4328 Wohnort: Erlau/Schleusingen Alter: 33
|
So, es hat etwas gedauert. Nebenbei musste ich ja auch noch den Lehrgang machen Der Prototyp passt, ein Maß musste noch geändert werden. Ein Ansaugstutzen kostet 15 Euro, der Preis setzt sich zusammen aus Material- und Maschinenkosten. Versenden würde ich die Stutzen als Päckchen mit Hermes für je 3,99 Euro. Also ein Gesamtpreis von 18,99 Euro pro Stutzen. Nächste Woche Freitag sind alle fertig. Es kann immer nur mal nebenbei einer gemacht werden, wenn gerade die Maschinen frei sind. Dann schreibe ich euch einzeln per PN an mit mit Details für Abwicklung etz. Grüße, Karsten
|
|
Nach oben |
|
 |
starke136
|
Betreff des Beitrags: Re: Interessenabfrage Ansaugstutzen BING Fertigung Pannonia Verfasst: 23. Februar 2017 13:45 |
|
------ Titel ------- CF-Moto Botschafter
Beiträge: 4328 Wohnort: Erlau/Schleusingen Alter: 33
|
Der Weihnachtsmann war da  : Dateianhang: WhatsApp Image 2017-02-23 at 12.20.09.jpeg Sieht dann so aus : Dateianhang: WhatsApp Image 2017-02-23 at 13.01.17.jpeg Alle Interessenten kriegen noch eine PN 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 24 Beiträge ] |
|
|